Alle Beiträge von René
-
Wasserpumpe wechseln
Jein ... Wenn die aktuellen Pumpen ansatzweise taugen, stimme ich Dir selbstverständlich absolut zu. Falls die Dinger allerdings, wie oben genannt, dazu neigen sollten, nach bestenfalls 3 Jahren die Flügel zu strecken, würde auch ich mich eher bemühen, dass die alte Dichtfläche wieder ihrer Aufgabe nachkommen kann.
-
Radlager Vorn Lebensdauer/Erfahrungswerte
Also mir ist ehrlich gesagt nicht wirklich klar, weshalb so ein Hybrid stromlos eher altern sollte, als 'unter Saft'. So etwas kenne ich nur ELKOs, welche ich darin aber eigentlich eher weniger vermute. Und bei denen sollte dann, wenn schon, die Zündung auch länger als nur 1-2 min an bleiben. Ansonsten ist Baugruppen-Alterung ganz allgemein natürlich ein überaus komplexes Thema: http://conference.vde.com/fs/2017/Vortragsfolien/Documents/Beitrag_Thomas Kuhn.pdf
-
Zentralverriegelung, die X-te...
Dieser sitzt unter dem Pinöpel in der Tür, genau dort, wo sich beifahrerseitig der ZV-Motor befindet. Beide sind auch in der äußeren Bauform identisch.
-
Wie war das mit Achse vom 9000 in den 900?
Ja & ja.
-
Wie war das mit Achse vom 9000 in den 900?
Ich würde mind. Achse und Panhardstab wechseln. Und dann hoffen, dass die Aufhängungspunkte noch dort sind, wo sie hin gehören. Der Sturz und die Spur der HA sind zur Einstellung der VA ja nicht wirklich relevant. Und den Achsversatz wird niemand gemessen haben (oder auch das Equipment dies gar nicht erst hergeben).
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Frauen kaufen sich Schuhe, ich kaufe mir Werkzeug. Ist ein super bequemes Arbeiten damit. Gibt es auch noch in einer 50A-Ausführung für die Maxi-Sicherungen (hat z.B. der 9k zwei oder drei). Und das kleine 20A-Teil hat auch einen Adapter für die Mini-Sicherungen, wie ich sie aus US-cars kenne.
-
ABS-Warnleuchte brennt. Mögliche Ursachen?
Da kann ich nur Dich selbst zitieren: Die Leerlaufspannung liegt ohne (nennenswerte) Last bei den 3 gerade von mir getesteten DMM im 200Ohm-Bereich bei 2 - 3V. Ohne halbwegs Spannung geht das auch gar nicht. So ein Baumarktteil kann ja keine nA messen, hoheren µA-Bereich ist spätestens Schluss. Gleichzeitig gehen die Dinger aber meist bis 20MOhm. Und bei 2V/20MOhm landen wir ja gerade mal bei noch 100µA. Ich stimme Dir allerdings natürlich vollkommen zu, dass auch meines Erachtens bei jeder auch nur ansatzweise vernünftig ausgeführten Schaltung ... Allerdings paßt das hier natürlich auch wieder nicht zusammen: Ich gehe mal davon aus, dass die DMM im R-Bereich intern Spannung über einem Reihen-R messen. Insofern dürfte der Innenwiderstand zw. den einzelnen Meßbereichen recht stark variieren. Und dass mV und Hochohmigkeit zu einem nicht mehr wirklich meßbaren I führen, das hatten wir ja drei Zeilen weiter oben schon.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich finde es immer mal sehr nett und sehr lustig, so etwas zu sehen. Es lockert den Einheitsbrei einfach sehr schön auf. Ist halt so wie mit werks-originalen Buchhaltern: Selbst so etwas haben, oder gar fahren? Das dann doch lieber nicht.- Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Deshalb sind so wenige Sekunden in den Beitrag geflossen - es hätte gedauert, den richtigen Ton zu treffen. . . Dein Kommentar ist dermaßen unangebracht, weil er die Qualität von Michels Beitrag total missachtet. Mich ärgert die Art Beiträge extrem! Ich sehe/lese da keinen falschen Ton. Wo ist hier das Problem? Konzentrieren wir uns lieber auf die Autos, als hier ständig jedes Wort auf die Goldwaage zu legen, ob es denn irgend jemand falsch, und/oder sonstwie gegen sich gerichtet, verstehen könnte.- Kupplung
