Alle Beiträge von René
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Wieso? Was ist denn mit dem 8er Serien-Primär des Getriebes passiert? Oder war dort mal ein 6er oder 7er verbaut, und Du hast selbst das Typenschild angepaßt und nachgefertigt?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei den Blinkern geht dies ruckzuck, klar. Aber so rasch rüstet man eine vorhandene 3. BL (die ein MY '95 meines Wissens haben müßte) nicht wieder ab. Denn dann braucht es z.B. an der Oberkante der Heckscheibe eine andere, durchgehende, Leiste.
-
Zündzeitpunkt 900i
Zumindest das 3. Bild zweigt noch einmal sehr sauber die relevante, auf dem 1. Bild etwas mehr aus der Ferne dargestellte, Stelle. Insofern ist Deine Aussage schon rein sachlich einfach falsch. Und auch ansonsten wäre ein etwas freundlicherer und weniger anmaßender Ton deinerseits sicher nicht ganz verkehrt.
-
900S Benzinpumpe
Wüßte jetzt so auf die Schnelle nicht, was am Link von turbo9000 nicht hilfreich gewesen sein sollte. Meines Erachtens ist diese Pumpe passend. Die späten 9k sind zumindest gelistet. Und zwischen jenen und den Pumpen der 900er mit den 'Eimern' ist mir kein Unterschied bekannt. Was aber meines Erachtens noch wichtig ist: Unbedingt darauf achten, die Pumpe entweder wieder mit solch einem 'Plastikschlauch' anzuschliessen, oder aber beidseitig benzindichten Gummischlauch (ist halt einfacher zu montieren) zu besorgen. Das was den Pumpen beiliegt, ist meines Erachtens kein (!) Intanschlauch, sondern die billige, nur innen benzinfeste Variante. Muss zu dem Thema irgendwo auch einen mal von mir angefangenen Fred geben.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es auch nur ansatzweise sauber aufgebaut ist, öffnet der Überdruckschalter bei Überdruck. Und das heißt, dass das System bei Kontaktproblemen an den Steckern wegen vermeintlichen Überdruckes gar nicht erst anlaufen würde.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Und hier der Link dazu: https://www.saab-cars.de/threads/klimakompressor-saab-900-t-16-s-ez-11-94-bj-93.71076/
-
Verdeck-Schalter beim CV komplett auseinandernehmen
Soweit ich das kenne eher 'ausschließlich'.
-
Unterschied zwischen Aero Federn - Turbo Federn, 16S Federn
Das dürften die Lesjöfors sein. Sind klar tiefer als Serien-16S und auch merklich härter. Bin damit in meiner Semmel sehr zufrieden. Ist aber etwas, was man so wollen muss.
-
Quietschen beim Fahren
NaJa, Sa. um 03:50 schlafe ich für gewöhnlich. Aber auf jeden Fall soll jetzt eine Klärung außerhalb dieses Freds stattfinden.
-
Kein Öldruck
Bei der Spannungsanzeige verfälscht natürlich auch ein Abfall auf der Plus-Seite das Ergebnis. Bei der Druckanzeige findet ein Vergleich der Spannungen zw. Plus & Masse und Plus und Geber statt. Dies sorgt dafür, dass Änderungen an der Bordspannung, welche ja über Drehzahl, Ladezustand und eingeschaltete Verbraucher ja auch ganz normal und völlig ok sind, keinen Einfluß auf den angezeigten Druck haben.
-
Saab 96
Kurze Erläuterung: Sowohl das Posten im Verkaufsbereich als auch die Einsicht in die Gesuche Anderer sind Usern erst nach einer gewissen Zeit und Beitragsanzahl gestattet. Dies soll die Hürde für unseriöse Anbieter zumindest etwas anheben. Und daher siehst Du unter 'Suche' auch nur Deinen eigenen Beitrag.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Bis hier her sind sich sicher die Allermeisten einig. Nur das die Sicht, wer die 'Richtigen' und wer die 'Falschen' sind, am Ende doch eine recht subjektive (und all zu oft dazu dann leider auch noch mediengesteuerte) Sicht ist. Was das am schlußendlichen Ergebnis, der Sitzverteilung und damit den sich ergebenden Machtverhältnissen, ändert, erschließt sich mir allerdings auch nicht.
