Zum Inhalt springen

Nil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nil

  1. Nil hat auf Opendriver's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das trifft nur zu wenn du einen E85-Anteil im Tank hast.
  2. An der Mechanik ist gar nichts anders. Nur die Motoren selbst sind anders und den kannst du ja übernehmen. Der Motor passt auch in die "normale" Führung.
  3. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Achso ja, einfach einbauen. Stecker liegt schon.
  4. Nil hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Meistens nicht. Must Leitungen vom automatisch abblendbaren Innenspiegel entlang der A- Säulen zu den Außenspiegeln ziehen. Anlernen brauchst du in diesen Fall aber mal nichts.
  5. Nil hat auf Miksu1957's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das stimmt. Die Files gibt es aber trotzdem noch im www. Muss man halt mal die Suchmaschine bemühen.
  6. Nil hat auf Miksu1957's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wirst du um eine halbe Bastellösung nicht herum kommen. Saabastian baut welche, ich behaupte er nimmt ein DIN Navi und setzt es in die modifizierte ICM3 Blende ein. Ansonsten OpenAutoPro mit Raspberry PI- Setup.
  7. Nil hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja kannst du, sogar mit Getriebe dran. Aber aufpassen am ABS- Block bzw. den Bremsleitungen dort hin wird es eng.
  8. Nil hat auf red_saimn's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das stimmt. Ab Bj. 2006 gab es eine zusätzliche Abdeckung, kosten ca. 25 € neu. Diese passt bei allen Modelljahren. Die Dichtung vom Filterkasten selbst löst sich auch gerne auf, diese kostet um die 10 €.
  9. Dafür musst du immer erst einmal jemanden finden der genau diese Teile sucht und sich mit dem vorhandenen Zustand dieser zufrieden gibt. Ansonsten liegt das alles ewig herum und nimmt Platz ohne Ende weg, du gehst zum Schluss mit dem Preis herunter und gehst bestenfalls plus minus Null raus. So etwas muss man sich echt drei mal überlegen und vor allem sehen das der Aufwand verhältnismäßig bleibt.
  10. Keinen Rost bzw. keinen Blätterteig. Es gibt 35 Jahre Autos die im Originalzustand da stehen wie am ersten Tag, auch wenn diese als Alltagsauto genutzt wurden. Man muss sich halt entsprechend vorsehen und pflegen. Gestern erst wieder erlebt. 600 km nach Ingolstadt gefahren nur damit der am Telefon noch rostfreie Saab 9-3 am Rahmen der Karosserie dann doch Rost hatte. So etwas ist einfach extrem ärgerlich für beide Seiten. Gerade bei einer weiten Anreise. Achtung: Bilder von einem meiner Fremdfabrikate (XR2i) Bj. 91 für die "nur Saab- Leute". So stelle ich mir ein Auto vor, wenn es von Fachpersonal heißt kein Rost und nicht anders.
  11. Schlauch an der Hauptdüse ab.
  12. Nil hat auf Czapla's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mag ja sein, als angenehm empfinde ich die Funktion dennoch. Gerade bei Regen nutze ich das fast immer.
  13. Die gelieferten Teile waren immer top. Allerdings immer mit ziemlich langen Lieferzeiten. Dafür aber auch immer top und sicher verpackt. Zu dem Zeitpunkt als die Kleinanzeigen verschwunden sind hatte ich eine Heckleiste für den 9000 dort gekauft. Klar zunächst Herzinfarkt, aber auf Nachfrage per mail über die Website konnte der Kontakt dann wieder hergestellt werden.
  14. Nil hat auf Czapla's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das ist korrekt.
  15. Der steht nicht nur lange dort, der steht seit fast SIEBEN Jahren bei diesem Händler.
  16. Nein, nein und nein. Der Scheinwerfer vom Facelift ist zusätzlich geklammert. - Erster Schritt ist die Klammern zu ziehen - dann erwärmen und die Streuscheibe lösen, da ist aber nichts mit leicht wie bei manchen anderen. Das ist ein Kampf bei den Facelift- Scheinwerfern. Ohne massives hebeln geht da nichts. - dann muss die schwarze Kunststoffblende (die du von außen siehst) abgesägt und weitere Teile demontiert werden. - erst dann kommst du an den Projektor selbst. Verkleben sollte man die auf keinen Fall mit herkömmlicher Karosseriedichtmasse! Dafür gibt es extra Butylschnüre, die auch wieder lösbar sind.
