Alle Beiträge von MMB
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sorry, das sollte keine kleinliche Meckerei sein ... aber für mich lässt so ein Detail bei einem Händlerverkauf einfach tief blicken.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaub der wurde hier schon mal irgendwo besprochen, aber von Besichtigung hab ich nix in Erinnerung. Ein AERO ist es schon mal nicht (Türverkleidungen, Sitze, ...). Bei dem Preis würde ich aber schon ein Emblem auf der Haube haben wollen.
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Hab auch manchmal so ein Phänomen, dann gehe ich einmal rings ums Auto und drücke an verschiedenen Positionen (Beifahrerseite, über der Frontscheibe, über der Heckscheibe u.s.w.) fünf mal aufs Knöpfchen (LED der Fernbedienung sollte jeweils leuchten) - dann gehts wieder. Ich hab den Verdacht, dass Störsender dahinter stecken ;) , zu Hause ist mir das nämlich noch nie passiert. Schöne Story dazu heute morgen ... ich überlasse meiner besseren Hälfte (Tarja) den Carport, damit sie heute morgen zeitig ohne lästiges Eiskratzen los kommt und parke den Schwärzling vorm Haus (Stammplatz vom Grünling-ihr Auto). Sie geht früh los und bekommt das Auto nicht auf...probiert probiert probiert ... aufgegeben ... auf dem Weg zurück um mich zu Rate zu ziehen fällt ihr dann auf, dass ihr Auto ja im Carport auf sie wartet. ...und natürlich sofort auf geht *hihi* Die 9000er mit Schiebedach sind für "Sitzriesen" tatsächlich nicht sonderlich geeignet. Ich passe da gerade so rein (trotz lediglich 180cm). In den Versionen ohne Schiebedach ist wesentlich mehr Freiheit nach oben.
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
@StRudel: tolle Bilder!!! Das "bald" würde ich gern relativieren. Im Parkhaus und bei leicht geöffneten Fenster konnte ich den Lader in unserem 2.3 LPT schon immer hören (übernommen mit ca. 170.000tkm) Über die Jahre ist das Geräusch durchaus besser wahrnehmbar geworden - mittlerweile (für mich) bei genauem hinhören im Innenraum zu hören - jetzt 298.500km. Mal sehen, wie lange das noch gut geht. *dreimalaufholzklopf* In unserem FPT hingegen war der Lader auch bis kurz vor dessen Totalausfall (bei 200.000km) nicht zu hören. Das Auto ist vom Grundschallpegel allerdings allgemein etwas lauter (Automatik?)
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
cooles Auto!
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Der ist aktuell auch auf eBay in der Versteigerung: http://www.ebay.de/itm/RELIANT-SCIMITAR-5-SE-LHD-Linksgelenkt-V6-3-0-Liter-sehr-selten-/230743056675?pt=Automobile&hash=item35b95ba123 Ich kann gern einen Automatik haben wollen, damit meine bessere Hälfte (Tarja im Forum) auch mal damit fahren kann. Die LPG Umrüstung ist extra attraktiv.
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Es gab relativ wenige Linkslenker vom Scimitar, aber in Holland und Belgien schwirren wohl noch einige umher. Wegen der geringen Stückzahl ist leider ein Spenderauto für einen Umbau mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen. D.h. entweder ans rechts einsteigen gewöhnen oder Kiste aus dem Kopf schlagen. Die Automatik ist eine 3-Gang von Borg-Warner, vielleicht der im 900er nicht unähnlich(?).
-
Fremdgehen erlaubt? ;-)
Ich nutze mal diesen Thread, das passt ja halbwegs... Auf der Insel (wo auch sonst) habe ich einen recht attraktiven Reliant Scimitar entdeckt, der sich ganz gut in unserer Garage machen würde. Hier das entsprechende Inserat: http://www.carandclassic.co.uk/car/C281151 Frage an das allwissende SAAB+ Forum: Hat jemand eine grobe Idee, ob sich da draus ein Linkslenker machen lässt (techn. Möglichkeit, Teilesituation)? Danke schon mal und beste Grüße!
-
Dachträger, alternative Automarken / Modelle ?
Sorry, hab leider nicht so den Überblick über die marktüblichen Dachträgerpreise. Ich dacht mir, dass der halt für nen 9000er erprobt ist und die Thule Produkte ja einen guten Ruf haben...
-
Dachträger, alternative Automarken / Modelle ?
da ist doch gerade was passendes im Marktplatz: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/55226-dachgepaecktraeger-mit-gurtstraffern.html
-
Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?
