Zum Inhalt springen

TomTurbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TomTurbo

  1. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich hatte keine Probleme. Sie haben sogar auf meine Bitte das längere Getriebe nachgeschickt sodass die Werkstatt vor dem Einbau beide Längen zur Verfügung hatten. Ich habe allerdings direkt bei ihnen bestellt nicht über eBay. Über Probleme mit einzelnen Lieferanten können wir wohl alle im Laufe unseres SAAB lebens berichten.
  2. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe es hier gekauft. Autoteile Jakobs GmbH Siedlungsstr. 15 D - 66773 Schwalbach - Hülzweiler Tel: +49 / (0) 6831 / 9458 97-0
  3. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur zur Info. Es war dann doch das längere Lenkgetriebe (1265). Fahrzeug Saab 9-5 Bj. 2008 2,3t Biopower.
  4. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leider kann ich es nicht vorher ausbauen und vermessen. Aber dein Tip mit den Spurstangenkopf ist der Schlüssel für die Entscheidung. Das Kernproblem ist das auf der Anbieterseite (Handel) die Getriebe und damit die Baujahre oft verwechselt werden. Eine Bestellung nach Länge führt zum Ziel.
  5. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für deine Nachricht. Das heißt das längere Lenkgetriebe ist für frühere Baujahre?
  6. TomTurbo hat auf TomTurbo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das Lenkgetriebe meines Saab 9-5, 2,3t Biopower, BJ. 2008 ist undicht und muss getauscht werden. Leider gibt es das in 2 Längen. 1190mm und 1280mm. Hat jemand eine Idee welches das richtige ist. Die Angaben im Netz sind nicht eindeutig. Bin über jeden Tipp dankbar.
  7. Herr Witte ist mittlerweile im Ruhestand.
  8. Für mehr Informationen lohnt es sich mal über die Grenze ins Niederländischen Saab Forum zu schauen. Die haben sehr vielmehr Fahrzeuge auf LPG laufen. http://www.saabforum.nl/viewforum.php?f=51&sid=d296af821f8faf86c2798c3e70978191
  9. Falls noch von Interesse. ClassicX Exhaust, Regenstauf sch https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-auspuff-2-5-zoll-edelstahl-sport-b235-b205e-classix/1206039382-223-5781
  10. Nochmal danke an alle. Konnte das Problem letzt endlich lösen. Da Kurbelwellensensor und DI neu waren habe ich nochmal den Anlasser gecheckt. Das Kabel für den Steuerimpuls des Magnetschalters Klemme 51 hatte einen Wackelkontakt. War von oben nicht zu erkennen. Kleine Ursache große Probleme.
  11. Hallo an alle Kurbelwellensensorgeschaedigte, Kämpfe gerade im Dänemarkurlaub mit Startproblemen im warmen Zustand. Der Schwede startet nicht nach kurzer Standzeit im warmen Zustand. Anlasser macht keinen Mucks. Nach einer halben Stunde startet er und läuft normal. Der Kurbelwellensensor ist allerdings erst 2 Monate alt, aber das muss nichts bedeuten. Für Anregungen bin ich dankbar.
  12. TomTurbo hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir hat am besten eine kleine Wasserpumpenzange funktioniert. Ist ein bisschen Gefummel aber nach mehrmaligen Ansatz klappte es. Ist glaube ich in der WIS auch so beschrieben.
  13. Die roten Einspritzdüsen gehören zum Saab Tuningkit auf 192 PS.
  14. TomTurbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Nur mal so zur Info für Saab Eigner im Großraum Hannover. Meister Witte, früher Scan Auto, Vergölst, Reifen Erhard Neustadt ist jetzt bei in der Werkstatt von Reifen Erhard in Hannover Anderten anzutreffen. Somit haben wir hier wenigstens wieder einen kompetenten Ansprechpartner für Saabfragen.
