Alle Beiträge von René
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Könnte jetzt profan sagen, ich würde das Ding einfach mal zw. zwei Kisten tauschen und schauen, ob der Fehler mit wandert. Aber das setzt natürlich ein passendes Tausch-Fahrzeug voraus.
-
Innenraum Lichtschalter
Ist aber, wenn keine 'echten' WHB vorhanden sind, definitiv Pflichtliteratur. Dann mal schnell bestellt, so eine Bibel.
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Ja, das CV mag da hinten nicht wirklich viel Last. Ich habe ganz schon zu tun gehabt, bis sich das Ding mit vollem LPG-Zylinder wieder halbwegs wie 'unbeladen' fuhr. Das war dann die komplette Liste von den hier schon genannten Verstärkungsfedern über einstellbare Dämpfer bis zu einem kompletten Satz Commander-Buchsen. Aber egal, der der TE hat ja 'nen CC in der Mache.
-
reifen ungewöhnliche Abnutzung HA
Kombi: also weder 900 noch 9k, sicher (falls SAAB) eher 9³II oder 9-5. Im Gegensatz zu letzteren haben 900 und 9k jedoch hinten eine Starrachse. Sturz und Spur sind dort somit lediglich per Kaltverformung veränderbar. Dass ein Rad innen und eines außen abläuft, könnte ich mir ggf. noch durch 'fertige' Buchsen und eine dadurch schief sitzende Achse erklären, aber kein beidseitig identisches Bild.
-
Drehzahl fällt und Motor stirbt ab
Ja, genau das dort noch gut sichtbare, und leicht in den Ansaug hinein ragende, Messingröhrchen meine ich. Dies wird gern mal locker und rutscht (vornehmlich bei Druckaufbau) dann irgendwann komplett raus. Danach hat man so ziemlich genau den von Dir geschilderten Effekt. Aber diesbezüglich sieht es ja hier, sofern der Schlauch nicht auf der nicht sichtbaren Seite einen Riß hat, völlig i.O. aus. Also mußt Du leider weiter auf die Suche nach einem Leck gehen.
-
reifen ungewöhnliche Abnutzung HA
HA? Da müßte es ja schon nennenswerte äußere Einwirkungen gegeben haben. Und beidseitig recht gleichmäßig dürfte es dann sicher eher auch nicht werden.
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Das kann natürlich sein. Aber zumindest mit den o.g. 4 Rädern im Kofferraum ist man davon ja noch weit weg. Die Lappen dürfen das ja auch, aber was den Auspuff angeht, so hält sich dies bei mir selbst an der Semmel arg in Grenzen. Aber die Ausrichterei dafür ist schon ggf. ene längere Aktion. Tja, da sind Rolltore ein klarer Vorteil.
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Es ist ja leider noch nicht einmal gesagt worden, was wirklich wann wo anschlägt. Außer der üblichen Rohrbogen-Problematik wären natürlich auch fertige Dämpfer denkbar. Oder es ist eine falsche Rad-Reifen-Kombi verbaut, so dass der Gummi in die Kästen haut. Aber mit den hier bisher gelieferten Infos stehen wir da natürlich doch alle ziemlich im Dunkeln.
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Das ist ja so weit sicher eine prima Sache. Aber: Das wäre nämlich der einzig sinnvolle Ansatz dazu. Aber man kann ein Auto statt dessen natürlich auch hinsichtlich seiner normalen Nutzbarkeit de-optimieren. Wie sieht es eigentlich mit Stabis aus. Ist ja 'nen 'i', so dass er sicher keine hat, oder? Die halfen zwar natürlich auch nicht gegen sinnloses Rasen über 'Beruhigungswellen', aber sie sind zumindest der sonstigen Straßenlage überaus dienlich.
-
Servounterstützung beim 9k?
Also ich kenne nur 'akustische' Ankündigungen.
-
Ein neuer mit Fragen...
Das natürlich auch. Aber da Mhm (leider!) zu Bln gehört (wäre weit lieber Brandenburger, und fühle mich auch eher so), und meine Kisten damit ein 'B' tragen (müssen), bin ich eben zwangsweise auch Berliner. Aber ok, das ist jetzt hier völlig ot.
-
900 I 16V schlägt hinten auf den Anschlagpuffer
Ganz ehrlich gesagt, verstehe ich Dein Problem immer weniger. Mit, im halb beladenen Zustand, knapp 30 mm Luft zu den Puffern, welche ja wie gesagt keinesfalls einen 'Anschlag' darstellen, steht die Kiste ja schon nicht gerade tief. Dass die Lappen da und dort mal schleifen, ist völlig normal und stört niemanden. Ich würde sie auch nicht kürzen, da dies ihre Funktion sicher nichzt gerade verbessern würde. Und, was setzt nun wirklich wo auf? Klarer Kandidat für 'Geräusche beim Einfedern' ist natürlich immer der Bogen der Endrohres über der Achse. An Deiner Stelle würde ich das "was da alles aufsetzt" beseitigen, und die Federn exakt so lassen, wie sie sind. Denn mit jeder weiteren Höherlegung dürfte die Karre ganz klar weniger gut fahrbar werden.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich bin ja nun sicher alles andere als ein Gegner der Carlson-Bumper. Aber so in Grau abgesetzt trägt der Kram meines Erachtens dann doch deutlich zu stark auf. Ist ja vom 900er fast schon das, was König beim SL war. Wenn, dann müßte das ganze Geraffel mit in Wagenfarbe lackiert werden. Und selbst da könnte ich mir vorstellen, das es in diesem ja ansonsten wirklich sehr hübschen blau dann noch immer 'to much' ist. Der Preis ist bei dem momentanen Optik meines Erachtens als Ausschlusskriterium schon eher zweitrangig.
