Alle Beiträge von CC
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
siehe https://web.de/magazine/auto/ranking-automarken-aeltesten-kaeufer-37733366 - dort zu Bild 12 durchklicken, ....
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Auch diesmal nicht saab-spezifisch (ich habe auch diesmal keine passende Unterrubrik im Stammtisch gefunden), aber einige von uns werden Elemente dieses in sehr persönlichem Ton gehaltenem Beitrags nachempfinden können: https://taz.de/Autofahren-als-Freiheitsversprechen/!5903502/ Gruss CC??
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Nicht Saab spezifisch - aber vielleicht dennoch passend für die Rubrik "Stammtisch" und print/online Presse (?): "Is there any truth to the cliche that a man driving an expensive sports car is compensating for his male inadequacy? The psychological literature suggests two hypotheses why they might be linked." LINK: https://psyarxiv.com/uy7ph/ Gruss CC??
-
Einfamilienhaus 1951
[mention=7551]hanseat[/mention] Ist der fragliche Betrieb Mitglied der Innung? Dann würde ich vielleicht mal die Zeit in einen freundlichen Anruf bei der Innung investieren. Wenn der Betrieb nicht Mitglied der Innung ist, evtl. Handwerkskammer informieren (Da muß der Betrieb Mitglied sein da Pflichtmitgliedschaft). Die meisten Innungen und viele Kammern kennen ihre "Pappenheimer" ... Könnte evtl. hilfreich sein. Viel Erfolg, Gruss CC??
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Ja, [mention=800]patapaya[/mention] hat meine Frage schon richtig interpretiert. Ich wollte hier keine Debatte zur Nomenklatur dieser Diagnosesteckanschlüsse eröffnen, mir ging's ganz praktisch darum, wo diese Anschlüsse jeweils in den verschiedenen Modllen zu finden sind. In den dankenswerterweise im Forum verfügbaren Kaufberatungen ist dieser Punkt nämlich leider nicht erwähnt. Dank und Gruss CC??
-
Gab es 900/9000 mal mit obd2?
Guten Abend, bin mir nicht sicher ob das hier der passende Faden ist, sonst bitte verschieben: Gibt es hier im Saab-Forum oder auch anderswo eine Übersicht, WO bei den verschiedenen SAAB Modellen / Generationen jeweils die OBD bzw OBD2 Schnittstelle/Anschluss angebracht ist? Danke! Gruss CC?? (NB: Das ist auch bei anderen Herstellern nicht offensichtlich, anscheinend nicht standardisiert und, wie ich finde, verwirrend. In einem unserer Fahrzeuge (andere Marken) ist es an der Unterseite der Lenkstocksäule, beim nächsten hinter einer Blende in der Mittelkonsole, beim Fahrzeug einer Freundin durfte ich erst mal einen Teil des Kniebretts im Fahrerfussraum ausbauen, und bei wieder anderen hab ich den OBD-Anschluss im Handschuhfach auf der Beifahrerseite gefunden..)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Keine Sichtung im eigentlichen Sinne, über dieses Fahrzeug wurde verschiedentlich von der Presse berichtet: https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/elektromobilitaet/hollaender-bringen-solarauto-auf-den-markt-geduld-gefragt-18180116.html Montiert werden die Fahrzeuge laut diesem Beitrag von Valmet in Finnland - dieser Name dürfte hier doch Assoziationen wecken, die Form des Lightyear mE vielleicht auch? Gruss CC??
-
Saab - Historie im Film
weiss nicht ob solche youtube filmchen hierher oder besser in einen anderen Forumsfaden gehören?
-
Saabsichtung
a propos: https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/bmw-design-das-geht-an-die-nieren-a-d03e496b-f9ee-4852-ad85-e703d8beb1fb, und etwas allgemeiner, und ua mit Bezug auf die andere Marke: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/auto-design-wenn-autos-wie-eine-geladene-waffe-wirken-a-1225779.html
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
ja, so betrachtet, waren die frühen zweitakter saab modelle seinerzeit eher so etwas wie "schwerter zu pflugscharen" ...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Bezugnahme auf SAAB mal in ganz anderem Kontext: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/endurance-expedition-findet-1915-gesunkene-shackleton-schiff-im-suedpolarmeer-a-3efeebee-face-423c-9cc9-5fd379b9ae1e "Gelungen sind die Aufnahmen mithilfe eines ferngesteuerten Tauchroboters (AUV) namens »Sabertooth«, hergestellt von der schwedischen Firma Saab."
-
Vom Opel zum Saab
Und da war kein Verkehrsverbot? (wobei ich das rote Schild am Wegesrand nicht recht lesen konnte, die Auflösung hat dazu nicht gereicht - ) Gruss CC??
-
Saab - Historie im Film
Bin mir nicht recht sicher, in welcher Kategorie ich auf dieses youtube - video hinweise, der Titel verweist nicht zwingend auf die Hausmarke dieses Forums. Einigen hier dürfte es trotzdem gefallen? Die Moderatoren mögen den link gerne an eine passendere Stelle verschieben... Gruss CC??
