Alle Beiträge von René
-
Probleme mit dem 2,3 CSE
Hat ja auch nichts mit 'Wertediskussion' zu tun, sondern mit reiner Rechnerei. Wenn das Auto sonst ok ist, lohnt die Reparatur des Scheibenrahmens doch immer. Verschrotten, und ein 'neuer' 9k - mit intaktem Rahmen! - wird nicht billiger.
-
Fangband Sitzlehne
Sorry, ot! [mention=75]klaus[/mention]: Du hattest doch mal (am 603?) ein 'Scheiben-Problem'. In der letzten OP gab es zum diesbezüglichen Polieren einen interessanten Artikel.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
NaJa, und selbst im ab Mitte '92 gebauten 320er fuhren sich die 220 PS bestenfalls wie die 150 im 2,0t. Aber das erwähnte ich wohl schon das eine oder andere Mal ...
-
Fangband Sitzlehne
Leider nur fast ... Müssen am Ende wirklich echte Schellen mit (kann man ja ggf. aufbohren) 8er Löchern sein.
-
Fangband Sitzlehne
Das klingt doch schon mal prima! Hier geht es um Schekel mit 8er Löchern in 140 mm Abstand. Und das ganze mit Litze, die eher zur Handbremse am Auto, als zur Fahrradbremse paßt. Wie nennt sich so etwas denn im Bootsbedarf?
-
Fangband Sitzlehne
Na, so schlimm wird es nun ja sicher nicht sein. Habe die Dinger vorhin 'demontiert', und will morgen mal sehen, ob ich dazu irgendwo irgendwas finden kann.
-
Vergleich 15" / 16" Cross Spokes
Da könntest Du richtig liegen. Ich hatte das Felgen-Bremssattel-Problem mit 15er Aeros.
-
Fangband Sitzlehne
Nein Klaus, da sind doch sogar die Seile an den Sitzen schon durch.
-
Vergleich 15" / 16" Cross Spokes
Selbes Auto, selber Ort, immer dreckig, 11 Jahre dazwischen: http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/04081802.JPG http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/15080902.JPG Ja, aber dann sieht es zumindest bei 5,5J mit Innengewichten ganz schlecht aus.
-
Fangband Sitzlehne
Ja, am Fahrersitz, wie hier abgebildet, sind diese zumeist intakt.
-
Fangband Sitzlehne
Wenn Deine Beifahrersitzlehne am Armaturenbrett anschlägt, hast Du 'das' Problem. Wenn nicht, ist zumindest eine Seite noch heil. Denn genau dafür sind die Dinger da. Ist im EPC nicht zu finden, da Bestandteil des Sitzgestelles. Ich würde auch fast behaupten wollen, dass man keine Chance hat, die Stelle ohne Hochkrempeln der Unterkante des Lehnenbezuges zu sehen.
-
Fangband Sitzlehne
Hmmm, wie bekommst Du die ab? Die U-Scheibe aufflexen reicht doch sicher nicht, oder?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was spricht gegen ATE-Scheiben? Zimmrmänner hatte ich auf dem 9k mal mit netten Rissen.
-
"Durchrepariert" und was darunter zu verstehen ist?
Ja, und solch ein Auto sollte dann jemand verkaufen? Gerade beim 9k, und dessen Preisgefüge, müßte der ja wirklich mit dem Klammerbeutel gepudert sein. Ja Klaus, das sehe ich absolut ebenso.
-
Fangband Sitzlehne
Wie jetzt? Habt ihr das Problem wirklich einfach alle ignoriert? Wollte ich jetzt eigentlich nicht so wirklich.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also mal ehrlich: Solchen Billigstkram kann und darf man bei Bremsenteilen doch nun wirklich nie und nicht verbauen.
-
Ladeverhalten Lima
Genau das war auch mein erster Gedanke dazu. Tippe mal rund auf dLiMa = rKW
-
SAAB 900 Turbo in 1/18 bei Ottomobile
So: 997/1000 Und mal schauen, wie der Hersteller selbst mit dem Defekten umgeht. Eigentlich müssen die es doch besser wissen: Hatten das Ding direkt im Umverpackungskorton geschickt. Der eBay-Anbieter hatte seinen in einem rings herum mind. 5cm größeren Karton verpackt, und mit 'Kügelchen' aufgefüllt. Da ist alles fein.
