Zum Inhalt springen

MMB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MMB

  1. ...unsere späten Annis hatten jeweils Grundig Radios drin, vermutlich waren die originalen Einheiten einfach zur Neige gegangen...
  2. MMB hat auf saabista's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel Spass beim Retten dieses schönen Exemplars! Ich glaub Dein Mut wird belohnt werden, da ist noch was zu machen. Allein die kunstfertige Montage der Gurkenhobel lässt schon tief blicken ... und hätte mich ja abgeschreckt. Nen guten Krümmer gibts vom Schrotti in Schweden sehr günstig.
  3. Schöner Track, dankesehr.
  4. Noch mal ein Tipp von mir ist die musikalisch recht vielseitige, kanadische Gruppe "Cowboy Junkies". Weiss grad nicht, ob wir die hier schon mal hatten. Hier könnt ihr in deren Archiv stöbern: http://latentrecordings.com/cowboyjunkies/music/ ...und hier ein ausgewählter Song, Bitte zurücklehnen und genießen! http://www.youtube.com/watch?v=-LmOdKXrM0Y
  5. Die "moderneren" Blinker würde ich trotzdem empfehlen. Im Falle der Annis finde ich, dass das SAAB damals einfach vergessen hat. Die vorderen Blinker sind ja auch in Klarglas. Da die Anni Felgen "nur" 15" sind, würde ich die Felgen einlagern bzw. im Winter benutzen. Die 16" Super AEROs bzw. die 16" AEROs passen für mich am besten. (letztere sind nicht so Bremsstaubanfällig) Um welche Motor/Getriebekombination handelt es sich eigentlich?
  6. Hey StRudel ... Gratulation!!! Ein wunderschönes Auto. Allzeit gute Fahrt und wenig Sorgen! Hab ich das richtig gelesen? Amethystblau-Metallic? Hmmmmm...lecker, lecker - das macht mich glatt bissl neidisch. Der Blinker ist kein Verlust - da muss eh ein weisser rein. Vielleicht begegnen sich Dein Bläuling und einer von unseren Modellbrüdern mal ... spätestens zu einer nächsten Ausfahrt. Viele Grüße, alles Gute und viel Spass mit dem Schmuckstück!
  7. Was mir neben den Labersäcken beim letzten Konzert nicht gefallen hat, waren die grässlich grell leutenden Notausgangsmarkierungen. *hihi* Ein Bohren Konzert ist wirklich ein Erlebnis, was man nicht so schnell wieder vergisst. Hier noch die aktuelle Tourliste: http://www.bohrenundderclubofgore.de/html/budcog__index.html Falls wir bis dahin unsere Grippe abgelegt haben, werden wir in DD dabei sein.
  8. Kontrastprogramm!!! Ich glaub die Jungs hatten wir noch nicht. Bohren und der Club of Gore, eine ganz klare Empfehlung meinerseits. Vielleicht nicht unbedingt im Auto zu hören, es sei denn ihr habt ne 20km lange 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn zu durchfahren ;) [video=youtube;5hB4JBJK4IA]http://www.youtube.com/watch?v=5hB4JBJK4IA http://www.youtube.com/watch?v=5hB4JBJK4IA Schöner Soundtrack zum Novemberwetter.
  9. MMB hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Meine bessere Hälfte hatte dazu schon mal paar Nummern und Daten gepostet. Unser Grünling ist allerdings auch MJ1998, daher die Querelen. http://www.saab-cars.de/9000/26186-servo-singt-jault-4.html#post426747
  10. WOW! Kompliment! Toller Fahrzeugzustand. Da steckt Liebe+Leidenschaft drin. So schön geputzt war unser Cabi nicht mehr seit 2009, als es als "Hochzeitskutsche" her halten musste. Wenns denn schon ein Navi sein muss, dann denk doch mal über dieses nach: http://www.mybecker.com/deDE/Automotive+Archiv-Cascade+7944.html Passt von der Optik her besser zum 900er. Leider nur noch gebaucht zu bekommen. Bzgl. Navi schwöre ich nach wie vor auf die Kombination iPad plus Beifahrerin mit Köpfchen.
  11. Verhält sich bei entschärfter 15A ZV Sicherung im Schwärzling exakt so, wie von akis96 beschrieben plus, dass in diesem Moment auch das Rückfahrlicht nicht an geht. Hab derzeit auch erhöhten 15A Sicherungsverschleiß. Ursache noch nicht gefunden.
  12. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Bei diesem Pfennig-Kram Teil und zugehöriger Prozedur eigentlich unverständlich, dieses Vorgehen. Ich hoffe mal stark, das sowas beim Schwärzling nicht praktiziert wurde. ...der leidet nämlich (momentan noch) unter dem Thremostat okay, aber trotzdem zu kalt Syndrom (gibts irgendwo nen Thread dazu). ...und war deswegen vor paar Jahren mal...(ich sag nicht wo)
  13. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    So, Klima läuft wieder. Man hält es nicht für möglich, es war nicht mal was verstopft. Ursache des Überdrucks war laut Werkstatt, ein elektrischer Defekt in der "Zentralelektrik" (e-Box - also das Ding, in dem die ganzen Relais drin stecken). Eine fehlerhafte Drahtbrücke (keine Ahnung, ob die da sein muss oder von jemandem da reingesteckt wurde) führte dazu, dass der Lüfter für den Klimakühler nicht angesprungen ist und somit das System überhitzt hat.
