Alle Beiträge von René
-
Nach der Hutablage im 900 jetzt die Frage nach einer Mittelarmlehne
zu #24: SEHR hübsch! Zwar ist Holz im Auto auch nicht so wirklich mein Ding, aber das sieht hier einfach wirklich absolut stimmig und nach einem hervorragenden Zustand aus. Meine Hochachtung dafür!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So unterschiedlich sind die Ansichten: Mir kommt mit Sicherheit kein Gas in's Haus, und damit auch nicht in die Küche. Im Auto hingegen mag ich es gern, und meide dafür Selbstzünder.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ja, 95 & 96 passen da schon recht gut. Dies gerade als 2T natürlich um so mehr. Das NoGo bezog sich auch vornehmlich auf die vom Anbieter angeführten "US Klassiker", weil das Ding dafür einfach viel zu klein ist.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
NaJa, das ist doch Unsinn: Da gehören eindeutig ein Wartburg oder ein Trabant davor. Aber auf jeden Fall keine V8-Kiste oder ähnliches.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
NeeNee, sicher nicht. Aber ich selbst mag Holz auch nicht. Das Anni-Lenkrad hatte ich mal, weil 'selten' als Gimmik im Aero probiert, dann aber nach rd. 'nem halben Jahr wieder raus geworfen. Und ich hatte ja das 'TürpappenLeder' zuerst bei mir im 9k. Frauchen wollte es dann halt auch haben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Leute, die dazu nicht in der Lage sind, können im Berufsleben dann im Prinzip nur HiWi-Jobs ausüben.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zeit? Wofür? Neue Infos, welche es mit in die Waagschalen zu werfen gilt, kommen dann ja keine mehr. Ein Mensch muss in der Lage sein, Entscheidungen zeitnah zu treffen. Wenn jemand nochmal 10min um den Block gehen will, meinetwegen. Das sollte dann aber auch reichen. Denn wir reden hier nicht von 'nem Haus, in dem man dann Jahrzehnte leben will (und welches die Mehrzahl über Jahrzehnte abbezahlt), sondern nur von 'nem alten Auto.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Das erste, was ich damals direkt nach dem Kauf bei Frauchens 97er 2,3T Anni raus werfen sollte, war das Holz am Armaturenbrett und das Lenkrad. Dafür müssen (!) die Türpappen Leder haben. Zwar kommt Vaddern in die 'dicken Sessel' auch schlechter rein, weshalb der Swiss noch seine Werksbestuhlung hat, aber die Türverkleidungen stammen auch dort aus einem Aero. Kurzfassung: So viel Leder wie möglich, aber bitte bloß kein Holz. Wenn Holz, dann bitte Engländer. Oder lieber gleich ein wirkliches Boot.
-
Saab 99 Kickdown Bowdenzug tauschen und woher beziehen?
Soooo viel höher als jener von Fallbenzin ist der Druck schon nicht. Ist keinesfalls mit dem Systemdruck beim Einspritzer vergleichbar.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nö. Als 'Erstkontakt' schreibe ich eigentlich meist, verbunden mit der Bitte um Rückinfo, wann ich am besten anrufen kann. Und 'Zweifler' o.ä. bin ich eigentlich eher weniger. Das sind so Sätze von Leuten, die nicht einmal die Eier in der Hose haben, klar zu sagen, dass sie die Kiste nicht kaufen. Arme Würstchen ...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was soll ich Dir da zeigen Wo Du Bilder meine Karren findest, weißt Du doch. Oder?
-
Bentley IMHO massiv überbewertet!
Ja, der Bentley ist nich optimal. Aber alles, was es sonst so frei auf dem Markt gibt (Heynes) ist meines Erachtens weit schlechter. Und was drin steht, ist meines Erachtens weitestgehend deckungsgleich mit den entsprechenden Kapiteln in den Werks-Werkstatthandbüchern. Aber es ist halt eine 'Kurzfassung'. Alle WHB vom 900er zusammen kommen sicher bequem auf (mind.!) 1/2m. Der Bentley mißt rd. 10% davon. Und dafür ist er meines Erachtens richtig gut. Ja, insbesondere bei der Elektrik muss man aufpassen. So hat z.B. der LPT grundsätzlich Lucas, wie auch alle anderen europäischen TUs ab MY '90. Und da US immer Bosch hatte, gibt es dazu dort nichts. Aber wie gesagt: Wir reden rein von der Papiermenge her von rd. 10% der Komplettausgabe.
