Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Na, dann hat die Geschichte ja ein sehr positives Ende gefunden. Fein!
  2. Dieses Problem hat ja inzwischen leider ebenso die VDO-Serie MS5xxx/MS4xxx ereilt. Somit gibt es offenbar kein einziges halbwegs zeitgenössisches (das MS4100 gab es mind seit 2000, also zumindest bei den späten 900ern innerhalb der üblichen 10 Jahre) 1Din-Navi mehr gibt, für welches es noch aktuelle Karten gibt.
  3. DAS wäre z.B. mal eine sinnvolle 'Erfindung', welche ich für Neufahrzeuge glatt vorschreiben würde.
  4. René hat auf prinzalberttom's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    #242 - #246 könnten dann jetzt eigentlich mal weg, und #242 - #245 z.B. in die Lob&Tadel-Ecke verschoben werden.
  5. Fehlende Langzeithaltbarkeit kann man da ja auch nicht wirklich bemängeln.
  6. Das habe ich aus ca. Anfang 2003, als die Kiste bei mir auf der Liste stand, völlig anders in Erinnerung. Hatte damals mal beide bei einem Bekannten, der einen größeren Autoplatz mit passendem bestand hatte, zur Probe gefahren. Danach war für mich klar, dass sich die weitere Suche nur um den 40er dreht. Aber nun gut, evtl. lag es ja an den jeweiligen Autos (Reifen? sonstige Unterschiede?), oder es war schon damals einfach nur Einbildung.
  7. Nun erkläre mir als 740-Unkundigem mal bitte jemand, wieso ein Kupplungswechsel dort billiger (also auch weniger zeitintensiv?) sein soll, als beim 900er.
  8. Sehr ähnlich (wenn dort auch wegen des 'gedämpften' Instrumentes eher nur per OBD zu sehen) kenne ich das, wie gesagt, auch mit ladenneuen Thermostaten vom 9k. Es scheint eben leider (auch) dort wenig Weizen und viel Spreu zu geben.
  9. Als 740er fast (!) genial. Darunter träger, und darüber als V12 vorn einfach zu schwer und damit wieder unhandlicher.
  10. Ich hatte bis 2015 ja mehrere Jahre recht intensiv mit BMW zu tun. Und habe da das eine oder andere Modell mit der einen oder anderen Motorisierung auch mal längere Strecken gefahren. Und obwohl ich vorher selbst eine gewisse eigene 'BMW-Historie' hatte (E21 315, E30 320i, E34 525 tds touring, Z1), konnte mich da keine Karre wirklich 'heiß machen'. Dies sicher auch, weil ich in der selben Zeit zuviel gesehen habe, was an den aktuelleren Kisten einfach billig statt sinnvoll gelöst ist. Und als technisch denkendem Menschen ist mir das einfach zuwider. Und, wie immer im Leben lieber Harry, liegt auch bezüglich der Kassenlage die Wahrheit mal wieder in der Mitte. Sicher gibt es so einige, denen die hohen Trauben zu sauer sind. Aber es gibt sehrwohl mehr als nur einen weiteren Grund, auf solchen Kram nicht abzufahren. 'Ne Straße weiter wohnt hier ein nicht unbegüterter Musikprofessor, der noch dazu vor einer Weile obendrauf recht ansehnlich geerbt hat. Er fährt seit vielen Jahren seinen Touran, der zum Zweisitzer umgebaut ist, und wo hinten sein Hund (immer eine Dogge) prima Platz hat. Wenn er weiter weg muss, fliegt er ohnehin. Und hier reicht ihm die Kiste, weil sie für ihn praktisch ist. Ein weiterer Nachbar, der hier drei Grundstücke weiter mit seiner Frau eines der größten Grundstücke mit einem der größten Häuser am Orte hat (er stammt eigentlich aus [West]Berlin, die beiden waren viele Jahre beruflich in Spanien) fährt zwar immer alle paar Jahre eine neue, dafür aber möglichst jeweils unauffällige und gegenüber der alten farbgleiche, C-Klasse als T-Modell. Wie sagt man so schön: Beide Nachbarn tragen den Pelz lieber nach innen. Insofern sollte klar sein, dass 'nicht wollen' nicht zwingend 'nicht können' heißt. Selbst ein C219 wiegt ja mit dem 5,5er Block nur 1.835 kg, also fast 1/2t weniger. Und was den G11 angeht (gehe mal davon aus, dass ein solcher gemeint ist), ist das stilistisch meines Erachtens mal wieder ein sehr, sehr klares Tal. In meinen Augen war der E32 nicht hübsch, der E38 grandios, der E65 ein Grauen, der F01 zumindest wieder etwas weniger häßlich, und der G11 dann ein Schritt in die für mich völlig falsche Richtung. Aber das Schnörkerl-BlingBling trifft sicher genau den Geschmack im Reich der Mitte, und ist damit im am besten wachsenden Markt prima positioniert.
