Alle Beiträge von René
-
kompressor läuft nicht
Achtung: Das Relais ist nicht mit anderen dort verbauten testweise tauschbar, da es eine andere Anschhlussbelegung hat
-
Prins VSI
Welche Motorisierung und welche Leistung? Die braunen Düsen machen ja erst ab der Aero-Leistung wirklich Sinn, sind dann oberhalb dieser allerdings auch zwingend erforderlich.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ja, da würden mich Vergleichbilder anderer Filter (Mann, Hengst, GM/SAAB) interessieren. Und natürlich auch fachlich fundierte Kommentare so en Dingen, die selbst dann optisch evtl. so nicht erkennbar sind.
-
Das Plüschtier: 900 GLE
Den Jerichower hätte ich auch gern genommen. Steht ja nicht nur der Klaus drauf. Und Martin, wenn, dann bitte "Schiguli", nicht "Zhiguli".
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hmm, da die Scheiben ja nun zumeist relativ wenig mit dem Fahrzeughersteller zu tun haben, wundert mich das schon etwas.
-
Automatiköl wechseln
Dann komm halt vorbei. Oder Du orderst Dir gleich die Soße für den nächsten Wechsel:
-
kompressor läuft nicht
Würde sagen, zu 95% dürfte es einer der beiden Gründe sein.
-
Automatiköl wechseln
[mention=2323]Martin[/mention]: Wieviel brauchst Du denn? Wenn es im Rahmen ist, kannst Du bei mir war aus 'nem (angebrochenen) 20l-Kanister ab haben. Da ist der Preis recht verträglich.
-
Rost entdeckt
Das ist doch schon mal toll, und sollte in jedem Falle unterstützt und gewürdigt werden.
-
Wie macht man einen 2,0 Turbo sinnvoll ein wenig schneller?
Einen 'Nachteil' sehe ich bei D3 nicht, da dies die beste Einstufung ist, welche es für die 9k überhaupt gab.
-
900 Reflektor tauschen
Ja, die beiden Pärchen für die CVs kamen heute auch an, und ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend.
-
9k - ob das jemals weitergeht...?
Ja, ET25 habe ich seit '07 mit 215er Reifen auf meinem Aero gefahren. Was die 'Verbreiterung' beim Aero-/Anni-Kit angeht, so ist dies eher eine 'Verschmalerung' des Platzes im Radkasten. Die Standard-Leisten schließen innen bündig mit dem Kotflügelblech ab, während die Aero-Leisten mind 10mm weit hineinragen. Dies schafft zwar Platz für dort dann moderne Sandhaufen, allrdings nicht für die Reifen. Inzwischen fahre ich ET15, wozu die Leisten annderdings bezüglich der Innenkante arg beschnitten werden mußten. DIeses muss dann allerdings auch mit den dortigen Bolzen erfolgen. Hier hat SAAB mal, weitab von FormFollowsFunction, der Optik gehuldigt. Sowohl beim 900er als auch beim 9k klauen die Kits den bei etwas breiteren Schluffen dringend benötigten Platz.
-
Fußmattenform bei allen 9000 gleich?
Wäre toll, wnnn ich Ähnliches behaupten könnte. Aber nach 30T ist da nur noch Loch ...
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Ja.
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Jep, genau den.
-
Hat jemand Erfahrungen mit Polybush in einem 900 er?
Also mir genügen da die Aero-Sitze aus dem 9k voll und ganz.
-
Achsmanschette aussen wechseln – Schritt für Schritt Anleitung
Die Frickelei, die Welle am Auto aus dem äußeren Gelenk zu bekommen, tue ich mir nicht mehr an. Und nur um eine Manschette zu wechseln, ohnehin nicht. Da ziehe ich lieber den Tripodenstern runter, und schiebe die Manschette von dort aus rauf. Und ja, wie Klaus auch, nehme ich die Welle (auch dazu) komplett raus.
-
Red & Blue
Ahh! Als RS (?) ja auch Eriks Neuanschaffung und fahrwerksseitiges 'Arbeitsergebnis'.
-
durchrostete Wagenheberaufnahmen SAAB 99
Wenn dem so wäre, würde durch die Schubstreben eine Überbestimmung entstehen. Dem ist aber bei weitem nicht so. Längslenker und Schubstreben nehmen gemeinsam z.B. das beim Bremsen entstehende Moment auf. Die Stossdämpfer hingegen haben keine führende oder lagernde Funktion, wie Du dies evtl. von den Federbeinen an McPerson-Vorderachsen kennst.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sieht ja sehr böse aus. Hoffe, dass es trotzdem noch (relativ) glimpflich ausgegangen ist.
-
Red & Blue
Was ist das? (Die Frage ist ernst gemeint.)
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Du hattest doch auch mal Kinder im derzeitigen Alter der meinigen, wenn ich mich recht entsinne. Dann weißt Du doch, wie das ist.
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Auch von mir herzlichsten Dank! :top: Habe gerade zwei in Semmel und AuCab auf die (relativ) neuen Behälter geklebt. dabei fiel mir dann auff, dass der Aufkleber mit dem Hinweis doch lieber Originalteile zu verbauen, im AuCab arg geschrumpelt aussieht, und der Semmel ganz fehlt. Wenn Du also mal wieder (die mir für soclhe Dinge leider fehlende) Zeit über hast, könnte das ja evtl. die nächste Nachfertigung werden. Die Minute zum Aufkleben finde ich ja zum Glück immer noch irgendwie.
-
Pedale verwechselt - Handschalter vs. Automatik
Weil dort der Grenzbereich der Soll wert ist. Im allgemeinen Straßenverkehr ist dies wohl jedoch, im Gegensatz zur Rennstrecke, ein Zustand, welchen meines Erachtens nur eine recht kleine Minderheit jemals auch nur näherungsweise erreicht.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Stöpsel in schwarz oder lila? Bei ersten wäre es mir klar. Bei den andern dann evtl. nochmal etwas strammere mit dickeren hinteren Rand ordern.