Alle Beiträge von truk13
-
Spontane Hilfe Raum Köln/Bonn?
Ich nehme an, Du meinst die "Uhr" mit "BC-Einheit". Schau mal nach der Sicherung Nr. 19, ob die o.k. ist. 15A sind das, auch zuständig für die elektr. Antenne. War bei einem meiner 9k gerade so, dass die durch war. Edit: Ah, ich sehe gerade in einem anderen Thread, dass die Sicherungen o.k. sind.
-
Eifel Rallye Festival
Yeah, Ulf! Great stuff.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Wir treffen uns am 2. August ab 19:30 Uhr im Brander Bahnhof. http://www.brander-bahnhof.de/kontakt/anfahrt.html
-
Aachener Saab-Stammtisch
Von mir aus gerne ... 2.08.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Ich antworte mal ... ja, der Ausflug hat stattgefunden. Bilder: http://www.saaboldtimermuseumkempink.nl/ Wir wurden sehr freundlich von der Familie Kempink empfangen, bekamen Kaffee und Kuchen (oder waren es Kekse?) und haben uns zunächst etwas unterhalten. Dann haben wir in einer Art Tiefgagrage die Sammlung angesehen. Da Kempink und Sohn dabei waren, konnten sie zu den Autos auch befragt werden. Als Dankeschön haben wir die Familie anschließend zum Essen eingeladen. Insgesamt war es eine nette Aktion. Wir (u.a. auch eingie Köln-Aachener) trafen uns an der AB-Raststätte Hünxe bei eher schlechtem Wetter und sind von dort gemeinsam weiter nach Aalten gefahren. Bilder von Momix: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/1956-saab-fahrer-koblenz-und-umgebung-154.html#post828782
-
Die Niederlande, ein Traum für Young- und Oldtimer!?
Na da hat Herr Ex-Bosporus aber einen Fehler gemacht. Für LPG-betriebene Fahrzeuge wird in NL die höchste "Straßensteuerrate" gezahlt (richtet sich nach dem Gewicht des Fahrzeugs und liegt sicher bei diesem Saab bei ca 2000 Euro p.a.). Da muss er sehr viel fahren, um den "Vorteil" zu nutzen. Außerdem hatte er sicher nicht damit gerechnet, dass die NL'er die Oldtimereinstufung auf 40 Jahre heraufsetzen. Kannst ihn ja (auch) zurück kaufen. Ach ja, vergessen: Die LPG-Anlage muss er wahrscheinlich auch wieder ausbauen, um den Oldtimerstatus zu erlangen. Auch da haben die überlegt, Veränderungen nicht zu akzeptieren. Ob "zeitgenössische Umbauten" akzeptiert werden, ist noch nicht wirklich raus.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir kommen auch: Meki und truk13.
-
Off-Topics momentan schlimm
Gruß zurück!
-
900 II 2.5 v6
Der regelt den Leerlauf. Wenn der nicht ordentlich funktioniert, sackt die Drehzahl z.B. so stark ab, dass der Motor ausgeht. Üblicherweise: Leerlaufsteller ausbauen, reinigen (in Petroleum oder Benzin), anschließend etwas einölen und dann sollte er wieder fluppen ... Einen Versuch ist es wert.
-
Off-Topics momentan schlimm
Tja, ist schon seltsam, wenn die jungen Leute hier meinen, sie seien alt. Was wollt Ihr eigentlich machen, wenn Ihr wirklich alt seid? http://www.smilies.4-user.de/include/Halloween/halloween-smiley5.gif
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist ja super! Warum bin ich da nicht drauf gekommen? Schuhkarton mit Altpapier füllen, einen ausrangierten Kopfkissenbezug drumrum und fertig ist die kostengünstige MAL. Muss die eingetragen werden?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Danke, Wolef!
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Natürlich besitzt Jevo einen Saab. Hätteste mal gefragt ...
-
Offtopic im Stammtisch. Ein Sammelthread
Es geht doch gar nicht (wirklich) um den besseren Vorschlag. Das hieße ja, Verantwortung zu übernehmen und konstruktiv zu sein. Sich auf der hinteren Bank einzurichten, aus der heraus es *immer* die besseren Vorschläge gibt, ist doch viel einfacher.