-
Innenraum Lichtschalter
Nee Josef, die 'geschwungene Klammer' stellt, so lese ich das zumindest, in allen SAAB-Schaltplänen immer Alternativen da. Das heißt, es gilt je Auto immer nur einer der dargestellten (meist nur) zwei Zweige.
-
Ein neuer mit Fragen...
1.) siehe Klaus, aber wenn Du wirklich Glück hast, hat Dir einmalige Unterspannung den Fehlereintrag im Steuergerät eingehandelt. Ist aber, wie Klaus schon andeutete, per Tech2 und passendem Adapter klar ausles- und (bei weiter vorhandenem Fehler natürlich nur temporär) auch löschbar. 2.) Tippe da auch eher auch die Hülse. Falls kein org. Ersatz beschaffbar ist, tun es auch zwei passende, recht dickwandige Schläuche. Der längere sollte eher 30 als nur 20cm lang sein, und saugend-schraubend auf die Hülle passen. Der kürzere muss eigentlich nur rd. 10cm lang sein, und mittig über der Bruchstelle wiederum fest auch dem ersten sitzen. 3.) Alle anderen Bereiche, also z.B. auch die Achswellentunnel, sind wirklich i.O.? Na dann mal herzlich willkommen, lieber Namensvetter. (Aber der "René aus Berlin" bin ich hier schon. ) AchJa: Im Normalfalle ich immer am monatsletzten Mi unser Berliner SitIn. Am Verteiler dafür kannst Du Dich hier anmelden: https://de.groups.yahoo.com/neo/groups/saabsit_in Na Klaus, bei 'nem CV würde ich Dir klar zustimmen. Aber beim CC (siehe Bild in #1) ziehe ich die Bank doch lieber nach vorn.
-
Sitze für 96er gesucht
Da gehört sicher eher in den => Marktplatz
-
Innenraum Lichtschalter
Gut, wenn ihr beide - des Schaltplan-lesens Kundige - da rauf geschaut habt, kann ich mir dies ja sparen. Und Christian hat es ja auch prima erklärt.
-
Innenraum Lichtschalter
Hast Du mal die Seite dazu? Ich würde mir das dann nachher mal genauer ansehen.
-
Ersatzteile E-Sitze
Nee Luca,um 'glauben' ging es dabei doch gar nicht. Wenn Du die gesehen hattest, glaube ich Dir das schon. Aber es ging hierum: Etwas durch "gehört haben" auch zu wissen, ist ja immer schon mal gut. Aber ich mag eben auch das eigene Sehen, Anfassen, Erleben, ...
-
Ersatzteile E-Sitze
SUPER! Genau so etwas meinte ich. Herzlichsten Dank.
-
Ersatzteile E-Sitze
Nee, darum geht es doch gar nicht. Für mich ist/war es bisher eine Legende, weil ich in all den Jahren (und all den Sitzen) nie irgend einen greifbaren Anhaltspunkt dazu gefunden habe. Und zwar weder in Form 'offizieller' Aussagen, noch an den Sitzen selbst. Wo (und vornehmlich an welchen Sitzen) sind denn die Recaro-Aufkleber Deiner Erfahrung nach zu finden? Dann kann ich bei der nächsten Sitz-Aktion etwas genauer schauen. Will doch so etwas auch mal sehen.
-
reifen ungewöhnliche Abnutzung HA
Gerade nochmal geschaut: UG8 hatte ich im letzten Winter auf allen 3 9k laufen. Einer der Sätze wurde jetzt durch UG9 ersetzt. Aber sage mal, hast Du die Reifen auch im Sommer gefahren? Evtl. neigen sie ja nur bei wärmeren Temperaturen zu solchen Absonderlichkeiten. Oder diese treten bei reinem Winterbetrieb, für welchen die Reifen ja ausgelegt sind, eben zumindest nur deutlich schwächer auf, so dass es mir bisher nie aufgefallen ist.
-
klinischer Kunstfehler: Falsche Lackfarbe...
Das ist wohl wahr. Kein schlechter Gedanke. Oder eben nur den Kram ab #52. Bin ja schließlich gespannt, wie der Farb-Krimi des TE ausgeht.
-
Ersatzteile E-Sitze
NaJa, ich habe ja auch schon ein paar 900er- & 9k-Sitze zerlegt (und einige auch wieder montiert) gehabt. Und mir ist dabei zumindest bisher nichts mit einer Recaro-Beschriftung aufgefallen. ("Denke, dass ist ..." ist im übrigen meines Erachtens lediglich die Äußerung einer persönlichen Ansicht, keine Unterstellung. Eine solche wäre eher "Es ist ...".)
-
reifen ungewöhnliche Abnutzung HA
Habe ich in mind. 2 Sätzen im Wintereinsatz. Bisher blieben sie ohne Auffälligkeiten.