Zum Inhalt springen

tempelkim

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. Kommen aber trotzdem nicht an, weil (Achtung - Fachchinesisch:) gmx unser IPv6-Reverse-Eintrag nicht passt (saab-cars.de anstelle von mail.saab-cars.de). Habe ich gerade geändert. Könnte also sein, dass die Mails in ein paar Tagen wieder durchkommen. Ich muss gestehen, dass ich ich IPv6 bisher weitestgehend ignoriert habe, weil das 'gute alte' IPv4 System gut funktioniert und ich wenig Sinn darin sehe, dass jede Glühbirne eine eigene Adresse hat, aber ich bin auch ein alter Sack inzwischen und vielleicht muss ich mal an meiner Einstellung arbeiten. Erklärung für analoge Menschen: das alte Internetadresssystem 'Dingsbumsstr. 12 in 12345 Dingenskirchen' soll schon seit gefühlt 20 Jahren ersetzt werden durch das neue und viel bessere System 'Dings12 Bums124 Straße111 in Dingens245kirchen907, 12. Stock, 3. Tür links, zweimal klingeln und nach Karl fragen'. Weil das nicht einfach ist und sich die meisten Postboten weigern, das neue System zu benutzen bestehen zur Zeit beide Systeme parallel. Das ist nicht immer lustig...
  2. Wird wohl irgendwie zusammengelegt oder geteilt oder sowas sein. Einen Fred mit der ID 51003 gibt es jedenfalls nicht (mehr). Die gesuchten Bilder sind vermutlich diese: https://www.saab-cars.de/threads/verteiler-sifft.2536/page-4#post-44314
  3. tempelkim hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist so allgemein schwer zu beurteilen. Wenn du mir den Link schickst, kann ich gerne mal schauen...
  4. Und was ist nun das korpus defekti? Kann die Spannung kaum noch aushalten...
  5. Der Saft geht erst durch die beiden parallel geschalteten Birnen im Tacho und dann weiter zur Mittelkonsole. Ich möchte wetten, dass die Bahn an der nicht leuchtenden Birne unterbrochen ist. Kann theoretisch auch die leuchtende sein, aber wahrscheinlicher ist die andere. Genaueres verrät ein Durchgangsprüfer (Piepsmodus) oder eine 12V-Birne mit zwei Kabeln dran.
  6. Flicken mit dem Selbstklebekupferband habe ich auch versucht. Hat etwa zwei Wochen gehalten, dann ward es wieder dunkel. Langfristige Abhilfe kam durch Ausbau der Folie und viel Gefummel mit Lötkolben und dem 'Nachbau' der ursprünglichen Leiterbahn. Hält jetzt seit zwei oder drei Jahren. Wenn wieder eine Birne durchbrennt, geht es aber vermutlich von vorne los...
  7. Zur Handschuhfach und Anschnallbeleuchtung kann ich nichts sagen, weil ich die nicht nutze. Wenn aber die Kupferschicht unter der Tachobeleuchtungsbirne durchgescheuert bzw. unterbrochen ist, bleiben Heizung, Ascher & Co dunkel, weil die elektrisch 'dahinter' liegen....
  8. Selbst eröffnete Freds kann man sehen und beantworten, aber keine fremderöffneten. D. h. z.B. dieser Fred hier ist nur sichtbar für uusikaupunki und die Moderatoren. EDIT: Wurde vor gut vier Jahren so eingerichtet (siehe 'Wie geht es weiter'-Fred ab etwa #60).
  9. ...wo es keiner mehr sehen kann...
  10. Also ich soll jetzt 7.496 Beiträge durchgehen und daraufhin untersuchen, ob jemand etwas besichtigt hat oder nur wie ich über Preise philosophiert? Äh? Nee.
  11. Also als merkantiler Laie mit wenig Erfahrung (bisher 3 9000er gekauft und zwei wieder verkauft) lässt sich das Thema für mich in zwei wesentliche Seiten unterteilen: 1. Wieviel muss ich bezahlen, um einen schicken bzw. meinen Traum- 9000 vor der Tür stehen zu haben? und 2. Wieviel kann ich für meinen 9000er im Zustand X an maximalem Gewinn erzielen? Mit 1. habe ich mich in den letzten Jahren und zuletzt in diesen Tagen immer wieder beschäftigt. Aktuell würde ich sagen, es sind etwa 5.000 EUR. Diese verteilen sich auf Kaufpreis (meist der kleinere Teil) und Wiederherstellungs- bzw. Erhaltungskosten. Dazu kommt das Problem, das für den ersten Teil ein entsprechendes Angebot vorhanden sein muss. Innerhalb der letzten drei Monate, habe ich kein Angebot gefunden, das in der Kombination eines höheren Kaufpreises mit einem niedrigeren Wiederherstellungs- bzw. Erhaltungspreises zu einem niedrigeren Endpreis führen würde. Genau genommen habe ich ich kein Angebot gefunden, dass überhaupt zu meinem Traum-9000er führen würde (grün, 2l, Turbo, Schiebedach, Holz, Leder, Automatik, Tempomat, < 300.000km) - egal wie Kaufpreis und Wiederherstellungspreis sich verteilen. Zu meinem Glück ist die Nummer drei aus der Eingangsrechnung grün, hat ein Schiebedach usw.. In Kürze wird entrostet (KV über etwas mehr als 2.000 EUR liegt vor), danach kommt dann noch Schönheit, Vorsorge und anderer Kleinkram und bisherige Ausgaben für Embleme, Sonnenblenden, Antennen oder Spiegel sind ohnehin schon verdrängt. Ende 2019 dürfte ich somit bei ziemlich genau 5.000 EUR angekommen sein und ein schickes Auto vor der Tür zu stehen haben. Ein Glück, dass mir Aero und Anni völlig am A... vorbei gehen. 2. interessiert mich nicht.
