Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber Klaus:eek: Laß mich raten: In der stürmischen Jugend die Kiste nicht ordentlich geflutet:confused:
  2. Davon ist wohl sehr fest auszugehen. Und ja, der 'WillHaben'-Reflex' hält sich bei mir, trotz der aus meiner Sicht hinreißenden Optik des Duos (einem allein fehlt aus meiner Sicht dieser ganz besondere Reiz, welchen das Duo für mich inne hat), in Grenzen. Sonst hätte ich hier dazu auch keinen Ton gesagt - also jedenfalls nicht, bevor die Dinger gesichert wären.
  3. René hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    MY '92 hat lt. EPC immer die 'neue' Pumpe. Habe auch gerade ein 92er CV an der Stelle offen, und eine solche vorgefunden. PS: Beim 9k kommt man doch noch weitaus besser an die Pumpe, als beim 900er. Also im Zweifel nachsehen.
  4. Die Garage ist voll. Und nur, weil ich sie im Duo einfach toll finde, stelle ich sie mir nicht auf den Hof, und stelle dafür zwei andere Kisten auf die Straße, oder gebe sie ganz ab. Dazu kommt, dass das ohnehin eher 'Sonntags-Autos' sind, und ich dafür keine (oder zumindest zu wenig) Zeit habe, so dass ich, um etwas davon zu haben, Alltagskisten daraus machen müßte. Und dazu eigenen sich meine aktuellen 900er dann sicher doch etwas eher.
  5. René hat auf AndreMio's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Womit arbeitest Du denn genau? CANUSB? BDM? 15V sauber auf dem Programmier-Pin? Und was wird wann genau wo angezeigt? (Screenshots sind ggf. hilfreich) Klappt Auslesen überhaupt erst einmal fehlerfrei?
  6. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    gelöscht (Doppelpost)
  7. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    96er MY? Dann gehört da noch PSF rein. Dazu dann am besten g..gle hiermit füttern: site:saab-cars.de psf 9000 Oder siehe gerne auch http://www.saab-cars.de/threads/welches-lenkhilfe-servooel-fuer-saab-9000.42555/page-2#post-1238201 (incl. der Beiträge davor und danach natürlich).[url=http://www.saab-cars.de/threads/welches-lenkhilfe-servooel-fuer-saab-9000.42555/page-2#post-1238201][/url]
  8. Also so wirklich richtig superobertoll finde ich die Dinger eigentlich erst als Paar. Es wäre jammerschade, wenn sie nicht eine gemeinsame neue Heimat finden würden. (Aber ok, das sagte ich wohl in #3730 bereits.)
  9. René hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast hier Fragen, Klaus! Das könnte man dann mit der Frage nach einer vorhandenen Zwischenwanddämmung fortführen. Nee!: In die seitliche Garage auf der Rückseite auch ein Tor rein, und dann die große 'Sammelgarage' hinter das Haus stellen. Muss ja von der Straße aus niemand sehen. (Geht bei mir leider nicht, da Eckgrundstück. )
  10. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaus, ich sprach von 'Markenwerkstätten'. Damit meinte ich keine 'freien' Betriebe, sondern offizielle Vertragshändler oder Servicebetriebe der einzelnen Fahrzeughersteller. NaJa, wonach soll halt jemand gehen, der selbst fachlich absolut keinen Plan von der Geschichte hat?! Wenn man dann auch niemanden hat, der vernünftige Empfehlungen aussprechen kann, steht man im Regen. Und falls das eigene Umfeld größtenteils Leasing- oder sonstige Firmenschlurren fährt, muss man mit dem Sammeln vor Erfahrungen wirklich bei null beginnen. Du kannst da ja nicht von uns mit einerseits zumindest rudimentärem eigenem Sachverstand und andererseits auch mal für diesen oder jenen Tip brauchbarem Umfeld ausgehen.
  11. René hat auf banwe's Thema geantwortet in 9000
    Keinesfalls 'mit ohne' Öl länger als wenige (!!!) Sekunden laufen lassen.
  12. René hat auf Hansepunk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer dieses hat, ist, wie gesagt, gut dran. Es selbst zu finden und auszutesten, kann jedoch weit mehr Zeit, Geld und Nerven kosten, als man dafür aufwenden möchte. Dies um so mehr, je weniger man selbst die erbrachten Leistungen wirklich bewerten kann. Der Link zu dem Filmchen mit der Corsa-Oma kam doch sogar von Dir, oder? Wem möchte man diesen Teil der echten Welt wirklich zumuten?! Tja, in einem nicht wirklich keinen Teil 'besserer' Markenwerkstätten wäre dies wohl eher ein Lockangebot aus der jeweils aktuell beworbenen Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Winter-Aktion. Insofern lebst Du da sicher schon rein regional ein wenig auf der Schnäppchen-Insel.
  13. René hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Reihenfolge ergibt sich dabei doch sicher zumeinst ohnehin unabhängig von Listen und Plaungen, je nach Material- und Werkstattverfügbarkeit. Da muss man schon immer mehrgleisig fahren, um nicht allein mit Warterei mal eben 10 Jahre zu vertrödeln. Von daher finde ich, dass Arwed das schon völlig richtig angeht.
