Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Lambdasonde direkt am Krümmer? Wird sicher schneller warm, kannte ich so aber bisher auch nicht.
  2. Was soll denn das auf dem Armaturenbrett sein? Felgensilber?
  3. René hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, und dann bastle ich mir extra noch Schablonen, nach denen dort dann zugeschnitten wird?! Nee Patrick, dann bestelle ich den Kram lieber, gebe meinetwegen auch Dreieurovierzig mehr aus, und muss damit nicht ewig Zeit verplempern. In der Zeit kann ich mich dann lieber mit meinem Großen hinsetzten, und Bio oder Geschichte abfragen.
  4. René hat auf Kielseb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahhh, DANKE! Dachte bisher, der 4AV16F wäre werksseitig verbaut gewesen.
  5. René hat auf Kielseb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gemach, Gemach, ... Oder wie es '89 in Leipzig so schön hieß: "Keine Gewalt, keine Gewalt, ... Und konkret: 190Nm -M90 & 175 Nm M91- (lt. WHB Änderung wegen Umstellung von M16 auf M16x1,5)
  6. René hat auf Kielseb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier geht es am Edne des Freds aber um den TU. Zu ersetzen ist dabei dann ein Honeywell 2AV54. Der ist aktuell zwar in Form eines CYHME56© als Ersatz verfügbar, hilft für den Sauger aber nicht. Zwar bedarf es hier eigentlich eines Honeywell 4AV16F, aber lt. https://www.saab-cars.de/threads/900-i16-geht-warm-aus-und-startet-nicht-mehr.63601/#post-1236597 tut es an der Stelle auch ein 4AV19F, welchen es z.B. hier gibt: https://www.conrad.de/de/positionssensor-honeywell-4av19f-kabel-offenes-ende-1207648.html?ref=list
  7. René hat auf Kielseb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir war es in beiden Fällen (2,1 & TU16) jeweils so, dass die Hallgeber (ein solcher ist es ja in beiden Fällen, auch wenn einer bei OT 6 der andere am ZZP auslöst) nach ein wenig Abkühlzeit erst einmal wieder ihren Dienst taten, und ich dann mit eigener Kraft nach Haue in die Garage kam.
  8. René hat auf Kielseb's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Sauger unten an der Schwungscheibe. (Unsinn: Riemenscheibe natürlich !!! Danke Erik.) Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss diese zum Wechsel ab.
  9. René hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf jeden Fall haben die 'Lenkstangen' für mit und ohne Servo im EPC unterschiedliche Teile-Nummern.
  10. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wozu sollte man, außer ggf. zum Auswischen nach einer Motorwäsche, an den Verteiler müssen? Wenn man da wirklich ran muß, ist die Demontage des Rohres sicher das kleinere Problem.
  11. 600

    René hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, an solchen Stellen gleich einen Rundumschlag zu machen, ist immer eine prima Lösung. Macht Spaß, und bringt gleichzeitig Sicherheit.
  12. Das ist ein (beabsichtigtes) Osterei. @t-Boris: Kannst Du das nicht innerhalb von Links deaktivieren?
  13. Ich sehe da keine Unterstellungen. Ich sehe nur eine überaus deutliche Diskrepanz zwischen angebotener Ware und aufgerufenem Preis. Wenn der selbe Youngtimer (jetzt mal völlig unabhängig von diesem LPT) auf dem Kiesplatz für 3T und im Glaspalast für 13T angeboten wird, mag sich an beiden Orten ein Käufer finden. Auf dem Kiesplatz braucht die Karre dazu auch keinen polierten Motorrraum. Aber der typische, dann auch gern einen nicht unwesentlichen Aufpreis auf den Tisch legende, Glaspalast-Käufer erwartet ein bereits vor der ersten Präsentation bestmöglich aufbereitetes Fahrzeug. Anderer Preis, andere Klientel, andere Ansprüche. Ist doch eigentlich ganz einfach. Aber in der, gemessen am (jetzt wieder konkreten) Fahrzeug, obersten Preisliga mitspielen zu wollen, und dann nicht einmal die bereits auf den paar Bildern erkennbaren Basics zu liefern, ist natürlich mehr als nur schwach.
