Alle Beiträge von JanJan
-
Unterdruckpumpe
Ui, das mag sein. Glaub da war ich schon 10 Jahre nicht mehr. War mir zu unübersichtlich. Und die meisten Insider sind ja auch hier. Passiert da überhaupt noch was?
-
Unterdruckpumpe
Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Die Pumpe(n) habe ich mit Krokodilklemmen angeklemmt und getestet und dabei falsch belegt. Daher kam nicht genug Unterdruck zustande. Hier ist also alles in Ordnung. Der Fehler, weshalb das Tempomat nicht geht, muss also woanders liegen.
-
Unterdruckpumpe
Kommando zurück! Habe mal im Schaltplan geschaut und die Pins sind anders belegt als ich vermutet habe. + - Pumpe - Ventil Wenn man es so belegt zieht die Pumpe auch unter -0,8bar und die Drosselklappe wird gezogen. Mein Fehler liegt also woanders. PS: Steuergerät wurde bereits nachgelötet. Danach funktionierte das Tempomat auch ein Jahr.
-
EXH Kontrollleuchte
@papechei: Danke. Aber mein Tacho ist draußen. Alles weg. Kann herrlich in das Loch schauen und das Kabel verfolgen. Da ist kein Kästchen. Zumindest nicht bevor es im Kabelbaum verschwindet. Was weiter unten ist kann ich nicht erkennen.
-
Unterdruckpumpe
Links + (Ventil) Mitte - Rechts + (Pumpe) Damit ihr nicht suchen oder messen müsst.
-
Unterdruckpumpe
Ja, ist dicht und hält den Mickey Mouse Unterdruck von - 0,15 bar auch wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Habe beide Pumpen auch mal nur gegen ein Manometer saugen lassen, Ergebnis identisch. Wenn ich die Pumpe mit ein wenig oralem Unterdruck am weißen Nippel unterstütze (oder selbst am Tempomat Schlauch sauge), ziehe ich die Drosselklappe easy an. Es fehlt der Pumpe nur ein kleines bisschen Unterdruck. Habe jedoch alles bei 12V gemessen. Bei 13.5 mag es vielleicht gerade so klappen. Habt ihr mal eine Pumpe gemessen?
-
Unterdruckpumpe
Das Thema ist uralt, ich hänge mich hier aber kurz rein. Bin gerade dabei das Tempomat durchzutesten. Mir ist aufgefallen, dass die Unterdruckpumpe den Gasbowdenzug zwar stramm zieht, jedoch nicht genug Kraft hat um weiter zu ziehen, dass die Drosselklappe wirklich öffnet. Also erstmal Kette eingestellt (geht ja total super durch ohne alles zu zerlegen *ironie*). Daran lag es aber nicht. Unterdruck der Pumpe gemessen: Ca. -0,15bar Finde ich recht wenig. Zweite Pumpe aus dem Keller geholt und gemessen. Genau das Selbe. Sind beide Pumpen hin?
-
EXH Kontrollleuchte
Das liebe ich so am Saab Forum. Spätestens nach 10 Nachrichten geht es um was komplett anderes, wobei der rote Faden immer noch im periphären Sichtfeld bleibt. Also unterm Auto finde ich nichts was auf eine Verkabelung hindeutet, habe ihn aber auch nicht auf der Bühne stehen. Und im Armaturenbrett verschwindet das orangene Kabel im Kabelbaum und geht nach unten. Aber wo da ein Kästchen zum Zurücksetzen sein soll weiß ich auch nicht. Jedenfalls fahre ich das Auto schon länger als 30t meilen und die EXH Lampe war noch nie an. Da hat Saab nicht nur ne Glühbirne sondern auch ein Kabel umsonst verbaut.
-
saapido forscht zum Thema: LED-Tachobeleuchtung
Habe jetzt hier nicht alles gelesen. Aber gestern hatte ich spontan auch mal Lust meine Tachobeleuchtung etwas zu optimieren. Habe kurzerhand eine Sockel SMD-LED hergenommen, die ich noch zur Hand hatte. 12V, 0,5W, warmweiß, Polung egal und dimmbar. Kann man einfach so in den vorhandenen Sockel löten und reinschrauben. Ergebnis ist gut, definitiv heller als zuvor.
-
EXH Kontrollleuchte
Ok, danke soweit. Umgerüstet wurde da soweit ich weiß nichts. Habe den Wagen aus erster Hand mit wenig km, und laut denen war alles original. Aber ich auch egal, die Besitzer wissen auch nicht immer alles. Ware nur zu klären, ob es eine Ansteuerung der Lampe, sei es über AGR oder Temp-Sensoren, beim 92er LPT überhaupt gab. Die Leiterbahn wo die EXH Birne dran hängt endet an einem Stecker wo aus dem Kabelbaum ein freies, orangenes Kabel drauf geht.
-
EXH Kontrollleuchte
Ok, AGR hat meiner definitiv nicht. Ist die Frage, warum dann dort eine Glühbirne drin ist. Kein Wunder, dass Saab pleite gegangen ist. :-D Dachte auch an Exhaus... also evtl Lambdasonden-Fehler?
-
EXH Kontrollleuchte
Was bedeutet die EXH Kontrolleuchte? Bin gerade dabei etwas am Tacho zweckt Beleuchtung zu optimieren, da ist mir aufgefallen, dass es eine EXP Kontrolle gibt (die ich im Leben noch nicht gesehen habe) und auch mit einer Lampe bestückt ist. Die Temperaturwarnung hingegen ist nur mit einem Blindstopfen versehen. Traurig....