-
Rostbehandlung 9-3X
Aha, Danke! Gruss CC??
-
Rostbehandlung 9-3X
Was bitte ist denn ein "Bürstenstrahler" ? Und: gibt es die Dinger nur mit Druckluft, oder auch als Aufsatz für eine Winkelschleifer / Geradschleifer oder Bohrmaschine? Wollte demnächst auch ein recht massives "Eisenprofil" entrosten, und da finde ich die Hinweise hier ja allemal recht interessant. Dank und Gruss CC??
-
Vom Opel zum Saab
So am Rande gefragt: Hast Du eine "private Einzelgarage" oder soll die Übung auf einem Stellplatz in einer Gemeinschaftsgarage stattfinden? (Vgl. eins der Fotos weiter oben in diesem Faden). Im letzteren Falle würde ich mich zuerst der Toleranz der Mitnutzer und des ggf Hausmeisters (?) versichern? Nichts für ungut, Gute Nerven und viel Erfolg bei dieser Übung, CC??
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bemerkenswerterweise findet sich in der Anzeige auf mobile kein einziges Foto dieses vorgeblichen Kunstwerks... ?
-
Saab - Historie im Film
Dann wird Dir diese Video von den finnischen Saab Freunden vielleicht erst recht gefallen: ;-) Gruss CC??
-
Ein Mann namens Ove
Hm kannte, kenne den Film bislang ja nicht, und bin vermutlich beileibe nicht so ein Autonarr wieviele andere, die sich in Autoforen tummeln: Der folgende Auszug/clip dürfte aber nicht nur bei mir für Erheiterung sorgen? NB: habe auch ein paar weitere Sequenzen gefunden, auch die Szene mit dem "Spaten" im Werk. Die deutsche Synchronisierung wirkt etwas steif und holprig auf mich - aber mein Schwedisch reicht ganz sicher nicht fürs Original...
-
Die Reifen mal wieder: Michelin CrossClimate vs. Conti AllSeasonContact
Warum gleich alle 4?? Würde es nicht reichen, erst mal nur eine Achse zu erneuern (und den dritten als zumindest gleichalten quasi Ersatzreifen vorübergehend einzulagern?), jedenfalls soweit Du überhaupt passende Reifen findest? 2 finden sich vielleicht eher noch? Nochwas: als ich vor einigen Jahren mal auf dem deutschen Markt keinen passenden Winterreifen gefunden habe, bin ich bei einem großen franzöischen Internet-Reifenhändler fündig geworden (dessen Name mir grad entfallen ist..) Gruss CC??
-
Welches Radio für den 900er?
oT: Bremen bzw Bremerhaven könnten doch auch in China bekannt sein, jedenfalls soweit die Produkte auf dem Seeweg geliefert werden? Die Palette der Europa-Modelle könnte dann heißen "Bremen, Hamburg, Antwerpen, Rotterdam" ? ;-) Gruss CC??
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
A propos, belgische Autobahnpolizei, etwas oT hier: https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/porsche-911-der-belgischen-polizei-die-geheimwaffe-a-c78696ae-c5ed-47e7-b368-bf22a1c79b2b Da Saab ja auch mal ein Werk in Belgien hatte, scheint mir das mit den 9000CS durchaus plausibel. Mehr Platz als im 911 allemal
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
hm, also ein Erwerb von 25% oder mehr interessiert die Fusionskontrolle (bin mir nicht sicher, welche regeln in den 80ern galten), und im Gesellschaftsrecht auch... Vielelicht eine blöde Frage, die meine Unkenntnis zeigt: war SAAB damals börsennotiert? Gruss CC??
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Ich würde ergänzen: die Herstellungskosten pro verkaufter Einheit? Hm, und vielleicht war ja Teil des Problems, das Saab eben eigentlich nur +/- ein Modell mit Variationen - den 900 - im Angebot hatte. Mit dem 9000 gab es den Versuch, ein zweite Modellreihe zu etablieren und etwas andere Kunden zu gewinnen. Dabei haben sich aber auch die Schwierigkeiten gezeigt, mit einem anderen Hersteller eine gemeinsame Plattform zu entwickeln und mit dem Auto auch noch Geld zu verdienen (sehr schön, so ab min 2.02 hier dargestellt Die schmale Produktpalette und die damit verbundenen geringeren Stückzahlen sind auch anderen Herstellern zum Verhängnis geworden - manche haben als Marken im Programm eines größeren Konzerns überlebt, andere nicht. In unserer weiteren Nachbarschaft gab es früher einige sovloV, aber nur einen Saab (and guess what, der gehörte einer Architektin...)
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Vor allem schade, dass es den 900er nie als Kombi gegeben hat, von zwei (!?) Exemplaren abgesehen, 900 "Safari". https://www.saabplanet.com/saab-900-safari-wagon/ Auch wenn der 3er BMW nicht vergleichbar ist, hätte das Beispiel des 3er Kombi den Saab Entwicklern das Potenzial für einen Kombi bestätigen können, der 900 hatte doch die viel besseren Anlagen dazu... Naja, umsonst.. CC??