  14. Aber gerne: "Besser" ist eine möglichst hohe Summe an z.B. sozialer Kompetzenz, handwerklichen Fähigkeiten & allgemeiner Intelligenz. Man kann diese Punkte sicher noch anders und detaillierter darstellen. Aber ich denke, dass dies so klar genug definiert, was ich damit meine. Und ja, der hier zuletzt verlinkte 900 CC läßt auch bei mir so absolut null den WillHaben-Reflex hoch kommen. Da hat wohl jemand eine LPT-Standardvariante preislich mit einem echten 16S als LastEdition oder ähnlichem verwechselt.
  15. Wahrscheinlich per HTTP verlinkt. Das ist dann leider, wie auch alle meine über 16S.de verlinkten Bilder, der HTTPS-Umstellung zum Opfer gefallen.
  16. Mag alles sein. Aber auf dem ersten Bild ist klar zumindest schon mal ein, meinen Augen nach auf 534 endendes, Händlerkennzeichen montiert.
  17. Das wären ja quasi nur die Tunnel. Hatte ich bei der Semmel schon vor rd. 10 Jahren. Batterieträger kann man tauschen. Und bei Querlenkern würde ich ohnehin nichts anderes tun.
  18. Welche nimmst Du da speziell, und wie gut oder schlecht halten die Reflektoren dies aus?
  19. René hat auf hanseat's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, auf meinem AuCab mit kurzem Spoiler habe ich so ein Ding, wie gesagt, ja auch. (http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/index.html) Irgendwo hatte ich meiner Erinnerung nach mal gelesen, dass mit aufgeschnallten Ski nicht schneller als 120 gefahren werden sollte.
  20. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, und als ich 2008 einen nachgekauft habe, staunte ich ob des Preises nicht schlecht. Einen Plattenheizkörper hätte ich für weniger als 1/10 dessen bekommen.
  21. Von Alibaba, oder aus der Bucht? Und wenn die so prima hell sind, dann sicher 100W, oder?
  22. René hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achso, ja, für die Heizung ist das klar. Fußbodenheizung habe ich aber nur in dem einen Bad, und dort erst seit 2007. Die restliche Heizungsrrohrung ist, bis auf ein paar Änderungen und Ergänzungen, aus 1966. Das hat den Vorteil, dass ich keine (in der Zwischenzeit ja oft verbauten) Plattenheizköprer habe, sondern schöne dicke Gußradiatoren. Und zumindest bisher gab es im Heizkörperkreis in den letzten über 50 Jahren keine Undichtigkeiten. Selbst wenn ich das jetzt durch Kuststoff ersetzen würde, hätte ich Zweifel, ob ich wieder diese Haltbarkeit erreiche.
  23. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Absolut. Das ist, wenn man auch anderen Karren umsteigt, jedes mal fast wie ein Gokart. Man sitzt drinn, nicht drauf.
  24. Ok, den Swiss haben wir schon 10 Jahre, aber der war beim Kauf '07 mit 52T auf der Uhr vollkommen unverbastelt. Mein 03/15 gekaufter 'W' war mit 154T auf der Uhr im leicht benutzten Auslieferungszustand. Und der 09/15 mit 72T auf dem Zähler gekaufte 'V' hatte zwar ein paar wild gezogene Kabel zu nachgerüstetem Tagfahrlicht und ein paar zusätzlichen Bord-Steckdosen, war aber ansonsten auch vollständig naturbelassen. Ich denke schon, dass die Autos sowohl beim Kauf deutlich überdurchschnittlich gut dastanden (und hete natürlich auch dastehen), also auch wirklich unverbastelt waren. Aber ich stimme natürlch mit Dir darin überein, dass dies so sicher nicht auf die Mehrzahl der Angebote zutreffen dürfte. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es ein SAAB ist, sondern gilt mehr oder weniger für jedes Auto. Klar bekommt man einen Fiesta sicher für ein paar € weniger wieder auf die Straße, aber wenn wir mal klassenbezogen mit BMW, MB, Jaguar, Volvo & Co. vergleichen, wird es dort auch wahrlich nicht günstiger.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.