Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. Ich nehme an, die steinstarke äh steingraue Farbe und der sehr zeitige 16V (falls original)
  2. Ich gebe zu, das Nummernschild hier links ist gefaked. In Chemnitz werden bislang nur dreistellige Zahlen ausgegeben. Solange ich auf den Viersteller warten muss, erfreu ich mich aber am Cabi Kennzeichen, das ist nämlich echt: http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/11620d1177869511-nummer-zwei-und-noch-ein-weiteres-forenkind-cab16s.jpg
  3. den hier hatten wir vor einiger Zeit schon mal: http://www.blocket.se/vasterbotten/Unik_Saab_special_96__unique_Saab_96_32107575.htm?ca=11&w=3 ist damals offensichtlich nicht verkauft worden ... das Foto sieht noch so aus wie damals... ist Geschmackssache (mir gefällt er), aber eigentlich ein Schnäppchen.
  4. MMB hat auf jove2's Thema geantwortet in 9000
    Der Unterschied zw. 9-3 (erste Generation) und 9000er ist enorm und der 9000 aus meiner Sicht EINDEUTIG vorzuziehen. Ich hatte vor meinem 9000er einen 9-3 (MJ2000). Mir fällt kein Punkt ein, in dem der 9-3 Vorteile gehabt hätte. Achso - bei den 9000ern Bitte den Scheibenrahmen genaustens untersuchen!!! Viel Glück bei der "Ersatzbeschaffung"!
  5. Damals bei der Anmeldung des Cabis war mir "901" dann aber doch lieber als "165".
  6. Die TU Kennzeichen sind hier leider von der Technischen Universität reserviert gewesen. Aber wenn Du die Kombination: ein Buchstabe, drei Ziffern belegen kannst... Wie wärs mit T 165 Bei der 5 muss man halt bissl kreativ deuten können. ;)
  7. MMB hat auf Patrick21's Thema geantwortet in 9000
    Beim 9k MJ98 scheint das anders zu sein. In einer freien Werkstatt wurden da beim Grünling schon mal mittels "stinknormalen" OBDII Gerät detailierte Werte ausgelesen bzw. auch Fehler zurückgesetzt. Der Werstattmeister war darüber erstaunt und erfreut.
  8. MMB hat auf nacra 93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...der hier ist mir vorhin gerade eben aufgefallen: http://www.atelier-automobile.de/verkauf/verkauf-ab-meilenwerk/208-filmauto.html
  9. Ja, der steht ja dort schon ewig und wird seit ca. einem halben Jahr auch von einem anderen Anbieter annonciert als davor. Die Bilder sehen wirklich ganz gut aus. Die Motorumrüstung ist ja angeblich im Werk erfolgt. Eigentlich ein gutes Angebot. Und wenn das mit dem Motor alles i.O. ist, dürfte das ein T600 sein, der ordentlich Spass macht. Möchte gern mal wissen, wieso der nicht schon lange verkauft ist. Vielleicht will der Verkäufer ja am Ende doch mehr als die aufgerufenen 20.000,-. Hab momentan leider auch dafür kein Budget. Möchte ja auch meine SAABs nicht vernachlässigen. Aber reizvoll ist so ein Tatra nach wie vor. (d.h. T77/T87/T600...T613 und T603 mit Abstrichen)
  10. *jaul* Das ist wirklich ein seltenes Angebot. Bei veteran.cz wird dieses Objekt für 45.000,- angeboten. Bin mal gespannt, ob es bei eBay Gebote für so eine Rarität geben wird.
  11. ...der wird schon ne ganze Weile angeboten... Ist so beinahe schicker als die CC Variante, muss ich schon zugeben.
  12. *neid* vor so einer Entscheidung möcht' ich auch mal stehen wollen... Allerdings, so direkt lange würd ich bei gleichem Zustand gar nicht überlegen müssen. Der 92B wäre ganz eindeutig meine Wahl. Der Dreizylinder wäre mir zwar definitiv lieber aber der 92er hat einfach noch was vom SAAB Ur-Design. Gibst mir die Adresse des Verkäufers, wenn Du Dich entschieden hast?
  13. MMB hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ooops, so hat sich das Forum gestern auch mit meinem Safari verhalten. Hab es eigentlich auf die Serverbelastung geschoben.
  14. Ich glaub kaum, dass ein McIntosh Radio für einen Dieb irgendwie attraktiv ist... der bietet das dann bei eBay glatt für 15,- an.
  15. Daher kenne ich die Marke auch (ohne etwas von denen zu besitzen) Hab gestaunt, dass die jetzt (bzw. eigentl. schon paar Jahre) neben Verstärkern auch "Kopfeinheiten" anbieten. Einfach mal google anwerfen...wird in USA für $1.100,- verkauft.
