Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Selbst dann machbar. Weiß allerdings nicht, wie lange die VSS dazu stromlos sein muss: Hatte mir selbst mal ein Ei gelegt, indem ich mit nicht ganz fittem Akku da dran und ohne Ladegerät programmiert habe (seither immer nur mit Lader dran!). Die war danach auch 'aktiv' und nichts ging mehr. Habe die VSS darauf hin temporär fliegend mit einer aus dem Regal ersetzt. Irgendwann (waren mangels Zeit und Gelegenheit allerdings Wochen) habe ich sie dann wieder aktiviert und alles lies sich prima anlernen.
  2. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in Das Projektforum
    NaJa, an dem Namen mußt Du aber noch arbeiten. So ein oller 900er ist immerhin real nachhaltig, und macht nicht nur hohle Sprüche.
  3. Mein ehemaliger 96er Aero stand vor kurzem zur Druckeinstellung am Verdampfer (Prins) mal wieder in seiner alten Hütte. Diesmal mit rd. 405T auf der Uhr. Bei 200T hatte er vor meiner Zeit neue Ketten bekommen. Und auf einem Topf verbrennt er lt. Aussage des Eigners seit rd. 100 Tkm unverändert (eher leicht rückgängig) wohl etwas Öl. Aber 'offen' war der Block meines Wissens noch nie. Insofern würde ich 260T, insbesondere im Hinblick auf den Kurbeltrieb, nicht zwingend als 'Spätherbst' ansehen.
  4. René hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    So kenne ich das bei meiner wirklich sehr einfachen und primitiven Hilfs-Bühne (DSLP 6062) auch.
  5. Jou, dafür habe ich auch gerade einen netten Neuzugang: https://www.dewalt.de/powertools/productdetails/catno/DCF899P2/ Das nette Teil kann fast bis 1 kNm anziehen und über 1,5 kNm lösen. Da muss man dann schon schauen, hinreichend stabile Nüsse zu verwenden. Ok, in das Raster "simpel und nützlich" paßt das Teil ob seines schon recht selbstbewußten Preises sicher nicht unbedingt aus jedermanns Sicht zwingend, aber überaus "nützlich" ist es wohl unzweifelhaft allemal.
  6. René hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ok, bei mir waren es trotz inzwischen über 22 Jahren mit im Schnitt jeweils 2 9k CS auf dem Hof (also quasi 44 CS-Jahre, der vor über 25 Jahren gekaufte 89er CS hatte noch keins) wahrscheinlich in Summe der Kisten nur knappe 500 Tkm gewesen. Aber auch ich lasse die VSS auch ganz bewußt drin. Die Selbstschärfung steht, seit ein Tech2 im Hause ist, auf entspannten 10 min. Und gegen leere 'Eier' ist auch Vorsorge getroffen. Und mal ab von der VSS: Eine Funk-ZV ist für mich zwingend. Haben meine Karren (Ausnahme damals die Nette) jetzt seit fast 'nem Vierteljahrhundert. Bei allen, die das nicht ab Werk hatten, war (bzw. ist nach wie vor) INPro verbaut. Ist für mich nicht nachvollziehbar. Denn das klingt nach komplett neuer VSS nur wg. fehlender 'Eier'. Und dafür sehe ich keine Grund, da ich (direkt nach Übernahme ) schon mal eine Kiste 'mit ohne Eier' hatte, und die Fernbedienungen trotzdem anlernen konnte.
  7. René hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man mal eine neue Dichtung daneben hällt, weiß man, dass die alte nicht mehr dichten konnten, denn die werden einfach platt. Irgendwo sollten hier auch die beiden passenden BMW(!!!)-Teilenummern herumgeistern. (Und wirklich gleich beide bestellen.)
  8. Ja. Als 85Ah-Variante hat Winner die Dinger aktuell in für den 9k passender Bauform- und Größe unter (mind.) 4 verschiedenen Namen (und zumindest lt. dortiger tel. Aussage auch unterschiedlichem innerem Aufbau, dabei 3x aus Südkorea und 1x aus AU) im Angebot. Alle so um die 63€ herum.
  9. René hat auf Rado91's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da die 4 Jahre alte Leiche nun wieder ausgebuddelt wurde, habe ich sie, mangels direktem 9k-Bezug, bei der Gelegenheit gleich mal in die allg. Technik verschoben.
