Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tausche wirklich mal vorn/hinten. Habe hier am Swiss auch einen Satz Sommerräder mit diesem Effekt. Auf der Wuchtmaschine ist nichts zu sehen. Aber am Auto gibt es mit einem Rad einen klaren 'Zieher', wenn ich es nach vorn schraube.
  2. René hat auf JG 9's Thema geantwortet in 9000
    Ein Tech2 ist quasi DAS Diagnosegerät für den 9000, welches zu der Zeit auch von den Werkstätten eingesetzt wurde. Davor gab es für die 900er und frühe 9k noch das ISAT, welches bei etwas späteren 9k dann aber nur noch zusammen mit einem SDA II als Erweiterung einsetzbar war. Insofern ist das T2, meines Erachtens, beim 9k das Gerät der Wahl.
  3. René hat auf JG 9's Thema geantwortet in 9000
    Ja Jörg, der Ansatz vom hanseaten klingt für mich plausibel. Ob man dies nun mit 'nen T2 loggen muss, oder auch erst einmal ein Manometer erhellend sein kann, kann man ja immer noch schauen. Evtl. wäre der kurze Abstecker auf dem Weg zu Ingo dann ganz gut, und wir können dabei schon etwas vorarbeiten.
  4. René hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Nö. Der Wedi dürfte einfach "Schrott ab Werk" sein. Gab hier meiner Erinnerung nach schon (mind.) eine weitere Meldung dazu.
  5. René hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Das dürfte aber ausschließlich eine Frage des Wedi sein, nicht des Filters. Letzterer hat an der Stelle, meines Erachtens, keine nach außen dichtende Funktion.
  6. So, dass er NICHT in den KickDown geht. Und da es mind. (!) 3s sein müssen, fallen die unteren Gänge, sofern man keine passende Steigung hat, von allein aus dem Raster.
  7. René hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das 89 96 514 ist ein 'Gerät'. Allerdings verleihe ich es nicht. Aber wir können es gern mal hier bei mir an Dein Auto hängen. Du bist doch auch irgendwie hier in B, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
  8. René hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9000
    Dann wäre es prima, wenn Du das Zitat bei Dir gleich zur Frage mit einfügst. Dies erleichtert es sehr, Deine Frage korrekt zuzuordnen. Denn diese stand ja nun hinter Bild und Beitrag von patapaya, welcher das Problem rein thermisch angegangen war.
  9. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, dann spricht doch noch weniger gegen eine noch lange und tolle Zeit mit Kalle. Und klar: Eine kleine Auszeit zur Regenerierung ist immer eine tolle Sache.
  10. René hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9000
    Welches Zeug? Wieso klebrig:
  11. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In welchen zeitlichen Relationen denkst Du da gerade. Zumindest für die nächsten 6, 8, oder auch 10 Jahre sollte das doch noch irgendwie recht entspannt gehen. Aber eigentlich auch weitaus länger. Das Blech bestmöglich intakt halten, und der Rest ist dann ja nur noch Ersatz von normalem Verschleiß.
  12. René hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9000
    Sieht sehr ordentlich aus. Irgendwann müßte ich dam am Swiss, die anderen beíden sind ja im Anni-/Aero-Outfit, auch mal bei.
  13. 9k-Aero in der Preisklasse haben entweder einen kräftigen Unfallschaden, oder sind von der braunen Pest befallen. Und wenn nicht, wird ihn wegen der Sitze niemand schlachten. Oder die Kiste ist als solche so verloddert, dass die Sitze ihre besten Zeiten auch schon lange hinter sich haben.
  14. Ja, ob dier nun in dem Moment (noch) geht, ist dann sicher immer ein Preisargument für oder wider. Aber am Ende gehen die Dinger doch (eher) früher oder (wenig) später doch den Weg alles Irdischen. Ob man da nun etwas früher oder etwas später Carbonmatten runter steckt, darauf kommt es dann auch nicht an. Der Zustand des Leders (und der Keder) wäre für mich immer weit mehr Kriterium, als nun unbedingt die SH. Ich habe vor 2 Jahren für einen wirklich guten Satz bei einem sehr netten Forenkollegen 700,- bezahlt, was meines Erachtens für beide Seiten absolut fair war.
