Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau: Rot muss an Dauerplus, und Grün bekommt die vom Radio geschaltete Steuerspannung. Diese schaltet nur das Relais für die Laufrichtungsänderung.
  2. Ich kenne Knuth, und ich kenne das Auto. Wenn ich jetzt so etwas suchen würde, würde das wahrscheinlich gerade jetzt meiner werden. Ja, die Kiste hat 400 auf der Uhr, aber eben auch erst 70T seit dieser Aktion: "Motor und Getriebe bei 330.000km vollständig revidiert durch HFT"
  3. Dachte, Zitat darüber reicht. War zu faul. dass auch nochmal zu kopieren. Die olle Win2000-TecDoc-VM anzuwerfen, braucht ja auch immer 'nen Moment.
  4. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mußt Du doch auch nicht. Etwas Zeit ist ja schon um. Also: Positiv denken!
  5. René hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja Patrick, wenn ein Prüfer etwas mitmacht, geht alles. Das Problem besteht ja hin&wieder eher darin, auch einem unwilligen Prüfer eine Eintragung abzuringen. Dies einfach deshalb, weil manchmal im Umkreis einfach alle so drauf sind.
  6. René hat auf 85_Swiss's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ja ganz nett. Aber ich glaube nicht wirklich, dass einen Prüfer so eine reine Handelsliste irgendwie interessiert.
  7. Gut, wenn das nicht klar war, würde ich es beim nächsten mal ja gern gleich so schreiben, dass es sich besser erschließt. Wie?
  8. Ein Traum! Die aktuell existierende, völlig überbürokratisierte und fehlentwickelte EU darf meinethalben gern fallen, incl.€. Lieber gestern als heute. Ein Beitritt aller bisherigen EU-Mitglieder zur EFTA (denke, werden die Briten ohnehin machen), um einen großen Freihandelsraum und eine entsprechende Verhandlungsposition mit Drittländern (egal och China oder USA) zu haben, und alles ist fein. € weg, dann passen die Wechselkurse wieder zur Produktivität, D baut seine Exportüberschüsse ab, und Südeuropa dürfte es endlich auch wieder besser gehen. D am Ende auch, da die Überschüsse de facto ja auch nur nie zahlbare Verbindlichkeiten Dritter darstellen. AchJa: Freunde und Befürworter der aktuell real existierenden EU dürfen mich jetzt gern verbal schlagen.
  9. Das wäre für Opel, meines Erachtens, der GAU schlechthin. Noch schlimmer könnte wohl nur eine Übernahme durch VW sein. Laß GM sein, wie sie sind. Aber es war keine Markt-Konkurrenz. Doch PSA & Opel :confused: Viel zu dicht aneinander dran in viel zu nahen Märkten. Dann soll GM lieber entweder an die Chinesen verkaufen, oder Opel eigenständig an der Börse vertickern. In Gedenken an Opa's seeligen P2,6 kaufe ich dann meinetwegen auch ein paar. Der SaCIT wird es wahrscheinlich nicht verstehen, und im Fall der Fälle sicher eher eine gute Flasche köpfen. Aber trotz allem meinerseitigen Opel- und GM-Bashing gefällt mir der Gedanke an eine Übernahme Opels durch diesen sehr benachbarten Mitbewerber absolut ganz und gar nicht.
  10. René hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stab: Zahnung zur Rolle hin Ring: Leider keine Ahnung, was Du meinst.
  11. Ja, aber ohne die Pinöpel der Planken-Version. Damit ist die Wahrscheinlichkeit dortigen Fraßes deutlich geringer. Rest dazu siehe Klaus in #2406. Das mußt Du alles relativ sehen. Im Vergleich zu einem durchschnittlichen, gleichalten 124er ist die Kiste sicher ein Traum. Und auch unter den in diesem Segment angebotenen 900ern dürfte er schon zu den besseren zählen.
  12. Klar: 'off' ist ja nicht wirklich 'off', sondern 'X' ist noch 'on'. Und bei 'lock' bleibt, bei steckendem Schlüssel, nur noch VSS zustätzlich 'info'-bestromt, um den Timer der VSS-Aktivierung aus zu lassen.
  13. Ja, siehe #5 & #7
  14. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um 7:00? Warme Ecke! Hier aktuell -9°C
  15. SAAB 91 19 447 / 9k 2,0i '90-'93 900 '86 Kat => 0 280 800 054 900 '89 hat die 75 36 915, leider im TecDoc nicht auffindbar
  16. Ist dort meines Erachtens, mit Abstand, der schönste und 'wertigste'.
  17. Genau, das denke ich mal auch. Und die Schilder lassen sich auch viel besser an die Garagendecke nageln.
  18. Dies sollte man immer und in jedem Falle, egal ob das Auto noch jemals auf die Straße kommt, tun. Beim Wintereinsatz ist natürlich, insbesondere am Unterboden, eine weitaus tregelmäßigere Inspektion und Nacharbeit angesagt, als beim Schönwetterbomber. Aber vom Grundsatz her ist es auf jeden Fall immer sinnvoll und eigentlich auch zwingend erforderlich. Also zumindest dann, wenn wir eine dauerhaft ideal klimatisierte Unterbringung ausschließen.
  19. Ohne wäre es jetzt wahrscheinlich weitaus schlimmer. Insofern lieber spät als gar nicht.
  20. René hat auf Rennradler's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja Peter, was die Bremsen angeht, so sind diese ja mit denen der 900er ab MY '88 weitgehend identisch. Die 9k haben später zwar vorne noch etwas größere Sättel bekommen, welche aber einige von uns auch auf den 900ern (z.B. ich auf meiner Semmel) fahren. Probleme hatte ich damit bisher (fahre seit '94 9k und seit '02 900) keine. Und die Traktion ist, für einen Fronttriebler, recht anständig. Sicher hatte ich auch schon bis zum 3. Gang Probleme, die Leistung auf die Straße zu bringen, aber das war bei einem Aero mit rd. 270 PS. Dagegen hilt dann wirklich nur XWD. Tja, und was die 2,8er angeht, können evtl. die Kollegen aus der 9³II-Fraktion etwas dazu beisteuern. Im jedem Falle solltest Du aber einen Blick in die jeweiligen Kaufberatungen werfen: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatungen.16903/
  21. Ja Peter, aber selbst dazu, um ihn dann ob des Preises nicht zu nehmen, müßte er erstmal zu verkaufen sein, was hier meines Erachtens nicht der Fall ist. Und ja, ich würde ihn auch einem El Camino vorziehen. Würde halt besser in meinen Bestand passen.
  22. Aber natürlich. Was die Sache aus meiner Sicht umso interessanter, weil seltener, macht. Und solche 'PKW-Pickups, a'la El Camino, finde ich ohnehin schick. Fahren hier leider viel zu wenig rum. Statt dessen nehmen die Leute 'Opel Combo' oder so etwas.
  23. Jungs, das kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen. Ob nun 99er oder 900er Sedan, oder auch ein 90er - so etwas ist immer mal irgendwo zu sehen. Aber wo und wann sieht man schon mal einen so kleinen, und trotzdem wirklich hübschen, Pickup? Ich finde, das Teil hat (wie gesagt, bis auf die Felgen) wirklich richtig Klasse. Und die handwerkliche Ausführung scheint dem Bild nach ja auch Spitze zu sein. Egal, was seine Basis war: Die Mehrzahl dieser dürfte inzwischen gepresst sein. Sa hat es sein 'Rohling' doch, egal wie man zum Pickup ansich steht, doch weitaus besser getroffen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.