Alle Beiträge von MMB
-
Mac und Saab
Der "Schickimicki-Kurs" war auch nicht auf die Bedienoberfläche bezogen... die ist in OS X momentan für mich auch deutlich besser als in Windows. Ich hab eher Angst davor, dass Apple zu sehr in Richtung Heimnutzung und dabei Richtung Edelmarke geht. Aus dem Servermarkt sind sie ja schon nahezu ausgestiegen. Wie froh wär ich, wenn ich mal ein Apple basiertes System in der Industrie aufsetzen dürfte ... aber davon sind sie meilenweit entfernt. Selbst die Nutzung von Mac Computern und OS X im professionellen Umfeld abseits der "Kreativwelt" ist äußerst selten und Apple unternimmt nicht wirklich viel dagegen ... ein Laptop ohne Kamera wär ja schon mal ein Anfang). Mal ehrlich ... die aktuellen Linux Oberflächen sind auch nicht zu verachten
-
Mac und Saab
...so schlecht finde ich Windows 7 gar nicht (ehrlich)...und wer weis, wenn MS auch mal bei Version 10 (X) ist, dann ist Windows vielleicht sogar besser... wer weis, wohin der Schickimicki Kurs von Apfel noch hin führt... "Nach dem Interview mit Simon Aldous gibt es nun offiziell Schelte im offiziellen Windows Blog: Brandon LeBlanc stellt klar, dass Aldous aber auch rein überhaupt nichts mit der Entwicklung von Windows 7 zu tun gehabt habe, seine Aussagen seien uninformiert und falsch. Aldous hatte im Interview behauptet (wir berichteten), dass das Look-and-feel von Mac OS X eine Inspirationsquelle bei der Entwicklung von Windows 7 gewesen sei."
-
TV ab 52 Zoll: Wo kuckt Ihr rein?
An einem großen Flatscreen würde mich die riesige schwarze Fläche stören, die auch dann noch da ist, wenn das Teil ausgeschaltet ist. Ausserdem mag ich die in deutschen Wohnzimmern übliche "Fehnseherzentrierung" (alle Sitzmöbel sind auf die Mattscheibe ausgerichtet) sowieso nicht. Deswegen bei mir tut eine andere "Kombi" - Lösung Dienst, mit der ich sehr zufrieden bin. Sichtgerät 1: 64cm Sony Trinitron im Monitordesign aus BJ 1991 (natürlich Röhre) für Nachrichten, fix mal "reingucken" Sichtgerät 2: Sanyo PLV Z700 Beamer in Deckenmontage (Diagonale über 100 Zoll ) Filme, DVD Viele Grüße
-
20 Jahre Mauerfall - und was noch ?
...ist mir auch erst letzte Woche passiert als ich meinen 9000er mal zur Lackpflege gebracht hab ... "bei Volvos ist das im allgemeinen kein Problem" meinte der Pflegemeister *hihi* hab ihn nicht korrigiert und am Wochenende selbst poliert
-
9000 keine Kettentausch trotz ZKD wechsels
...danke für diese Aufmunterung... ...ich nehme mal an die 1.000,- war beispielhaft für andere Größenordnungen gewählt... Natürlich ... denn an dem Wagen gibt es rundum nix auszusetzen ... ich fand es nur total unverständlich so auf den Ketten herumzureiten... es ist schließlich keine Unsumme, die man für so nen Austausch ausgeben müsste ... aber ich wechsel doch nicht extra die Steuerkette vor einem Verkauf, quasi so wie einen Scheibenwischer, nur damit es nen besseren Eindruck macht, es aber gar nicht nötig gewesen wäre. *hihi* in der Tat ...aber ich möchte ja nun mit dem Schwärzling doch den Laufleitungen Deiner 9000er nacheifern
-
9000 keine Kettentausch trotz ZKD wechsels
Naja ... eine leichte Ketten-Hysterie umweht den 9000er schon. Es wird ja in Kaufberatungen teilweise sogar für Autos mit um die 200.000km empfohlen auf gewechselte Ketten zu achten. Das mein Schwärzling mit 282.000km noch die ersten Ketten hat führte letztendlich dazu, dass ihn vor beinahe einem Jahr keiner kaufen wollte. Trotz unkritischem Kettenspannerstand. Nicht mal angehört hat sich einer den Motor. "Ketten noch nicht gemacht - au, na dann lieber nicht. Vielleicht ja für xxxx,- weniger." Klar, wenn man eh an der ZKD dran ist, dann sind die paar Groschen für ne Kettenkur schon zu überlegen. Auf der anderen Seite ... wenn einem Motorbasteleien liegen, kann man das doch auch bei zwei Aktionen und nach hörbaren Kettenklappern erledigen. Einen Blick auf die Zahnräder würde ich aber bei der ZKD Aktion wenigstens werfen... dazu kursieren ja interessante Bildchen im Forum. Viele Grüße!
