Alle Beiträge von René
-
Saab 99 CC
Welcher Motor? Welches MY?
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Nach dieser Argumentation stimme ich Dir zu. Aber wenn wir uns mal 4 120 kg-Leute in die Kiste denken, bleiben halt nur 55 kg statt 95 kg Zuladung (75 kg des 'Leergewichtsfahrers berücksichtigt). Und da sind die 8% dann halt doch wieder relevant.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Und für ersteren sind im Leergewicht ja schon 75 kg vorgesehen. Also lt. Deiner Zulassung sind es 460 kg. Ja Josef, aber wir wissen doch auch, welcher Schwachsinn gelegendlich über unsere Karren geschrieben wird. Insofern dürften die o.g. 460 kg schon sicher den Kleinstwert markieren, vermute ich mal. Macht 4x 75 kg + 70 kg Gepäck. Denn, wie gesagt ist der Fahrer seit vielen, vielen Jahren mit 75 kg Bestandteil der 'Leermasse'. Hmm, beim 601er Kombi war zwar bei 9 Zementsäcken a' 50 kg (ergo 450 kg) der 4. Gang quasi überflüssig, aber ansonsten ging das ganz gut.
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
Um es genau(er) zu haben: 100km Autobahn, Rastplatz, Bilder Ansonsten würde ich auch sagen, dass das alles recht gut aussieht. Ist hier halt blöder Berliner Stadtverkehr. Öl braucht die Kiste doch keins, oder?
-
Dichtungen & Sieb wechseln - Drehmomente der Schrauben
Wie ich gerade sehe, hattest Du ja bereis 2014 hier gepostet https://www.saab-cars.de/threads/automatik-schaltet-zu-spaet.50531/#post-980479, wo auch bereits die Bremsbänder angesprochen worden waren. Und da Du hier https://www.saab-cars.de/threads/service-fuer-automatikgetriebe.49780/#post-967805, bereits ebenfalls in 2014 selbst in #2 gepostet hast und in #1 schon ein Link mit einer recht guten Anleitung steht, ist dazu auch nicht mehr viel zu sagen. Tja, würde mal sagen, man sollte die Kiste bei normalem Fahren bei unter 50 in den 3. bekommen.
-
Internationales Saab-Treffen im Dreiländereck 2018
Weder AuCab, noch Semmel. Letztere ist mir im ihrem Blech zu blickbehindernd, und das AuCab mit saugendem 2,1er & BW dann in den Bergen sicher kein Quell stetiger Freude. Daher werden wir nach aktuellem Stand 'Gas' geben, und das TuCab nehmen. Dafür soll die Semmel, wie schon 2016, zum IntSAAB.
-
Internationales Saab-Treffen im Dreiländereck 2018
NaJa, 'gefallen' tut's mir auch nicht. Aber eine tolle Tour ist mir dann halt doch mehr wert, und das Ding wird gekauft.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Gibt es doch meines Wissens ohne Ende bei Ali, aber auch in der Bucht.
-
Zylinderkopfdichtung defekt 2,0T CS Bj.96 222000km
Für einen Käufer der die ZKD selbst wechselt könnte das eine lohnende Aktion sein. Als VHB würde ich den bei intakter ZKD vorgesehenen Preis abzgl. Preis für den Wechsel ansetzen. Da sollte sich dann eigentlich schnell jemand finden. Und mehr als 'dreistellig' sollte das auch sein. Sonst kommt wieder mein Standardsatz, dass ich mir die Karre, wären meine Jungs nur wenige Jahre älter, sofort holen würde.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, der ist recht hübsch. Aber die in #6870 gestellte Frage erachte ich, zumal die Anzeige beim '97er ja sogar noch 'gedämpft' ist, doch für recht relevant.
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
Nein, dann ist doch alles fein. Und mach mal 'nen Bild von der Kerzenfärbung. Beschreibungen sind da ja doch ziemlich relativ.