Man braucht sich doch nur mal das Ergebnis der gesamten KFZ-Poduktion der letzten (5-10) Jahre auf unseren Strassen ansehen. Gibts da noch irgendwelche Fragen? Abgesehen von ganz, ganz wenigen Ausnahmen ist doch da (jedenfalls für mich) nichts mehr interessantes entstanden. Obwohl das auch auf die SAAB Produkte zutrifft, so sind diese doch immer noch ein Lichtblick im automobilen Einheitsbrei da draussen.
-
Frühjahrestreffen 2012
Ein Besuch des Wartburgmuseums ist beim Treffen doch Pflicht! http://www.ame.eisenachonline.de/
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
mit Stoffdach hab ich doch schon... Das ist echt schade ... so ein 2Türer Sedan ist doch schon schick ... aber die 8V Motoren sind ja auch nicht schlecht. Ja, das ist auch ein 8V ... der wurde schon mal hier diskutiert... irgendwann viel früher
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diejenigen, bei denen Herzblut dran hängt, kommen auch wieder. Und das sind die wichtigen Leute.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ähm, dings ... mal ganz blöd gefragt - sowas als 16V (meinetwegen auch mit "neuer" Schnauze) gab es überhaupt nicht, oder?
-
SAAB Museum - ES LEBT!
Ich wette es gäbe weltweit genug FANs, die für das Museum spenden würden... ganz zu schweigen von eine Kopierservice aus dem Archiv als zusätzlichen Einnahmezweig.
-
9-3 I er für 9000er verkaufen?
Ich bin diesen Schritt im Jahr 2003 gegangen. Von 2000er 9-3 auf 1998er 9000 und habe es nie bereut. Der 9-3 war allerdings ein Montagsauto, in sofern kann man das mit Deiner Situation nicht vergleichen. Funktionell hat mir der 9-3 gut gefallen. Der 9000 ist scho etwas mehr oldschool, was in diesem Fall ausdrücklich positiv gemeint ist. Viel Spass beim suchen und porbefahren. PS: meine Frau liebt ihren 9000er (den Grünling)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...mir ist gerade richtig schlecht geworden... Haben die Schweden denn gar nix für SAAB übrig? Was ist mit den Alteigentümern? Hallo? Schliesslich hat die Marke über viele Jahre ein derart positives Bild des Landes im Ausland gezeichnet, dass man so ein Stück Geschichte doch als nationales Erbe sichern muss. Ich bin entsetzt. Werd gleich mal 10 Millionen bieten ... Und morgen nen Lottoschein ausfüllen...
-
Support Saab Meeting 15.01.2012 in Stuttgart
Sind eben auch wieder gut in Chemnitz gelandet. Super Veranstaltung! Dank dem Organisator auch von uns. Schön gequatscht und geguckt und gestaunt. Vielleicht klappts ja nun doch noch mal mit nem 2 Takter in unserem Fuhrpark.
-
Benzinpumpe - Ausfall
In meinem Fall war es der "Automóvel Club de Portugal (ACP)" - ebenfalls das erste und hoffentlich einzige mal Huckepack (2005). Die Unterhaltung mit dem dortigen "Gelben Engel" auf der einstündigen Fahrt zur SAAB Werkstatt war wenigstens witzig - mit Händen und Füssen ... Deutschland - guter Fussball Portugal - schlechte Lebensbedingungen und ungerechte Politiker ... immer wieder ne Erinnerung wert *hihi*
-
Benzinpumpe - Ausfall
Das hat mir mal ein paar Tage zusätzlich in Lissabon eingebracht. Den Trick mit dem draufschlagen hätte ich damals gerne gehabt. Der Mechaniker sagte mit damals, dass in Ermangelung einer 9000er Pumpe eine vom 9-5 eingesetzt wurde. Obs stimmt? (MJ 98) KM-Stand waren so ca. 250.000.
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
...also wenn Du schon Doppel-DIN verbauen kannst: http://images.netzwelt.de/articles/panasonic-cq-tx5500d_1119515271.jpg
-
Austausch-Automatikgetriebe, worauf achten? Welches hab ich?
Dem werd ich auf jeden Fall nachgehen.
-
Austausch-Automatikgetriebe, worauf achten? Welches hab ich?
Ich hoffe (und glaube) nicht - ist das ein elektrischer Anschluss? Also aus Richtung Getriebe geht zumindest nix weg, was irgendwie neuer aussieht. Ja, leider erfolglos. Du meinst, wenn man den verstellt und die Schaltpunkte damit in höhere Drehzahlregionen verschiebt, könnte es wieder wie früher schalten? Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
-
Austausch-Automatikgetriebe, worauf achten? Welches hab ich?
Seit in unserer Obhut haben wir schon sehr oft gewechselt. Davor ... leider nicht lückenlos bekannt ... worst case zw. 60tkm und 200tkm ohne Wechsel. :( (wir haben schon was für ein Tauschgetriebe zurückgelegt) Super - werd ich gleich mal durchlesen. Danke!