Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Nicht weil billiger, aber weil kleiner und damit am Stecker weniger störend und mechanisch weniger belastend: http://www.ebay.de/itm/ELM327-V2-1-Mini-OBD2-OBDII-Bluetooth-Adapter-Auto-Scanner-TORQUE-ANDROID/172990973716?hash=item284710c714:g:paYAAOSwyXNaE9O~ Habe ich seit einigen Jahren so im Einsatz.
  2. René hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe #166. Die Dinger sind nicht reparabel, da zum Großteil vergossen. Und genau weil man ohne solch ein Teil im Zweifel nicht weiter kommt, der ADAC keins dabei hat, und die nächste DI-bevorratende Werkstatt a) oft weit weg ist und b) am WE auch oft nicht erreichbar ist, hat man als DI-Fahrer so ein Teil einfach ersatzweise an Bord.
  3. Leuchtet Sie denn, wenn Du sie bei eingeschalteter Zündung und abgezogenem SRS-Steuerteil über den SRS-Stecker mit Masse versorgst? (siehe Schaltplan aus #3)
  4. Sieht mir nach einem ebenso interessanten wie auch sehr fairen Angebot aus.
  5. René hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das klingt doch aber mal super!
  6. Achso? Also aktuell würde ich eher sagen, alles was aus diesem Hause 4 Ringe hat. Eigentlich fing das Grauen mit dem doubleframe an. Die konnten auch mal anders: erster TT, erster A8, natürlich der UrQuadro,
  7. René hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber selbst die beiden dürften so ihre liebe Not mit einem Drittumbau haben.
  8. Ja, nein, ... Also in der Optik tatsächlich nicht so wirklich. So etwas sieht für mich immer danach aus, als hätte jemand irgendwo eine größere Karosserie aufgetrieben, und diese anschließend auf das Untergestell seines billigen Kleinwagens verpflanzt. Die Kiste in #118 sagt mir da schon weitaus eher zu.
  9. Die heraus stehenden Radlaufkanten sind doch aber, meines Erachtens, unsinnig. Denn damit ist ein quasi bündiges Abschließen Rad/ Karsserie nicht möglich, und das Blech hängt immer seitlich über die Räder über. Wenn diese Kanten so nicht existieren, hat man an der Stelle max 10mm, welche man irgendwie entweder optisch kaschieren, oder durch Felgenbreite, Reifenform, Radbewegung beim Einfedern usw. noch weiter minimieren kann. Ich fahre meine R äder an 900 und 9k wirklich 'knirsch' (205 mit ET27 auf 6,5" bzw. ET30 auf 7" auf den 900ern und 215 mit ET15 auf 7,5" auf den 9k. Und trotzdem wird die Optik nur dadurch erträglich, dass die Radläufe (zumindest beim 900er hinten) auf 3Uhr und 9Uhr gegenüber 12Uhr schon sehr weit eingezogen sind.
  10. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    GANZ, GANZ böser Schreibfehler meinerseits!!! Es muss natürlich wie folgt heißen: Eine getrennte 'ECU' gibt es hier nicht, sondern dies ist alles in die Trionic integriert.
  11. Also, auch wenn ich beide wirklich nicht hübsch finde, so empfinde ich den X6 immerhin als weitaus weniger häßlich, als den von Dir abgebildeten GLE. Bei diesem kommt "Schlimmer geht immer." wirklich für mich arg an seine Grenzen.
  12. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Geber für die EDU ist für den Motorlauf ohne jegliche Relevanz.
  13. René hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann sollte er selbst mind. 2 DIs sein eigen nennen: Eine vorn auf dem Block, und eine weitere im Kofferraum. Insofern müßte 'besorgen' in 3 min erledigt sein.
  14. Nö. Also ich habe auch schon so einige Autos gesehen, die ich zwar zum mal ansehen ganz ansprechend und auch interessant finde, sie aber nicht dauerhaft auf dem Hof haben möchte. Um alles, was man mehr hat, muss man sich auch irgendwie kümmern. Und da halte ich gern die Balance zw. dem, was es mir für mich selbst bringt, und dem, was es mich, zeitlich, nervlich & auch finanziell, kostet.
