Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Verstehe ich nicht. In #28 steht doch ganz klar, dass die Dinger an +54 hängen. Falls Dir Klemmenbezeichnung '+54' nichts sagt, ist das ja kein Beinbruch, da diese so in der Form meines Wissens auch nicht wirklich herstellerübergreifend genormt ist. Aber genau deshalb schrieb ich ja auch Und damit hat sich doch alles weitere zwingend erledigt.
  2. René hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die Commanderbuchsen sind wirklich was feines. Erst mit denen habe ich das (durch den LPG-Tank bedingte) Wackel-Heck des TuCab wieder brauchbar in den Griff bekommen können. Ja, kostet Geld. Aber 'you get what you pay for' stimmt halt auch im überaus positiven Sinne. So gesehen sind die Dinger sogar überaus preis-wert in der Worte echtem Sinne.
  3. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber unschöne Wahrheiten hören die Leute nicht gern. Da macht man sich (ist ja hier nicht anders ) selten Freunde mit.
  4. Also wenn ich das richtig sehe, sind das Bilder von Stefans eigenem Silberling.
  5. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :top:
  6. Nett sind die recht stark differierenden Bewertungen. Die einen haben offenbar Werkzeug erwartet, die anderen einen dem Preis angemessenen Gegenwert. '88 mit BT Na, eher nicht. Und kam BT nicht irgendwie aus Richtung Skandinavien? Mir war mal so.
  7. Von was für einem Auto reden wir hier eigentlich?
  8. Was bitte sonst Ist doch auf den Bildern in #88 prima zu sehen. Das halte ich an der Stelle, wenn bereits von außen Rost sichtbar ist, für relativ weitgehend ausgeschlossen.
  9. Ja, die Überlegung ist insoweit richtig, als dass dies der Fall wäre (!), wenn (!) der betreffende Anschluss denn an der 30, also an DauerPlus, hinge. Aber, wie bereits in #28 geschrieben, hängt der Kram an +54. Und damit ist Deine diesbezügliche Sorge vollständig unbegründet. Hättest Du #28 ordentlich gelesen, hättest Du Dir auch #29 gleich sparen können. Wenn Deine Frage aus #26 in #27 klar mit 'nein' beantwortet wird, und dieses 'nein' in #28 auch noch klar begründet wird, sollte das Thema doch dann an diesem Punkte bitte durch sein.
  10. Klar, dann nicht versuchen, den Kram direkt nach dem 'sanften' Hochfahren ohne zwischenzeitliches PowerOff - PowerOn zu betreiben. Sonst kann das Ding einfach nicht sauber booten.
  11. Ist sicher ein sehr praktikabler, aber eben auch recht pragmatischer Ansatz. Ich möchte da schon lieber ein Autoradio laufen haben (in meinem Falle mein '88 gekauftes "RFT Greifenstein Lizenz Blaupunkt")
  12. René hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Also lauttechnisch bekomme ich das ja noch irgendwie stotternd hin. Aber übersetzt? Nicht wirklich. Das gibt es doch sicher irgendwo zumindest in angelsächsisch.
  13. René hat auf FG93SC's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein "Herzlich willkommen!" auch von mir. Und viele Grüße an die Berg-Aka. (war 84/85 dort an der ABF)
  14. René hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Aber selbstverständlich! Denke, der Boris und ich kennen uns persönlich lange und gut genug, als dass er absolut sicher weiß, dass die Diskussion hier zw. targa und mir auch von meiner Seite keinerlei Kritik an seiner Arbeit sein sollte. Es weiß, dass ich absolute Hochachtung davor habe, wie sicher er den Laden hier technisch am Laufen hält.
  15. Nee, ich bin ja dafür. Bin nur der Meinung, dass es das Ding nach dem Umbau, am besten im nächsten Frühjahr, durchaus auch wieder verkauft bekommen sollte. Ein 900CV-Sauger mit der BW ist doch, in meinen Augen, etwas feines. Wer so eine Kiste erst selbst fährt, statt hier nur das BW-Bashing zu lesen, mag sie auch. Du solltest ihm ja nicht dauerhaft eine Heimstatt geben, sondern nur den Winter über bis zum verkausfreundlicheren Frühjahr.
  16. René hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt. Wobei, die letzten beiden Stellen stimmen natürlich nach wie vor. Ansonsten fehlen da, wie bei uns Alten auch, einfach die 1900.