  14. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Nein, siehe auch #21: Heißt lt. EPC, die aufgeladenen 2,3er hatten zwar immer die große Druckplatte, aber je nach Leistung unterschiedliche Lamellen.
  15. Das beste wäre wohl, sich beide nebeneinander hin zu stellen. Das wäre schon ein mehr als nur oberscharfes Duo. Sogar die Sitzmusterung stimmt!
  16. René hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, es hatte einfach erstmal niemand, mich eingeschlossen, den Joke in #27 verstanden. "Guten Heimweg!" als Antwort hätte es sicher recht gut getroffen.
  17. René hat auf Basti900T's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Ich hoffe, nicht nur an einem Stück, sondern auch unverformt. Ist schon echt Schei..e so etwas! Tja, braucht man wohl selbst bei diesen Kisten (inzwischen wieder) eine Wegfahrsperre. Da werde ich bei meinen Karren wohl sogar deren 'akustisches Signal' wieder aktivieren. @Moderation: Bitte in das passende Form verschieben. Da findet man es dann auch wieder.
  18. Ja, und genau auf den Billigkram, wo das Porto noch den eigentlichen Preis ausmacht, hatte und habe ich keinen Bock. Sooooo leicht kommt man da nun auch wieder nicht ran. Also warte ich jetzt mal, wann das Päckchen aus NL kommt, und ich die Hütte wieder zusammen zimmern kann. Und dann hoffe ich mal, das O-Ring und WeDi halten, was ich mir von ihnen verspreche.
  19. Allerbesten Dank, habe gerade 3 Stk (habe an solchen Dingen gern einen kleinen Bestand) bestellt. Und kälter als -20°C wird es hier, am Rande Berlins, nur überaus selten. Und dies schon gar nicht in der Garage. Insofern sollte es so also passen. Wenn ich mir ansehe, was die 'üblichen Verdächtigen', auch Sk., so aufrufen, dürfte dies dann wohl zumeist (bestenfalls!) nur NBR sein. Aber gut, im Zweifel müßten die 120°C wohl an der Stelle auch noch gehen. Aber etwas mehr Reserve ist mir schon lieber. Wäre nur interessant, was werksseitig verbaut wurde. Denn das mußte ja für Alaska ebenso passen, wie für sommerliches Dauervollgas auf der BAB. Falls dies jemand aus dem Altteil heraus bekommen kann ...
  20. So, trotz Klima und LPG-Geschläuch, hatte ich nach nur einer Stunde soweit alles frei, und die Nuss auf der Riemenscheibe. Der Rest ist dann ja, obwohl ich die Wasserschläuche unangetastet gelassen habe, Kindergeburtstag. Interessant noch folgendes: Der WeDi kam zusammen mit der Scheibe runter. Offenbar saß er also mehr als nur etwas locker im Gehäuse. Die Ölpumpe sieht aus wie neu (ist ja ein 92er, also ohnehin 3 Mitnehmer), und der neue WeDi sitzt inzwischen auch schon im Deckel. Nun muss ich mich endlich um den großen 0-Ring für die Gehäusedichtung kümmern.
  21. Ja, das stimmt natürlich. Oder die Kiste war bei Erwerb schon hier. Die Leute von Exp.Car bieten (zumindest gefühlt) immer mehr Kisten direkt in Br'hafen an, die wahrscheinlich entweder nicht (vollständig) bezahlt wurden, oder mit denen sie dann ihrerseits einfach Schiffe füllen. Tippe dabei eher schon auf letzteres, da dies stark überproportional oft ziemlich billige Kisten, wie alte Z3 oder letzte Woche z.B. ein SLK in für JP absolut untypischem Zustand mit völlig zerrissenen Sitzen und dazu passendem sonstigem Innenraum, sind. Hatte mich da damals (wir sprachen darüber) einmal eingetragen, und bin da offenbar noch im Verteiler. Ist hin und wieder recht kurzweilig.
  22. René hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Absolut meine Rede. Daher hatte ich ja vorhin auch festgestellt, dass der hier irgendwo verlinkte eBay-JP-Sedan reccht interessant sein könnte. Schei.. doch auf ein ausgeschlagenes Fahrwerk o.ä., denn das ist nach schlimmstenfalls einem Wochenende Geschichte.
  23. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Siehe auch bereits #34:
  24. Ja, die Platte für das Plate vorn sieht sehr nach JP aus, und er schreibt es ja auch. Ob es nun ein 'Beifang' war ... NaJa, was bleibt? Scheinwerfer tauschen, und dann ein §21er. Für einen Sedan-Fan wahrscheinlich, ob der sicher wirklich ordentlichen Blech-Substanz, eine lohnenswerte Sache.
  25. OK: - Kompressor weg - LiMa weg - Wasser raus und Schläuche ab - Scheibe WaPu runter Und bei der Kiste hier ist ggf. auch noch LPG-Geraffel mit im Wege. Ob das dann sooo viel weniger Arbeit bleibt, als den Block ganz raus zu heben? Na, mal schauen. Vielen Dank aber auch jeden Fall schon mal, Klaus! Gut, dann bliebe noch die Frage nach dem richtigen 0-Ring, bzw. dessen Material der Wahl. Wer kann denn dazu etwas nettes beisteuern?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.