Zum Inhalt springen

schweden-troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schweden-troll

  1. http://www.parts2go.de/used_cars.php?artikelnum=WL7074 Immer darauf achten, dass der Filter ein Rücklaufsperrventil hat.
  2. So wie der, aber bei dem stößt mich "Winterräder" ab. Was stößt Dich daran genau ab? Das "n" welches man noch hätte anfügen können?
  3. schweden-troll hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich gebe mich geschlagen, Du scheinst tatsächlich Recht zu haben. Hatte mich vor drei Jahren intensiv damit beschäftigt und die Bemaßungen waren letztendlich nicht identisch (Bohrabstände). Ich hatte die Viggen-Träger mit denen des Vectra i500 von einem Opel Fahrer vergleichen lassen (er versicherte mir, es handele sich um Vectra B Sattelträger, scheinbar waren es aber doch Astra Träger). http://www.opel-problemforum.de/f13-vectra-ascona-c/t85227-308mm-bremsscheiben-aufr%FCstung-vom-irmscher-i500-vectra-gsi.html
  4. Rolf Kaiser arbeitet heute bei Mc Doof in der Frühschicht, weil er den Abend verschlafen hat?
  5. Beide Aeros haben Rost an dem Federteller. Ist das ein Schwachpunkt der Baureihe? Wie problematisch ist das? Hier der von 2001. Unter Forenlesern bekannt, typisch, lebensgefährlich.
  6. schweden-troll hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ha ha ha ... Wenn das stimmt, dann habe ich in Dir meinen Meister gefunden! http://www.motor-talk.de/forum/308mm-bremsscheiben-im-saab-9-3-t1038970.html
  7. Diese Blackbox nennt sich "Radio" und hat die Teilenummer 5521331 http://www.bildelsbasen.se/?index=default&link=item&searchmode=1&vc[]=187103100&vc1=187&vc2=103&pc[]=115105114&pc1=115&sortfield=vehiclemodelyear&sortorder=1&page=1&id=17154686&PHPSESSID=5899335a297304ad32f5f776a3ce03fd
  8. schweden-troll hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es da überhaupt einen Wechsler? Ich kenne nur den Player für die Mittelkonsole: http://cgi.ebay.co.uk/Saab-9000-Dashboard-CD-Player-Unit-8671455_W0QQitemZ290199299227QQihZ019QQcategoryZ3293QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262
  9. schweden-troll hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    9000 Aero und 9-5 Aero haben unterschiedliche Blöcke, 9000er neigt nicht zur Verkokung aber eine Kontrolle kann nicht schaden (kommt immer auf das Vorleben an). Additiv ist Unsinn und daher vollkommen unnötig (Wynnns Öl Leck Stop ist sehr empfehlenswert, es pflegt alle Gummidichtungen). 10W-40er Öl mit MB 229.3 Freigabe, da kannst Du nichts falschmachen (Hersteller wurscht). Sieb wird erneuert oder gesäubert, weitere Maschen würde ich nicht verbauen. Ich würde Originalfilter verbauen, sind nicht wirklich teurer als Filter aus dem Zubehör Mußt ja eh zum Händler, die Kupferringe gibt es, meinen Erfahrungen nach, nicht im Handel.
  10. schweden-troll hat auf Tritonius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Evtl. hast Du ja nen Kaffeeautomaten? Ne Saeco oder eine Jura? Bei mir sind im Wartungsset (O-Ringe für die Brühgruppe) immer kleine Tübchen mit Silikonfett dabei.
  11. Für die vorderen Befahrer ist ein Windschott generell immer zu empfehlen - gerade bei schneller Autobahnfahrt aber auch wenn es kühler wird. Die Nachteile für hinten hast Du ja schon bemerkt.