  11. René hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Dachte bisher, nur die 4HP18 sein von ZF, nicht aber die Schaltbox.
  12. Sorry Harry, aber 'Schwachsinn' kann ich in Ralph's Darlegungen nicht entdecken. Und ich glaube, 'neidvoll' ist daran auch nichts. Sooooo schlecht verdient seine Berufsgruppe (auch wenn es in den USA sicher deutlich mehr wäre) nun auch wieder nicht.
  13. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, die Kohle hätte auch noch bequem für über 2 kg gereicht. Siehe Wechselgeld.
  14. Und dann ist, bei solch einer unbegründeten Vollbremsung, am besten noch der Auffahrende schuld. Klar, war ja eine alte Karre ohne entsprechenden Assi. asdfasdfasdf
  15. ... zu lassen, dürfte wahrscheinlich das Budget sprengen, und auch nicht zeitwertgerecht in Relation zum Rest des Autos sein. Die hinteren Fußraumbleche sollten sich aber, so denke ich, bei den einschlägigen Schlachtern finden lassen. Denn eigentlich kenne ich diese als relativ rostfrei. Vorn dürften es die 'üblichen' Löcher sein, und damit mit glatten Blechen zuschweißbar. Dies hatte ich an der Semmel auch: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05052801.jpg
  16. Ich würde das Ding, sofern die Thermostatachse horitzontal liegt (die Bilder in #45 sind diesbezüglich ja zumindest für den B202 irreführend), immer so drehen, dass das Loch entgegen 'g' oben sitzt. Es soll ja entlüften, und nicht entwässern. Nachtrag: Exakt!
  17. René hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, aber zwischen 'zu lose' und 'hängen völlig frei in der Luft' sehe ich doch einen recht klaren Unterschied. Würde sagen, das wäre in der Form mit dieser Fragestellung eher etwas für den kommenden Sonntag.
  18. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich würde das Ding öffnen, die Platine mit Bremsenreiniger o.ä. abspülen, und dann 'ne Woche trocknen lassen. Danach per CAN ran, und schauen, ob man eine neue Map rauf bekommt.
  19. René hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, gibts hier nicht. Was Du meinst, sind die beiden Keilriemen. Und diese dann in gerippter Version. Zahnriemen laufen bei anderen Karren dort, wo unsere Blöcke eine Kette haben. Oder sie treiben am Moppi das Hinterrad an.
  20. Richtig. Dürfte aber meines Erachtens an dem eigentlichen Problem wenig ändern. Habe da auch einige Späße mit meinem 9k hinter mir. Am Ende habe ich zwei ladenneue wieder raus geworfen, bis ich bei einem Wahler (4154.88D, 88°C-Version wg. LPG) das Gefühl hatte, das endlich alles so geht, wie es soll.
  21. Nicht alles, was neu ist, muss auch besser sein. Einerseits versuchen die Hersteller natürlich, im besten Falle ct-Kram als superteures HighLight zu verkaufen, und andererseits muss jeder gegenüber dem Kram der Mitbewerber noch einen drauf setzen. Sicher gibt es Dinge, wo das wirklich Sinn macht. Aber manchmal ist weniger bei näherer Betrachtung am Ende deutlich mehr. Das ist wie mit und ohne Silikon ...
  22. Na, 'musealer Zustand' kann zuweilen aber leider auch mehr als nur 'patiniert' sein. Das gute Stuck hier sieht ja schon ziemlich nach Neuwagen aus. Wirklich spitze.
  23. René hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Fast ganz unten, unter der Überschrift 'Der klassische Weg': https://www.saab-cars.de/pages/machmit/
  24. René hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Meinst Du mit dem Tech2, oder womit? Denke nicht, dass das ISAT wirklich etwas kann, was mit dem Tech2 nicht geht. Oder gibt es ISAT schon für Autos vor '88 (9k) bzw. '90 (900)?
  25. Damit stehst Du nicht alleine da.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.