Alle Beiträge von René
-
SAAB im Film und Fernsehen
Harry, betrachte das rechte der beiden Gefährte nochmal etwas genauer, insbesondere das Kennzeichen. Denn zumindest bei mir persönlich (ja, klar: rein subjektiv) gehört zu einem coolen Auto auch ein passender Klang. Dagegen ist der linke, wenn auch mit falschem Endrohr, klanglich sicherlich obercool.
-
Ein Wintermärchen. KGB's No.6
Probiere es einfach mal, Boris. So eine Familien-Ausfahrt mit 2 900er CVs macht schon Spaß. Und was Spaß macht, ist nicht unnütz. Haben wir nur beim TuCab. Spielt am Ende auch keine wirkliche Rolle, da die Kisten beim OCC als Sammlung versichert sind, und damit die Saisonzulassung nur noch Einfluss auf die Steuer (Euro2) hat.
-
Bj96 Saab 9000 CS gut passende Schonbezüge für die Sitze?
Ich vermute aber mal, dass es, mangels Nachfrage in den letzten 30 Jahren, keine geben wird. Insofern blieben dann doch wieder nur gelbe oder blaue Säcke.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Leider nur fast richtig: Alte Sitzschiene bis incl. MY '90 und neue Sitzschiene ab MY '91 Wo ist da das Problem? Mein AuCab hat, als ich letztes Jahr die Bezüge aus einem 73Tkm-9k rauf gezogen habe, bei der Gelegenheit gleich noch die Lordosenverstellung mit verbaut bekommen. Insofern sehe ich hier eher einen Anreiz zur Verbesserung des Sitzkomforts, aber absolut kein Problem. Aber da der fragende Kollege aus #67 ja offenbar ein MY '87 hat, hilft ihm dies leider wohl so oder so nicht weiter.
-
SAAB im Film und Fernsehen
So unterschiedlich sind die Ansichten. Hatte vor 'ner Stunde gerade mit dem Patenonkel meines Großen telefoniert. Er hat jetzt die Tage gerade seinen 3,8er 997 verkauft, weil er seines Erachtens zu sehr für die Bahn und zu wenig für die Straße ist. Außer dem Firmen-Touring fährt er jetzt nur noch (s)einen 320er R129, der ihm, seiner eigenen Aussage nach, weitaus mehr Spaß macht, als der Elfer. Ich persönlich kann mit dem M104 E32 nicht wirklich etwas anfangen, weil mich der selbe lahme Block schon vor ziemlich rd. 20 Jahren im T-Modell genervt hatte. Aber wie gesagt: Ist halt alles subjektiv!
-
Dirty Harry
Wieso raten? Halte ich für recht eindeutig: Krümmer (1x Guß und 1x Fächer)
-
Ein Wintermärchen. KGB's No.6
Und was hat das arme CV böses getan, um im Sommer nicht fahren zu dürfen?
-
Bj96 Saab 9000 CS gut passende Schonbezüge für die Sitze?
Davon hoffen wir inständig, Dich abbringen zu können. Die 900er-Sitze ab MY '91 sind in der Form identisch. Wir sind doch hier keine Jetta, oder was weiß ich,-Fahrer. Sorry, aber 'Schönbezüge' gehen auf 900 & 9k ja nun wirklich nicht. Das ist bestenfalls noch bei den 'Zweistelligen' als zeitgenössisches Zubehör zu verkraften.
-
Motorwäsche
Ist schon sinnvoll. nach dem Kärchern die Kappe abzu nehmen, und (auch) innen trocken zu wischen. Wenn sich da nämlich erstmal Funkenstrecken rein gearbeitet haben, funkt es später dort um so leichter.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Würde mal sagen, dass mind. 3/4 der zugelassenen Kisten (Fabia, Logan & Co habe ich ja schon mal aussen vor gelassen!) da nicht besser abschneiden. Insofern ...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wirklich 'cool' sind doch ohnehin die Allerwenigsten. Wie 'cool' wird wohl die Mehrzahl der Primera-, Passat-, Picasso- & aller Peugeot-Fahrer sein? Da dürften mache SAAB-Modelle doch noch einen weit weniger uncoolen Fahrer-Durchschnitt haben.
-
Bj96 Saab 9000 CS gut passende Schonbezüge für die Sitze?
Ich würde mir hier mit Sicherheit keinen Stress machen, und einfach eine Ledergarnitur besorgen und einbauen. Wer Leder nicht so wirklich mag, kann dieses ja nach ein paar Jahren, wenn der Nachwuchs dann weniger Bäuerchen macht, wieder raus werfen.
-
Welches Radio für den 900er?
Sorry, aber dem kann ich nicht so wirklich folgen. Starrer als Windows ist ja wohl nur noch das angebissene Fallobst.
-
Was singt der 900er zu später Stunde...
Würde mal sagen, es hat diese bereits deutlich überschritten.
