Alle Beiträge von René
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Wieso? Erläutere bitte mal, inwiefern ich da, Deiner Ansicht nach, falsch liege?
-
Schwieriges Thema- aber Mord?
Genau, sehe ich absolut ebenso. Und nochmal für alle schön lesbar, damit der letzte Zweifel ausgeräumt wird, dass alle Bedingungen erfüllt sind:
-
Sitzkomfort für große Personen
Tja, ob es sollen sollte, weiß ich nicht. Aber tun tut es das jedenfalls nicht: http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05080601.JPG
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
NaJa, über 30T€ liegt man auch ganz bequem, bevor das Ding verzollt in D steht, und evtl. auch schon einen Brief hat.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Hast Du im Link aus #336 bzw. #347 mal (fast) ganz unten geschaut? Oder #338:
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Es haut mir glatt die Füße weg! Vom, aus meiner Sicht für den mir bisher bekannten Zustand völlig überzogenen, Preis mal abgesehen, erachte ich die Beschreibung als pure Verarsche. Denn er weiß ja, das die Kiste im Prinzip, gerade mit dem gerissenen Träger, eher eine Grotte als ein Schmuckstück ist. Da müßte dann jetzt schon die letzten Tage von kundigster Hand Tag und Nacht dran durchgerabeitet worden sein, wenn sich dies geändert haben soll. Auf jeden Fall kann der Verkäufer nicht mehr sagen, er wußte von nichts. Jedem Käufer, der sich damit dann hier her verirrt, bieten sich genügen Nachweise, im Falle von 'umstimmigkeiten' ggf. vorsätzliche Täuschung nachzuweisen.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Mußt Du bei Ida schauen, da stehen beide vereint: http://www.saab-cars.de/threads/ida-ist-da.61252/page-6#post-1205043
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Bühne oder Grube., ist dabei ja relativ egal. Und um so besser, wenn es dort mit dem doch recht engen Zeitfenster funktioniert. Ist ja leider bei weitem nicht überall der Fall.
-
Extrem beschlagene Scheiben. Braucht die Klima Wartung generell?
Sooo, nach #15 und #22 von vor rd 'nem Jahr mal wieder ein enuer Stand: Die Kiste hatte mir nach wie vor, immer mal wieder und völlig sporadisch, gern mal die Sicht nach vorn genommen. Am Ende vom Lied hatte das Klimabedientteil offenbar einen Schuss weg, und mochte die Umluftklappe offenbar nur je nach Lust und Laune mal auf Frischluft stellen. Ich hatte dort schon öfter mal rein gefaßt, und den Deckel immer in Frischluftpostion vorgefunden. Heute jedoch nicht! Habe dann 3mal zwischen zwei ACC-Einheiten hin&her getauscht, und mit der die ganze Zeit über verbauten war die Umluftklappe heute einfach nicht in die Frischluftposition zu bekommen. Tippe mal auf eine zickige Lötstelle, habe jetzt aber wg. zu faul zum Suchen, und um ganz sicher zu gehen, eine andere ACC-Einheit verbaut, welche die Klappe heute immer brav hin&her fuhr.
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
- Domstrebe für 9000 CSE?
Ich denke, dass es sicht hierbei nicht um eine 'Verwendung' im Sinne von §86a StGB, sondern um die Darstellung eine historischen Dokumentes, auf welchem das betreffende Symbol auch nur als kleiner, zeitgschichtlicher Nebenaspekt dargestellt ist, handelt. Würde man es anders betrachten, würde es sich bei der Aufführung eines Großteils jeglicher Art von Filmen aus oder zu dieser Zeit dann wohl ebenfalls um eine 'Verwendung' im Sinne des StGB handeln. Das dies jedoch nicht so ist, steht wohl außer Frage. Dies stellt meine rein persönliche Sicht der Dinge dar. Und nein, auch ich bin (natürlich) kein Jurist.- Domstrebe für 9000 CSE?
Dass die Karre zeitnah genug rein und auf die Bühne kommt, so dass das Öl beim Öffnen der Ablassschraube auch noch wirklich heiß genug ist.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke Dir, Klaus. Und das ist baugleich mit dem vom 9k? Dürfte doch eher nicht ohne Anpassungen passen, oder?- Sitzkomfort für große Personen
Das geht wohl der Mehrzahl von uns so, da man hier in D blöderweise ja eher unter als vor der Ampel steht, und das 'Duplikat' auf der anderen Kreuzungsseite schlicht fehlt.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich bin ja nun kein Freund der Billigheimer, aber 10 Lappen erscheinen mir für einen normalen Sauger mit 200 auf der Uhr doch recht ambitioniert. Das müßte, damit es irgendwie in die CD-Bewertungen paßt, schon eine - dort nicht gelistete - Eins sein. Und was das da für ein Lenkrad sein soll, ist mir völlig unklar. Ich kenne bisher nichts dort ohne Bastellei passendes in dieser Optik. Das sieht mir dort sehr nach dem 'normalen', einzigen mir bekannten, Airbag-Lenkrad des 900ers aus.- IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Na komm Harry, entspann Dich mal. Was funktioniert denn genau nicht? Können wir gern auch per PN klären, und/oder ich sehe es mir mal per TeamViewer live bei Dir an.- Sitzkomfort für große Personen
Nee, im 9k hänge ich mit den Haaren noch mehr am Himmel, als im 900er. (beide mit SD) Und nee, der 9k ist doch weit eher eine bequeme Vernunftskarre, als ein echtes Spaßauto. Da ich seit '94 9k und seit '02 900er fahre, denke ich schon, beide recht gut zu kennen.- Ida ist da!!!!
