Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. So, wie dessen Kabel UND dessen Gehäuse aussehen, kann der keinen wirklch nennenswerten Teststrom hervorrufen. Sonst würden er und sein Kabel zu einem Klumpen werden. Mein Tester sieht weniger hübsch aus, lag in sehr ähnlicher Preisklasse, und kann zumindest 100A. Sieht ähnlich aus wie dieser: https://www.ebay.de/itm/332103948820 Kommt aber, wie gesagt, bei 12V auf 100A. Hier fehlt, so weit ich das sehe, die Angabe. Hatte vorher einen optisch weitgehend identischen, welcher aber auch nur 50A Last brachte.
  2. Nö. Das ist reine mechanische Konstruktion. Und hier fragt auch schon (fast) genau der Richtige:
  3. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du kannst Leute kennen! NaJa, der Anbieter meines 98ers aus HH fragte mich dann am Telefon auch, wie lange ich schon auf das Auto schaue, da er den Preis gerade gestern gesenkt hätte. Ich antwortete dann wahrheitsgemäß: ca. 20 Minuten (hatte ja zwischendurch Abendbrot gegeben)
  4. René hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Meines Wissens war damals für die ZF-Box nur das rote freigegeben worden. Zwischen II vs. III und Lubeguard sehe ich bisher keinen Zusammenhang. Gibt es dzu irgendwelche Quellen? Handhabe ich anders: ablassen & reines ATF auffüllen, 10 - 50 km fahren, ablassen, ATF & Lubeguard auffüllen
  5. Solange die Kiste beim Brücken des Schaltes problemlos mit kräftig drehendem Anlasser anspringt, ist dies meines Erachtens kein zielführender Ansatz. Wieviel Spannung kommt denn beim Starten noch an der '50' an, bzw. besser gesagt, wie hoch ist dabei der Abfall zw. Akku-Plus und '50' am Hubmagneten?
  6. René hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meiner Erinnerung nach eher ein "912e", oder?
  7. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, ist eben das TuCab 'voll fett'. Dann passt auch die Carlson-Front.
  8. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Darum ja meine Frage.
  9. René hat auf finno's Thema geantwortet in 9000
    Hier geht es aber um den Umbau in entgegen gesetzter Richtung. Doch auch im von Dir genannten Falle sollte es eigentlich bestenfalls das Problem geben, die Stelle zu finden, an welcher sich der bis dato freie Stecker am Kabelbaum versteckt.
  10. Das ist richtig. Aber wenn der Schalter etwas hängt/klemmt, funktioniert er halt nur noch mit 'vollem Saft'. Und beim Brücken direkt am Schalter ist der Spannungsabfall halt deutlich geringer, als bei der Schleiferei durch das halbe Auto.
  11. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wollen wir doch wohl sehr hoffen. Dafür drücke ich aber der nordischen Helden-Elf beide Daumen und beide großen Zehen. Dürfte das einzige Team sein, dessen Einsatz sich für dessen Land als Werbung am Ende auch wirklich rechnet.
  12. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut, dann fahren wir halt 'fette' 9k's. Oder mit dem ganzen bei den Schlurren sonst noch verbauten Kram dann sicher 'voll fett'.
  13. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Welche 'Spritsorten' stehen denn zur Wahl?
  14. René hat auf finno's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist Plug&Play. (Bei Bedarf melde Dich gern per PN.)
  15. Trat das Problem mit altem und neuem MS gleichermaßen auf?
  16. René hat auf SAAB-Ralle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber, wie Klaus schon sagte: Kann Deinen Ansatz völlig verstehen, habe selbst auch nur in einem meiner 3 900er solch einen Luftsack. Aber evtl. wäre ja der Umbau auf ein anderes Airgab-Lenkradf für Dich die einfachere Alternative. Bilde mir ein, dass Klaus mal irgendwo erwähnt und gezeigt hatte, welches, deutlich ansprechendere, 9k-Lenkrad dort paßt.
  17. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hauptsache, die oberkuhle Elf der 350T kommt weiter. Und gern natürlich noch jene aus S & DK. Die unter hiesiger Flagge antretenden Hampelmänner interessieren mich hingegen nicht die Bohne. Je raus, um so gut!
  18. Alles klar, dann weiß ich auch, warum ich das Ding nicht kenne. Meine sind ja alle MY '9x.
  19. Ja, da dürfte entweder so einiges an Übergangswiderständen im Spielt sein, oder einfach nur ein 'fertiger' Hubmagnet. Letzteres hatte ich an der Semmel auch mal. Das ging so weit, dass der Magnet nur noch direkt nach dem Laden, oder eben einer längeren Fahrt, 'freiwillig' anzog. Habe das Ding dann vor Jahren getauscht, und seither ist Ruhe an der Front. Akku war völlig ok, der Rest auch. NeeNee, nix mit nur Radio:
  20. Ich bin mir da nicht so sicher, wie der 900er an der Stelle 'tickt'. Würde eigentlich davon ausgehen, dass das Zündsteuerteil nur 'Saft' auf die Zündspule gibt, wenn der Hallgeber 'Bewegung' meldet.
  21. René hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was hat das mit 'fett' zu tun? Ist die normale Aero-Serienausstattung. Hatte auch die kleinen 'Italo-Aeros' so. Und so habe ich auch die beiden 9k von Frauchen und mir umgebaut. (Und selbst die Semmel und das TuCab haben zumindest die Aero-Vordersitze drin.) Sind, für meinen Rücken, nach wie vor die besten Sitze.
  22. René hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Doch Ralf, der Beifahrerluftsack ist, als Komplettteil, nur eingesteckt und unterhalb seiner selbst verschraubt. Der geht, incl. Blende, auch völlig problemlos raus. Und ja, zuvor muss die darunter befindliche (also nicht seine eigene!) Blende ab. Diese ist links, rechts und mittig mit einer, am Deckel mit angegossenen (!), Plasteklemme befestigt. Da hilft also nur, jeweils punktuelles, vorsichtiges Hebeln. SAAB selbst hat dafür bei breites, und einseitig abgeflachtes, 'U' verwendet. Dieses schiebt man (nacheinander an allen drei Haltepunkten) von unten zwischen Deckel und Konsole. Damit bekommt man den Deckel dann fast im Vorbeilaufen ab.
  23. Habe ich, ehrlich gesagt, in der Farbgebung im SAAB noch nie gesehen. (Aber ok, hatte ja auch nach 16 Jahren 900 noch immer nicht wirklich alles zerlegt.)
  24. Wieso macht man so etwas? Bei Unterbrecher-Zündungen konnte man damit ggf. sogar die Zündspule grillen, falls der Kontakt gerade auflag. Radio an beim Saugen würde ich noch verstehen, aber das ist ja eine Schalterstellung davor.
  25. René hat auf Saabienser's Thema geantwortet in 9000
    Genau das würde ich auch empfehlern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.