Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Zum Glück!
  2. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der scheint ja direkt für den 900er gedacht zu sein. Sitzt dieser dann an der in Serie dem Klima-Kühler vorbehaltenen Stelle, oder noch davor? Gibt es ein Bild (ohne Grill) von vorn, oder von unten?
  3. Sagen wir mal so: Auf jeden Fall ist Rügen verdammt schön! Wenn die 'Gurke' den richtigen Block drin hat, ist der Aha-Effekt auf dritter Seite aber weitaus größer, als bei einem aktuellen G-Modell.
  4. Glaube, wir hatten hier weiter vorn auch den Klappenauspuff. Dazu ist mir aber eingefallen, dass so ein Ding sicher auch sinnig ausgeführt werden könnte. Und zwar so, dass immer die beim aktuellen Durchsatz bestmögliche Dämmung erreicht wird. Ich meine, unsere TUs sind ja auch 'unten rum' nicht lewise und eine JT blubbert auch recht vernehmlich. Ich finde das zwar alles toll und fein, aber es gibt sicher Leute, die es leiser mögen. Und garade Kisten über 300PS bleiben ja doch im Alltag zumeist in recht weit unteren Teillastbereich, so dass man diese dort natürlich weit stärker dämpfen kann, als dies schon rein technisch bei Vollast ohne nenenswerten Leistungsverlust möglich ist. Insofern könnte ein dynamisch angepaßter Abgastrakt doch schon echt Sinn machen, würde ich sagen.
  5. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Genau letzteres ist ja auch gerade mein Problem. Aber es gibt, soweit ich es finden konnte, nur einen Wert für die Zieldrehzahl im Leerlauf. Aber das schreddert jetzt wirklich Konstantins Fred. Evtl. könnte ja jemand so nett sein, und #121 + #123 und folgende in "T5-Leerlaufwerte im Fahrzeug ändern" verschieben. Das wäre natürlich SPITZE!
  6. Dann sehe ich keine echte Hürde. Was soll schon sein?!
  7. René hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehst Du im Vergleich hier: http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/09091402.JPG.html
  8. Na, ob Du das bei meiner Schwiegermutter (AR) und drei sehr guten Freunden bzw. Bekannten hin bekommen würdest ... Insbesondere die 3 P-Fahrer unterscheiden sich weit mehr, als ihre Autos.
  9. Da ich sehr, sehr unterschiedliche Leute kenne, die (gern!) SAAB fahren, stelle ich mir dies als recht komplexe Aufgabe vor.
  10. Mancher verbringt dieses Leben halt zum großen Teil auf dem abgeranzten heimischen Sofa sitzend, und versteht dann nicht, warum mancher Leute Taschen voller als die anderer sind. Oder jemand ist sauer darüber, als Ungelernter, der die Schulzeit über in der Hauptsache mit dem Stören des Unterrichts beschäftigt war, für die selbe Arbeitszeit weniger zu bekommen, als der damals schon ungelittene Klassenstreber, der inzwischen zweimal promoviert hat. Man muss allerdings auch sehen, dass es leider, leider echt anspruchsvolle und aufopfernde Jobs (z.B Pflegeberufe) gibt, die gerade auch in D unterirdisch schlecht bezahlt werden. Wenn diese Leute dann sauer werden, habe ich vollstes Verständnis dafür.
  11. Was ist ein Pessimist?: ein Realist mit Lebenserfahrung
  12. Ja, wie im sonstigen Leben gibt es immer zwei Seiten, und auf beiden immer mal wieder Idioten. Solange Vorführender und Prüfer vernünftige, verständige Leute sind, steht einer vernünftigen und pragmatischen Lösung zuallermeist nichts im Wege.
  13. ... auf der anderen Seite der Münze nehmen auch nicht wenige staatliche Unterstützung in Anspruch, denen sie - zumindest moralisch, weil einfach faul - gar nicht zusteht.
