Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach ausführlichen, nächtlichen Forenstudium habe ich mich zu folgendem Vorgehensweise entschlossen die CO-Werte einzufangen und um dem Cabi was gutes zu tun: 1.) Drosselklappe reinigen (und evtl. alle(?) Unterdruckschäuche ersetzen - darauf hab ich mich sowieso schon lange gefreut) falls das nix bringt 2.) Krümmer durch rissfreies Exemplar ersetzen falls das immer noch nix bringt folgt ein mittlerer Rundumschlag, den ich auch schon länger vor hatte - aber irgendwann muss es wohl mal sein: 3.) Matrix-Kat, neue Lambda Sonde, rotes Steuergerät (natürlich alles schön eintragen lassen) und falls das dann immer noch nix bringt ...ich berichte weiter
  2. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, Motor, Zündung, Einspritzung würde ich ganz gern vorerst mal ausschließen. Wenn da was faul wäre, würde ich das doch hoffentlich ander bemerken (anspringen, unrunder Lauf u.s.w.) Lambda - könnte sein Kat - könnte genausogut sein Was mir aber gerade noch eingefallen ist ... der obligatorische Krümmer-Riss ist natürlich vorhanden ... kann so ein Riss die Lambda Sonde evtl. beeinflussen und zu zu fettem Gemisch fühern? Wie gesgt im Leerlauf alles i.O. - ab 2.000 u/min CO Werte leicht über Soll.
  3. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    klar, aber der rennt mir ja (hoffentlich) nicht weg nur würde ich genau das gerne erstmal ausgeschlossen wissen, bevor ich in den Matrix investiere... Was gibt es denn beim T16S für sinnvolle Möglichkeiten an der Gemischaufbereitung zu stellen, um die CO Werte zu senken? Das müsste doch eigentlich alles automatisch passieren - oder?
  4. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich komme gerne drauf zurück, da das die einzig sinnvolle Euro2 Lösung ist, überleg ich mir das ja schon ne ganze weile ... aber grundlos wollte ich das bis jetzt nicht tun Das Cabi ist ja nur paar Monate angemeldet und bis jetzt gab's keine konkrete Veranlassung zur Umrüstung. Da der alte Kat ja noch arbeitet (lässt die Wirkung eigentlich irgendwann nach?) würde ich nur auf Matrix Kat umrüsten, wenn wirklich sicher ist, dass 1.) die Werte dann i.O. sind und 2. auch Euro 2 erreicht wird.
  5. MMB hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich nutz mal diesen Thread hier, das scheint ganz gut zu passen: Mit unserem Cabi (T16S MJ93 ) war ich heute zur HU und *plumps* keine Plakette bekommen wegen CO Wert im Teillast Bereich zu hoch (max. 0,3 / Ist 0,43). Im Leerlauf bleibt alles im Rahmen, nur beim Test mit erhöhten Drehzahlen laufen die Werte leicht aus dem Ruder. Besonders ärgerlich, zumal die AU Plakette eigentlich noch ein Jahr gültig war *grrr* Habt Ihr einen Tipp für mich? * kann man bei geringfügig erhöhtem CO Wert irgendwelche Einstellungen vornehmen lassen? * liegt es an der Lambda Sonde? * gleich einen Matrix Kat bestellen? ;) Vielen Dank schon mal. Achso - noch paar Infos: Ich fahre mit dem Cabi eigentlich nie am Limit ... d.h. es kennt wirklich hohe Drehzahlen eigentlich nicht. Zündkerzen, Luftfilter, Verteilerkappe und Finger hab ich vor paar Wochen getauscht. Der Vorbesitzer ist wohl immer mit einer Redbox gefahren, da diese aber nicht eingetragen war, hat er sie beim Verkauf damals (2007) wieder rückgerüstet und ich hab sie noch nicht wieder eingebaut. (weis nicht, ob die Abgase auch durch sowas beeinflusst werden könnten)
  6. Da wird gerade ein wunderschöner 99er angeboten: http://www.blocket.se/varmland/Saab_99_Turbo_28306271.htm?ca=11&w=3 Kann jemand sagen, ob es diese Plastikplanken beim 99er tatsächlich gab? ...irgendwie sieht mir das alles eher nach 900 aus...
  7. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei das doch garantiert 16'' Felgen gewesen sein sollten...
  8. MMB hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    ...hast Du mal bei Abbott nachgefragt? Da steht zumindest "Available" bei den Azev A http://www.abbottracing.net/category.php?id_category=64
  9. @René ...evtl. hilft es mal hier durchzuklicken http://www.simpelfilter.de/farbmanagement/monitorkalib.html
  10. Schöner T16S http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=132144072&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&categories=SmallCar&categories=EstateCar&categories=Van&categories=OffRoad&categories=SportsCar&categories=OtherCar&doorCount=TWO_OR_THREE&tabNumber=2 ...was sagt Ihr zu Bild 3? (Hintergrund)
  11. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicher es per VK ab. Das 901 Cabrio ist im Vergleich z.B. mit einem 9000er wirklich sehr günstig zu versichern. Viele Versicherungen bieten die Möglichkeit den Zweitwagen zu Erstwagenkonditionen zu versichern, wenn man sich in beide Verträge als Alleinfahrer eintragen lässt. Frag einfach mal bei der Versicherung, bei der der Erstwagen schon ist.
  12. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...also für 9000er interessiert sich anscheinend gar keiner mehr http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220617860943&ih=012&category=18263&ssPageName=WDVW&rd=1&rvr_id=#ht_1680wt_1099 ...die beschriebenen Mängel sind doch allesamt Kleinkram.