-
Fangband Sitzlehne
Kennt ja sicher (fast?) jeder: Die Fangbänder der Lehnen der Klappsitze mit neuer Sitzschiene reißen, zumindest auf der Beifahrerseite, früher oder (selten) später durch. Hat dafür schon mal jemand eine gute Ersatz- oder Reparaturlösung gefunden?
-
Saab-Cars Kalender 2016
Und das ist gut so!
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Keine Ahnung, wie die Stelle am 900er - und dann noch an Grisu! - aussieht. Aber an meinen 9k hatte ich schon mind. 2 oder 3 defekte Klima-Relais. Und die Dinger sind, der Erinnerung nach, entgegen den meisten anderen 5poligen im 9k keine Umschalter, sondern schalten beide Kontakte gemeinsam. (Hoffe, dass mir meine Erinnerung nicht gerade einen Streich spielt!)
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ab DD 400km, ab B 480.
-
Off-Topics momentan schlimm
Na dann mal WILLKOMMEN im Kreis der Erwachsenen!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist wohl doch sehr, sehr markenabhängig. Ein ordentlicher Elfer geht momentan wohl auch für mehr als nur gutes Geld recht schnell weg. Dort ist halt die MediaMarkt-Mentalität weit weniger verbreitet, als dies allem Gebahren nach hier der Fall zu sein scheint. Na, was denn nun? Eins dvon geht ja nur. Klar: Kein SAAB, aber das beste Auto, das die Brüder je gebaut haben. Wie Martin völlig richtig feststellte: Es wird nach Preis, und nicht nach Zustand gekauft. Das war 2007 bei unserem Swiss (damals 52Tkm & 5,8T€) schon so, und vor wenigen Monaten beim 'Minderkilometrigen' (73Tkm, 3,5T€) nicht anders. Und ich lehne mich so weit aus dem Fenster, zu behaupten, dass die Dinger in den jeweiligen Zeiträumen ganz klar zu den preiswertesten (denen, die ihren Preis weit mehr als nur wert waren) zählten. Ja, so irgendwie 'sexy' ist ein 9k nun wahrlich nicht. Aber Vernunftsbeziehungen können (in dem Bereich!) auch recht lange halten. Bei mir sind es inzwischen über 21 Jahre. ... hat einen völlig falschen Ansatz. Als Schnelldreher zum Kohle machen eigen sich wohl nur wenige Autos so schlecht, wie gerade ein 9k. Die Dinger kauft man zum Behalten. Mein erster ging nach 6 Jahren aus der Familie weg an einen sehr guten Freund, weil Vater dann meinen zweiten übernahm. Den zweiten hatten wir bis zur Übernahme durch einen SAAB-Kollegen aus dem 'Nachbardorf' 10 Jahre, weil dann der Swiss lockte. Und zuletzt wechselte der Aero nach rd. achteinhalb Jahren den Besitzer, weil sich ein 98er anbot, und ich vom Handrühren auf ZF umsteigen wollte. Nun sind die Karren eigentlich soweit optimiert, dass ich bei meinem aktuellen und Frauchens künftigem mit mind. 10 Jahren Haltedauer rechne. Dies auch, weil kaum mal wieder bessere über den Weg laufen werden. Denn die Anzahl wirklich guter Autos ist heute schon sehr begrenzt, und schrumpft weiter. Ach Klaus, wirklich gute kann man auch ohne (aktuellen) Bedarf kaufen. Eine Verwendung findet sich dann schon. Ja, aber das ganze Leben ist doch ein Risiko. Und hier doch immer noch ein rein finanzielles im recht überschaubren Rahmen. Frage mal bei anderen Marken nach! Für den 9k ist ja im Zweifel alles für kleines Geld in Form eines Schlachtis auftreibbar. Das ist doch schon mal ordentlich. Und letzteres ist natürlich immer hilfreich, und kann am Ende auch ganz klar Geld sparen.
-
richtige Cockpitpflege
Wie wäre es mal mit echtem ...