Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Mit 'ein paar Teile tauschen' dürfte es in dieser Preisklasse eher selten abgehen. Da geht es eher um einen Teilespender, oder um ein 'Projekt'.
  2. Gibt es das noch? Und gibt es, da ja mit Navi, dafür noch Karten?
  3. Ich, das verstehe ich zumindest weitaus eher, als bei einem 'Fernkauf'. Wenn er Dir die Räder ran geschraubt hat, hätte er das natürlich prüfen müssen, bevor er Dich vom Hof gelassen hat. Und im Zweifel hätte er Dich darauf hinweisen müssen, dass Du damit zur Abnahme fahren mußt (wenn er es nicht gleich bei sich machen läßt).
  4. René hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich das halbwegs richtig in Erinnerung habe: Lenksäulenansatz nach unten drehen, weitestmöglich nach rechts durchschieben, und dann die linke Spurstange nach unten raus. Kann sein, dass das eng wird, wenn der linke Kopf noch dran ist. Bin mir ncht mehr völlig sicher. Ist einige Jahre her, dass ich das mal bei der Semmel gemacht habe.
  5. NaJa, da ich mal davon ausgehe, dass es nicht zu den zugesicherten Eigenschaften der felgen gehört hat, dass es für diese eine ABE oder ein gleichwertiges Papier gibt, dann wohl der Erwerber. Denn unter 'Felge für' verstehe ich eine Felge, welche an das Auto paßt und dort alle technischen Erfordernisse, z.B. Tragfähigkeit und mit der entsprechenden Bereifung auch eine hinlängliche Freigängigkeit, erfüllt. Wo hast Du eigentlich bei ORIO gekauft? Verkaufen die inzwischen an Privatpersonen?
  6. René hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Wohl whar: Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
  7. René hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Deine in Silber lackierten Stahlfelgen mit den Chromkappen sind aber auch hübsch - und heute weitaus mehr ein Hinkucker als die allgegenwärtigen Alus.
  8. Und wenn ich nur wüßte, was der Wortkünstler dort damit sagen wollte:
  9. Felgen: Gibt es denn wenigstens ein Festigkeitsgutachten dazu? Wenn ja, dann einfach per Einzelabnahme eintragen lassen, und gut ist es. Und ich sehe es also normal an, dass nicht alle Felgen eines Herstellers bei allen infrage kommenden Autos in der ABE/EG-BE stehen. Oftmals sind die Felgen z.B. neueren Datums. Und dann stehen sie bestenfalls (!) in diversen Nachträgen. Und ob der TÜV diese immer alle durchklappert? Eher nicht. Genau den Spaß hatte ich '97 an einem 95er 9k mit werksseitig montierten 7J15. Da mußte ich mir dann damals auch von SAAB selbst den Nachtrag besorgen. Insofern würde ich da an Deiner Stelle ORIO erst einmal keinen Vorwurf machen wollen.
  10. Klar: Auch der schlechteste Schutz ist immer noch besser, als gar keiner.
  11. DSpezial sprach vom Zoll, nicht von der Märchensteuer. Letztere fällt (natürlich) immer an.
  12. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kenne ich vom Volvo, war allerdings seinerzeit ein 440er, leider völlig anders
  13. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Geht auch quick&dirty: Habe die alten Reste in Sigulda auf dem Parkplatz runter gepolkt, und den 5 min. zuvor gekauften Ersatz kurz & kräftig angedrückt. Und zumindest bisher hat das Ding alles überstanden, selbst die Flugrostangriffe.
  14. btw: Hat schon mal jemand einen der Kontakte wieder angelötet? Bei mir an der Semmel ist leider einer ab. Hätte wohl den Ole nicht die Scheibe putzen lassen sollen.