  14. Ähnliches könnte, vor vielen, vielen Jahren, auch auslösend für manchen Kauf eines 9k, am besten Aero, gewesen sein. Und was die Preise älterer Cheyenne betrifft, so liegen diese - sicher auch (!) aus besagten Gründen, ziemlich im Keller. Wobei ich das sehr deutliche Gefühl habe, dass der stark Neid zunimmt und die Achtung vor der Leistung dessen, der/die sich getraut, gearbeitet, etwas auf die Beine gestellt hat, mittlerweile vielerorts gegen null tendiert.
  15. Genau daher meine Einschränkung. Wir sind ja hier langsam in einem Bereich, wo fehlende Verfügbarkeiten einzelner Ersatzteile sehr schnell zum alles entscheidenden Kriterium werden. Daher bin ich für meine Karren auch froh über jedes Teil, das als Ersatz im Regal schlummert.
  16. Solange funktionsfähige BKV verfügbar sind, und die Kiste dadurch nicht zwingend zum Dauer-Stehzeug mutiert, könnte das sicher ein Ansatz sein.
  17. Warum sollen 'Stehzeuge' besteuert werden? Eine echte verbauchsabhängige Besteuerung ist doch, gerade auch unter Umweltgesichtspunkten, weitaus sinniger. Und ja, selbstverständlich muss dann die Entfernungspauschale entsprechend so angepaßt werden, dass die Sache für den Durchschnittsverdiener mit Durchschnittsfahrzeug aufkommensneutral bleibt.
  18. Dazu bedürfte es, im ersten Schritt, nur der hierzulande für Kraftstoffe üblichen Regelbesteuerung. Dann würde sich der Kram, zumindest teilweise, von allein erledigen.
  19. Tja, also mein aktueller zugelassener Fuhrpark beinhaltet ausschließlich SAAB 900 & 9000 der MY '90 - '98. Und ich glaube nicht, dass das Autos sind, für welche ich in diesem Forum hier um Verständnis werben muss. Vielmehr trete ich sehr stark dafür ein, eben auch zu respektieren, dass die Wahl bei anderen Menschen auf deutlich anderer Fahrzeuge fällt. Es geht eben NICHT immer nur 'um den eigenen Bauchnabel'. Dann mal über die Badewanne, statt über die Grenze schauen. Da waren Kisten mit 5 - 6m und 200 - 400 PS schon fast Standard, als hier noch nicht einmal die Berliner Mauer stand und ein Käfer noch Luxus war. AchJa, Ich vergaß: Die Amis haben ja (nach Meinung wohl recht vieler hier) ohnehin einen an der Waffel. Ja, da wo die Belastung besonder hoch ist, muss sie besonders hoch besteuert werden. Also z.B. müssen Heizöl und -gas für direkten innerstädtischen Wohnraum deutlich verteuert werden. Klar, geht nicht. Ist aber ein interessanter Gedanke, welcher nämlich auch der immer weiteren Konzentration in den Städten und Entvölkerung der Flächen entgegen wirken könnte.
  20. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Klar, ist er. Per CarPC oder Suite grundsätzlich ran komme ich ja im Auto auch problemlos. Aber dann ... Evtl. können wir dazu ja besser mal telefonieren. Wäre prima.
  21. Na, zumindest bei einigen wird manches schon auch wirkliche Überzeugung sein. Das denke ich schon. Aber auch davon will und werde ich mich sicherlich keinesfalls bevormunden lassen.
  22. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sorry für (etwas) ot: Wißt ihr, ob man irgendwie temporär, on-the-fly, Werte direkt zur Laufzeit ändern kann? Also ohne in den PROM zu schreiben. Bilde mir ein, dass die Trionic ohnehin nur mit einer RAM-Kopie arbeitet, und den (EEP)ROM-Inhalt nur beim Boot ausliest. Oder liege ich da falsch? Ich muß etwas am idle_??? herum spielen, da die Kiste in 'D' höher als in 'N' dreht, und dies aber nicht tun soll.
  23. Mit genau der Link-Adresse eingefügt? Falls ja, probiere mal "https://media.skandix.de/pimg/1035945.jpg", also 'https' statt 'http'.
  24. Weil er zuviel an 900ern schrauben muss ...
  25. kein Bild ..., nur {IMG} ist (natürlich mit eckigen Klammern) zu sehen (wie leider mal wieder sehr oft in letzter Zeit)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.