-
Saab Tempomat Tester
Sauber! Gab es im Golf I auch ein Tempomat? :-D
-
Frage an Kupplungs-Spezis
Soweit ich weiß sind die Getriebe mit neuem Flansch kompatibel. Also 9000 ab MJ 94 mit 9-5 etc.
-
Außenspiegel klackt aber bewegt sich nicht.
Servus. Nachdem ich mich zuvor noch nie mit der Funktionsweise des Spiegels und deren Steuerung beschäftigt habe, hatte ich heute etwas Zeit dazu. Bin komplett eingeschneit :-) Nun bin ich schlauer. Interessantes "Japan Patent" haben die sich da einfallen lassen. Wenn der Spiegel das gleiche Symptom aufweist wie bei mir, dann kann man sich das Zerlegen des Spiegels sparen, es MUSS am Schalter liegen. Soviel als Hilfestellung, falls jemand mal den selben Fehler hat. Bei mir gingen drei Richtungen, es fehlte nur eine. Erklärung: Da alles über nur einen Motor geschaltet wird, kann es nicht am Motor liegen, der dreht sich ja in beide Richtungen. Ergo sind beide Kabel heile. Da er aber nur nach oben, jedoch nicht nach unten geht, funktioniert auch der kleine Getriebe-Magnetschalter im Spiegel. Wenn es also nur klackt, dann kommt aus dem Schalter die Ansteuerung für den Magnetschalter, es fehlt aber der Strom für den Motor. Nach 100x "hoch" Schalten i.V.m. Kriechöl ging es dann endlich wieder. Wenn ihr den Schalter "Pflegt" und die Kontakte reinigt, bohrt ihr dann die Nieten auf und zerlegt das Ding? Möchte ich ohne Ersatzschalter im Regal nicht gerne tun. Bei so altem Plastik Zeugs bleibt da selten alles heile.
-
Blinker weiß / orange ....
Nennt sich "Bra" und hilft gegen Steinschlag und Streusalz. Kann man wie hier selbst bauen oder käuflich erwerben.
-
Blinker weiß / orange ....
Ah ha. Wieder was gelernt. ich hab das bei meinem Jetta damls selbst angesprüht
-
Blinker weiß / orange ....
Gab es die original mir schwarzem VW Emblem?
-
Blinker weiß / orange ....
Ah...Golf...Plug-in petrolid :-) Mich hat früher an so einem GTI (1 oder 2) der Anzug im 1. und 2. Gang fasziniert. Da ging schon was. War spritzig, leicht, sportlich. Ein 900 dagegen, wenn auch genauso schnell, subjektiv eher schaukelig und überfordert. Auch wenn ich den Golf auf dem Bild echt schick finde ist der Hype um klassische VWs komplett an mir vorbei gegangen. Habe kein Interesse an GTIs, Bullis oder Käfern. Alte BMWs und sogar (nur alte, bisste keine aktuellen) Fords gefallen mir gut.
-
Blinker weiß / orange ....
Eher eine retroische Frage :-D
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Du hast natürlich Recht, dass mein Motor einige Überraschungen bereithält. Er wurde vor Ewigkeiten mal überholt, lief gut, stand dann aber überr 20 Jahre in der Halle. Es geht mir aber gar nicht um darum, einen fairen Preis festzulegen. Es ist mir auch klar, dass kaum jemand so einen Motor braucht. Ich weiß aber, wie lange ich schon nach einem brauchbaren B234t suchen musste. Und sowas ist ja weitaus einfacher aufzutreiben Aber mir geht es um was anderes. Hier werden schon fast Morddrohungen ausgeprochen, weil jemand auf 2 ha alte Saab vergammeln lässt. Man sollte alles retten, was in zukunft nicht mehr zu bekommen sein wird. Das steht im absoluten Widerspruch mit meinen Erfahrungen. Ich biete eigentlich nur seltene Teile an, die ich irgendwo mal ausgebaut habe. Alles was ich selbst gebrauchen kann liegt in der Halle und alles was Mainstream und Überfluss ist wanderte in die Tonne. Und trotzdem, oder vielleicht deswegen, ist die Resonanz NULL. Saab Teile oder Klima Retten ist in etwa das Selbe: Reden ist leichter als handeln.
-
Blinker weiß / orange ....
Schönes, leichtes Thema zur Abwechslung. Danke :-) Es zeichnet sich bei mir in den letzten Jahren auch ein klarer Trend zurück zum Original ab. Sachen die für mich früher schlimm waren, u.A. gelbe Blinker, gefallen mir mittlerweile. Würde die Grenze was gelbe Blinker angeht mittlerweile bei 900 / 9000 ziehen. 9000 mit gelben blinkern finde ich immer noch absolut grausam. 900 Schrägschnauzer lasse ich bir beides gefallen, aber Geradschnauzer sollte IMHO gelb bleiben. Um mit einem Zitat zu enden: Heute...morgen...übermorgen :-)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
@ Hageman: Ja, das Inserrat von mir ist schon äter. Und Erik hat natürlich Recht, sowas suchen sehr wenige Leute zu noch weniger Zeitpunkten. https://www.saab-cars.de/threads/b-motor-turbo-aus-81er-900.74985/
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Komisch, dass sich niemand so richtig für meinen alten Motor interessiert (den ich im Biete Bereich inseriert habe). Das ist nämlich genau der Fall. Sowas gibt's nicht mehr und bei mir steht er seit Jahrzehnten nur rum.
-
Frage an Kupplungs-Spezis
Habe nachgeschaut. Angaben von Sachs i.V.m. der starken Druckplatte: 228mm Serie max: 335 Nm Org.Spezial max: 390 Nm (+15%) Sinter max: 430 Nm (+ 30%) 240mm Serie max: 385 Nm Org.Spezial max: 450 Nm (+15%) Sinter max: 500 Nm (+ 30%)