  15. Nur nochmal kurz für mich zum Verständnis: Der Deckel aus meinem Link in #7 paßt aber zu den 95/96 V4, richtig?
  16. Das ist doch aber bei keinem Auto oberhalb der Wegwerf-Klasse anders. Und ehe man 500€/Monat Leasing abdrückt, kann man dafür auch alle 2 Monate für 1T€ in die Werkstatt. Ich will ja keinesfalls behaupten, dass ein 900er auf dem Niveau der Leasingsrate eines Twingo zu unterhalten ist. Das hatte ich aber auch eigentlich in #67 schon klar gesagt. Und auch, dass man dann ja Fahrzeuge völlig verschiedener Klassen in einen Topf wirft. Und wenn wir in der 'mittleren Mittelklasse' bleiben, landet man eben bei Leasingraten, denen gegenüber ein 900er dann eben doch wieder recht wohlfeil zu unterhalten ist.
  17. Einen alten Panda, oder meinetwegen auch noch Polo, kann man sicher durch einen 69€-Twingo ablösen. Aber einen 900er TU bekommt man damit eher weniger ersetzt. Da bewegen wir uns dann eher im Bereich von, je nach Jahres-km, 350 - 500€ (wenn wir mal einen doch eher langweiligen und profanen 3er als Ersatz nehmen). Und im Vergleich dazu, so finde ich, lassen sich die 900er doch recht günstig halten.
  18. Der Übergang ist auf jeden Fall fließend. Einerseits sehe ich die 900er bei mir auch als 'Hobby' an, weil sie mir einfach Spaß machen. Andererseits laufen die Dinger bei mir - außerhalb der Salz-Saison - jeden Tag als normale Alltagsautos. Außer dem, vor allem in der 900er-freien Zeit gefahrenen, 9k habe ich ja auch gar kein 'normales' Auto neben den 900ern.
  19. Vielfaches? Na gut, bei LPG. Im Ernst: Entscheidend ist doch, auch ab von allem Hobby und Entusiasmus, was ein entsprechender Ersatz kosten würde. Und ehe man sich für kleines Geld die nächste - unbekannte! - Baustelle an Land zieht, ist der Invest in das vorhandene, und bekannte, Exemplar doch oft auch materiell der günstigere Weg. Und für das, was ein durchrepariertes Exemplar kostet, ist auch der Scheibenrahmen (fast) gemacht. Und beim 900er CV kommt natürlich hinzu, dass die Differenz zwischen einem Schlachti und einem wirklich guten Exemplar doch schon so ist, dass dafür einiges an Blech neu werden kann. Und die neue Karre wäre ja immer noch nicht das eigene, seit 10 oder mehr Jahren gehaltene, Auto. Das macht der Kollege also schon richtig, mit der konsequenten Instandsetzung.
  20. Aber wieso macht man dann Bilder, wo Teile am Auto fehlen (untere Abdeckung an der Lenksäule, Bild 10, freie Sich auf die Kabel des Blinkerschalters)?
  21. René hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    So muss das.
  22. René hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahh, den roten neben den Sport-Käfern.
  23. René hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Wovon sprichst Du? Der 9k von Sebastian läuft meines Wissens inzwischen weit südlicher.
  24. Im Profil des TE steht ein 900er MY '90. Und wenn nichts anderes angegeben ist, gehe ich immer erst einmal von den dortigen Daten aus. Mehr Anhaltspunkte hat man in dem Moment ja nicht. Und sind wir mal ehrlich: In wahrscheinlich 90 - 95% der Fälle geht es hier um 900er. Genau, das ist auf jeden Fall die Hauptsache. Wollte nur verhindern, dann unbedarfte 900er-Fahrer, die ihre Kisten noch nicht so tief kennen, dann ewig nach der dort gar nicht vorhandenen 2. Entlüftung suchen. Das wäre ja schade.
  25. Ja. Es sei denn, Du schreibst statt dessen VoIvo. In Links oder bei zusammen gesetzten Namen ist das dann natürlich auch mal weniger lustig: ovloVniacs => VoIvoniacs

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.