Supertolle Bilder! Aber mal eine dumme Frage von jemandem, der immer so neue Karren ab MY '90 fährt: Warum haben bei Plüschi die Schweinwerfer-Wischer ihre Endstellung außen?- Blaue Umweltplakette
Nun liegt aber das einzige derzeit aus meiner Sicht damit 'klassengleiche' E-Auto preislich trotzdem deutlich über Q5 & ML. Alles andere ist doch bestenfalls untere Mittelklasse. Oder was übersehe ich da gerade?- IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Beifahrerin ummelden wird natürlich deutlich schwerer. Du mußt dann zumindest die Konfektionsgröße beibehalten. :tongue::tongue::tongue:- Sitzkomfort für große Personen
Ja, das SD ist ganz nett. Aber vom CV ist man damit Lichtjahre entfernt.- Blaue Umweltplakette
Da hast Du den Nachbarfred aber eindeutig nicht oder schlecht gelesen: Diesen Dickhäutern fehlen die nachgebenden Knautschzonen!- Blaue Umweltplakette
Nö, ich schrieb ja: Ich schrieb dabei ja 'ich', womit es sich auch auf mich bezog. Und dies bezog sich schlicht und einfach auf meine LPG-Karren. Ja, gebe ich gerne zu, war einfach zu einfach und damit platt und falsch formuliert. Es geht natürlich und zwangsläufig um die Akkus im Ganzen, also sämtliche Bestandteile. Und die Akkus sind ja nicht das einzige Problem: Neodym, oder was auch immer dann für die Magnete verwendet wird, wächst auch nicht auf Bäumen. Zumal hier nicht nur die Aret, sondern auch der Ort des Großteils der Gewinnung nicht ganz unproblematisch ist. Der Strommix ist doch pure Taschenlügerei. Dies nämlich einfach deshalb, weil die Menge regenerativer Energie unabhängig von der Nutzung für E-Fahrzeuge fix ist. Letztere stellen also eindeutig einen Zusatzbedarf dar, der aktuell hierzulange (Wir reden hier ja nicht über Teslas in Norwegen!) eben nur per Kohlekraft gedeckt werden kann. Und dies muss, wenn es ehrlich zugehen soll, so auch in die Berechnungen mit einfließen. Ja, E-Autos machen im Betrieb einen ganz toll sauberen Eindruck, während ein oller /8 Diesel ganz böse schwarze Wolken ausstößt. Dies ist aber mal wieder nur der 'Schein', nicht jedoch das 'Sein'! Im Vergleich zu Verbrennern wird bei E-Autos die Nutzungsdauer einen noch weit,weit höheren Einfluss darauf haben, wie sauber ein Fahrzeug am Ende ist oder war.- Domstrebe für 9000 CSE?
Na mal schauen, ob sie schon weg ist. Frauchens 9k hat ja noch keine.- Blaue Umweltplakette
Du machst Witze, oder? Ernst gemeint kann das jedenfalls nicht sein. Die 5l Motoröl/10Tkm machen 0,05l/100km aus, und gehen damit in der Unschärfe des Verbauches komplett unter. Wenn wir bei der Gasamtbetrachtung aller Fragen so weit sind, dass das 10fache, also ein Delta von 0,5l/100km anfängt relevant zu werden, können wir da gern drüber sprechen. Und aller anderen Schmiermittelmengen liegen, die normaler Nutzung auf km umgerechnet, noch weit darunter. Wobei Stellen wie äußere Achsantriebe ja unverändert bleiben. Und ja, 15% sind bei der Betrachtung ein echter Witz. Die hole ich im Prinzip, im Vergleich zu Benzin, allein durch LPG wieder rein. Bin ja auch immer absoluter Freund ganzheitlicher Betrachtungen. Schaue dazu gern mal hier: http://dvfg.de/infothek/autogas-bei-co2-einsparung-deutlich-fuehrend-hochschule-legt-erstmals-realistische-berechnungen-vor/ - Domstrebe für 9000 CSE?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.