Alle Beiträge von René
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Ist ja alles schick.. Aber ich würde einfach mal davon ausgehen wollen, dass die Jungs in T'httn sich bei der Lagerung etwas gedacht hatten. Und wenn man das Lager nun zusätzlich oben verspannt, kann das doch irgendwie nicht so wirklich im Sinne des Erfinders sein. Aber unter dem Strich klingt mir das so, als wenn ich mir bezüglich eines Umbaues lieber gar keinen Sackstand mache, und gleich beim Standard-Gummilager bleibe. Und davon habe ich auch noch einige, völlig intakt erscheinende, im Regal, so dass mir dann an der Stelle auch die aktuelle Gummiqualität 'wurscht' sein kann.
-
Saab 900 „Porsche Killer“
Ja, das stimmt. Am meisten fehlte mir der Hinweis, dass die Mehrzahl den noch nicht 30jährigen 900er bereits werksseitig Euro1 (und mit Nachrüstung auch gern Euro 2) besitzt, und somit natürlich vollständig 'umweltzonentauglich' ist.
-
Saab 99 Automatik Schalter für Rückfahrscheinwerfer
Ja, das ist genau jene Stelle, welche ich in #2 und #4 gemeint hatte. Beim 99er scheint es dort jedoch (evtl. MY-abhängig?) anders auszusehen. Aber der 900er hat ja auch, wie gesagt, keine(n) Schalter direkt am Getriebe.
-
Welches Radio für den 900er?
Hey, wo gab es denn mal diesen Heckschweibenwischerschalter? - habenwollen! - Wenn Du den mal irgendwann nicht mehr brauchst ...
-
Saab 900 in Schweden - Preisfindung
In all dem stimme ich Dir absolut zu. Ich ging allerdings nach der Eingangsfrage davon aus, dass Cameo genau so einen super alten, super seltenen TU gerne hätte. Über den Preis einer blauen Mauritius sinniert man ja eigentlich auch nicht so wirklich, nur weil man gerne irgend eine alte Briefmarke hätte.
-
Dreikannt Muttern am Zündschloss
Allervollste Zustimmung. Da sind selbst die Kabelfarben am Zündschloss noch interessanter.
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Ja. Und natürlich keinesfalls durch den Klopfsensor.
-
Erfahrung mit neuen Katalysatoren vom Zubehörhandel ?!
Wieso? Steht doch klar in #1, worum es hier gehen soll:
-
Saab 99 Automatik Schalter für Rückfahrscheinwerfer
Nee, dann liege ich falsch. Denn der Schaltlagenschalter, welchen ich vom 900er kenne und meine, sitzt mit in der Konsole direkt neben dem Wählhebel. Dieser ist dort auch, mit einem zweiten Kontakt, für die Leerlaufanhebung außerhalb von P & N zuständig. Direkt an der BW kenne ich im 900er keinen Schalter.
-
Saab 900 in Schweden - Preisfindung
Dies sehe ich absolut ebenso. Was würde denn ein 'Forums-Golf' (sw. oder silberner 16S der letzten MY) im vergleichbaren Zustand kosten? Ich denke mal, der würde zumindest auch zw. 8 & 10 liegen. Und das ist, im Vergleich zu dem Grünen, wohl pure Massenware. [mention=7566]Cameo[/mention]: Ich halte #21 für einen der besten und interessantesten Beiträge im Fred.
-
Erfahrung mit neuen Katalysatoren vom Zubehörhandel ?!
Erstmal rein formal: Davon ab, welche Qualität das Ding hat, wäre zu klären, ob überhaupt eine zu Deinem Auto passende ABE vorliegt. Und nun zur Praxis: Da die fixen KFZ-Steuern völlig fahrstreckenunabhängig sind, lohnt sich ein entsprechender Edelstahl-Kat, welcher Deinem LPT nämlich zu "Euro 2" (nicht "E2", da dies "Euro 1" entspricht!) verhilft, grundsätzlich immer. Das Ding läuft hier im Forum meist unter "Matrix-Kat" oder auch "Klaus-Kat".