  10. René hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, also beim MS4100 weiß ich, dass es bei zu niedriger Spannung eher ausgeht, als zumindest die Lucas. Hatte den "Spaß" mal an der Semmel. Ansonsten halte ich es für mehr als nur unwahrscheinlich, dass ein Akku, welcher den Anlasser noch sauber durchgezogen bekommt, beim Fahren (incl. ladender Lima!) spannungsseitig am Boden ist. Und solange der Anlasser die Büchse halbwegs durchgedreht bekommt, reicht die Spannung auch der sonstigen Elektronik. Hatte in den nun fast 18 900er-Jahren mind. 3 oder 4x (zumeist auf dem heimischen Hof, wo es anders auch nicht schlimm gewesen wäre) den Fall, dass ich die Kisten mit einem Akku, der den Anlasser kaum noch weitere 2 oder 3 s durchgezogen hätte, die Büchsen gestartet habe. Insofern sehe ich da alles andere als eine große Anfälligkeit gegenüber einem suboptimalen Akku.
  11. Gern noch einmal (aus #221): Das ist für einen eLaien doch weitaus einfacher, als alle Messerei.
  12. Dies geht mir selbst mit 8er Primär (welches ich seit rd. 15 Jahren in der Semmel fahre) zusammen mit dem kurzen Diff so. Daher schmort seit Jahren das Projekt, mir eine Box mit 8er und langem Diff fertig zu machen. Das wäre dann quasi wie '9 & kurz'. Wohl wahr! Für mich dürfte es auch gern ein "4+E" sein, wozu es aber wohl eher eines 11er oder 12 Primär bedürfte.
  13. Also ich sehe das (zumindest teilweise auch) als 'Heranführen des Gebers an seine 0-Lage". Denn zumindest beim Verbauen ist er ja völlig eingefahren, und muss erst einmal an den Druckpunkt ran. So, wie man auch bei geschlossenem Bremssystem nach dem Klotzwechsel quasi auch erst einmal gegenkraftlos in's Leere tritt.
  14. Autokorrektur, oder wirklich so gemeint? Und, was fährst Du 12-02, wenn da bei Dir selbst ein 9-5 im trockenen Stall bleiben muss?
  15. René hat auf Knorke's Thema geantwortet in 9000
    Ahh, Tante Edit hat's erklärt. Denn sonst muss man im wirklich sichtbaren Berich ja nur die A-Säulen sauber übernebeln. So mußt Du das Dach wahrscheinlich komplett lacken. Mußte ich damals ohnehin, da Spender Amethyst & Empfänger Schwarz.
  16. René hat auf Knorke's Thema geantwortet in 9000
    Du mußtest die ganzen Senkrechten schleifen? Das Dach ist doch nur unten an der Waagerechten gepunktet.
  17. => PN (das war ja hier ohnehin schon ot)
  18. Mit 324T war er 09/16 bei mir vom Hof gerollt. Zu uns gekommen war er 11/2012 mit 255T (siehe beim Untersten auf http://www.16s.de/Main/vergangen.htm). Die Anni/Aero-Bumper waren vor dem Weggang ja incl. der 17er an den (farbgleichen) Nachfolger gewandert.
  19. Nur dieses, oder auch nachfüllen?
  20. Freut mich sehr! Die Kiste ist es einfach gewohnt, gefahren zu werden. Das Stehen bei Stefan führte nur zu Frust: Erst beim Auto, und infolge dessen dann bei ihm. Das finde ich nach wie vor sehr schade, vor allem auch für Stefan. Mein 17 Monate vor Deinem abgebener Aero steht jetzt aktuell bei ca. 405T auf der Uhr. Bin gespannt, ob & wann Du ihn einholst.
  21. René hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Nee, da ist nichts verklebt. Der Deckel ist nur mit 9 (?) Schrauben befestigt.
  22. René hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    ... unter LPG nochmal einen kräftigen Tacken mehr. Qualmen darf die Kiste nicht, dampfen aber halt schon.
  23. NaJa, bei 'nen Test per Multimeter mißt man da auch bei feinsten Übergangswiderständen in diversen Steckverbindungen immer noch 12V. Einfach statt des Multimeters mal eine Scheinwerferlampe zwischen halten. Tippe mal darauf, dass diese bestenfalls schwach glimmen wird.
  24. René hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim vorderen sieht es mir an der rechten Nasenecke aber recht abgebrochen aus.
  25. René hat auf gegosa's Thema geantwortet in Hallo !
    Eine Teile-Suche kannst Du immer einstellen. Du siehst nur ggf. mangels weiterer Rechte die Gesuche anderer nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.