Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Aha. Also 'nen Anlasser mit Reibrad. Interessant! Da würde mich mal die genaue Quelle interessieren. Mein WHB 0-2 M1994-96 sagt mir aus S 022-16, je nach MY, etwas von 190 Nm bzw. 175 Nm (letzteres bei den späteren MY mit M16x1,5). Und davon ab: Die Bremse sollte das immer halten.
  2. René hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich will damit eigentlich sagen, dass ein Großteil der anfallenden Arbeiten, so ist das zumindest bei meinen Karren, nicht so unbedingt auf dabei dann nicht mehr vorhandene Systeme entfällt. Siehe dazu meine beiden Fragen unten in #137. Die 5fache Laufleistung des Motors hilft Dir nichts. Bei 'nem durchschnittlichen B202/B204 wären das mind. 1,5 Gm, was der Rest der Kiste eher nicht ansatzweise überleben dürfte.
  3. René hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, meinte den stromerzeugenden Generator selbst. Bei einem reinen eAuto fällt gegenüber einem Verbrenner sicher einiges weg. Aber in dem Falle hier zumindest der Motor incl. Steuerung, Kühl- & Kraftstoffsystemen, usw. schon mal nicht. Wie gesagt, fallen meines Erachtens lediglich Getriebe und Antriebswellen weg. Und von den Manschetten letzterer mal abgesehen, ist das nichts, was für typische regelmäßige Baustellen sorgt. Was macht denn an herkömmlichen Karren den meisten Ärger und die meiste Arbeit? Und was davon fällt hierbei ersatzlos weg?
  4. René hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum dies? Mir scheinen eher mehr, als weniger Komponenten verbaut zu sein. Statt Getriebe und Antriebswellen hat er Generator, Akku und die ganze eSteuerung.
  5. Doch: Man hänge einen alten Luftfilterkasten (natürlich mit Lufti!) dazwischen.
  6. LH? Ist das Dingens so sensibel? Auf jeden Fall würde ich die doch recht unterschiedlichen Systeme im 900er da nicht über einen Kamm ziehen wollen. Denn die tollen Produkte des 'prince of darkness' in Semmel und AuCab haben zwar in den 15 bzw. 14 Jahren, die ich beide Hütten habe, auch schon mal per CE geblinzelt, aber bisher nie wirklich grundlos. Und der Bosch-Kram im 2,1er in den bisher bei mir verbrachten über 16 Jahren ebenso.
  7. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    NaJa, wir dem auch sein. Aber für solche Beschreibungen wie 'heute in Berlin' ist das Dorf dann doch etwas zuuuu groß. Uhrzeit, Straße und genauere Fahrzeugbeschreibung sind da schon unabdingbar, damit sich da auch jemand bei wiederfinden kann. So ein bis drei (fremde!) SAABs sehe ich eigentlich jeden Tag, an dem ich quer durch Berlin unterwegs bin.
  8. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ganz ohne Auto drum herum?
  9. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn man die Folge- und Instandsetzungskosten mit betrachtet, ist der reine Kaufpreis doch fast eher nebensächlich und das bessere Auto zumeist auch der günstigere Kauf. Dies vor allem dann, wenn man nicht mit all zu vielen Makeln üblicher Ge- und Verbrauchtautos kann oder will. Insofern kann ich das hier schon nachvollziehen.
  10. René hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Je nach Umgebungsklima ... Die CVs, welche in meinem 'Beton-Bunker' überwintern, werden weitestgehend luftdicht eingetütet, und deren Innenraum per Granulat entfeuchtet.
  11. Wir reden hier nicht von reinen Standuhren, sondern ausschließlich von angemeldeten Fahrzeugen. Denn meines Wissens finden sich nur diese in den offiziellen Zahlen wieder.
  12. Wenn er in der Zeit 5Tkm mit 10% Licht gefahren ist, stimme ich absolut Dir zu. Bei 30Tkm mit 'Dauerlicht' wäre ich mit der Lebensdauer hingegen zufrieden.
  13. Das hilft nicht, da die Dreckschleudern beim Messzyklus im praxisfernen Sauber-Modus laufen.
  14. Es geht dabei aber um Real-Werte! Messungen dazu werden für die SAAB-Diesel sicher keine vorliegen.
  15. NaJa, nun sind hier natürlich nicht nur dt. SAAB-Fahrer angemeldet. Und unter den Mitgliedern sind sicherlich auch viele 'Leichen'. Und der Trend zum Zweit- bis Zehnt-SAAB beschänkt sich sicher auf ca. hundert User.
  16. René hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das stimmt natürlich: Wegstellen braucht Zeit. Wenn ich bei mir die beiden Karren einwintere, ist auch ein komplettes WE hinüber. Im Frühjahr raus holen, das geht weitaus schneller.
  17. René hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Warum das denn, bei dem, zumindest teilweise, richtig tollen Wetter? Du hast doch noch 3 Wochen Luft.
  18. Stimmt. Kann also eigentlich wirklich nur bei Undichtigkeiten zw. Sonde und Kat auftreten. Ist damit hier ausgeschlossen.
  19. René hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Danke, nun gefunden. Die Frage ist für mich eher, ob es in irgend einer Weise technisch begründet ist. Und dies würde ich verneinen. Alles andere wird natürlich für Werkstätten interessant, auch aus Haftungsgründen. Hast Du denn irgendwo Quellen gefunden, nach denen es ausdrücklich verboten ist? Und damit meine ich keine WHBs, welche ja immer nur bestenfalls Hinweischarakter haben. Den möchte ich mal sehen, der das für eine alte Kiste eines nicht mehr existenten Herstellers recherchiert.
  20. Wie war das mit Undichtigkeit hinter dem Kat? Da lief dann doch wegen Falschluft auch irgend ein Wert aus dem Ruder. Zwischen Sonder und Kat fällt beim späten 9k ja, da nur ein Teil, normalerweise aus.
  21. René hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Ja, exakt so sehe ich das auch. An der Stelle wird z.B. auch nichts angelernt oder ähnliches. Das ist alles 'Plug&Play'. Ich mußte da schon genug quer tauschen. Dies schon allein deshalb, weil die Aero-Sitze (bzw. besser gesagt alle e-Sitze) andere Gurte haben, als die Standardbestuhlung.
  22. Nö. Der Nehmerzylinder ist aus Alu. Und dieser klemmt dann in seinem, ebenfalls aus Alu bestehenden, Gehäuse. Die Welle hat mit der ganzen Geschichte an der Stelle nichts zu tun.
  23. Ja, das habe ich auf unseren 9k auch als Unterbodenschutz drauf. Das macht es, falls 1%-Regelung, nicht unbedingt besser. Insbesondere der Fakt, dass Listen- und echte Preise immer weiter auseinander driften, macht dies steuerlich völlig unnötig teuer.
  24. René hat auf lancista's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auf jeden Fall T7 nehmen. Sind weitaus billiger. Und an die Trionic müßt ihr ohnehin ran. So gibt es dann halt noch eine Übungsstunde 'Löten'.
  25. René hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Also zumindest wörtlich findet sich dies nicht so im "8:6 M1995-", so dass mich die genaue Quelle und exakte dortige Formulierung schon interessieren würde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.