-
Startprobleme - wieder einmal
Ich stelle immer auf etas über 0,9 ein. Das dürfte damit beides zum fast identischen Ergebnis führen. Allerdings fahre ich unter Gas die 'LongLive'-Variante.
-
Dichtungen & Sieb wechseln - Drehmomente der Schrauben
Absolut und unbedingt. Insbesondere jenes, an welches man nur von unten bei abgenommenem Deckel kommt. Wenn das ordentlich gemacht ist, schaltet die Kiste auch wieder früh und sanft in den Dritten. Bilde mir ein, schon mehrmals dazu auch näheres zur Einstellerei hier beschrieben zu haben.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Die "12V" können dann aber nicht vom (selben) Auto stammen. Das bringt eines Erachtens nichts. Außerdem erachte ich es als besser, das Tech über OBD zu betrieben, und statt dessen externer Stromversorgung lieber den Akku 'unter Saft' zu setzen. Dies kommt namlich auch den vom Tech angesprochenen Steuergeräten zugute. Insbesondere das VSS mag meiner Erfachrung nach zum Schlüsselanlernen gern klar über 12V.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, und was bremst Dich jetzt bisher, Dir den von Klaus in #6855 verlinkten zu holen? Wenn selbst Klaus schon den dortigen Kommentar abläßt, ist die Kiste doch zumindest von dem, was die Fotos so hergeben, erstmal alles im tiefgrünen Bereich. Was hier zu lange diskutiert wird, wird entweder zerredet, oder ist dann mal eben 'weg'. Also: Wenn Du etwas in's Auge fäßt, dann lieber zugreifen,als es hier lange breit zu reden. Kannst auch gern morgen Abend im Alberts vorbei kommen: https://www.saab-cars.de/threads/berliner-saab-sit-in.23131/page-17#post-1275931 Da gibt es dann sicher noch den einen oder anderen Hinweis oder Tip.
-
Hilfe! es ruckelt und zuckelt
Welche genau?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Je nachdem, aus welcher Sichtweise. Für ein im Netz angebotenes Fahrzeug macht er auf mich einen überdurchschnittlich guten Eindruck. Die Liste, der bei Aufnahme in die heimische Garage sofort fälligen Arbeiten ist aber allein schon nach Bild-Lage nicht wirklich kürzer als bei den letzten beiden Neuaufnahmen.
-
Startprobleme - wieder einmal
Die Kerzen hatten wir hier meines Erachtens mal im Vergleich. Die 11er waren maßlich dabei meiner Erinnerung nach etwas anders. Gab, glaube ich, sogar Bilder dazu.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Also ich würde die Differenz eher bei bestenfalls 10T, eigentlich fast schon mit Tendenz zu 5T, sehen. Die hier genannten 20T halte ich für doch sehr überzogen, da damit z.B. die beiden momentan in mobile für 27,5 & 28,8 stehenden MCs in den vierstelligen Bereich abrutschen würden. Vergleichbare CVs in anderer Farbe sind aber meines Erachtens eher bei knapp 20T zu finden.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
:confused:
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
... mit B-Nummer ...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das hast Du sehr schon, und meines Erachtens auch sehr treffend, zusammen gefaßt.
-
Abdeckung/Deckel Sicherungen
Dann schauen wir morgen vor dem Alberts mal, ob evtl. doch irgendwelche Hardwareunterschiede zu entdecken sind, und ich mit meiner in Richtung 'Layer 8' geäußerten Vermutung evtl. doch daneben liege.
-
Startprobleme - wieder einmal
Aber nur in den Gasern, oder? Wobei die 'guten' (teuren) Kerzen bei mir auch schon bequem 40T gelaufen sind, bis ich einmal den Abstand nachgestellt habe. Die Dinger sparen sicher nicht unbedingt Geld, aber zumindest unter LPG wohl Arbeit.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Ja, Moppi hat auch etwas. Aber allein schon durch Klamotten und Helm ist man ja ziemlich eingesperrt. Gerade beim Fahren durch schöne Landschaften sieht man aus dem (offenen!) CV heraus weit mehr.