Alle Beiträge von René
-
Kühlmittel im Fußraum - wie reinigen?
Und falls die Büchse heizen kann, würde ich nicht höher als 50 - 60°C gehen. Ist ja keine "Kochwäsche".
-
Scheinwerferwischer gehen nicht mehr in Ausgangsstellung
Wischer laufen nur über die Reinigungsanlage. Eine Nicht-Funktion liegt im einfachsten fall an Kontaktproblemen im Stecker, zumeist aber im eingelaufenen Kolektor des Motors und/oder einem defekten Überlsat-Plättchen. (900 & 9k nehmen sich an der Stelle rein gar nichts)
-
Kühlmittel im Fußraum - wie reinigen?
Das dürfte aber leider weder gegen die Kühlflüssigkeit, noch gegen den Sand und Dreck der Jahrzehnte so wirklich helfen. Wovor hast Du da Angst, was soll passieren? Da Matte hälte jahrzehntelanges Herumgetrampel aus, was soll ihr da der Reiniger antun?
-
Kühlmittel im Fußraum - wie reinigen?
Na, dann halt hinten auch alles raus, und erstmal ein paar Tage auf die Leine hängen. Bei der Gelegenheit würde ich die oberen matten dann gleich kräftig mit einem Hochdruckreiniger durchspülen. Eigentlich von der Rückseite, aber die SAAB-Matten sind dafür meiner Erfahrung nach zu dicht, so dass ich dies im jeweils möglichst spitezn Winkel von oben mache. danach ist man selbst dann zwar gleich mit geduscht, aber das ist bei dem Wetter ja nicht weiter schhlimm.
-
Saab 900 CV - was ist das für ein Stecker am Boden in der Nähe Schalthebel
Würde ich auch drauf tippen.
-
Kühlwassertemperatur absenken B234i mit Autogas
Der Lüfter läuft dann? Die Anzeige kommt ja von der EDU und deren Geber. An der Stelle hat man bei den späten 9k (ab MY '96) ja den Vorteil, dies dann einfach gegen die OBD-Werte checken zu können.
-
Kühlmittel im Fußraum - wie reinigen?
Vor allem sind die oberen, sicht- und fühlbaren, Matten aus meiner Sicht gar nicht das Problem. Denn die darunter können sich herrlich vollsaugen und die oberen trotzdem super abtrocknen. Dann fährt man unwissentlich mit voller Badewanne spazieren. Abläufe bilden sichh dann irgendwann vol allein ...
-
Kühlmittel im Fußraum - wie reinigen?
Also ich würde den Kram, auch wenn es Arbeit macht, auch aus der Karre raus holen. Und zwar incl. der dann nochmal darunter liegenden dicken Matten. Nur dann kann man es am Boden wirklich trocken bekommen. Also, Vordersitze und Mittelkonsole raus, seitliche und vordere Leisten ab, und dann wird das schon werden.
-
Edelstahlauspuff?
Das ist der Sinn JEDER Edelstahl-Anlage.
-
ABS Lampe leuchtet sporadisch
Meines Erachtens zu dünnwandig. Wie sollen die ordentlich auf dem Tisch stehen? Bestenfalls, wenn man ihnen einen dicken Kragen verpasst.
-
ABS Lampe leuchtet sporadisch
Auf jeden Fall gehen die hinteren tendenziell besser raus. Einigen wir uns einfach darauf.
-
2/3 - Eine Vorschau
NaJa, technisch ist wohl eher eine Eingrenzung auf bestimmte Unterforen als auf Modelle gemeint. Eine Eingrenzung nach Typ, welche z.B. auch 900-relevante Themen aus "Technik allgemein" raus filtert dürfte mehr als nur schwierig zu realisieren sein.
-
Edelstahlauspuff?
An den Schweißstellen, oder wo? Meine "Müller" sind zwar auch nicht mehr so schön blank wie einst, aber sonst ... Aber ok, die am Winter-9k ist auch erst 10 Jahre alt. Da kann man zur Langzeithaltbarkeit noch nicht viel sagen.
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Klar: Das zuständige Relais entsprechend brücken. Aber wie gesagt: siehe oben: Relais Mußte ich schon mal machen, als im Sommer im langen BAB-Stau die EDU ausgefallen war. Hinweis aus eigener Erfahrung: Die fließt wirklich Strom, mal eben per Büroklammer brücken ist da nicht!
-
Edelstahlauspuff?
Verstehe ich nicht. Dachte, es ging dabei um Edelstahlanlagen?