  16. Bis heute war ich ja der Meinung dass die (mittlerweile alten) Becker am besten zum 900er passen. Ich habe 2x das Becker Monza mp3 (eins im 900er und eins im 9000er) und bin jeweils höchst zufrieden. Das Becker Cascade wär ja was, falls man unbedingt ein Navi benötigt. Vorhin allerdings bin ich im Netz über ein Gerät gestolpert, dass ich Euch nicht vorenthalten möchte und das, wie ich meine, hervorragend zum 900er passt. Es handelt sich um einen CD - Tuner der renommierten High End Audio Schmiede Mcintosh. http://www.mcintoshlabs.com/images/products/mx406-car-l.jpg Weitere Infos: http://www.mcintoshlabs.com/products/Mcintosh-mx406-car-cd-player.asp
  17. MMB hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Update: Seit heute hab ich den Schwärzling wieder. Nachdem die Suche nach einem Ersatzblech doch erfolglos war, wurde für unseren Schwärzling nun doch ein neuer unterer Scheibenrahmen angefertigt. Gott sei dank gibt es noch Karosserieklempner, die ihr Handwerk wirklich gut beherrschen. Folgendes wurde also getan: * der untere Scheibenrahmen wurde komplett herausgeschnitten * ein entsprechendes Ersatzblech wurde angefertigt und eingesetzt * der Rest des Rahmens gestrahlt * alles grundiert und neu lackiert (dabei mussten A-Säulen und das Dach bis in höhe das Schiebedachs mit lackiert werden) Ergebnis: 1.) der Bereich um die Scheibe sieht wieder fabrikneu aus und passt somit auch wieder zum gesamten Auto (Vorderkante der Motorhaube mal ausgenommen) 2.) mein Konto hat eine vorweihnachtliche Diät hinter sich ;)
  18. MMB hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    falls noch jemand bissl Material zum Ausprobieren der Winterreifen sucht: http://cgi.ebay.de/Schneehaufen-ca-3x5x1-5m-/290510914584?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43a3ccc418#ht_4235wt_1141
  19. MMB hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Option C dürfte evtl. die "unblutigste" sein. Ich rede mal mit dem Karosseriebauer. Ein Schlachtfahrzeug wäre evtl. innerhalb der Stadtgrenzen auch verfügbar. Danke für die Hinweise soweit - ich halte Euch auf dem Laufenden.
  20. MMB hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Kommando Zurück!!! Das Teil ist wohl bei einschlägigen Blechlieferanten als Ersatzteil gelistet ... aber nicht Lieferbar. Die bekannten SAAB Teilelieferanten können auch nicht helfen. Tja ... nun ist guter Rat doch teuer... Drei Alternativen: A.) Rahmen aus Schlachtfahrzeug B.) komplett neues Blech anfertigen lassen C.) zusätzliches, dünnes Blech aufpunkten (siehe hier: http://www.saab-ersatzteile.de/technik/saab_ersatzteile_technik_9000_frontscheibe_rost.html) A. ist sicher nicht die einfachste Übung, da das Teil ja schon von einem Experte ausgeschnitten werden müsste und ein 1a Rahmen sicher schwer zu finden sein wird B. wäre sicherlich die beste, aber auch teuerste Variante C. könnte evtl. günstiger als B sein, aber wie sieht es dann mit der Karosseriestabilität aus? Viele Grüße!
  21. MMB hat auf MMB's Thema geantwortet in 9000
    Oh, sorry. Das war nicht absichtlich. Wir hatten ne echt schlechte Verbindung. Vielen Dank für die Bereinigung! ...und für die Antworten natürlich. Falls jemand einen Stargas-Experten mit Saab Erfahrung kennt, der unseren Grünling mal unter die Lupe nehmen könnte, Bitte her mit der Adresse! Mir ist nicht wohl mit CE im Display.
  22. MMB hat auf MMB's Thema geantwortet in 9000
    Ja, denn der Post, war das letzte, was abgeschickt werden konnte, bevor wir in die Mobilfunkfreie Zone eingetaucht sind. Mir ist jetzt nicht direkt aufgefallen, was ssason gelöscht oder zusammen geführt hat. Das ist doch immer noch ein eigener Thread. Sorry, fürs öffen, ich weis schon, dass das Thema schon x-mal gefragt wurde. Aber die Blinkcodes waren einfach nicht zu eralexen. Komische Sache ist das schon. Den 7 x blink gabs schon immer mal. Der 3 er ist neu. Mals sehen, wo das her kommt. Viele Grüße und einen schönen ersten Advent.
  23. MMB hat auf MMB's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, Hier kommt ein Verzweiflungsthread. Auto: 9000 CSE, 2.3 Turbo, BJ 1998, Automatikgetriebe, vor kurzem auf Gas umgerüstet (Stargas Polaris) Befinden uns gerade mitten im Nirgendwo im Erzgebirge, bei Schnee und Eis. Vorhin ging während der Fahrt (bergauf, langsame Fahrt, relativ niedrige Drehzahl bzw. Länger ziemlich untertourig, Gasbetrieb) Check Engine an. Sind dann an die nächste Tanke gefahren, bei Zündung an blinkte es 3x, dann 7x (letzteres ist bekannt). Check Engine ging dann aber erstmal nicht mehr aus. Wir sind dann notgedrungen weitergefahren (nachts im Winter im Erzgebirge ist Stehenbleiben keine Option), haben aber auf Benzinbetrieb umgestellt. Nach kürzerer Fahrt im normalen Drehzahlbereich ging Check Engine plötzlich wieder aus. Fahrzeug fuhr aber die ganze Zeit normal und rund, keine Geräusche, keine Leistungsminderun o. ä. Die Formssuche ergab nichts schnell verwertbares. Und ich bin froh, dass ich hier überhaupt Internet hab, da kann ich nich noch Geschwindigkeiten verlangen, in denen man ordentlich das Forum durchforsten kann. Es sei mir deshalb bitte meine Dreistigkeit mit dem neuen Thread verziehen. Also bitte: Hilfe! Gruß aus dem Erzgebirge, MMB & Tarja
  24. Mir ist, als ob ich dem im Forum schon mal gesehen hätte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.