  17. Nil hat auf SteinH.'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Start Diagnose Modelljahr wählen 9-3 YS3F Alle Hinzufügen/Entfernen Zubehör Aux Hinzufügen Security Access einholen Alles nach Spezifikation auswählen (Zündschlüssel ziehen)- wenn's das Tech sagt Fertig
  18. Nil hat auf victor-8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Spiegelfüße selbst gibt es zwei Varianten. 1. elektr. anklappbar 2. nicht elektr. anklappbar In den Spiegelfüßen sitzt ein Stellmotor fürs Spiegelglas, auch hier zwei Varianten. 1. 3 Pin ohne Memory 2. 8 Pin mit Memory Dann gibt es noch Spiegel mit automatischer Abblendfunktion. Alle Spiegel haben elektr. beheizte Spiegelgläser. Worauf musst du nun achten? In erster Linie ob elektr. anklappbar oder nicht elektr. anklappbar. Alles andere kann vom alten Spiegel übernommen werden. Hast du am Spiegel zwei Stecker (schwarz und grau) hast du garantiert elektr. klappbare Spiegel. Sind im grauen Stecker 2 Pin's belegt sind diese nur elektr. klappbar, sind vier Pin's belegt ist das Spiegelglas zusätzlich automatisch abblendbar. Im schwarzen Stecker sind entweder 5 Pin's für ohne Memory oder 10 Pin's mit Memory. Ob mit oder ohne Memory kannst du am Fahrersitz beurteilen. Entweder hast du die Funktion oder nicht. Angelernt oder kalibriert muss der Spiegel nicht werden. Du kannst auch anstelle eines Memory Motors einen normalen montieren. Die Verstellung geht trotzdem. Exkurs- Ende. Nach deinem Bild hast du 7 Adern, sprich elektr. anklappbar, ohne Memory und beheizt. Also Angabe 7 Pin, schwarzer (5) und grauer Stecker (2).
  19. Nil hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Öffnungstemperatur ist 78-82°C. Bei 80°C steht der Zeiger genau auf 1/2. Du hast also insofern recht das der Kühler eigtl. nicht im Kreislauf sein sollte. Allerdings ist dieses Phänomen tatsächlich seit dem Einbau der DO88 Kühler bei mehreren Fahrzeugen. Auch nach dem Tausch des Thermostat. Müsste man eigtl. mal klären womit es noch zusammenhängen könnte. Ggf. schließen die Thermostat nicht vollständig und das macht sich erst richtig durch das Mehrvolumen bemerkbar.
  20. Nil hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist er für den normalen Fahrbetrieb auch. Ist nicht umsonst ein Tuning- Teil. Allerdings im Sommer bei mir gelegentlich durchaus notwendig. 🙃
  21. Nil hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gleiches Phänomen habe ich mit dem DO88 Wasserkühler ebenfalls, ein Bekannter mit selbigen Kühler auch. Thermostat drei mal getauscht und keine Änderung. Bsp. Besonders unter 10°C, 20 Kilometer normales fahren und der Temp- Zeiger steht zwischen 1/4 und 1/2 der Skala. Daran ändert auch Stop & Go nicht wirklich etwas. Wenn ich allerdings auf die Bahn gehe und wirklich Leistung abrufe (pedal to the metal oder so :-)) geht er auf 90°- 98°. Fahre ich von der Piste ab und gemächlich weiter fällt die Wassertemperatur wieder auf unter 1/2 der Skala. Die genauen Temp.- Werte laut eSID habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, da wir das letztes Jahr im Februar mal verglichen haben. Also es muss nicht das unbedingt Thermostat sein, es liegt ggf. doch eher am größeren Kühler. Edit: Und ja im Leerlauf kommen die Autos auf Temperatur nach gefühlten Ewigkeiten. Es dauert länger als mit dem Serien- Wasserkühlern. Phänomen bleibt trotz neuer Thermostate in mehreren Fahrzeugen bestehen.
  22. Nil hat auf Mar co's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Die LED sitzt übrigens außen in der Ecke auf einer Platine, etwa dort wo die Amis drei orangefarbene LED`s haben.
  23. Nil hat auf Mar co's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dann habe ich dich vorhin falsch verstanden. Was du vor hast bedeutet den Scheinwerfer aufzumachen, denn die Fassungen von H7 und Xenon Brenner sind unterschiedlich, da müsste man den Projektor für tauschen. Und glaube mir die verklebten Scheinwerfer vom Facelift zu öffnen und dann noch den Projektor zu tauschen ist eine absolute Katastrophe für ungeübte. Die Konvertierung von Xenon auf H7- Scheinwerfer wäre problemlos möglich (pug & play), würde dennoch das UEC umprogrammieren. Die automatische Höhenregulierung bleibt dann weiter erhalten.
  24. Nil hat auf Mar co's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Der "Streifen" ist eine Röhre. Dahinter sitzt eine einzelne LED. Die kann man austauschen, wenn man den Scheinwerfer öffnet oder hinten an der Stelle aufschneidet. Müsste man aber beidseitig machen, da die LED nicht weiter spezifiziert ist und nicht einzeln erhältlich ist. Müsste man dann entsprechend auf eine andere LED, z.B. Osram OSLON umbauen. Man kann von H7 auf Xenon Scheinwerfer umbauen. Aber dann benötigst du nach StVZO auch eine automatische Leichtweitenregulierung und Scheinwerferreiniganlage. Und die automatische Höhenregulierung nachzurüsten ist aufwendig. Nur die Xenonscheinwerfer einbauen ginge technisch, das UEC muss dann aber zwingend neu angelernt werden und auf Xenon gesetzt werden. Ansonsten blitzen die Xenon Brenner nur kurz auf.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.