  12. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Müsste ich noch haben vom ersten (kaputten) Spiegel. Da war nur das Innenleben zerbröselt.
  13. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, Teilenummer ist die 9661364:
  14. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Ja, und dass die Tür krumm ist, halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich mach morgen mal ein Photo oder zwei...
  15. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 9000
    Es geht um den rechten Aussenspiegel beim CS(E). Meiner war beim Kauf des Wagens kaputt. Also habe ich in der Bucht einen Ersatz ersteigert und eine einfache Lösung des Problems erwartet. Doof geschaut habe ich, als ich beim Auspacken bemerkt habe, dass ich offensichtlich einen bifokalen Rechtslenkerspiegel erworben hatte. Naja, besser als keinen dachte ich mir und habe ihn angebaut. Leider liess der sich aber nicht vernünftig einstellen. Egal wie weit 'nach links' man dreht, der letzte Meter Sicht bis zum Auto fehlt und man muß sich nach rechts rüber beugen um sicher zu sein, dass da nichts ist, bevor man die Spur wechselt. Um nun wirklich alles richtig zu machen habe ich also im zweiten Versuch einen neuen (NOS) rechten Kontinentalspiegel gekauft (für ganz schön teuer Geld) und diesen Sonntag angebaut. Leider besteht das Problem noch immer. Gedreht bis auf Anschlag (wo die Zähne springen) muss ich mich noch immer leicht nach rechts neigen um sicher zu sein. Gar den Tankdeckel in's Sichtfeld zu bringen ist völlig unmöglich. Ich glaube auch nicht, dass ich den Spiegel schief eingebaut habe. Es sieht aus, wie auf der Fahrerseite. Kann mich aber auch nicht erinnern, dass ich dieses Problem bei einem der Vorgänger 9Ks schonmal gehabt hätte. Irgendwas stimmt nicht. Aber was? Ach so: es wurde jeweils der ganze Spiegel mit Gehäuse getauscht. Nicht nur das Glas. Jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte? Sitz weiter zurück wäre noch eine Möglichkeit, aber dann komme ich nicht mehr an die Pedale ran... Jemand am Mittwoch mit den 9k da? Dann könnte ich mal vergleichen...
  16. tempelkim hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
  17. tempelkim hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer war denn der schwarze Ritter, der letzte Nacht meine Prinzessin bewacht hat?
  18. tempelkim hat auf 999's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Die Suchfunktion vom Forum ist leider Mist. -> Google fragen: https://www.google.de/search?q=site%3Awww.saab-cars.de+9000+Wagenheberaufnahme
  19. Ich bin (noch) im Urlaub und habe auch das Problem nicht ganz verstanden...
  20. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Temporär. Wird dann alle paar Tage erneuert.
  21. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Testforum
    nochn test... http://www.16s.de/Main/Museum.jpg mit grüssen an rené...
  22. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Dem einen oder anderen von Euch wird nicht entgangen sein, dass ab dem 25. Mai eine neue EU-Verordnung unser alls Leben besser und sicherer machen wird (https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung). Dies dürfte insbesondere für das Leben von auf Abmahnungen spezialisierten Anwaltskanzleien gelten. Dass sich für die großen Datensammelkonzerne (Google, Facebook, Schufa et al.) etwas ändern würde, würde mich jedenfalls sehr wundern. Wie dem auch sei - auch unser kleines Forum ist von dieser Verordnung betroffen. Ab sofort findet sich also unten in der Fussleiste ein permanenter Link auf unsere 'Datenschutzerklärung'. Da ich kein Jurist bin, habe ich dafür einen bekannten Datenschutzerklärungsgenerator verwendet. Sollte der eine oder andere unserer Leser entsprechend juristisch bewandert sein, würde ich mich über Verbesserungsvorschläge aller Art sehr freuen. Des weiteren wurde es notwendig, eine Änderung beim Erstellen von Beiträgen und Signaturen zu aktivieren: bisher war es möglich, Bilder aus allen möglichen Quellen direkt in Beiträge einzubauen. Da wir keinen Einfluss darauf haben, wie die Hoster dieser Bilder mit den persönlichen Daten unserer Teilnehmer umgehen und diese auch unmöglich alle in der Datenschutzerklärung aufgeführt werden können, da wir sie erst ab dem Moment kennen, in dem sie verwendet werden, ist dies zukünftig nicht mehr möglich. Natürlich können auch weiterhin Bilder in Beiträgen verwendet werden. Allerdings werden diese dann automatisch vom Foren-Server heruntergeladen und zwischengespeichert. Besucher unseres Forums rufen diese Bilder dann also nicht mehr direkt vom Drittanbieter ab sondern von unserem Server und können somit auch vom Drittanbieter nicht (mehr) getrackt werden. Dabei gibt es jedoch eine Grössenbeschränkung. Zu grosse Bilder (> 5MB) werden nicht angezeigt. Eine weitere Einschränkung könnte sich durch das Cachen der Bilder ergeben. Dynamisch generierte Bilder wie z.B. die beliebte Spritmonitor-Anzeige in der Signatur sind womöglich nicht mehr aktuell, da sie nun nicht mehr regelmaessig neu generiert werden. Da ausserdem durch diese Änderungen alle Bilder über 'https://www.saab-cars.de/...' ausgeliefert werden, sollten auch Bilder aus unverschlüsselten Quellen in Zukunft wieder angezeigt werden. Da gab es einige Verluste, seit wir auf TLS umgestellt haben.
  23. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Testforum
    Eine externe Quelle für das Bild. (siehe die in Kürze folgende Ankündigung)
  24. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Testforum
    Was fehlt? http://myrna.kimmina.net/saab/ohne_kupplung.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.