-
Offtopic im Stammtisch. Ein Sammelthread
So wie Sacit schreibt, oder: Die Argumentation funktioniert nicht. Ist aber auch nachvollziehbar. Würde er sich hier auf Argumente einlassen oder auch nur den Eindruck erwecken, er sei zugänglich ... sein Alleinstellungsmerkmal wäre im Handumdrehen dahin, wäre weg und *er* wäre wie die *Anderen*. Schreckliche Vorstellung. Und so muss er sich und den Anderen immer weiter beweisen, dass er hier der Einzige ist, der ... und er hört nicht auf, steckt in seiner Endlosschleife, die ihn nicht loslässt.
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
ANTI LOCK: Kontrolliere mal den Füllstand der Bremsflüssigkeit.
-
Ehemalige Autos, die man bereut abgegeben zu haben...
Ich hätte meinen VW-T1-Bus von 1966 mit 1968er Westfalia-Campingausstattung (aus einem T2-Bus) vor 15 Jahren nicht verkaufen dürfen ... den Bus gibt es noch in gutem Zustand.
-
Was ist da passiert - Frage zu Audi A6
Vorsprung durch Technik?
-
Saab Schlüsselanhänger
Auch von mir: Danke!
-
Aachener Saab-Stammtisch
Also dann: Nächster Stammtisch - Freitag, 5. Juli, ab 19:30 Uhr im "Brander Bahnhof" http://www.brander-bahnhof.de/kontakt/anfahrt.html
-
Aachener Saab-Stammtisch
Sehr nette Idee! Das klappt bestimmt demnächst mal ...
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hallo, Leute, ich schlage Freitag, den 5. Juli als nächsten Stammtischtermin vor. Wie sieht es bei Euch aus? Einverstanden?
-
Saab Schlüsselanhänger
So ein Greif könnte auch die Karosserie verschönern, z. B. links und rechts über den Seitenblinkern. Bei einer dunklen Farbe fände ich das nicht verkehrt. @richta: Klasse! Ich bleibe natürlich bei meiner Bestellung.
-
Erstes Auto, Saab?
Hier eine Empfehlung zu geben, ohne den TE zu kennen, finde ich schwer. Ich kann nicht beurteilen, was er für ein Typ Fahrer ist, auch wenn er beschreibt, dass der Volvo gut beherrschbar ist. Der Unterschied zwischen dem begleiteten Fahren und dem anschließenden Alleinefahren ist doch ziemlich groß. Ich kenne das aus eigener Erfahrung - es läuft in der begleiteten Phase sehr positiv. Es stellen sich keine wirklichen Zweifel ein, dass der Wunsch, ein 160 PS Auto beherrschen zu wollen, angemessen ist. Ging ja bisher alles gut. Der Fahrlehrer war voll des Lobes, das begleitete Fahren lief toll, die Vorerfahrung mit Roller und Motorrad sprachen für sich. Dass dann in der ersten Nacht des Führerscheinbesitzes eine heftige Provokation auf den jungen Fahrer einwirkt, die ihn dazu veranlasst, die bisherigen Vorsätze zu ignorieren, hätte ich nicht erwartet. Ergebnis: Totalschaden, glücklicherweise ohne Personenschaden, da das Objekt der jugendlichen Begierde mit einem Käfig ausgestattet war. Das nächste Auto war mit 130 PS stark genug, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Dass nach zwei Jahren dann ein Fahrzeugwechsel stattfand, der einen stärkeren Motor mit fast 200 PS beinhaltete, ist bisher kein Problem ... Ich hoffe, das bleibt so. @MrSchabernack: Versuche, ehrlich mit Dir selbst und Deinen Fähigkeiten und Grenzen zu sein. Probiere Autos ausführlich aus und entscheide dann, was zu Dir passt.
-
Wo sitzt das TCS-Steuergerät ab Baujahr 1996?
1996 Sonstige elektr. Ausrüstung - Elektrische Anlage - ABS, TCS, ETS (1994 - 1998) - wird nicht weiter differenziert. Zu "26" oben: Article : Elektronikeinheit PartNo : 4198602 Usage : ABS Order Quantity : 1 unten: Article : Elektronikeinheit PartNo : 4197927 Usage : B308, ABS Auch als Austauschteil lieferbar. Order Quantity : 1 Abbildung.doc