Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. truk13 hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann an dem Onkel Kopp mal herzlichen Glückwunsch für ihm seiner neuer Reiseliegetretmühle.
  2. truk13 hat auf Nordlicht9000's Thema geantwortet in 9000
    Synthetisch stimmt, (alte) Bezeichnung MTF 0063. Saab schrieb dazu: "In addition, manual transmissions for 1994 and later models that have been rebuilt in Sweden will have the new fluid added. These transmissions will be identified by a label marked "MTF 0063" attached to these transmissions". Schau auch hier: http://www.saab-cars.de/9000/4583-getriebeoelwechsel.html#post55324
  3. Ich finde der "Freie Markt", der auf Profit gerichtet ist und die "Community", die vertrauensvollen Kontakt einschließt / unterstellt, passen nicht zusammen. Die Regeln und Interessen, die jeweils gelten, sind diametral verschieden. Insofern sind Konflikte, wenn von den unterschiedlichen Prämissen "Freier Markt" und "Community" ausgegangen wird, ohne das eine Verständigung stattfindet, wer wo steht, vorprogrammiert. ... was sich ja auch an den hier geposteten Beiträgen ablesen lässt.
  4. truk13 hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @KGB: Wenn Du jetzt Deinen Text nach über 10 Jahren liest, wie geht es Dir da mit Deiner Eingangsthese? Hälst Du die aufrecht oder hat Dein 96er Deine These verändert?
  5. Hey, gendzora, wenn ich an Dich denke, kann ich Deinen Plan mit Dir gut in Einklang bringen! Viel Erfolg!
  6. Dagegen - also gegen einen fairen Preis - hat sicherlich niemand etwas einzuwenden. Ich habe verstanden: Zu einem fairen Preis einkaufen, mit dem Ziel, die Teile mit einem unfairen Preis weiter zu verkaufen - das wird kritisiert.
  7. Smiley vergessen?
  8. Chic!
  9. Hauptsache, die Schrankwand läuft wieder.
  10. truk13 hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das sind nette Taxistas.
  11. Oh ... da schließe ich mich doch gerne an. Auch von mir alles Gute! http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_084.gif
  12. Wenn Du die Bordmappe hast, dann schau die mal genau durch. Da müsste es eine Code-Karte geben. Es gibt auch schonmal Besitzer, die sich den Code auf die erste oder letzte Seite der Bedienungsanleitung notieren.
  13. ... und den Code zum Radio.
  14. truk13 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... der ist ja auch nicht zum fahren ... verglas Deine Terasse und stell ihn dahin. Dann haste immer diesen Ausblick ...
  15. ... ist nicht gänzlich ausgeschlossen, ja ... der Kilometerstand bedarf auf jeden Fall der (nachvollziehbaren) Erklärung. Ich habe vor zwei Jahren einen Wagen von 1997 mit 72000 KM gekauft. Die wenigen KM ließen sich eindeutig und durch Rechnungen nachvollziehen. Würde ich den nun aus zweiter Hand verkaufen, käme sicher die Frage auf, wieso da "nur weitere 10000 KM" hinzu gekommen sind (heute etwas über 82000 KM). "Reines Sommer- und Schönwetterfahrzeug ..." wäre die Antwort.
  16. truk13 hat auf Nikrom's Thema geantwortet in 9000
    ... also Pfeil muss Richtung Ansaugbrücke zeigen ->
  17. Ich habe jetzt nicht alles nachgelesen: Wenn Du die Undichtigkeit so nicht findest, dann geht es auch, das sich eine zweite Person in den Kofferraum legt mit einer Taschenlampe, der Deckel geschlossen wird und Du von außen mit einem Wasserschlauch von allen Seiten (Scheibe, Kofferraumdeckel, Rückleuchten ...) mit Wasser spritzt. Dann sollte der Wassereintritt aufzufinden sein ...
  18. Genau. Und Anfang der 70iger Jahre hat "Auto Motor und Sport" mal ein Auto zusammengestellt, bei dem die (damals) besten Komponenten verschiedener zeitgenössischer Modelle und Marken kombiniert wurden. Vom Fiat 130 wurden die Alufelgen verwandt - immerhin!
  19. Hier? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/29340-saab-900-i-turbo-16-s-cabrio-bei-autoscout-italia-19.html#post918112
  20. Kann das sein, dass der Aufbereiter was von seinem Geschäft versteht?
  21. http://www.vwe-niederlande.de/Export/Ausfuhrdokumente/Ausfuhrkennzeichen.aspx
  22. :biggrin: Andere Variante: Der Verkäufer - wenn das ganze in Grenznähe stattfindet - bringt den Wagen zur Grenze, schraubt dort die Schilder und meldet dann ab. Dort schraubt der Käufer die Kurzzeitkennzeichen ans Auto ... dann werden zur Vollabnahme in D und Anmeldung noch die NL-Abmeldepapiere benötigt.
  23. Üblicherweise gehen Verkäufer und Käufer zusammen zur Post (geht bei Dir nicht wg. Ausland) und wickeln da am Schalter den Kauf / Verkauf ab. Kaufverträge sind zwischen Privatleuten eher unüblich. Das, was in D angegeben werden muss, gilt in NL nicht. Ob was mit dem Wagen war, muss Dir keiner sagen. Du kannst natürlich versuchen, über das Kennzeichen heraus zu finden, ob der Wagen offiziell in einen Schadensfall verwickelt war ... Wenn Dein Verkäufer keine Zeit hat (werktags), dann bleibt ja nicht viel übrig. Wie SAABOTÖR schreibt, geh zum RDW mit dem Kaufvertrag und melde den Wagen ab. Ich würde vorab mit meiner Versicherung das Prozedere durchsprechen wegen der (Kurzzeit)Kennzeichen und denen sagen, von wo ich das Auto hole. Wenn Du ganz sicher sein willst, dann ruf beim RDW an, frag freundlich, ob Du deutsch sprechen darfst (dann gibt es meistens wen, der mit Dir deutsch spricht) und frag, wie es richtig geht.
  24. Samstags ist das allerdings beim RDW schlecht ... http://www.rdw.nl/overrdw/Paginas/Openingstijden.aspx?path=Portal/Over RDW/Contact Da müsste der Verkäufer an einem Werktag hin - oder eben Du.
  25. Erfahrungsgemäß sind diese Virus-Infekte schwerwiegend und lang anhaltend. Gegenmittel sind weitestgehend unbekannt bzw. unwirksam. Mein Beileid.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.