  15. Hallo, gibt es zum Beispiel hier. http://stores.ebay.de/nickel-sport-deutschland/Leitungen-Satz-Saab-/_i.html?_fsub=3224620015&_sid=1020342345&_trksid=p4634.c0.m322 Tom
  16. TomTurbo hat auf Thore71's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht hilft Dir das ja zum besseren Verständnis. http://www.saab-tuners.com/en/hardware/trionic-7-turbo-faster-response-modification Gruß Tom
  17. TomTurbo hat auf oberbaum's Thema geantwortet in 9-5 I
    Falls Du keinen Krümmer auftreiben kannst, könntest Du mal bei der SLV (Schweisstechnische Versuchsanstalt) in Berlin nachfragen. Die können so etwas auch fachgerecht Schweißen. Kleine Spende für die Kaffeekasse sollte selbstverständlich sein. Bei uns war die SLV in Hannover bisher sehr hilfsbereit. Tom
  18. Ich habe damit den Kat beim 9-5 umwickelt um die Wärmeabstrahlung zur Oelwanne zu reduzieren. Muss aber sehr stramm gewickelt und mit Edelstahlspannbändern gesichert werden. Verursacht nur in der Einbrennphase etwas Rauch und Geruch. Also auf den ersten Kilometern unbedingt Lüftung aus!!! Funktioniert jetzt seit 5 Jahren, TÜV hat keine Einwände gehabt. Tom
  19. TomTurbo hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Auspuffanlagen sind aus rostfreiem SiS2333 (CrNi 18/8-l). Tom
  20. TomTurbo hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zur Zeit benötige ich noch keine neue Anlage. Denke aber, dass ich da mal zuschlagen werde wenn die jetzige Auspuffanlage aufgibt. Die Firma macht für mich einen guten Eindruck (Preise+Verarbeitung)und scheint bei schwedischen Saabfreunden durchaus bekannt zu sein. Tom
  21. TomTurbo hat auf Aerobär's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Aerobär, ich habe eine Simonsanlage im 9000 gefahren und war eigentlich mit der Verarbeitung und Sound ganz zufrieden. Gibt´s übrigens auch bei Schwedenteile günstig. Wenn´s denn Edelstahl sein sollte versuche es doch mal hier. http://www.a-alt-avgassystem.se/saab.html Gruß Tom
  22. Hallo Reiner, Pleullager Anzugsmoment 20 Nm +70° Kurbelwelle das gleiche. Gruß Tom
  23. So habe jetzt das Sportfahrwerk in einem Saab 9-5 2,0L Bj. 2000 (Limousine) verbaut. Der Wagen fährt sich deutlich ausgewogener. Kein nachwippen mehr beim Durchfahren von Bodenwellen auch das Spurhalten in schnellen Kurven deutlich besser. Ich denke die werksmäßige Abstimmung der Federn, Dämpfer und Stabis aufeinander ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Wer natürlich überwiegend die Nordschleife befahren und bei jeder Bodenwelle die Bandscheiben durch zählenden will der nimmt noch etwas härteres. Ich bin mit dem Fahrwerk zufrieden, zumal man für den Preis ja kaum die Stoßdämpfer alleine bekommt. Tom
  24. TomTurbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Krümmer schweissen Hallo, schau mal nach ob es in Deiner Gegend eine SLV (Schweisstechnische Lehr-und Versuchsanstalt) gibt. Die können so etwas und machen es meisten gegen eine kleinen Betrag für die Kaffeekasse!!! Außerdem sind die gerätetechnisch auf dem aktuellsten Stand. Wenigstens hier in Hannover haben da schon einige sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruß Tom
  25. TomTurbo hat auf Udo OSP's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Udo, für mehr Informationen würde ich Dir einen Blick in das saabforum.nl empfehlen. Die Niederländer fahren sehr viele LPG Saabs. Unter Saab extra gibt es eine LPG Rubrik!!! Gruß Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.