  15. Ich habe ja nur die pure Möglichkeit in Erwägung gezogen. Kann natürlich auch sein, dass jemand so großzügig geplant hat, damit der Schwager eines Neffen die passenden Flurstücke verkaufen kann.
  16. René hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in Hallo !
    Entweder hast Du eine Stelle erwischt, wo es falsch steht, oder es nur falsch verstanden. Der erste Geber sitzt auf der Rückseite des Kopfes und füttert die Trionic. Der nzweite Geber sitzt links in der Nähe des Thermostatgehäuses, und gibt seine Info an die ECU. Die ECU wiederum steuert die Temperaturanzeige und, bei Bedarf, das/die Relais für den Kühlerlüfter an. Dass die Nadel zu weit unten hängt, kann am Thermostaten, aber auch am Geber oder einem Übergangswiderstand am Instrument liegen. Möglichkeit 1 kannst Du per OBD (Torque und 5€-ELM-Teil aus der Bucht), da diese Info vom ersten Geber stammt, überprüfen.
  17. René hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Davon ab muss man, wenn man eine DI fährt, grundsätzlich immer eine getestete Reserve-DI haben, und zwar im Auto. Das Thema hatten wir ja, allerdings im 9k-Bereich, schon erschöpfend behandelt. Dass sich eine Werkstatt für jegliche DI-relevanten Arbeiten selbst vollständig disqualifiziert, wenn sie nicht ein paar definitiv intakte DIs im Regal hat, versteht sich natürlich absolut von selbst. Denn solche eine Werkstatt kann einfach keinerlei Erfahrung damit haben. Wer diese nämlich besitzt, hat auch DIs liegen.
  18. Ja, und beide Kreuze sind jeweils ein Ende (wenn auch Uckermark nur gedanklich hinsichtlich des reinen D-Verkehrs, und Barnim eigentlich ein Dreieck mit als 4. Ende hinzu kommender B2 ist) der A11. Interessant wäre ja, ob Schwanebeck wegen des anderen Endes so wurde, wie es nun halt ist. Die Reihenfolge und der zeitliche Abstand könnten passen. Das würde dann aber heißen, dass jemand aus Fehlern gelernt hätte.
  19. Zumindest was die Aussenansicht betrifft, stimme ich Dir darin absolut zu.
  20. Das ist meines Wissens rein phonetisch bedingt. Da hätte wohl selbst ein Tanker 'DS' heißen können. Nachtrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_DS#DS_-_La_D%C3%A9esse_%E2%80%93_Die_G%C3%B6ttin
  21. Haben wir hier in B. Und zwar vor 4-spurigen!
  22. René hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Jein. Mit "Spann- & Umlenkrolle" wäre meines Erachtens eher eine einzelne, beide Funktionen übernehmende, Rolle beschrieben. Und genau genommen haben wir ja eigentlich zwei Umlenkrollen, von denen eine gleichzeitig Spannrolle ist.
  23. Du hast die Aussage viel zu sehr auf Autos bezogen. Gut, Du meinstest wirklich Autos. Im Ernst: E21, E30, E36, E46, E90, F30 Das ist für mich eine recht schlüssige und vom Konzept her passende Folge. Dass inzwischen nicht mehr alles 3xx heißt, was eigentlich mit dazu gehört, ist ja ein anderes Thema. Aber was eben als 3xx verkauft wird, wird der 3er-Tradition zumindest im weitaus überwiegenden Falle meines Erachtens hinreichend gerecht.
  24. Hatte meine auch nicht. Glaube nicht, dass die da unbedingt Serie waren.
  25. Das würde ich nicht so pauschal und absolut sagen wollen. (Momentan stehen die CVs bei mir auch auf 15ern. Aber das war es nicht, was ich meinte.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.