-
Jeder SMART-Fahrer hat mein Mitleid!!!
...ein Smart ist nicht dafür gebaut schneller als 120 zu fahren...
-
Ist schon Weihnachten?
...tja, und Schnee fällt hier auch schon den ganzen Tag lang. ... noch schnell ein Räucherkerzchen angezündet und schwupps hat man das perfekte Adventsfeeling... mich würd ja mal interessieren, obs heute nicht schon Massenandrang beim Reifenhändler gegeben hat
-
Hy leute, hab mir soeben spontan ein 9000 turbo gekauft
Willkommen 23turbo im besten Forum der Welt. Du lebst Dich hier schon noch ein, Du hast ja auch schon viele Antworten bekommen, die Dich weiter bringen sollten. Das dunkle Grün nennt sich übrigens Scarabäusgrün. Ich hab den Schwärzling auch mit diesem km-Stand gekauft... bis heute gab es keinerlei Schäden am Motor. Das scheint bei Dir ganz anders auszusehen und lässt auf eine schlechte Kinderstube schliessen. Nun päppel den guten 9000er mal schön auf. Ich drück Dir die Daumen. So selten, dass es nur noch zwei in Ösi-Land geben sollte ist er allerdings bestimmt nicht. achso....FOOOOOTooOOOS!!!
-
AUX Eingang an Grundig Radios aktivieren
...da ich nach gründlicher Forensuche noch nix dazu gefunden hab, hier mal schnell meine Erfahrungen zum Thema. In den letzten 9000er wurden ja werksseitig GRUNDIG Radios vom Typ WKC 53xx (5300 - Kassette, 5390 CD...) eingebaut. Evtl. trifft das geschriebene auch auf andere SAAB "gelablete" GRUNDIG Radios zu. Ich wollte einen iPOD an das oben genannte Radio anstecken. Nix einfacher als das, dachte ich mir und hab eines dieser billig Kabel bestellt, die den CD Wechsler Eingang mit einer 3,5mm Klinke verbinden. Das ganze Angesteckt, nix passiert...Eingangswahlschalter gedrückt: "No MCD" im Display. Nach eingehender Befragung des Internets habe ich gefunden, dass noch zwei weitere PINs (nämlich C13 und C15) gebrückt werden müssen, damit das Radio den CD Changer-In als AUX-In aktiviert. Kaum waren die kurz geschlossen erscheint im Display nach Drücken der Eingangswahl auch "AUX" und die "Fremdquelle" darf Musik einspeisen. Im Anhang kann man den rückwärtigen Anschluss am Radio sehen. C18, C19 und C20 sind im billig-Kalbel beschalten als CD-In für links, rechts, Masse C13 und C15 müssen gebrückt werden, um den AUX Modus zu aktivieren.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...was ist eigentlich gerade aus dem "Markt" für 900er los? ... vor ein paar Wochen waren noch maximal 60 Fahrzeuge auf mobile.de im Angebot ... mittlerweile sind es schon beinahe 100... (ich meine 901 3-Türer) Wie kommt denn das? ...es geht auf den Winter zu...eigentlich nicht so die Auto verkauf Zeit ... oder sollen da Winterautos verkauft werden?
-
Servolenkung öl wechseln
Das Dextron IID alias TQ-D Automatiköl brummt jedenfalls... siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26186&highlight=gr%FCnling&page=2 ...wie sich Dextron III verhält, kann ich auch nicht sagen.
-
Saabforum auf Sächsisch
nu höh? do hat doch eeener meinen Offruf von heut nochmiddoch migeschniddn
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
(k)einer von "uns"? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=120673941&pageNumber=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&categories=SmallCar&categories=EstateCar&categories=SportsCar&categories=OtherCar&doorCount=TWO_OR_
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...ooooch, manno und dann auch noch einer in Amethystblaumetallic ... das war immer mein Traum...der hat bestimmt nur eine zusätzliche 9 vorm Komma vergessen. Sieht aber nach Lackschaden an der Beifahrertür aus. Scheinwerferwischer links ab Warnblink-Knopf weg (hatte das nicht erst jemand hier?) ...und wer weis was noch alles... wenn ich mir überlege, was man für einen top-gepflegten Anni bekommt, dann ist das anscheinend schon ein realistischer Preis, leider. Gabs den Anni auch ohne Bordcomputer?
