Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, wenn man "Super +³" tankt, gibt es herrlich ausgeleuchtete Plätze mit wunderbarem Schutz vor Regen und Schneegestöber. Mit meiner komprimierten Suppe stehe ich dafür dann im Halbdunkeln unter freiem Himmel.
  2. Anrufen hilft da oft. Ich kann mit denen nur telefonieren, weil sie es irgendwie nicht gebacken bekommen, meine alten Kundennummern da rein zu bekommen. Aber lieber so herum, als häßliche Modelle!
  3. Die Pumpe ist aber nicht rein 2,1er-spezifisch, sondern wurde (zumindest zu Bauzeiten der 2,1er, meines Wissens ab MY '90) auch bei den allen andern 16V verbaut.
  4. Fähre ist nicht das Problem, aber die blöden über 800km bis dahin, vor allem die triefend langweiligen rd. 360 km DK-Schleichbahn. Davor graut mir jedes mal. Aber auf jeden Fall trotzdem besten Dank für den Hinweis.
  5. René hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das macht es leider nicht wirklich besser. Auf 80° Öltemperatur wirst Du ihn ja sicher nicht gebracht haben. Lieber aus lassen, bis er wieder richtig rennen darf.
  6. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau meine Rede! Hatte ja selbst nicht wenige Jahre, in denen ich recht durchgängig 60h-Wochen zzgl. (!) 2 - 2 1/2 h Fahrzeit/Tag hatte. Und kaum mehr als 2 Wochen Urlaub im Jahr. Ich weiß also schon so in etwa wovon ich rede, wenn ich meine, dass man es nicht übertreiben soll.
  7. René hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Machen die hier in B auch nicht, weil sie dafür Schmalschrift freigeben müssten. Und eher lassen die sich wohl die Hände abhacken.
  8. Hat eigentlich eines der anderen Modelle eine passende Kupplung
  9. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sagen wir mal so: Auch und gerade als 'gutes Beispiel' sollte man unbedingt die von mir o.g. Balance beachten. In einem Job, der einen wirklich fordert, geht das, was Du da schreibst, ohnehin nicht. Da käme der BurnOut schneller, als Du kucken kannst.
  10. Den Begriff kannte ich gar nicht. Wieder was gelernt. Danke dafür! Wie ich gerade gelernt habe (http://www.vau-max.de/magazin/klassik/vw-kaefer-die-rheumaklappe-vw-brezelkaefer-baujahr-1952.172), wurde die Rheuma-Brezel in den Jahren (noch keine MY!) '51 & '52 gebaut. Und ja, lt. "Der Käfer" (ISBN 3-85049-034-3) hatten Deluxe/Export schon ab '50 die hydraulische Bremse, welche der Standard erst 04/62 bekam.
  11. Die können bei Kauf durch Dich aber auch nicht mehr so ganz neu gewesen sein.
  12. Das könnte, je nach Jahreszeit und Region, "etwas" kühl werden.
  13. Zur reinen Fehlersuche (!) ist das mit dem Automaten schon eine nette Sache, finde ich.
  14. Die baue ich Dir aber deutlich schneller um, als das Kit. Aber Das Holz paßt ja (eigentlich) auch nicht zum Aero. Und außerdem waren, meines Wissens, beim Aero der Heckklappen-Spoiler (vor der Kante) lackiert und der Heckwischer serienmäßig. Nur 'CSE' gegen 'Aero' kann auf der Heckklappe auch nicht getauscht werden, da müßte auch die '9000' etwas mit versetzt worden sein. Also, es bleibt wohl erst einmal ungeklärt.
  15. Wohl kaum. Zwar gab es den Standard-Käfer bis Ende der Fünfziger (?) tatsächlich mit Seilzugbremsen, aber die Export-Modelle hatten schon irgendwann Anfang der Fünfziger eine hydraulische Bremsanlage bekommen. Als SAAB (Mitte der ´60er?) mit Zweikreis anfing, waren bei VW somit die letzten Brems-Seilzüge im Käfer längst verbaut. Klar, gerade in Sicherheitsfragen war SAAB, wie auch Volvo, an vielen Stellen sehr gut dabei. Das will ich nicht kleinreden. Aber sooo weit weg waren sie vom Rest eben auch nicht. Und über die Fremd-Motoren vor dem B201 müssen wir auch nicht wirklich reden. Und erst beim B202 waren sie dann, meines Erachtens, wirklich vorn mit dabei: 16V und eine Lebensdauer vom feinsten. Tatsächlich 30 Jahre voraus waren sie den lieben Mitbewerbern dann natürlich mit dem Einbau aufgeladener 4Zyl. anstelle der in den gehobenen Motorisierungen üblichen 6Ender. Was damals bemängelt wurde, ist heute der letzte Schrei.
  16. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Von "Work-Life-Balance" kannst Du aber auch noch nicht wirklich etwas gehört haben.
  17. Wenn das Kit nicht nachgerüstet ist, kann es bei 'nem 95er nur ein ehemaliger Aero sein. Mit der Kombi aus 200PS und ZF würde das passen.
  18. René hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum holst Du den bei dem Sauwetter raus? Oder sieht das bei Euch besser aus? Habe gerade die halbe Straße mit dem Rasentrecker frei geschoben.
  19. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am besten selbst geschossen. Dann weiß man genau, wo es her stammt. Ein guter Freund hat letztes Jahr gerade seinen Jagdschein gemacht.
  20. Ja, nachdem er Anfang 2000, kurz nach dem Kauf zu Weihnachten '99, ewig zur Reparatur war, lief solch eine schwere Kiste bei meinen Eltern auch absolut problemlos, bis vorletztes Weihnachten unser 'alter' LED-TV (bei uns durch den o.g. KDL-50 ersetzt) seinen dortigen Platz einnahm.
  21. Ja, wir haben knappe 4m Abstand, und daher auch nur einen 50er. Da paßt das dann (ohne den Schauspielern in die Hautporen zu sehen). Und Norbert, lass die Kiste mal lieber nur in's Gastnetz. Im internen hat solcher Kram eher nichts zu suchen. Und 'telefonieren' muss die Hütte schon können, um a) an Updates zu kommen und b) will man ja evtl. auch mal bei Amazon oder Youtube einen Film ziehen.
  22. [mention=19196]Thorsten[/mention]: Gibt ja kein 'Danke' hier, also so::flowers:
  23. Allein mag das gehen, aber mit der Familie wird es auch vor 27" doch recht eng.
  24. Habe im Wohnzimmer einen KDL-50W805, mit welchem ich sehr zufrieden bis. Für's Schlafzimmer (Update wegen Renovierung und neuer Möblierung, kommt klappbar an die Decke) müßte die Tage hier ein KDL-40WD655 aufschlagen. Das heißt, dass ich mit dem bisherigen KDL im Wohnzimmer sehr zufrieden bin. Sind allerdings natürlich keine UHD. Allerdings sitze ich weit mehr vor dem Monitor, als vor der Flimmerkiste. Von daher ist mir das für die rd. 1h täglich auch egal.
  25. René hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, der Austausch waren wohl eher die 4 Scheine in der Zeile darunter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.