  12. PS: Wenn Dein Lenkrad von der Form her so wie auf dem Bild aussieht, dann hast Du ein Modelljahr 98 mit hydraulischer Kupplung:
  13. 11/97 sollte eigentlich Modelljahr 98 sein (wenn er nicht zu lange irgendwo rumgestanden hat). Modelljahr 98 hatte eine hydraulische Kupplung. Bei einem neuen Hauptbremszylinder ist es nicht möglich Dichtungen zu zerstören (ist ja alles neu). Wurde an den Belägen oder am Rest der Bremsanlage was gemacht? Evtl. hat ein Belag geklemmt oder man hat die Klammern falsch montiert, dann stehen die Beläge weiter von der Scheibe ab und man benötigt mehr Weg auf dem Bremspedal. Kann aber gut verstehen das Du ein ungutes gefühl hast, auch wenn jetzt scheinbar alles OK ist ... die Unsicherheit fährt mit. PS: Eine normale Werkstatt entlüftet eigentlich nicht mehr mit dem Fuß - das kann man mal ganz vorsichtig machen, wenn man bei Exoten keinen entsprechenden Adapter hat aber Saab hat nen Verschlußdeckel wie Opel, Audi, VW und Co. da gibt es keinen Grund per Fuß zu entlüften.
  14. schweden-troll hat auf Tritonius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja das hat Saab gut gemacht - beim 9-3 I kostet so ne Streuscheibe 14 EUR neu - habe sie auch schon einmal erneuert und selbst bezahlt, weil mir die 30 EUR den Aufwand mit der Versicherung nicht wert waren.
  15. schweden-troll hat auf be7910's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welche Boxen scheppern denn? Die im Armaturenbrett?
  16. schweden-troll hat auf scotty's Thema geantwortet in 9000
    Hirsch hatte meines Wissens niemals schlechtere Einstufungen als die Serie.
  17. schweden-troll hat auf Tritonius's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du das alte oder das neue Modell (also nach dem Facelift)? ... also Modelljahr 2002?
  18. Oder einfach mal die Vorbesitzer fragen - einer von denen wird des Rätsels Lösung liefern ... Was die Bremsenentlüftung betrifft - keine Ahnung was bei Deinem Wagen da schief gelaufen ist, an der entlasteten Hinterachse sollte es wenigstens nicht liegen.
  19. Es sind halt Autoverkäufer! Die Saab Verkäufer sind aber nicht besser. Ob die jetzt nen Opel, nen Suzuki oder nen Saab verkaufen - vollkommen wurscht. Und was den Geschmack betrifft ... Wat dem ehnen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigal. Das ist so, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Das ist aber auch gut so!
  20. Na ja, die Verkäufer denken realistisch ... über den Geschmack Deiner Frau lässt sich aber streiten!
  21. denn es ist ein absolutes MUß, dass beim entlüften das fahrzeug auf den rädernsteht. Das halte ich für ein Gerücht! PS: Modelljahre 94/95 hatten ein Druckreduzierungsventil an der Hinterachse verbaut, aber auch hier ist es möglich, die Bremsen zu entlüften, auch wenn die Räder oben sind - es dauert dann eben ein wenig länger.
  22. schweden-troll hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In der Tat, stimmt. Kann man die verwenden, anstatt?
  23. schweden-troll hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe was gefunden, stammt aus einer SI: A. Steuergerät für VSS-Alarmanlage 1.Austausch des Steuergeräts in der Garantiezeit Bevor ein Steuergerät zur Reklamation ausgebaut wird, muß zuerst die Wegfahrsperre deaktiviert und die Fernsteuerungen entprogrammiert werden mit dem Befehl "ALLE ENTPROGRAMMIEREN" gem. Seite 190 im Werkstatthandbuch. Kann das aus irgendeinem Grunde nicht ausgeführt werden, müssen die Fernsteuerungen dem Steuergerät bei der Reklamation beigelegt werden. Erfolgt dies nicht, wird die Reklamation abgelehnt. _________________________________________________________________________________________ Richtig wäre also gewesen, Wegfahrsperre deaktivieren und Fernbedienungen abmelden. Dann hätte man das Steuergerät wohl wieder problemlos neu programmieren können.
  24. Hier geht`s weiter: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30968
  25. schweden-troll hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Welcher SAAB hat ein OPEL Fernbedienung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.