-
Ehekrach-Schlichtungstipps für einen Saab-Neuling
Allein dafür bedarf es vor Ort aber auch wieder passender (Umzieh- & Ablage-)Räumlichkeiten. Sorry, aber Generationen haben dafür geackert und gespart um sauber, trocken und halbwegs entspannt hier, da und dort anzukommen. Und auf einmal soll das von der breiten Arbeiterschaft vor rd. hundert Jahren mehr aus der Not heraus genutzte Verkehrsmittel, das Fahrrad, wieder das allseits gepriesene Mittel der Wahl sein. Nee, sorry! Einen solchen Rückschritt an Lebensqualität und Bequemlichkeit kann man doch nicht wirklich ernsthaft als erstrebenswert verkaufen wollen. Ein Fahrrad ist etwas tolles, ganz ohne Frage! Bis zum Moppi-Schein mit 15 habe ich fast schon auf meinen Rädern gewohnt. Und auch heute fahre ich gern mal damit, mit oder ohne Hund und/oder Kindern, durch den hiesigen Wald. Ist herrlich entspanend. AchJa, das olle CO2: Hatte ich vor kurzem schon irgendwo an anderer Stelle hier geschrieben, das wir das Problem bitte nicht auf die ost-sozialistische Variante durch Verzicht lösen sollten, sondern einfach durch eine weltweite materiell (!) stimulierte Erhöhung des Abbaues.
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Klar haben "Aero M" & "Aero A" vorne unterschiedliche vordere Federn. Aber beide halt "Aero". Und die 'dicken' Dämpfer haben sie ja beide sowieso. Das heißt, der Unterschied liegt nur in einer Gewichtsanpassung, wie dies innerhalb der x nonAero-Versionen ja auch der Fall ist. Der "Aero A" hat also nicht z.B. das nonAero-Fahrwerk des 2,3T.
-
Automatik - Rauschen bzw. Zischen beim Beschleunigen
Ziehe doch erstmal den APC-Kram ab. Und dann schaue (eher: höre), ob es sich damit ebenso verhält.
-
Funkeier weg, brauche Hilfe
Wenn ich jetzt nicht ganz schief liege, sollte alles, was die EU-VSS verbaut hat, auch passen.
-
9k Automatikgetriebetausch
Warum bitte dieses?
-
Kein Öldruck
Letzteres ist für die Spannungsnazeige natürlich korrekt. Für die Druckanzeige ist es jedoch in weitem Umfange egal.
-
Kotflügel Kantenschutz
Auch wenn ich die Frage mit "vorne hinter" nicht so wirklich verstehe: Zwischen CC, Sedan & CV gibt es an der Stelle keinen Unterschied. Und ja, es gibt für v. li., v. re, h. li. & h. re. jeweils unterschiedliche Leisten.
-
TE05: Druckdosen-Fragen
M5 Und ich würde mal davon ausgehen, dass Louis auch nichts anderes als dies hier anbietet: https://www.ebay.de/itm/293081596396
-
Funkeier weg, brauche Hilfe
Willkommen im Club!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den hatten wir genau im Beitrag darüber schon: Davon ab müßte das, mit gelben Blinkern und ohne 3. BL, meines Erachtens ein 94er MY sein. Dies könnte, da technisch an so einigen Stellen ein Exot, auch zumindest ein denkbarer Grund für seine Standdauer sein.
-
Kein Öldruck
Ok, mein Lösungsansatz sähe wie folgt aus: 1. Instrumente aus 2 Autos tauschen (gut, fällt sicher bei Dir aus) 2. Geber auch 2 Autos tauschen (siehe sicher 1.) 3. testweise mal dicke Masse vom Motorblock zu den Instrumenten legen (jetzige Masse natürlich ab) 4. testweise im Stand mechanisches Öldruckmanometer anschließen Und je nach den Ergebnissen, würde ich mir dann weitere Gedanken machen.
-
Kupplungsproblem
Am Geber hat's bei der Semmel ca. 'nen 90°-Winkel, wenn ich das vorhin richtig gesehen habe.
-
Unterschied Aero, CSE und Anniversary?
Genau. Der TD04 (Mitsu) hängt nur am B234R, welcher grundsätzlich nur mit Schaltgetriebe ausgeliefert wurde. Bis incl. MY '97 war dies dem Aero vorbehalten und im MY '98 bekamen meines Wissens alle handgeschalteten 2,3T den 'R'. Alle anderen, vom 2,0T bis zum 2,3T hatten (wobei ich hier nur von den 9k ab MY '94 rede, bei den anderen habe ich dazu keinen Plan) den T25 (Garrett).