  17. Den Eintrag zu den zu tiefen NSW beim 2. finde ich ja hart. In D gibt es dafür (meines Wissens) keine Mindesthöhe. Sie dürfen nur nicht höher als die Hauptscheinwerfer sitzen. Nö. Sonst hätten alle, die es sich leisten können Häuser im selben Stil, und würden die selben Karren fahren. Auch da, wo Kohle absolut keine Rolex spielt, steht einer mehr auf Lambo und einer mehr auf 'nen Rolly. Und bei den Damen sind weder die Präferenzen zu Blond, Schwarz, Braun und Rot bei allen gleich, noch zur Wahl zw. Size Zero und 'griffig'. Worauf Du hinaus willst, die alte Sache mit den sauren Trauben, ist schon völlig klar. Und da ist natürlich auch sehr oft sehr viel Wahres dran. Aber so wie Geschmäcker z.B. bei der Musik, welche ja oft kosenlos und damit für alle gleich konsumierbar ist, sehr stark differieren (Wer hört hier außer mir noch gern Country?!), so ist dies eben auch bei materiellen Dingen der Fall.
  18. Lassen sich die Klammern nicht irgendwie ein bißchen nachbiegen, damit sie etwas mehr Vorspannung haben?
  19. NaJa, was soll dem Kram passieren? Dass ICs durch UNTERspannung sterben, habe ich noch nicht erlebt.
  20. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt! Jetzt, wo Du es sagst (zeigst) erinnere ich mich auch wieder.
  21. Klar, war an unserem Käfer auch so.
  22. René hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ähh nein, ... Die Rechnung heißt 77 Bier - Alter + 40€ = Geburtsjahr Nehmen wir mal mich als BeispieL 77 - 53 + 40 = 64 Stimmt aber halt nicht, weil ich 12/63 geboren bin. Bei jemandem, der zwei Monate vor mir, also 10/63, geboren wurde, sähe es so aus 77 - 54 + 40 = 63 und stimmt dann natürlich. Und damit sind wir wieder klar bei #3454: Am 31.12.17 stimmt es also bei jedem. Und 2018 stimmt es jeweils bis zum Tag vor dem eigenen Geburtstag. Danach sind dann 78 statt 77 Biere (oder eben 41 statt 40€) fällig.
  23. Das ist vom CC, und paßt nicht zur Frida. Außerdem kennen die beiden sich recht gut. Dann behalte ihn, bis die Sonne langsam wieder höher und das Salz von der Straße kommt. Und auch wenn das nur ein 2,0 ist, so paßt diese Kombi im CV meines Erachtens doch schon recht gut. Mit 'nem CV gleitet man ja ohnehin eher geruhsam. Bester Beweis: Christiane muss, obwohl sie jedes Jahr bettelt, das TuCab fahren, weil ich mein AuCab selbst haben möchte. Und ich habe die Karre schon fast 16 Jahre. Als mindestens ebenso spannend sehe ich die Frage an, wie es um das Blech bestellt ist. Die Karre kann rott sein. Aber sie kann auch top sein und nur herum stehen, weil die BW hier immer wieder sehr pauschal totgeredet wird. Im TU16 CC würde ich sie mit absoluter Sicherheit auch nicht fahren wollen. Aber zum Sauger-Gleiten im CV paßt sie halt meines Erachtens.
  24. Langfassung: Die Dinger hängen an +54, werden also nur in der Fahrposition des Zündschlosses versorgt. Wenn es natürlich irgendwo, z.B. im Zündschloss oder sonstwo, noch weitere Fehler in der Elektrik gibt, dann kann natürlich so ziemlich alles passieren. Aber wenn ansonsten alles ok ist, gilt die kurze, wie auch treffende, Antwort aus #27.
  25. Ersteinmal herzlich Willkommen! Und fein, dass Du einen 900er zurück auf die Straße bringen möchtest. Du wirst dafür hier auf so ziemlich jede Frage eine Antwort (ohne Garantie, dass Dir diese immer gefällt) bekommen. Dies stellst Du bitte am besten hier im Marktplatz unter 'Suche Teile' ein. Nicht wundern: Als 'Neuer' siehst Du dort keine fremden Gesuche, sondern nach Erstellung nur Deine eigene.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.