-
2/3 - Eine Vorschau
Vollste Zustimmung! Falls Du "einfachen Kram" zu erledigen hast, mit dem auch ein Unix-ferner (in meiner Laufbahn damit am engsten verwandt war noch Novell, ist aber auch gute 25 Jhre her) IT'ler zurecht kommt, melde Dich per Mail, PN oder Telefon. Ich versuche dann es bei mir irgendwie zeitlich mit unterzubringen. Jou, sehe hich absolut ebenso. Das würde ich hoffen wollen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Klar kannst Du das sagen. Ist Dein gutes Recht. Und ja, auch jemand, der gewerblich mit Autos zu tun hat, kann sich mal eine private Karre kaufen und 2 Tage später feststellen, dass die Hütte doch nicht so sein Ding ist. Viel etwas anderes, außer "im Kundenauftrag", ist bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse auch rein wirtschaftlich nicht wirklich machbar. Dies insbesondere bei den Vollkasko-Gewährleistungsvorstellungen mancher Zeitgenossen. Die andere Variante wäre, so etwas dann nur wieder an Gewerbe/Export zu verkaufen. Macht an der Stelle aber wenig Sinn bzw. wäre auch schade. Aber das wäre in diesem Fall wohl eher keine sinnvolle Option. Was ich nicht verstehe: Es wäre doch sicher lukrativer, die Kiste mit farblich passendem Tankdeckel, Klappsitz, frischer HU und auch sonst zumindest im Ansatz noch etwas schick(er) gemacht anzubieten. Das ist immerhin ein FPT 3dr, so dass man da recht schnell in einer anderen Preisklasse landen sollte. Wäre nur die Frage, was der Grund ist, dies nicht zu tun! Nur kein Bock, oder Büchse der Pandora?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Tachostand der aktuellen Anzeige lt. Bild 326.681, paßt also. Die 227T statt 327T können daher auch einfach aus einem Vertipper resultieren. Wer dort absichtlich faked, ändert dann auch den Stand auf dem Tacho. Ist ja sonst witzlos, zumal mit Bild schon in der Anzeige.
-
Welches Radio für den 900er?
Der Fin denkt für seinen 900er ja auch über etwas in der Richting nach. Sehe ich halt als seiner Jugend (17) geschuldet an. Ich selbst halte die Kombi aus Bremen oder Frankfurt und einer leicht entfernbaren Handyhalterung (bei mir jeweils am Ascher) auch für die weitaus 900-konformere Lösung. Die großen Screens habe ich ja nur in den 9k verbaut. Ist zwar auch dort sicher diskusionswürdig, aber immer noch weniger unpassend als im 900.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Das scheinen mir Absorptions- und nicht wie in der Serie Reflexionsschalldämpfer zu sein, so wie meiner Erinnerung nach auch die JT. Da würde dann wohl ein größerer Dämpfer relativ wenig bringen machen, da aus meiner Sicht eher die durchgeführte Rohrlänge entscheidend ist. NaJa, und Durchsatzprobleme gibt es dabei, bei ausreichendem Rohrdurchmesser, ja prinzipbedingt ohnehin nicht.
-
2/3 - Eine Vorschau
Oder gar nicht: btw: Leider habe ich bisher weden den Button "Zitieren" unter einem Beitrag gefunden, noch die Möglichkeit Beiträge zur TZitatsliste hinzu zu fügen.
-
2/3 - Eine Vorschau
Meine "Startseite" ist wiederum "Beobachtete Foren". Wäre prima, wenn es das auch wieder so gäbe. Und ja, war noch nicht im Testbereich und habe dort noch nicht geschaut. PS: Der blaue "Anmelden" Button sollte eher "Registrieren" oder wie auchh immer heißen, dann links danaében gibt es ja nochmal das eigentliche "Anmelden". Gibt es "Beobachtete Foren" tatsächlich nicht mehr (bzw. noch nicht wieder), oder finde ich es nur nicht? Gerade kurze Beiträge verbrauchen in der Höhe viel, viel leeren Platz: Eingebettete Bilder scheinen bei der Übernahme (teilweise?) noch Probleme zu machen: Kann man die Galerie da oben ausblenden?: Die Zeilenabstände sind, bis hin zur Signatur, absurd groß. So wie ich es verstanden habe, sind diese individuell einstellbar. Leider habe ich (außer "Beim Öffnen von Inhalten... ... Zu den noch nicht gelesenen Kommentaren") noch keine weiteren Einstellungen gefunden. Wenn der Datenstand drin ist, warum ist dann die Suche noch leer (und wir wohl auch alle noch frische Newbies):
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Danke! NaJa, dann wäre der Imasaf mit 60er Rohr und passender Größe doch zumindest erst einmal eine Alternative. Im untersten Bild in #311 ist der Unterschied doch meines Erachtens klar erkennbar. Und Du schriebst es doch auch selbst: Na, dagegen waren die "Müller"-Anlagen, noch dazu mit ABE, ja direkt ein Schnapperl. Meines Wissens sammelt er aber, dem Buschfunk nach, aktuell gerade nur für eine Sammelbestellung für den 900er. Ob da für den 9k auch etwas in Planung ist, weiß ich leider nicht.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Meines Wissens die besagten mit der LED-konformen Nummer eben (bisher?) genau nicht. Falls doch, lasse ich mich davon gern überraschen.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Welche davon ist der mit dem (zu) kleinen Topf? Und der war auch noch offen: Und was wäre dann die aktuell zeitnah verfügbare Alternative? Also nur so aus Sicht von dick-tracy gefragt. Bei mir sind zwei "Müller" verbaut und für die anderen beiden habe ich noch Ersatz liegen.