Alle Beiträge von René
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Na, dann überzeugen wir den Kollegen doch mal, es künftig besser zu machen. Der Ansatz ist ja an der Stelle schon mal nicht schlecht. Habe gerade mal die Optik der LD-Anzeigen angefragt, da bei VDO ja lediglich die Qual der Wahl zw. falscher Optik (cockpit international) oder falscher Skalierung (0 - 3bar) besteht. Aber über die Blockfarbe sollte wirklich er nochmal intensiv nachdenken. Und die 450PS würde ich auch gern mal auf 'ner Rolle sehen, und die Langzeithaltbarkeit dazu wissen.
-
Red & Blue
Wenn ich mir das in #144 so ansehe ... http://www.saab-cars.de/attachments/img_7715-jpg.123025/ ... erscheint mir der 9k mal wieder wirklich überaus zeitlos schön und stimmig. Ich denke, dass das mir zu zahlende Schmerzensgeld schon beträchtlich sein müßte, für welches ich evtl. bereit sein könnte, mich zwischen den beiden für das nicht gelb beschilderte Mobil zu entscheiden.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Genau. In Serie gab es dafür beim 900er die 95 18 424, ersetzt durch 45 82 425. Sind aber beide nicht mehr erhältlich, so dass man auf 'Fremdware' zurück greifen muss. Allerdings habe ich bei meinen Karren die Kabel sauber von der 'schlanken' Seite aus durchgefädelt. So ist es meines Erachtens auch gedacht. Aber ok, aufgeschnitten mit Kabelbinder ist immer noch besser, als gar keine Abdeckung.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-9000-9-3-9-5-turbo-aero-zusatzinstrumente-neu-/589786007-223-1877 Die Instrumente sind ja nicht schlecht, und meines Erachtens auch recht wohlfeil. Aber wenn man sich schon den Sackstand neuer Zifferblätter macht, dann doch bitte nicht mit häßlich oben an die Kante gequetschten Symbolen. Ansonsten gefallen mir die Dinger prima!
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Können wir das ab (und incl.) #330 evtl. mal in die Meckerecke auslagern? Ich denke nämlich, dass in solchen sehr persönichen Freds eigentlich nur der TE wirklich bewerten kann (und sollte), was dort, warum auch immer, mit dazu gehört, und was auch nicht. Ansonsten kann ich mich patapaya nur voll und ganz ständig anschließen. Wir sind ausschließlich aus Spaß an der Freude hier, und nicht um irgend etwas bierernst abzuhandeln.
-
saab.otage's 900 II SE
Formschluß tut's auch ...
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Nein Erik, das bezog sich bei Luca nicht auf den ideellen Wert, sondern auf die in #24 geäußerte Verkaufsabsicht: Deher auch mein
-
Motor warm, Heizung kalt ...
Soooo, mal wieder wirkte so ein Knopf im Ohr (Tobi nennt es 'Männchen auf der Schulter') doch Wunder. Ja, die ollen Thermostaten sind, wie vor einigen Posts für den 9-5 schon erwähnt, eben auch im 9k zweistufig. Das heißt, dass in der zweiten Stufe der Zweig zum WT zumindest 'gebremst' wird. Und zwar genau so weit, wie die Löcher im hinteren Deckel (wenn ich das gestern richtig gesehen habe, 3 Stk mit jeweils rd 3mm Durchmesser, also rd. 20mm²) dies noch ermöglichen. Nachtrag, gedrade nachgemessen: nur d=2,2mm, also bei 3 Löchern gerade mal gut 11 mm², ein anderer (aus dem Swiss) hat 1x d=4mm, also auch noch unter 13 mm² Und genau hier könnte, so denke ich jetzt, das Problem bei duo's Auto liegen. Und zwar genau dann, wenn ein Thermostat mit noch kleinerer Restfläche, oder gar ganz ohne Löcher, verbaut wäre. Das was dann noch mit Mühe da durch plätschert, reicht dann gerade noch so für den Verdampfer, und der WT bleibt, wenn das Kühlwasser im Block wirklich heiß ist, einfach kalt. Gerade im Stand wird das System ja (hätte ich auch nicht vermutet, aber ist halt so) selbst bei den aktuellen Temperaturen ja so warm, dass der Thermostat in die 2. Stufe geht. Ich will ja ohnehin bei mir nochmal den Thermostaten von 82°/88° auf 88°/91° (Werte der 1. & 2. Stufe) wechseln, und werde dann mal sicherheitshalber darauf achten, dass mind. 30 - 40 mm² 'Restfläche' übrig bleiben.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Dann reparieren lassen, und auf jeden Fall behalten. Der nächste Sommer kommt bestimmt.
