Alle Beiträge von wallander
-
saab 900tu16 bei mobile.de
hat sich jemand den heute angesehen: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?id=11111111256845000&sprache=1 (siehe auch "verkehrsbericht" im thread "Liebe im SAAB" Nr. 188)? das fahrzeug scheint günstig, ist aber wohl nicht weg gegangen. hat vermutlich ATM baujahr 1985-88, aber das wäre allein ja wohl kaum ein grund...
-
9-5 aero und autogas?
vielleicht ist mir entgangen, daß es das thema schon gibt: aber der aktuelle 9-5 aero(260ps) und autogas - funktioniert das? was kostet es? gibts nen leistungsverlust? ich hab nen 2,3t bestellt, könnte aber diese woche noch "upgraden"...
-
2,3 turbo "reiner" saab?
hallo, als neuling frage ich euch, ob der 2,3 motor noch ausschließlich von saab entwickelt und fortentwickelt wurde bzw. ab wann auch hier die gm-family eingegriffen hat. danke für eure beiträge
-
Liebe im SAAB
freudsche fehlleistung...
-
Erfahrungsbericht Navi ab MY2007
ich kann die positiven beiträge leider nicht bestätigen. bei dem vorführwagen, den ich 3 tage hatte, ist das navi ständig abgestürzt. einmal hat es mich trotz 130 km entfernter bestätigter zieleingabe in der ausgangsstadt herumgeführt und eine fahrtzeit von 8 min. berechnet. hat bei mir zu der erkenntnis geführt, daß ein tomtom nicht nur die günstigere sondern auch die bessere alternative ist...
-
Und nun ist er kaputt, mein schöner tu 8V
ich kann meinen beiden vorrednern nur beipflichten und ergänzen: auch die kosten des anwalts des geschädigten trägt grundsätzlich die versicherung des schädigers, so daß es auch wirtschaftlich keinen sinn macht, auf die "anwaltrennerei" (was sollen solche ausdrücke?) zu verzichten. unfall - sofort zum anwalt!
-
neuer 9-5 verspätet
wieso, was gibts da zu meckern???
-
neuer 9-5 verspätet
natürlich nicht schon jetzt. aber denk mal 10, 15 jahre weiter. trollhättan nur noch ein museum, in detroit und/oder rüsselsheim laufen unter dem namen saab noch ein paar opel-verschnitte vom band, der 2,3 turbo ist durch die üblichen gm-sauger ersetzt etc. ... wird man sich dann nicht nach dem letzten ausgereiften schweden sehnen?
-
neuer 9-5 verspätet
mein freundlicher opel-händler hat mir auch erklärt, daß ein neuer 9-5 frühestens 2009 kommt. wenn überhaupt... in jedem fall soll das entsprechende gm-nachfolgemodell in rüsselsheim gebaut werden. das hieße, mein 9-5 2,3t aus 07 wäre einer der letzten "echten" saab und damit im wahrsten sinne des wortes "final edition". eigentlich gute voraussetzungen für einen klassiker... oder???
-
Umbau Automatik auf Manuel
ja nee, is klar:tongue:
-
Umbau Automatik auf Manuel
rrrrrrrrrrruuuuhig, brauner. automatik ist okay. wem´s gefällt...
-
Umbau Automatik auf Manuel
ja, ich weiß, daß er nicht der sparsamste ist. werde daher auf gas umrüsten, da ich ca. 40.000km p.a. fahre, aber keinen diesel (mehr) wollte
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
zig e85 tanken auf dem platten land in niedersachsen, aber keine einzige im ganzen kohlenpott... weiß jemand, ob hier wenigstens mal eine geplant ist?
-
Umbau Automatik auf Manuel
na, irgendwo hast du hast recht. bist du zufrieden mit dem 2,3t? hab mir den auch gerade bestellt...
-
Umbau Automatik auf Manuel
@henning: 5 km/h unterschied bei v-max mag vernachlässigungswert sein, die lahmere beschleunigung vielleicht auch noch. aber die höheren kosten bei anschaffung und unterhalt machen es doch zu einem recht teuren hobby, "entspannt zu cruisen". letztlich ist es natürlich auch geschmackssache - wie auch die schaltkulisse von saab, die nach meinem geschmack überhaupt nicht zur modernität von technologie und design des fahrzeugs paßt, sondern eher an einen opel admiral aus den 70ern erinnert
-
Umbau Automatik auf Manuel
es war mir immer schon unverständlich, wie jemand sich freiwillig nen automatik kauft. der wagen ist in der anschaffung teurer, im verbrauch teurer, hat einen größeren schadstoff-ausstoß und ist auch noch in der beschleunigung und in der endgeschwindigkeit lahmer. wenn ich mal nen automatik fahren will, geh ich auf die kirmes und besteig nen auto-scooter...
- 6-gang
-
6-gang
danke. gerade weil ich den ganzen schickimicki-quatsch ablehne und die E85-technologie überzeugend finde, interessiert mich der saab 9-5 2.3t biopower. aber ich fahre auch 40.000 km p.a. und ein saab/fiat-diesel ist für mich kein saab. deshalb denke ich, ein 6. gang wäre auf langer strecke einfach sparsamer...
-
6-gang
Für die Saab Benziner sind ja die 5 Gänge eigentlich voll und ganz ausreichend. ...leider gibts ja beim 9-3II wohl keinen identischen motor, do dass mans mal vergleichen könnte... fahre seit über 15 jahren ausschließlich bmw, wollte vor ca. 10 jahren schon mal auf den 9000 2.3 CSE umsteigen und bin jetzt wieder wechselwillig (9-5 2.3t biopower). trau mich aber wieder nicht so richtig aus sorge, dass motor/getriebe technisch nicht auf aktuellstem stand sind...
- 6-gang