-
8-Primär Nachfertigung
Wie jetzt? Erst wer Teile unbekannte Teile bezahlt hat, darf deren Qualität hinterfragen? Das kann ja wohl nur ein (schlechter) Witz sein. Also die drei letzten Punkte kann ich für mich voll und ganz ausschließen. Da kann ich Dich absolut beruhigen. Mir wäre es auch weitaus lieber gewesen, wenn ich die Teile zu jedem Zeitpunkt als über jeden Zweifel erhaben hätte ansehen können. Denn bisher hat leider nur die Semmel ein 8er, und das TuCab könnte auch noch eins gebrauchen. Von daher bin ich mit Sicherheit nicth weniger an brauchbaren Ritzeln interessiert, als z.B. Du. Als recht 'eigenartig' erachte ich es eher, dass man als kritisch Fragender hier angemacht wird, aber z.B. das Ausbleiben erbetener, und ja für alle interessanter, aussagekräftiger Fotos ohne Kommentar bleibt. Und Ingo (Kuchen) hatte ja seine (fachlich überaus fundierten!) Hinweise wg. Bashings ja schon im Sommer eingestellt. So etwas, Leute vom Fach zu vergraulen, DAS ist destruktiv. Mag ja sein, dass der Wunsch, alles werde am Ende passen und halten, Vater der Gedanken vieler ist. Aber ich für meinen Teil erachte es als weitaus sinnvoller, wenn solche Dinge von möglichst vielen Seiten betrachtet und durchdiskutiert werden. Und ich hätte es als überaus sinnvoll erachtet, wenn die Fertigungsunterlagen VOR ihrem Weg zum Fertiger zumindest im kleinen Kreise der Bracnheninsider mal ausgewertet, diskutiert und optimiert worden wären. Dies war hierbei meines Wissens (wie auch beim Rückwärtsgangrad, von welchem es hier meiner Suche nach keine öffentlichen Rückmeldungen gibt) eben wohl leider nicht der Fall.
-
8-Primär Nachfertigung
Die Möglichkeit einer fundierten Einschätzung. Für alle. Und da ja ohnehin schon hübsche Bilder dazu gepostet wurden, kann doch eigentlich nichts dagegen sprechen, zu konkreten Fragen oder Punkten auch entsprechende Bilder einzustellen. Weißt Du, einerseits soll man keine Aussagen nach halbgaren Bildern treffen, und wenn man dann aussagefähige angefragt, ist es auch wieder falsch? Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein. [mention=2895]Oliver[/mention]: Hast eine PN dazu.
-
8-Primär Nachfertigung
NaJa, da ein größerer Flankenwinkel an der Stelle ja weniger Material stehen läßt, wäre dies noch kein unbedingter Grund, das Rad nicht auf die Welle zu bekommen. Aber ein anderer Kollege hatte ja schon sehr gut festgestellt, wie eine zumindest halbwegs verläßliche Beurteilung anhand zweier Bilder möglich wäre: Ich denke, dass es ganz toll wäre, wenn Du (oder jemand anderes, der über beide Räder verfügt) diese entsprechend aufnehmen und hier einstellen könntest.
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, hattest Du ja schon mal geschrieben. Ist doch aber sicher rein technisch betrachtet leider auch nur ein 'Saugnapf-Navi', oder?
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, genau so geht es mit (und einigen anderen) mit dem MS4100 eben leider auch. Damit sind dann beide halbwegs zeitgenössischen Geräte aus 'normalen' Serien irgendwann in wenigen Jahren völlig raus aus dem Rennen. Hoffen wir also, dass es auch dazu bald mal in Summe stimmige Alternativen gibt. Denn das Retro-Mexico paßt in der jetzigen Optik auch meines Erachtens von Stil her so gar nicht zum 900er. Allerdings sollte es bei entsprechender Nachfrage herstellersetig doch ein leichtes sein, Blende und Knöpfe in zwei bis drei weiteren Design-Varianten anzubieten.
-
WIS läuft nicht mit Windows...
Genau! Ohne Werkstatt-PC, mit EPC und Handbüchern, möchte ich auch nicht mehr unbedingt arbeiten. Habe mir dazu einen alten Büro-Bildschirm quasi 'an die Wand genagelt' und darunter ein kleines Bord für Maus & Tastatur gesetzt. Damit sind letzteres Standardteile, und können bei Bedarf schnell und günstig ersetzt werden.
-
Schon fast ein Jahr..
Zum Großteil kann - und muß - ich Dir da ja absolut zustimmen. Immerhin fahre ich selbst seit '94, also seit 22 Jahren, 9k. Aber am Ende ist mir die Kiste an vielen Tagen einfach zu langweilig, zu perfekt. Menschen und Autos soll man nicht vergleichen, aber: Wer will schon eine perferkte Frau?! Und so fahre ich persönlich zunehmend lieber 900er.
-
8-Primär Nachfertigung
@Luca: Hast 'ne PN dazu.
-
WIS läuft nicht mit Windows...
siehe hier: http://www.saab-cars.de/threads/saab-wis-epc-windows-8.52704/ Eigentlich kann der Fred damit zu, oder (noch besser) damit verschmolzen werden.
-
8-Primär Nachfertigung
Im Prinzip stimme ich Dir absolut zu. Ob der Flankenwinkel 55° oder 60° beträgt, würde ich aus solchen Bildern nie irgendwie werten wollen. Wir reden hier allerdings von überaus deutlichen Unterschieden, welche ja schon nicht mehr nur das Maß, sondern bereits die Grundform betreffen. Wie so etwas entstehen kann, ist mir völlig unverständlich. Da hätte ich es eher verstanden, wenn die Dinger am Ende innen eine falsche Teilung (Zahn zu viel oder zu wenig) gehabt hätten. Denn der jetzt hier, zumindest meiner optischen Interpretation nach, aufgetretene Unterschied springt einen auf einer Zeichnung, wenn man das Serienteil daneben liegen hat, meines Erachtens geradezu an. Davon würden mich aussagekräftige Bilder interessieren.
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Uli, ich drücke Dir aus ganzem Herzen beide Daumen! Gesundheit ist, auch wenn wir es immer wieder gern vergessen, das höchste aller Güter.