-
Saab 99 Kickdown Bowdenzug tauschen und woher beziehen?
Meines Erachtens gibt es die Rücklaufleitungen nur bei den, mit weit höherem Pumpendruck arbeitenden, Einspritzern. Daher sehe ich den von Dir beschriebenen Zustand als 'so korrekt und gewollt' an.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Das wären dann 43, ohne die J21. Zum Rest muss ich passen, da ich zuvor schon so einige Modelle hatte, und diese bei mir gemischt stehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mach mich nicht schwach! Davon ab würde mich der andere 3-Achser, welcher vor kurzem noch auf dem letzten Bild zu sehen war, mehr interessieren.
-
Saab Car Guard Alarm ....
Aus der eigenen Erfahrung (s.o.) kann ich Dir nur dringend empfehlen, nicht auf den Leidensdruck zu warten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da stimme ich Dir natürlich vollkommen zu.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Warum sollte eine Mail als Erstkontakt auf Spinner schließen lassen? Gerade wer z.B. recht spät am Abend durch die Portale surft, wird schon allein aus Anstandsgründen auch bei noch so großem Interesse nur eine Mail schreiben, aber nicht jemanden halb in der Nacht aus seiner Ruhe klingeln.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich denke auch, dass man den 9k Aero mit bloßem Blick auf den dickeren Lader zu sehr hierauf reduziert. Dies ist ja schon allein hinsichtlich der Erstellungskosten am Kern ziemlich vorbei. Denn der Aufpreis für den Lader dürfte weit unter den Kostendifferenzen für die belederten Türverkleidungen, die dicken E-Sitze und ein paar andere, im Aero eben immer an Bord befindliche, Gimmiks gelegen haben. Ich habe ja über 7 Jahre einen 'echten' 96er 2,3 Aero mit dem B234R, und das größtenteils auch noch mit optimierter Map, gefahren. Ist ganz nett, keine Frage. Aber viel, viel wichtiger ist mir das Ambiente, weshalb die beiden werksseitigen 2,0t, welche meine Frau und ich aktuell fahren, auch genau diesbezüglich auf Aero-Niveau gebracht wurden. Insofern ist für mich, wenn wir bei den werksseitigen Varianten bleiben, der 'Italo-Aero' mit B204 eher ein 'echter' Aero, als ein 98er CS(E) mit B234R.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
War meines Wissens die teuerste aller möglichen Kombinationen. Dazu dann noch das SD, so dass die Kiste sicher kaum deutlich unter 90TDM gelegen haben dürfte. Stehe nicht wirklich auf grün, aber ansonsten gefällt mir die Hütte sehr gut.
-
Classic Saab 900 Front Wings! SAABits
Na, da wäre dann 'nur noch' die Qualität interessant.
-
Saab Car Guard Alarm ....
Und was spricht dagegen, den Kram komplett und rückstandfrei zu entfernen? Mein TuCab hatte auch so eine per Stick zu deraktivierende WFS. Irgendwann war der Stick vom Schlüsselring runter, und (was ich nicht wußte, dachte er sei ganz weg) unter dem Sitz verschwunden. Da 'durfte' ich dann unterwegs erstmal alles so weit notdürftig brücken, dass ich nach Hause kam. Am seben Abend flog der Dreck dann natürlich komplett raus.
-
Motorblock
Könnt ihr das näher erklären? Denn, wie gesagt, es gibt ja lt. EPC ab '90 nur exakt einen einzigen B202-Kopf.
-
Motorblock
Bei den 'rohen' Köpfen, also ohne 'Innereien', gab es nur Unterschiede zw. den Modelljahren, nicht jedoch zw. zeitgleich gebauten i & TU. Alles ab '90 bis Ende hatte die 91 07 053. (Klar, den 2,1er Kopf mal außen vor)
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
So eine 1zu1-Kiste macht aber deutlich mehr Arbeit und braucht deutlich mehr Platz. Dies bezüglich bin ich am Limit. Also wird der Schrank mit dem Kleinkram zugestellt. Das läuft unter 'Hobby'. Da rechnet man nicht. Außerdem freut sich Frauchen immer, wenn sie das direkt von der Post abgreifen und dann zu passenden Anlässen nett verpackt in den Ring werfen kann. So haben wir sogar beide etwas davon.