Alle Beiträge von schweden-troll
-
Frage zur Bremse
Hier zeigt der Pfeil drauf: http://www.langzeittest.de/opel-zafira/intern/grafik/vogel-neue-belaege-einsetzen-verschleissanzeiger.jpg Nimmt die Belagstärke ab, nähert sich das Blech immer weiter der Bremsscheibe bis ..... Das Problem: Der innenliegende Belag verschleisst schneller als der Belag an dem der "Warnkontakt" vernietet ist. Soll meinen: Wenn es aussen anfängt zu "kreischen", ist innen schon längst fast alles zu spät. Da hilft nur: Rad abbauen und von oben kontrollieren.
-
Ölverbrauch >1l auf 1.000km! Was ist üblich? Und woran kann´s liegen?
War das der Kaufpreis oder der Preis für die Inspektion?
-
CD Wechsler 8 Pin auf 10 Pin (Saab)
Nur C-Bus Wechsler von Clarion passen.
-
Richtiges Motoröl?
GM hat sich mit seiner Diesel-Norm (GM-LL-B-025) eine ganz lange Zeit nicht um die DPF-Problematik (Aschegehalt) gekümmert, erst mit dem Dexos 2 hat man eine Norm nach ACEA C3 geschaffen. Innerhalb der Garantiezeit würde ich das Öriginalöl fahren und mich danach nach der MB Norm "MB 229.51" richten. http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html Ein sehr gutes 0W-40er Öl für Fahrzeuge mit DPF ist das Aral Super Tronic 0W-40 - das bekommt man auch sehr günstig bei eBay. Beim 9-3 II .... egal ob Benziner und gerade beim Diesel, kann man das Thema "Öl" aber wirklich locker angehen.
-
Richtiges Motoröl?
Im besten Fall nehmen sie das hier: http://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-OPEL-dexos2-MOTOROL-5-Ltr-5W-30-5W30-BMW-LL-04-VW-MB-Longlive-/190578320100?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2c5f5a62e4#ht_1565wt_952 Das würde ich an Deiner Stelle auch verfüllen. PS: Ist kein vollsynthetisches Öl aber dennoch extrem gut und zudem auch gut für Deinen DPF (Low Saps Öl mit ACEA C3).
-
Große Probleme mit Steuergeräten
Ich würde erst einmal sicherstellen, dass die Batterie des Wagens garantiert OK und auch richtig montiert ist (Anschlüsse überprüfen). Bei zu niedriger Spannung kann es zu solchen Problemen kommen (CIM mag das gar nicht).
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... oder das Konto. Ist ja ein gängiges "Problem" bei den SAAB Fahrern (nicht GM).
-
Bremssatteltausch mit Dichtungskit?
Wurden evtl. vorne die Beläge gewechselt und die Klammern falsch montiert? Wenn die Klammern falsch montiert sind, werden die Beläge schräg von der Scheibe weggedrückt und man muss immer noch einmal pumpen bis sie anliegen ... dann drücken sie sich wieder weg und der Pedaldruck wird schwammig. Wurde auch der Kupplungsnehmerzylinder entlüftet?
-
Lenkrad aus 9-5 in 9-3
Brabus CRD und Hirsch hatten noch andere Lenkräder - sollte der Zubehör-Lieferant der aus ebay sein, der hatte die Hirsch Lenkräder eine Zeit lang mal sehr günstig angeboten. Jetzt tickt er allerdings, preislich, etwas aus .... http://www.ebay.de/sch/autoparts63/m.html?_nkw=saab&_sacat=0&_odkw=&_osacat=0&_trksid=p3911.c0.m270.l1313
-
Turboverschraubung löst sich von selbst
Sind auch selbstsichernde Kupfermuttern, denke ich. http://www.rbmperformance.com/rbm_images/produits/11.7280.jpg
-
Bremssatteltausch mit Dichtungskit?
---edit--- hatte mich verlesen, dachte es ginge um vorne ...
-
Lenkrad aus 9-5 in 9-3
alles der gleiche durchmesser/dicke, auch das aero/viggen lenkrad.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bist Du ein Mädchen?
-
Welchen "Krimi" schaut der Saab Freund im TV?
Bei Tatort schlafe ich immer ein ... GOTT SEI DANK kommt zur Zeit davor noch "Schwiegertochter gesucht" ... der Höhepunkt meiner Woche!
-
Inspektionsanzeige zurücksetzen
Das Öl welches man Dir verfüllt hat ist nicht vollsynthetisch, hat aber eine MB 229.5 Freigabe und dürfte gleichwertig mit dem Mobil 1 0W-40 New Life sein, welches ebenfalls kein vollsynthetisches Öl mehr ist. Für die Nicht-Selberwechsler dennoch ein TOP-Öl zum TOP-Preis. Die GM-Freigabe ist eh für den A....
-
Mineralwasser
Wer Mineralwasser in einer Kneipe anbietet, der muss es zwingend in einer ungeöffneten Flasche an den Tisch befördern und darf sie erst dort öffnen und das Wasser einschenken. Das ist rechtlich so festgelegt ... Mineralwasserverordnung oder so .... Die Stiftung Warentest hat die Mineralwässer letztens erst getestet, ich meine Volvic war eines der "mangelhaften" Wasser im Test. ---edit--- Habe noch mal nachcgeschaut, Volvic wurde nicht getestet - mangelhaft war das "S.Pellegrino" ....
-
Dumme Frage zur Zündkassette?
Und NUR NGK Kerzen verbauen. Die uns sonst keine (und bitte nicht vom Teilehändler einlullern lassen).
-
plötzlich kein Fernlicht mehr
Sind für die Fernbedienung der ZV, kann man ebénso programmieren wie die Transmitter in den Schlüsseln (WFS) auch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na das ist ja bei uns nicht anders.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also so wie Audi in Deutschland?
-
Windschott Reparatur
Da gibt es keine Unterschiede.
-
Räder vom 9-5?
9-3 I: Identisches Problem wie oben.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Negative Vorzeichen an der Börse: http://www.finanzen.net/aktien/Swedish_Automobile-Aktie@stBoerse_ASX
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es gibt auch auf Wikipedia eine Statistik. Es stimmt aber, pauschal gesehen stimmt es nicht. Weltweit liegt Schweden aber im oberen Drittel. Von den westlichen Ländern (und um die ging es in dem Bericht auf den ich mich beziehe) ist Schweden gut dabei (alle nordischen Länder).