Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. Ist ja nichts, was man sieht. Also warum keine Alternative, wenn diese technisch besser ist?
  2. NaJa, dann ist das eben so. Dies kann aus Sicherheitsgründen keine Option sein.
  3. Meiner Erinnerung nach wandert das Kabel direkt daneben durch die Heckklappe, und läuft dann unterhalb des Blechdeckels nach links.
  4. Ich glaube, dass Du da die herstellerseitigen Toleranzen. Habe die SAAB-Werte gerade nicht zur Hand, aber allein bei Pleul sind wohl Abweichungen von bis zu 5 g normale Serienstreuung. Nachtrag, gerade im WHB 0 Technische Daten M81-93 gefunden: Für die Kolben habe ich leider auch dort keine Werte gefunden. Würde aber mal mutmaßen wollen, das wir bei 1 g jeweils für Kolben und Pleul schon im gut sortierten Tuning-Bereich liegen. (Keine Ahnung, wo die Werte bei den "blauen Blöcken" liegen. Würde aber mal so auf etwas in der Gegend tippen.)
  5. Der Micha wird das schon hinbekommen. Da bin ich mir recht sicher. Solltest Du doch noch kurz vor dem Ziel im Berliner Umland stranden, melde Dich einfach (Nr. steht in der Hilfeliste).
  6. Das dürfte immer so sein, ist beim 900er grundsätzlich ebenso. Und es sich ja die identischen Deckel.
  7. Na sieht Du! (Sorry, dass ich mich hier Foren-Themen-fremd eingemischt habe. Aber eigentlich kann das ab 3.609 auch in die Technik verschoben werden.)
  8. ... welche auf der Oberseite sehr gern brechen. Ich versuche dies dann immer bestmöglich per Gaffa zu fixieren.
  9. Hauptsache, die Pumpe läuft nur, wenn sich die KW auch dreht. Denn das ist der Sinn der ganzen Relais-Übung. Anderenfalls gibt das bei einem Unfall im fall der Fälle einen recht zündfähigen Springbrunnen.
  10. René hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Nein, anderes Prinzip. Die für die Kotflügel sind meiner Erinnerung nach recht einfach per Drehen oder Kippen (de)montierbar. Ja, am besten Schrauben mit jeweils einseitig komplett hoch geklapptem Teppich. Und nur so bekommt man auch die Muttern halbwegs vernünftig rein. Wobei ich mir nur früher die Mühe gemacht habe, dort Käfigmuttern rein zu quälen. Inzwischen nehme ich dort solche Nietmuttern, wie sie z.B. auch ähnlich ab Werk für die Dachgepäckträgermontage oben am Dach hinter den äußeren Türgummis sitzen.
  11. Wie hätte er das mit vertretbarem machen sollen, wenn eine dafür nicht vorgesehene Tankklappe verbaut ist?: So etwas muss ab Werk passen, das ist nichts für den Importeur. Ist ja nicht LADA oder ähnliches.
  12. Der "Eingang" der Si 31 hängt direkt an der +30. Darüber läuft das Bremslicht. Paßt also soweit schon mal. Ja, aber nicht, wenn gebrückt wird. Der "Ausgang" an Si 30 geht direkt (über Stecker H29-1 bzw. H33-1) zur BePu. Da ist kein Relais, Steuerteil oder sonst etwas weiter dazwischen.
  13. René hat auf armada's Thema geantwortet in Kommerziell
    Kann man dort auch als Privater ein Login bekommen?
  14. 24er ist, zumindest als 6kant, eng. Aber die Welle sollte da rein passen. Hmm, bei den mir bekannten Kästen sind die Nüsse einer Serie eigentlich immer gleich lang. Aber bei der 27er sollte die Welle in jedem Fall genau Platz haben. Weiß nur gerade nicht sicher, ob dann die Nuss nicht für eine ordentliche Anlage schon außen zu groß ist.
  15. Aber sollte man doch bei gebrücktem BePu-Relais trotzdem Sprit haben, selbst wenn man das Steuerteil komplett raus nimmt. Oder wo ist da gerade mein Denkfehler? btw: Wo und wie hast Du denn genau gebrückt? 30 auf 87 (oder 87b, da bin ich jetzt nicht ganz sicher)? Bei 85 auf 86 (die beiden parallel gegenüber liegenden Kontakte) grillt man das Steuerteil. Aber im Zweifel kann man ja auch einfach das Dauerplus der Antenne (nächstgelegene Quelle, die mir gerade so einfällt) mal testweise direkt auf die Pumpe legen.
  16. Nee, noch nie erlebt. Welche Größe hatte die Nuss?
  17. Beschreibung des benötigten "Spezialwerkzeugs": M8-Schraube passender Länge mit mittelgroßer Unterlegscheibe und 1/2"-Nuss mit Innengröße größer Wellendurchmesser
  18. René hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    Bin immer für alles offen. Entscheiden muss er dann selbst. Aber an 'nem Motor-Getriebe-Block sollte es im Zweifel nicht scheitern.
  19. René hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    NaJa, dann gib die Karre mal ganz schnell ab. Würde die Hütte auch kostenfrei abholen. Mein Ältester meckert immer wieder, dass er noch kein CV hat.
  20. Also ich würde da recht klar auf eine hängende Pumpe tippen. Genau, so kenne ich das auch. Manchmal hilft klopfen, und mal läuft sie einfach so wieder an. Und wenn sie erst einmal läuft, läuft sie auch weiter. Schmeiß das Ding raus, bevor sie gar nicht mehr anläuft.
  21. Wenn Du das Relais brückst, hat das Steuergerät da dann meines Erachtens keine Aktien mehr dran. Wo kommt dann kein Sprit an? Läuft die Pumpe hörbar?
  22. Nicht mehr, als im Bleeker steht.
  23. René hat auf sommer's Thema geantwortet in 9000
    Lt. EPC gab es in '89 - ohne Spiegel - mit Spiegel - mit beleuchtetem Spiegel
  24. Und danach dann eben ggf. die Fenster separat einstellen. Dies ist nach Abnahme der Türverkleidung möglich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.