9001983
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 9-7x Scheibenwischer spielt verrückt
Alle Beiträge von 9001983
-
Membrane B-Motor
Welche Quellen gibts denn noch? Ich kannte nur die eine.
-
Sitzheizung - der Klassiker
Habe ich mir gedacht, dass die Frage kommt. Hat aber lange gedauert. Das ist Option, da ist so eher garnix angeschlossen.
-
Sitzheizung - der Klassiker
-
Sitzheizung - der Klassiker
Gerne. Aber jetzt nicht, Fahrzeug steht im Winterquartier. Das ist mir zu weit weg.
-
Sitzheizung - der Klassiker
Da glaube ich nicht so recht dran. Mein 1992 und mein 1993 haben den Regler für die Fahrerseite recht professionell in die Mittelkonsole hinter die Handbremse verbastelt. Sind wohl beide Deutsche Autos. Bei einem anderen 1993 ist ein Extraschalterplatz in der Mittelkonsole geschaffen worden. Vielleicht hat ja noch jemand einen Prospekt, der Licht ins Dunkel bringt. Oder man schaut mal im EPC, kann ich aber gerade nicht.
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
Es gab mal eine Bosch- Classic- Seite. Die ist aber seit ein paar Jahren nicht mehr erreichbar. Die vermisse ich sehr. Da waren genau solche Angaben zu finden.
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
kommt man an diese Bosch- seite wieder dran oder ist das aus Deinem Archiv?
-
SAAB 900 I Cabriolet springt nicht mehr an / springt erst beim Loslassen des Zündschlüssels an
um welche Bosch- Typen geht es denn überhaupt?
-
Membrane B-Motor
eventuell gibts hier noch Membranen, vorgestern waren es noch mindestens 5. https://www.saabworld.nl/Membraan-turbolader
-
Saab 9-3 1.9 TTID Rechtslenker Rückleuchten!
Was ist denn mit den Nebelschlussleuchten? Die sitzt doch denn auf der falschen Seite? Wenn sie nicht beidseitig leuchten.
-
Fehlercode 1056
Vollmond... Der Optiker würde Fcod = Faultcode empfehlen. Und es hat sich ja geklärt, dass im open SID alles Hexadezimal angezeigt wird- muss man halt nur umrechnen. Hat den Vorteil, dass man auch ohne Tech2 sehen kann, welcher Fehler es ist. Und diverse andere Parameter. Temperaturen, Gangwahl beim Automatik usw. Übrigens ist das gar keine spezielle Software, die ist in jeder Trionic bereits drin. Da fehlt halt nur das Häkchen zur Aktivierung.
-
Fehlercode 1056
Schau doch mal aiuf das angehängte Foto. Gibts im SID. jedoch habe ich gelernt, das ist Hex-code. im wirklichen Leben P0420. Quelle: Error P0420 + strange Watertemperature | SaabCentral Forums. Alles könnte so einfach sein...
-
Fehlercode 1056
Habe soeben einen Fehlercode 1056 gefunden- jedoch in Wis nicht.- auch nicht in verschiedenen Modelljahren. Kann jemand etwas damit anfangen? In der Forumssuche finde ich den Code nicht. 9-5 2002 B235R
-
Das H Kennzeichen
verrätst Du, wie man eine H- Versicherung zu günstigem Tarif ohne Km Begrenzung bekommt? Mein Euro 2 ist als Oldtimer versichert, jedoch ohne H- Kennzeichen und mit Km Begrenzung. Gerne auch PN.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Vielleicht habe ich es überlesen: Welcher Typ Getriebe ist es denn genau? und woher kommen die 160000 Kilometer? Dass eine Unterbrechung zu sein scheint, ist ja messtechnisch prüfbar. (Widerstand der Magnetspule bei betriebswarmem Öl) Das Steuergerät kann man mit dem Tech 2 resetten, es gibt eine bestimmte Anlernprozedur im Werkstatthandbuch. Oder einfach ein anderes reinstecken, eventuell funktioniert es sofort. Das Getriebe lernt, das heisst eigentlich wird es nach längerer Fahrt besser. Seltsamerweise fiel mein Getriebe kurz nach dem Ölwechsel aus, keine Idee, ob es damit zu tun hat. Das gute SAAB- Originalöl beim freundlichen getauscht.
-
Hinterer Stoßfänger demontieren
Die Bolzen reissen immer ab, wenn man mit etwas Gewalt drangeht. Besser, die Muttern zu zerstören mit Mutternsprenger oder Dremel. Die sind ja leicht zu ersetzen.
-
Türfolie im originalen Zustand?
Und sogar die Folie richtigrum eingebaut, so dass das Wasser in die nasse Seite der Tür läuft. Der Nachteil beim Formteil (reimt sich) ist dass das Butylband die Dichtung übernimmt. Das klappt nach mehrfachem lösen nicht immer. Wasser bleibt dazwischen stehen und erzeugt ein Biotop. Die gezeigte Version bevorzuge ich.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Gehts nun um die ersten 120 Anmedungen oder um die ersten 120 Zahlenden? Eine Reaktion, ob die Anmeldung angekommen ist, hätt ich schon gern. Dann würde ich auch die Zahlung auf den Weg bringen.
-
Lösen der Radschrauben
Mit welchem Drehmoment ziehst Du die Schrauben denn UNGEFETTET an? Das Fett verringert die Reibung im Gewinde, somit hast Du einen höheren Anpressdruck auf dem Konus.
-
Empfehlung Zündspule
Type ist eingestanzt im Boden der Spule. Der Aufkleber wird zerfallen sein.
-
Schaltet nicht mehr
Verstehe den Zusammenhang nicht zwischen LMM und Getriebe. Wen ich doch nur die Spule ansteuere mit Tech 2, hat der LMM doch nix damit zu tun? Wobei ich jedoch ähnlich seltsame Effekte hatte, bei mir wars eine sterbende Lichtmaschine, die mir die Getriebeprobleme einbrachte bei Autobahnfahrt. (Auch Modell 2002)
-
Schaltet nicht mehr
Hats den richtigen Widerstand zur Spule?
-
Schaltet nicht mehr
Dann wirds wohl nicht angesteuert. Mal den Widerstand der Spulen messen- wenns so wie bei mir ist, habe ich eine Unterbrechung. Wenn Du Glück hast, ist es nur ein schmutziger Stecker (unter der Batterie). Wenn nicht, Kabelbruch im Getriebe zur Spule. Not funny.
-
Schaltet nicht mehr
lässt sich das SLU-Ventil denn mit dem Tech2 manuell aktivieren? Kann man hören.
-
Stoßdämpfer Saab 90 hinten
Beim schwedischen SAABclub gibts doch einen preiswerten Satz Originalstossdämpfer für vorn und hinten. Der erste Eindruck ist ein angenehmes Fahrgefühl. Mal sehen, was die zukünftigen Kilometer so sagen. Habe die Bilstein B4 rausgeworfen, die waren mir zu hart. https://saabklubben-reservdelar.se/900-79-94/fjadring-och-hjul/bakre-fjadring/stotdampare-1/ https://saabklubben-reservdelar.se/900-79-94/fjadring-och-hjul/framre-fjadring/stotdampare-sats/