-
8 Ventil Saugmotor für den Turbo verwenden
Na nee, passende Kolben sollten da auf jeden Fall schon rein.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Aber sage mal Erik, was mir beim x-ten Blick auf das Bild in #321 aufflällt: Wieso steht im Viggen eigentlich 'ecopower' auf dem Deckel. Das klingt doch eher nach LPT-Mindermotorisierung.
-
saab.otage's 900 II SE
Viel mehr als den Akku, wird er da nicht ohne weiteres umräumen können. Aber den dann zumindest GANZ an's Ende.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Aber Achim, wie heißt der Fred?! =>
-
Fehler melden ! Lesen, danke.
Die Seitenanzahl war ja früher nicht fix, da die Anzahl der Beiträge je Seite einstellbar war.
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Sicher wird er repariert mehr bringen. Ich möchte nur vorsichtig zu bezweifeln, dass er so viel mehr bringen wird, wie Dich die Aktion jetzt kostet. Im Zweifel bringt er weniger, als Du jetzt nochmal investierst. Ist ja weder ein CV noch ein TU, wo Deine Rechnung, bei ordentlichem Gesammtzustand, sogar wahrscheinlich aufgehen könnte.
-
saab.otage's 900 II SE
Das emeinte der Erik anders:
-
Erfahrungen Kauf/Verkauf von älteren Saab (900 /9000) bzw. Teilen
Also Achim, den Josef kenne ich schon als jemanden, der mit beiden Beinen fest auf der Erde steht, und sich auch nicht das Brot unter der Wurst wegziehen läßt.
-
Erfahrungen Kauf/Verkauf von älteren Saab (900 /9000) bzw. Teilen
Na, über die Kleinanzeigen fehlt die Verbindung zum Foren-Nick. Dies zumindest dann, wenn es kein 'bunter Hund' aus unseren Reihen hier ist.
-
9000 CS 2.0t Automatik LPG 1997
Oder er sagt uns hier ersteinmal, was für eine Anlage er verbaut hat, und in welcher Ecke der Umrüster zu Hause sein soll. [mention=3670]TOBI[/mention]: Schicke Dir wegen der Thermostat-Problematik nachher mal 'ne PN. Will damit Deinen Fred hier nicht schreddern. Evtl. suche ich mir auch 'nen Fred dazu, oder mache einen neuen auf.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Wir sind hier, zum allergrößten Teil, auch nur, mehr oder weniger ambitionierte, Laien und Hobbyschrauber. Von daher kannst Du ganz entspannt bleiben (oder werden).
-
saab.otage's 900 II SE
Wenn dem so ist, dann natürlich auch die zugehörigen Gurte.
-
Saabsichtung
Absolut klare Sache. Geht oder ging uns wohl allen an der Stelle ebenso.
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Und genau daran, dass dies dort dann so erfolgt, habe ich bei solchen Buden meine, sicher nicht ganz unberechtigten, Zweifel.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Können wir das ganze, doch recht wilde, hin und her, vor allem auch Deinerseits, mal kurz abschließend zusammen fassen?! Die Kiste ist ein 87er US-TU16, und hat damit ab Werk einen geregelten Kat und 160 PS. Punkt.
-
Läuft zu Mager!!
Was hast Du denn für ein Instrument? Kenne eigentlich keinen 9k, der deutlich üner 08:30 kommt. Bei waagerechtem Zeiger (09:00) dürfte die Kiste schon arg schwitzen.