Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Wieso? Er will zum 9k Aero 7T dazu zahlen. Wenn man dessen Preis so nimmt, wie er da steht, landen wir bei knapp 14T, wofür Diesel 9-5er auch als NG schon angeboten werden. Ist also nicht ganz sooooo dolle aus der Welt.
  2. Nein, der 2,3T hatte, unabhängig vom Getriebe, immer 200 PS. Der Automatik-Aero ist damit motorseitig dann identisch.
  3. Also ich bin mit Frauchens 'neuer' Kiste, die ich vor knapp 'nem Jahr gekauft hatte, sehr zufrieden. OK, gefühlte 88 Lüsterklemmen. Aber sonst? War 'anderthalbte' Hand (Vater, und dann knapp 1 Jahr noch der Sohn). Ansonsten? Wenn Karren, gerade der etwas größeren Klassen, kurz hintereinander mehrfach die Hände wechseln, liegt für mich die Vermutung nahe, dass dann wohl jeweils die Kohle nicht mehr für notwendige Reparaturen gereicht hat, oder dafür nich ausgegeben werden sollte. So eine Kiste kann man dann nur wieder nehmen, wenn sie direkt vor einem jemand wieder länger gehalten - und dabei zwangsweise zumindest ansatzweise durchrepariert - hat. Insofern interessiert mich, zumindest bei reinenn Nutzautos, die kurzfristige Historie weit mehr, als die komplette. Bei 'Spaßautos' sieht das schon etwas anders aus.
  4. René hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das wäre, wenn die Soße was taugt, für ein 0W-40 ja echt geschenkt. Selbst Addinol SuperLight 5W-40 liegt im 20er Kanister bei knapp 80€ und selbst aus dem 60l-Faß bei über 3,50€/l. Habe gerade mal 3 Tütchen geordert. Und, btw.: Die Kette mit den drei Buchstaben ruft sehr ähnliche 19,99€ auf - aber für EINEN Liter !!! (http://www.atu.de/pages/shop/liste.html?searchterm=Shell%20HELIX%20ULTRA%200w-40)
  5. René hat auf Pauke's Thema geantwortet in Kommerziell
    Allein aus Haftungsgründen, falls die Haftpflichtversicherung im Ernstfall mauert, kann so ein Ding immer Sinn machen.
  6. ... wir wie gesagt nicht gerade vom 2,0t mit ZF sprechen.
  7. Sicher ein Fakt, welchen man dem ADAC recht klar und deutlich mitteilen sollte. Glaube nicht, dass denen an weiteren Baustellen gelegen ist.
  8. Wir überbrücken doch nur die Wartezeit ein wenig.
  9. Keine Ahnung, was da los ist. Habe schon einiges von dort bezogen, aber bisher lief immr alles reibungslos. Und nun hatte ich auch bereits eine Mahnung auf dem Tisch, welche natürlich völlig haltlos war. Auf der anderen Seite bekomme ich, unter anderer Kundennummer, nach wie vor sehr sauber und regelmäßig Elfer-Modelle, und zwar (zumindest bisher) auch ohne jegliche Mahnungen. (Womit ich gerade für Jahre im Voraus Geburtstagsgeschenke für einen guten Freund horte, für den ich sonst immer nur mit viel Mühe und auf den letzten Drücker etwas gefunden habe. )
  10. Nee Josef: Das erlebe ich in der eigenen Familie ja bereits bei der 'internen' Wahl anders. btw: Deinen MC hatte ich in V. mehrfach stehen gesehen, Dich jedoch nie.
  11. René hat auf Pauke's Thema geantwortet in Kommerziell
    Sicher 'nen EInzelgewerbe, oder? Bei 'ner GmbH findet man ja zumindest mit ein bis zwei Jahren Verzug im Bundesanzeiger wenigstens eine Bilanz.
  12. Das hatte v.eisberg doch aber auch gar nicht gesagt und/oder ich es nicht so verstanden. Konkret war die Kloschüssel eine Zumutung. Vom rein Fahrerischen her gibt es sicher so einige Fahrzeuge, in denen sich so eine Strecke netter ertragen ließe. Das sind dann aber sicher zu weiten Teilen Kisten, welche beim mehrfachen Neupreis des Locus liegen.
  13. René hat auf Pauke's Thema geantwortet in Kommerziell
    Am Ende entscheidet die Realität. Denn diese hat bekanntermaßen immer recht. Völlig unabhängig davon, was wir meinen oder jemandem wünschen.
  14. NaJa, ist rein thematisch aber doch ohnehin eher Stammtisch. Wieso das mal in 'Technik Allgemein' gelandet war, hatte sich mir schon anhand dies Fred-Titels nicht so wirklich erschlossen.