  15. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Absolut! Ist halt bloß leider so teuer das dortige Leben, dass man nicht mal eben als dt. Rentnerbezieher hin ziehen kann.
  16. Wieso? Denke doch eher nicht, dass RoadRepair eine bei Dir häufig nötige Aktion darstellt. Und in der Werkstatt verteilt sich der Kram ja doch eher auf mehrere Werkzeugwagen.
  17. Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
  18. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In N klappt es sogar mit der Maut super. Als wir '15 zum IntSAAB dort waren, kam dann ein paar Wochen später für beide Autos (jeweils? Weiß ich nicht mehr.) nur eine einzige Rechnung, auf welcher alle Positionen zusammen geführt waren. Und online konnte man sich zu jeder Maut-Stelle das passende Foto ansehen. Die Norweger sind uns um Jahrzehnte voraus. Dies u.a. auch, was den Bau von Brücken angeht. Wenn ich sehe, wie lange es hier dauert, eine Fahrbahn über 40 o. 50 m Spree zu bekommen, wird mir übel. In einem Bruchteil der Zeit werfen die Norweger mal eben eine Brücke über 500 - 1.000 m Fjord.
  19. OK Jungs, ihr habt mich überzeugt. Beim 9-5 ist es dann wohl offenbar doch deutlich anders, als beim 9k.
  20. Voller als ein Aero, oder zumindest ebenso voll? Aber ich stimme Dir hier natürlich absolut zu: Am Ende zählt vor allem der persönliche Geschmack.
  21. Wie schrieb SAAB (sinngemäß) zum Zeitpunkt er Einführung des (saugenden) V6 im 9k so schön: "Nie waren wir so stolz auf unsere Turbo-Motoren, wie heute." Der V6 muss ja nicht unbedingt wirklich schlecht sein, aber das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Und ich würde einen B2xx auch im 9-5 immer vorziehen. Als 'Vollfettstufe' würde ich dabei somit, Leistung und seinerzeitiger Preis dürften dies belegen, in jedem Falle einen Aero sehen, keinen V6.
  22. Für mich las es sich eher so, als hätte er noch nie danach geschaut. Gehen die Kabel der hinteren Türen bis dort hin? Gebe zu, dass ich zwar schon 3 Kisten zerlegt, darauf aber noch nie geachtet habe. Aber klar, die hinteren haben ja keine direkten Stecker an den Türen, so wie dies vorn der Fall ist. Hätte jetzt allerdings zuerst auf Stecker in der B-Säule getippt. Aber wie gesagt, hatte darauf nie irgendwie geachtet.
  23. René hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö, nicht in Ralation zum, dann ebenfalls tiefer liegenden, Dach.
  24. René hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn dort alles so bleiben soll, wie es ist, bleiben die Menschen weiter arm. Viele sehen ihre einzige Alternative dann daran, sich - völlig unvorbereitet - auf den Weg nach Norden zu machen. Ich denke, dass der Ansatz, dort alles für die Urlauber möglichst unverändert zu lassen, diesem nur Vorschub eisten und die Ungleichgewichte in Europa weiter wachsen lassen würde. Meines Erachtens muss jedes Streben jedoch dahin gehen, die Unterschiede zumindest so weit zu verringern, dass der weitaus überwiegende Teil der Menschen im eigenen Land eine lebenswerte Zukunft für sich und seine Kinder sieht. Alles andere führt, über kurz oder lang, zur Katastrophe. Das dies natürlich auch über den Kontinent hinaus gilt, ist klar.
  25. Du willst dem TE jetzt ersthaft zu einem solchen V6 raten? Ein 9-5 als Limo mit diesem Motor. Damit dürfte das Auto von der Nachfrage her wahrscheinlich gleichauf mit, oder eher noch hinter, einem V6-bestückten 9k CD rangieren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.