Alle Beiträge von René
-
Wie lautet die letzte Fahrgestellnummer des 900 I CC?
Da geht hier in der Runde noch etwas: P2016315 mit EZ 10.07.93 (LPT 3dr mit EZ auf IKEA)
-
Stoßstange vorne demontieren
Alles klar: "und", nicht "oder".
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
- Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Welcher Startbildschirm? Mache mal einen ScreenShot. Mal testweise eine andere Karte probiert?- Stoßstange vorne demontieren
Verstehe ich nicht ganz. Sehe ich ebenso, und mache es mit der "Meterware" (hintere Leiste für vorn und/oder Seiten geteilt) der Originalbandes ebenso. Loch gebohrt, dann per 4kant-Feile der Rest.- ABS Bombe - Druckbehälter refill
Zumeist hat die "Bombe" ihren Vordruck verloren und muss getauscht oder "aufgepumpt" werden. Zuletzterem muss ein zusätzliches Ventil eingesetzt werden. Machen ein paar Spezialbuden.- Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Dann ist CheckRadiator klar: Kommt immer, wenn die EDU "eingeschaltet" wird. Da Instrumentenbeleuchtung und EDU völlig unterschiedliches "Plus" haben, könnte ich mir ein Masseproblem vorstellen. Kann aber aktuell aus dem Kopf heraus nicht sagen, wo der vom KI liegt.- Radkastenzierleiste schwarz
Denke, das kann eher mal nach "900", paßt in "Nachfertigungen" meines Erachtens weit weniger.- Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Paßt nicht zur Beschreibung. Der EDU-Fehler betrifft nur Tank- & Temperaturanzeige. Insbesondere auf die Instrumentenbeleuchtung hat die EDU meines Erachtens keinen Einfluss.- Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
#4 hast Du schon?:- Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Bei solcher Baustelle dann halt erstmal ohne Deckel auf dem A-Brett fahren. So kommt man bestens und sehr schnell an das KI ran und kann auf die Suche nach Wackelkontakten gehen.- Radkastenzierleiste schwarz
Meines Wissens Goldstaub und schlicht nicht verfügbar. Wenn mal etwas auf den Marktkommt, ist es zumeist a) sportlich bepreist und b) schnell weg.- Ausfall Instrumente (Beleuchtung und Anzeigen)
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da die LD-Anzeige rein druckgesteuert ist - ohne jedjede Elektrik oder gar Elektronik.- Stoßstange vorne demontieren
Kann alles bleiben, muss halt nur an den "Trennstellen" zw. Seitenteilen und Bumper auf.- Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Dauerplus nur bei "Zündung an". Wenn Du die Zündung aus machst, beibt der Scheibenwischer in beliebiger Position sofort stehen.- Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Es gibt doch, zumindest meiner Erinnerung nach, diverse Läden die die Dinger entweder direkt überholen oder sogar im Austausch anbieten.- Ventildeckel Geräusch Steuerkette.
NaJa, ich würde dann ja auch nicht von '84 auf einen ShortBlock-Deckel springen, sondern eher einen späten Deckel aus -93 nehmen. Diese haben ja noch die zweizeilige Beschriftung SAAB / 16 valve. Wenn ich das richtig sehe, paßt zu dem 95er Deckel die Kettenführung mit der 88 59 324 (NLS USE 30 51 82 77). Diese ist lt. EPC im 900er und 9k seit irgendwann innerhalb des MY '89 im Einsatz. Innerhalb dieses Fensters sollte sich ja ein Deckel finden lassen, so dass sich neue Leiste und alte Optik nicht ausschliessen.- Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
Unten den Deckel abschrauben und dann erst einmal schauen. Meiner Erinnerung nach geht dann die Schaltstange auch schon raus, und Du kannst Dir das Gehäuse bequem auf den Tisch legen.- Stoßstange vorne demontieren
Nicht einmal das, da die Motoren am Träger der StSt hängen und "am Stück" mit ab kommen. NunJa, diese Schrauben wollen sich "gelegendlich" nicht lösen lassen, und die eingedrückten "Muttern" drehen sich gern mit. Da sollte man dann schon mit Grube oder Bühne arbeiten, um sich wenigstens in bequemer Position damit abquälen zu können.- Rückfahrlicht funktioniert nicht
Wenn diese einmal aktiv war, z.B. durch Unterspannung, geht der Fehler nicht mehr allein weg. Muss per Tech2 gelöscht werden. Gibt dazu im Hilfeliste-Fred einen Link auf eine gesonderte Tech2-Hilfeliste. Ist ein Doppelschalter. 1 - ws / Ausgang zum RFSW 2 - ws / Eingang von Si. 13 3 - or / Ausgang für Leerlaufanhebung- Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
Sofern der 5. völlig problemlos rein geht, könnte es auch an einer defekten Rückwärtsgangsperre liegen. Aufmachen, rein schauen. Da sehe ich keinen wahrscheinlichen Zusammenhang mit Deinem geschilderten Problem. Einfach mal im Stand bei ausgeschaltetem Motor testen. Der R sollte, im schlimmsten Fall mit etwas Geschiebe am Auto, problemlos rein gehen. Und dabei ist die Kupplung dann ja völlig außen vor.- 9K als daily driver? Ein Fazit nach 153 Tagen und 14.000km
Willkommen im Club. Mache die 30 Jahre aber erst im Herbst voll. Stimmt wahrscheinlich insofern, als dass die hiesigen noch rostfreien Exemplare wahrscheinlich bereits vor vielen Jahren "geflutet" worden waren. Ja, die hiesigen aber auch - will ich hoffen! Die bei mir auf dem Hof liegen aktuell bei jeweils knapp 115T, 205T, 215T und 290T. Hoffe, sie laufen noch ein wenig.- Scheibenwischer fährt nicht in Nullstellung
Wäre auch mein erster Ansatz, erstmal nach dem nicht per Lenkstockhebel, sondern nur über den Zündschalter, geschalteten Plus zu schauen.- Windschutzscheibe 900 I Cabrio Zierleistensatz
Aus meiner Sicht gibt es zur Wiederverwendung wenig Alternativen. Habe das Problem gerade am 9k, wofür es auch keine Leisten mir gibt. Beiße mir ziemlich in den Allerwertesten, über die Jahre schon mind. 2 alte defekte 9k-Scheiben entsorgt zu haben, ohne die Rahmen zu retten.- Rein und leise saust mein Saab - meine Abgasanlage mit Matrixkat
An dieser Stelle muss ich dann mal wieder auf die Anlagen von SAAB-since-1988 verweisen. Haben eine ABE und lassen sich prima montieren und justieren. Neben dem 900er gilt dies im übrigen auch für den 9k. Eine Raka Rör habe ich, mangels Alternative, am 2,1er. Ist schon ein klarer Unterschied. - Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.