  15. 'Nen passenden Halter muss man sich ja immer basteln. Der Winkel vom T5-Ventil ist für das T7 ja doch recht untauglich. Und davon ab braucht er, nach Entfernung des 'Kurzschlusses' zw. Lader und Wastegate, natürlich noch 'nen knappen Meter Schlauch, zzgl. möglichst auch der passenden Schellen. Den es sogar als 'Italo-Aero' gab.
  16. Bist Du Dir da sicher? Nitro ??? Das wurde meines Wissens selbst im Osten nur bis in die Fünfziger (max. Sechziger) verwendet, und dann, bis zur Wende 89/90, nur noch Alkydharzlacke. Da wurden 'im Westen' dann schon lange Zweikomponentenlacke eingesetzt. Aber 'lösungsmittelhaltig' waren die, bis zum Beginn der Einführung der Wasserlacke (Anfang der Neunziger?) alle. Diese hat SAAB aber zumindest bis incl. 9k meines Wissens nie verwendet.
  17. Ja. - definitiv funktionierende Trionic (möglichst mit identischer Teilenummer) testweise einbauen - definitiv funktionierende VSS (mit vorhandenen 'Eiern'!) anstecken - per Tech 2 anlernen (oder beide als verheiratetes Paar aus einem Auto nehmen) - WENN es an der Trionic oder der VSS liegt, läuft die Karre dann
  18. Tja, dann mußt Du Deine Sucherei halt verbessern: http://www.saab-cars.de/threads/trionic-5-auf-trionic-7-apc-ventil-umbauen.56887/: Die Lösung gab es sofort, komplett und vollständig, in #2: Irgendwo ™ gab es das ganze auch mal (der Erinnerung nach übersetzt von moto/Robert) hier im Forum als deutsches PDF.
  19. Meinst Du damit, dass dieses Dritte 'dumm' ist, oder dass es 'fies und gemein' ist? Dass die Hälfte der Menschen nur einen zweistelligen IQ hat, liegt nun mal einfach an dessen Definition. Und dass wohl mind. 90% der Menschen sich als der anderen Hälfte zugehörig erachten, liegt wohl in der Natur des Menschen. Auf der anderen Seite bedarf echte Fiesheit und Gemeinheit immer einer zumindest hinreichenden Intelligenz. Fazit, bezogen auf Deine Aussage: Ich denke nicht, dass dies der Fall ist. Und ich bin mir sicher, dass man sich das Leben mit der Ansicht, jeder Dritte sei ein AL, weder schöner noch einfacher macht - dafür aber sich und seiner Umwelt recht leicht zur Hölle.
  20. Würde ich auch zu 80 - 90% drauf tippen. Und falls (!!!) die trionic tatsächlich defekt sein sollte: Wenn Du ein baugleiches Steuergerät hast, genügt ein einfacher Umbau mit anschließendem Anlernen per Tech2. Ein Flashen der Trionic ist dann nicht erforderlich.
  21. Alle mit ZF ab -V1002537, also ziemlich am Anfang des MY '97. Da insbesondere das rechte Kombiinstrument nicht gleichzeitig getauscht wurde, würde ich eine gewisse Kompatibilität mit dem Vörgänger (oder gar den Vorgängern) annehmen. Evtl. erfolgte der Wechsel ja auch zusammen mit der Umstellung des Temperaturgebers im Kopf auf M12 (ab -V002173, aber leider ohne Info zur VIN - könnte unter Berücksichtigung der V6 jedoch etwa passen).
  22. Sicher? Also die 205/55 16" verstehe ich ja, notfalls auch noch (beim 900er und 9k CC) auch noch 205/50 16". Aber 205/50 15" ist einfach zu klein (rd. 7% unter 9k-Normalmaß). Selbst der 900er hat 205/55 15". Da meinst Du sicher beim 9k 205/60 15", oder? Allerdings wäre das dann mit dem weicher werden so herum eigenartig.
  23. René hat auf Millhouse's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr schön: hingefahren, angesehen, gekauft = so ist's richtig, und Tausendmal besser als alle Orakelei aus der Enfernung!
  24. Nein. Aber sie sollten selbstverständlich und zwingend genau dafür ein gewisses Gespür mitbringen. Denn wer den Job eines Moderators auch nur ansatzweise mit dem einfachen Durchsetzen eines Regelwerkes verwechselt, ist aber nun wirklich schlichtweg komplett auf der völlig falschen Spur. Siehe gerne hier, insbesondere Punkt 5: https://de.wikipedia.org/wiki/Moderator_(Beruf)
  25. Dies spricht ja dann sicher um so mehr dafür, sicherheitshalber selbst abzulesen. Davon ab halte ich es allerdings für weniger wahrscheinlich, dass die EDU defekt ist, als dass irgendwo ein Kabel- oder Spannungsversorgungsproblem besteht. Sitzen denn wirklich alle Stecker am Kombiinstrument, insbesondere vom EDU selbst, sauber? Sind die Kontakte mal gereinigt worden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.