  14. MMB hat auf clarkdanny's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    In unseren beiden Annis war ebenfalls ein Grundig original drin. Die Kassettenversion (mit defektem Kassettenteil) liegt bei mir noch rum. Das habe ich bereits 2003 gegen das Becker Monza mp3 (mit weisser Beleichtung - das Grün war mir bissl zu heavy) getauscht.
  15. AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER!!! guckt Euch die mal richtig an... mir ist bis jetzt kein anderer Hersteller bekannt, der sich die Mühe gemacht hätte unterschiedliche Hobel für die rechte und die linke Seite herzustellen ... so wie es bei den SAAB-Gurkenhobeln ist.
  16. ist das normal, dass da sowas dazwischen ist? Bei meinem Cabi ist bzw. war da definitiv nix zwischen den Plastik-Radlaufleisten und der Karosserie. (MJ93 T16S) Habe aber aus anti-niffel Gründen so eine Kratzschutzfolie von 3M drunter geklebt. Die gibts als 1cm Rollenmaterial. Liess sich gut anbringen und ist (fast) unsichtbar.
  17. MMB hat auf longnose's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ZUSTIMMUNG!!! Gönn dem GUTEN 9000er doch für ein Drittel des neuen Dieselautos ne Verjüngungskur mit Rostschutz, Ölsiebkontrolle u.s.w. Notfalls noch ne Gasanlage für günstig zur Arbeit fahren.
  18. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Okay, mach ich. Fahre sowieso immer mit ECON los, da sollte also aus Versehen nix passieren. Allerdings ... Sicher ist Sicher. Heisst das jetzt vermutlich "adieu Klimakompressor"?
  19. MMB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube das hier beschriebene Problem ist uns heute passiert. Heute war ja wunderschönes, sonniges, warmes Wetter... Nach dem Wochenendeinkauf in Richtung nach Hause war bei eingeschalteter Klimaanlage (AUTO) ein Zisch zu hören und augenblicklich quoll weisser Rauch aus Motorhaube und sogar Innenlüftung. Bin sofort rechts ran und habe die Klimaanlage abgeschaltet (OFF), den Motor aber noch laufen lassen. Der Nebel hatte sich inzwischen verzogen als ich einen Blick unter die Haube warf. Der erste Blick --- Krümmer, Turbo und Ölleitungen total verölt - ich befürchtete schlimmstes. Jedoch binnen ein paar Sekunden war das Öl auf den heissen Teilen verschwunden. Der Motor lief 1a weiter, Kühlwasser ohne Befund. *grübel* Mir fiel dann noch auf, dass die Plastikabdeckung hinter dem Kühler ebenfalls verölt ist. Mit einer grünlichen Flüssigkeit, die nicht süss schmeckt. In der Nähe ist halt auch noch so ein Stutzen vom Klimakompressor, der wie ein Überdruckventil aussieht. Hab seit dem die Klima nicht wieder eingeschaltet und bin erstmal nach Hause gefahren ... ohne weitere Probleme ;) Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Ich häng mal noch ein Bild von der Örtlichkeit an. WeisserNebel.pdf
  20. MMB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon mehrfach im Chemnitzer Stadtgebiet getroffen ... grüßt nie (zurück)...
  21. MMB hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wir sind vor Jahren auf das Sprudeln von Leitungsheimer umgestiegen um den Pfandwahn wenigstens etwas zu entfliehen. ...übrigens ist das Chemnitzer Wasser von seiner Zusammensetzung her auch hervorragend als Kühlwasser geeigent. Zum Glück sind unsere Saabs, abgesehen vom Turnuswechsel, noch nicht auf den Geschmack gegommen.
  22. Diese selektive Einfahrtgewähr ist übrigens auch bei anderen deutschen Herstellern Usus. Ich weis nicht, wie oft ich an der Schranke schon erklären musste, dass Schweden nicht in Asien liegt...
  23. Den hatten wir doch schon...guckst Du eine Seite weiter vorn... Link: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/13847-die-grausigsten-autos-der-vergangenen-epoche-25.html#post733675 Das Desing stammt von Pininfarina.
  24. Ja, ja die ehemals klangvollen italienischen Designer, die uns schon so viele automobile Schönheiten bescherten, müssen ihre Name nun auch an den automobilen Einheitsbrei verramschen... Das Beispiel unten soll gar von Pininfarina verbrochen worden sein... ...und hier Hängebauchschwein nummer zwei: Chevrolet Rezzo
  25. Mas mir dazu gerade noch eingefallen ist ... wie verhält sich diese bauliche Veränderung des Verdecks in unserem überaus gut geregelten Verordnungsgebilde? Das muss man doch hoffentlich nicht abnehmen / eintragen bzw. sonstiges damit machen lassen...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.