-
Felgen - Liebe zum Detail geht verloren
schon klar, dass es an Einsparungen beim Hersteller liegt ... mir kam es auch nicht so sehr auf den funktionellen Punkt Luft raus oder rein an ... aber es sieht doch einfach nur blöd aus Offensichtlich fällt sowas allerdings keinem auf, jedenfalls nicht genug um Geld dafür auszugeben und die Hersteller haben nicht (mehr) genug "Ehrgeiz" um das gar nicht erst so "verdreht" anzubieten. Bei anderen Teilen (Türgriffe, Seitenblinker u.s.w.) werden ja auch (noch) unterschiedliche Varianten für links und für rechts hergestellt...wieso ist das bei den Felgen abhanden gekommen...(Ausnahme SAAB 7,5 x 17" PGT)
-
Felgen - Liebe zum Detail geht verloren
naja, Lindexx ... wenn dass so ist, wie Du sagst und auch bei den aktuellen Felgenangeboten neben dem optisch, gestalterischen Effekt zusätzlich noch ein funktioneller (Bremsenkühlung) zu Grunde liegt, dann müssten ja die Bremsen der jeweils andere Seite des z.B. neuen 9-5 regelmäßig heiss laufen.
-
Felgen - Liebe zum Detail geht verloren
Die meisten Leser werden die hier im Forenjargon liebevoll "Gurkenhobel" genannten Super Aero Felgen für die 901 und 9000er kennen. Zu einem Satz dieser Felgen gehören zwei für Links und zwei für Rechts. (http://www.forum-auto.de/technik_felgen.htm) Hintergrund dieser Asymmetrie ist natürlich, dass die Wirkung des Felgendesigns für den Betrachter von beiden Seiten des Fahrzeuges die gleiche ist. Wenn man sich jetzt mal den aktuellen Markt anschaut, kann man feststellen, dass es einige Felgendesigns gibt, die optisch eine gewisse Dynamik ausstrahlen sollen. Jedoch scheint sich kein Hersteller mehr die Mühe zu machen Felgen für rechts und links herzustellen, sondern einfach immer alle gleich. So wollen die Räder auf einer Seite das Autos scheinbar gern nach vorn rollen, auf der anderen Seite nach hinten. Egal wo man hinschaut ... billige Radkappen (o.k. geschenkt), die Räder von Mittelklasseautos aber auch Felgen verschiedener "Premiummakren" sind betroffen. Fällt sowas eigentlich niemandem mehr auf??? Sogar das neue Flaggschiff "unserer" ist mit dieser Art Felgen geschlagen --> http://www.youtube.com/watch?v=BH6t9XCg0V8
-
9000 und 17''
...sonst überleg doch mal, ob die großen Ronal - Turbos gefallen würden... http://www.ronal-kultrad.de/aero.htm
-
VW Golf GTI VI
Danke Onkel Kopp für die technische Aufklärung! (der Forum-Danke-Button ist weg) Der Golf V GTI hatte dieses Konstrukt auch schon, evtl. gabs das auch schon noch zeitiger...ich kann mich an diverser Japan-"Megasportwagen" erinnern, über die in Tests gesagt wurde (Anfang der 90er) dass man den Sound umstellen könne...
-
eBay Fundstücke
Das ist doch bestimmt dieser 900er, der im Frühjahr längere Zeit auf mobile angeboten wurde ... damals mit einigem Rost, wenn mich nicht alles täuscht...
-
Verkaufberatung
behalten, fahren und geniessen! Auch im Frühjahr wird es nicht wesentlich besser. Es ist momentan nicht nur kein guter Markt für SAAB sondern für alle Marken... Ein Kollege versucht seit beinahe einem Jahr ein TipTop Audi Cabriolet zu verkaufen und bekommt lediglich Preise angeboten für die man ein Auto nur verkauft, wenn mann es partout nicht mehr ertragen kann.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...also bei diesem Meer aus Rot, hätte ein roter Zylinderkopf aber sein müssen...
-
Volvo 780 Bertone
Kannst Du sagen, ob das ein Privat-Verkauf ist oder steckt da ein Händler dahinter?
-
Volvo 780 Bertone
...handelt es sich eigentlich um dieses Auto? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=119042149