Das liegt nur daran, dass der Nachfolger bei ihm jetzt schon rd. anderthalb Jahre auf die Übergabe des Staffelstabes wartet.- Teil I: Chronologie einer Metamorphose oder vom kaputten Typ zum zuverlässigen Schweden
Genau. Da bin ich auch sehr, sehr gespannt.- Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Habe mal kurz die Hände durchgezählt. Ging schnell. Waren Niemand & Keiner. Aber evtl. wäre es keine so schlechte Idee, mal in S nach passenden Schlachtis Ausschau zu halten. Schon 2 - 3 davon jeweils brauchbare Teile, oder auch nur allein eine passende Haube, können Aufwand und Kosten schnell rechtfertigen. Hier gibt es sicher keine mehr. Aber im Norden könnten sich ja evtl. noch ein paar herunter gekommene Brüder des oben verlinkten Grünen finden lassen.- Werkstattpause
Tja, 'nen Vierteljahr ist halt schnell rum.- Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Genau. Und dafür kann ich ein Amperemeter für Sicherungskontakte nur wärmstens empfehlen: https://www.ebay.de/i/302089341215- 8-Primär Nachfertigung
Ich konnte bisher auch nicht feststellen, dass der 8er den Verbrauch signifikant senkt. Und ich fahre mein 8er in der Semmel bestimmt schon rd. 10 Jahre.- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Zumindest 'Print' ist es doch auch, wenn auch nicht 'Presse'.- Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Wie lange? An- oder abgeklemmt?- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das fragst Du noch? Aber klaro!- Radlager Vorn Lebensdauer/Erfahrungswerte
NaJa, solche Näherungen sind ja gut und schön. Und im Ernstfalle ist das natürlich weit besser, als nur nach Bauchgefühl und ohne kurze Überschlagsrechnung zu arbeiten. Aber als Standard sollte man auch an dieser Stelle meines Erachtens lieber mit einem passenden Drehmomentschlüssel werkeln.- 17.Caracciola Cup mit Saab-Wertung am 05.05.18
Buchempfehlung zum Thema: https://www.amazon.de/Rennen-Sieg-Rekorde-Ein-Autobuch/dp/B0017H38RW Ein Buch aus dem Schrank meines Vaters, welches ich als noch recht kleiner Junge, und später noch mehrmals, gelesen habe.- Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Das ist eindeutig zu wenig. Und zwar VIEL zu wenig. Da ist dann z.B. eine Zelle völlig platt, und der Rest auch schon an der unteren Ladekante. Oder es sind sogar zwei Zellen völlig down, und der Rest hält sich wacker. Wenn der Akku sich nach ausreichendem laden und abgeklemmt seit Sonntag dort hin bewegt hat, ist seine nächste Station der Hof des örtlichen Entsorgers.- Farbcode 900CV
Und wenn ich mich recht entsinne, ist die Mischformel recht einfach: 100% RAL 9005- Radlager Vorn Lebensdauer/Erfahrungswerte
Nein, ja. Nach fest kommt ab. Aber mit unter 300 würde ich das Ding auch nicht anziehen wollen. Mit 'nem Meter-Werkzeug sind das halt auch nur 30kg, die man drückt. Sich auf solch einen Hebel mit den eigenen 80kg zu werfen, kann dann auch kontraproduktiv sein.- Verbrannte Kerze
Wie gesagt, B212. Somit 16V Sauger, und damit dynamisch und nicht einstellbar. - Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.