-
Saab 99 Automatik Schalter für Rückfahrscheinwerfer
Keine Ahnung, wie dies beim 99er ist. Aber beim 900er hat der Automat den RFSW-Schalter der manuellen Version meines Wissens NICHT verbaut, sondern der Kram läuft mit über den Schaltlagenschalter.
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Ja, das sieht wirklich verdammt ähnlich aus. Müßte man mal zwei nebeneinander legen. Wobei Diesel-Lager tendenziell zu hart sein dürften.
-
Dreikannt Muttern am Zündschloss
Ihr beide erachtet also die Info "Man baue sich ein passendes Werkzeug." für in irgend einer Weise schützenswert? Mal eine Analogie: Wie bekomme ich die Mutter ab? => Fertige Dir eine passende Nuss. Wie bekomme ich das Tresorschloss auf? => Fertige Dir einen passenden Schlüssel.
-
Dreikannt Muttern am Zündschloss
Wie gesagt, stimme ich Dir da vom Grundsatz her absolut zu. Aber diese Stelle halte ich für dermaßen klar und offensichtlich, dass sich dort bestenfalls für berufliche Schreibtischtäter eine Frage auftun kann und der Informationsinhalt der Auflösung für die 'brucherfahrene' Klientel sehr stark gegen null tendiert.
-
Problem mit Rücksendung an RBM Performance
Der beste Weg bei solchen Sachen. Vor allem, wenn man denen die bisherige Mail-Kommunikation zur Verfügung stellen kann, in welcher sich ein Händler sehr uneinsichtig zeigte, fackeln die dort nicht lange.
-
Unbekanntes Teil
Einfach wieder annieten, und gut ist's. Ansonsten notfalls als Übergangslösung halt eine Schraube durchziehen.
-
SRS-Fehler vermeiden bei Lenkradtausch/Ausbau
Normalerweise nein. Alles andere dürften 'schlafende' Probleme sein, die dann eben beim Tausch hoch kommen.
-
Dreikannt Muttern am Zündschloss
Du hast ja recht. Aber wer so eine Karre klauen will, stellt in der Regel auch nicht solche Fragen, sondern hilft sich da kurzentschlossen selbst.
-
Sitzheizung Problembehebung
Klar, bei den aktuellen Außentemperaturen sollte das Ding Durchgang haben. Defekte sind mir da aber auch eher weniger bekannt.
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Solange die Dinger zu weich sind, hilft der Preis leider wenig. Gibt es denn Infos, dass die Dinger wirklich (wieder) brauchbar sind? Und sind das bei PfS wirklich Hydrolager, oder Gummilager in der 'anderen' Bauform?
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
Ja, und das sind ja auch die 'neuen' Karren, also Samara & 110. Und auch die nur teilweise. Sieht eigenartig aus. Und die Samara-Motoren sollten ohnehin mit Fiat ja nun eher nichts mehr gemein haben, nachdem die Dinger zusammen mit Porsche entwickelt wurden. Aber ok, ist sowieso alles ot.
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Mal anders herum gefragt: Wieviel Aufwand ist es wert, zu probieren, für ein einzubauendes Getriebe einen Hydrolager-Deckel (also vonn einem passenmden GM5xxxx) zu bekommen? Wenn Hydrolager gern so grotte sind, dass am Ende ohnehin ein Gummilager rein muss, kann man doch eigentlich auch gleich bei der runden Variante bleiben. ODER ??? Wenn ich umbauen wollte, bräuchte ich nämlich für ein Primärgehäuse 87 22 795 einen Deckel von einem GM55x00 oder GM55x02, also die 87 22 712.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Ja, die hat Frauchen nun auch sein rd. 2 Wochen im 9k drin. Sie ist ebenfalls sehr zufrieden damit.
-
Ventilshims / Shims --> Bezugsquelle?
Fiat mag sein, aber Lada kenne ich nur mit Einstellschrauben. Den Ventiltrieb hatten die Russen wohl geändert und etwas schlosserfreundlicher gestaltet.