  13. Da ist doch mal ein schicker 2-Takter. ...die Dinger sind mir ja irgendwie sympathisch http://www.blocket.se/jonkoping/Saab_96_2_takt__62_27469753.htm?ca=11&w=3 Schöne Stahlfelgen, der Lack scheint nicht mehr der beste zu sein. Hauben mit Riemen befestigt - deutet das auf einen Rallye-Einsatz hin? Diese seitlichen Haubenlöcher ... gab's das mal Serienmäßig? Welche Funktion haben die denn? Genug Licht hat er auf jeden Fall
  14. Ich möchte wissen, wer sich die Befestigung des Reglers mit Kreuzschlitzschrauben an dieser Stelle ausgedacht hat. Man baut schon ein inniges Verhältnis zum Motorraum auf, wenn man diesen Regler wechselt. Bei meinem T16S mit Klima war gerade genug Platz um einen Kreuzschlitz-Bit zwischen die hintere Reglerschraube und den Öldruckgeber(?) zu bekommen. Nach ein paar Stunden Herumexperimentieren mit verschiedensten Werkzeugen hat sich als gängige Variante ein 7er Schlüssel mit angeklebten Kreuzschlitz-Bit im Maul erwiesen. Hab jetzt auch auf Sechskant Schrauben umgerüstet, M4x20 + Sprengring und U-Scheibe. Bei der ganzen Fummelei ist mir aufgefallen, dass die Kunststoffisolierung an dem Dicken roten Kabel an der Lima in Auflösung befindlich ist und nur noch lose rumhängt. Sollte das schnellstens ersetzt werden oder reichen ein paar Windungen Isolierband? Viele Grüße, MMB
  15. *autsch* ... dieser Preis schmerzt ja... wenn man bedenkt welche 901 Grotten für weitaus höhere Beträge angeboten werden... dem guten Mann kann man nur zum behalten raten!
  16. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...guckt mal... dieses Tierchen hat dazu noch eine überaus interessante Historie: http://www.atelier-automobile.de/verkauf/verkauf-ab-meilenwerk/158-oscar-wild.html
  17. MMB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ne, neee damit sind knapp 90.000km gemeint - die Schweden haben da eine sonderbare Art eine 10km als ein mil zu bezeichnen.
  18. MMB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da steht "NUR 8.825 MIL." ... das muss man meines Wissens mit 10 multiplizieren um auf unsere Kilometer zu kommen. --> http://deutsch-schwedisches-woerterbuch.elch.nu/lexikon.php?begriff=mil,%20en Die Farbkombination ist schon klasse. Ich würd' den sofort nehmen ... müsste dafür aber meine 9000er abgeben ... und das macht man doch nicht. http://translate.google.com/translate?js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=1&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.blocket.se%2Falvsborg%2FVolvo_780_bertone_samlarexemplar_27440111.htm&sl=sv&tl=de
  19. MMB hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und hier mal wieder ein schönes Angebot aus Schweden: http://www.blocket.se/alvsborg/Volvo_780_bertone_samlarexemplar_27440111.htm
  20. MMB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A9 heute gegen 19:00 ein schwarzes 901 Cabi ... etwas polierbedürftig ... aber sogar auf der linken der drei Supren unterwegs konnte nicht grüßen, war inkognito in einem VW Produkt unterwegs
  21. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...tja, wem sagst Du das...
  22. Neben einigen SAAB sind für mich Tatras und die Facel Vega wahre Traumautos. Ein schönes Exemplar der letztgenannten Marke wird gerade hier mit vielen Bildern angeboten. http://www.americanbreizhcar.com/58-facelvega/webdia.htm
  23. Mal wieder was neues vom Cabi. Es hat mittlerweile (heute) eine ernstzunehmende Laufleistung erreicht. Dieses Frühjahr stehen ein paar kleinere Arbeiten an (die ZV will wahrscheinlich ein neues Steuerteil und ein Birnchen in der Tachobeleuchtung möchte gewechselt werden). Vielleicht sin auch mal paar Fahrwerksteile fällig, aber das muss ich mir erst noch ansehen. Alles in allem *aufholzklopf* ist das 901 Cabrio ein sehr treuer Begleiter. Ja, und da arbeitet man zielstrebig auf die schöne runde 250.000km zu ... und im entscheidenden Moment hab ich den Fotoapparat nicht dabei. Deswegen, für alle, die das noch vor sich haben - bzw. diejenigen, die sich noch mal zurückerinnern wollen, ein kleines Filmchen vom Tacho bei der 250.000 Einblendung ;). Das war die Notlösung, weil ich lediglich einen Laptop dabei hatte. Einen großen Dank ans Forum an dieser Stelle und auf viele, viele weitere gemeinsame Kilometer. *prost* Michael achso: hier der Link zum Film
  24. MMB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der schwarze T600 wird schon ewig bei mobile angeboten (der war auch schon mal hier im Thread). Mittlerweile ist der Preis von 30.000 auf 20.000 gefallen. ...und ich das Geld dafür immer noch noch zusammen (ooooooooh) Der Tatra in Klaus Avator dürfte ein T87 sein - der Traum eines jeden Tatra-Liebhabers ... kurz nach dem T77 ;)
  25. Ich fänds ja lustig, wenn so ein "China SAAB" evtl. höhere Zulassungszahlen hierzulande erreichen würde als das Original. Die gute Nachricht weiter unten war doch aber, dass der H-Motor anscheinend zum Einsatz kommt ... heisst das evtl. günstige E-Teile/Austauschmotoren für unsere Alt-SAAB?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.