Alle Beiträge von targa
-
Elektrik für presenil demente ?
So viele nicht abgesicherte Kreise dürfte es nicht geben, konnte mE eigentlich nur im Lade-/Startkreis liegen, denn das ist der einzige, denn man nicht wirklich vernünftig absichern kann. (der mir einfällt, was nichts heisst ;) )
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
mE gibt es seit sehr kurzer Zeit (< 2 Jahre) von Michelin Allwetterreifen, aber Reifenhändler waren nie Müde zu behaupten, dass sich Michelins auch im Winter (wegen der weichen Gummimischung) prima fahren liessen. Seit fast 20 Jahren haben Winterreifen aber Lamellen, die selbst Michelin Sommerreifen nicht haben.
-
Lochkreis?
die meisten 5-loch-opel haben 5x110, manche vereinzelt 112 oder sogar 115? Ist wohl der Preis fürs Badging.
-
Frage an unsere Reifen-Experten
speziell dieses Verhalten ist aber nicht nur von der Reifendimension sondern auch vom Modell (bzw. Gummimischung und Laufflächenbreite) abhängig, weichere Karkasse und geringere Laufflächenbreite (welche nicht = Reifenbreite ist!!!) wirken sich hier positiv aus. Ich hatte meinen Scudo von 205/65R15 94T auf 205/55R16 94W (eher sportlich orientierte Hankook Ventus Prime K105) aufgerüstet. Er fuhr sich damit super, nur das Nachlaufen der Spurrillen war ekelhaft und unerträglich. Ich hab mich mit vielen Leuten, die sich mit Reifen auskennen unterhalten. Kurzgefasst... am Ende blieb mit der Rat entweder wieder auf die originale Reifengrösse rückzurüsten oder es mal mit "weichen" Reifen in gleicher Dimension aber möglichst geringem Speedindex zu probieren, da wurde mir die Michelin Energy Serie und Firestone FH/TZ Serie genannt. Das Risiko war mir zu hoch für den Michelin, also hab ich mir 2 Firestone auf die Vorderachse gepackt... und.... das Auto läuft perfekt. Die ätzenden Spurrillen am Aachener Kreuz bemerkt man fast kaum noch. Wenn die runter sind, oder alternativ zu erst die Hinterachse zu alt wird werde ich 2 Michelin Energy dazukaufen. Denn der Firestone TZ300 ist mir mittlerweile doch zu veraltet und sieht ggü. den anderen Marken "alt" aus. Obwohl ich subjektiv nichts gegen den Reifen sagen kann. Die Hankooks fuhren auch ok (damals Test 2.er und recht günstig) nur halt die Spurrillengierigkeit. - - - Aktualisiert - - - Ist der gleiche Verein ;) - - - Aktualisiert - - - Und dafür scheint die gleiche Begründung zu gelten wie für den Scudo.... ist für weichere Reifen ausgelegt. Wie sich das nun auf die 900er Fraktion mit 16 Zöllern übertragen lässt, weiss ich nicht, denn die Grössen sind ja selbst bei Michelin was steifer ausgelegt (Pilot Serie).
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Der Lacher unter den Busfahrern ;)
-
Ionisation des Fahrzeuginnenraumes
Die Frage hatte ich mir auch gestellt, dann aber wg. Irrelevanz nicht gefragt ;)
-
Lochkreis?
Da der 9-5 den Opel LK hat sollte genug im richtigen Mass verfügbar sein.
-
Frage an unsere Reifen-Experten
Energy Saver ist eh nur die Marketing Bezeichnung, der Typ ist nochmal anders. z.B. E3A, E3B, E3B1, XT1, XH1, XT2, Der Energy Saver+ (dessen Typ ich nicht weiss) hat im Neuzustand nur noch 5mm! Michelin ist wohl aufgefallen, dass es oftmals bisher so war, dass Michelin Reifen noch 4mm hatten aber 0 Grip. Eine Aussage die man hier im Forum nicht treffen darf und unter Umständen als Ketzer angeprangert wird, in anderen Foren wird das jedenfalls diskutiert.
-
„Teilespender“ vs. „Teileschnorrer/Glücksritter“
Lieber Rene, Deine Erklärungen sind völlig unnötig, weil es "uns" nicht um Einzelheiten geht, sondern um Deine STÄNDIGE Motzerei! Meistens völlig unbegründet, oder aber zumindest total unsensibel.
-
JPG-Größe
Im Büroumfeld gibt es nicht so viele Smartphones, dessen Bilder bearbeitet werden müssten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier ein Artikel: Former Saab CEO Jonsson, two other execs arrested on tax charges
-
JPG-Größe
Office ist kein Standard Tool ;)
-
Frage an Saabfahrer mit VW-Bus Erfahrung (T4 Diesel BJ 92 2,4 l)
Josef schrieb ja nicht, dass es nicht sein kann... nur, dass der entsprechende Wagen ganz schön runtergerockt sein muss in der Hinsicht.
-
JPG-Größe
Ist ja auch völlig normal, dass man JPGs mit unterschiedlicher Kompressionsrate speichern kann... im Mobilbereich gibt's halt der Einfachheit halber nur bestimmte Raten.
-
Sägezahn hinten, Austausch der (intakten) Dämpfer empfohlen, brauche Rat
Diagonal getauscht bedeutet, du hast die besägezahnten Reifen dann auf der Hinterachse gehabt ? ich hab bisher hauptsächlich von Fällen gehört, wo es auf der HA aufgetaucht ist. Ich hab es an einem 931 mal so versucht von hinten nach vorne, ob ich auch re/li tauschen konnte weiss ich nichtmehr, aber es hat nur "ein bisschen" gebracht.
-
Sägezahn hinten, Austausch der (intakten) Dämpfer empfohlen, brauche Rat
Irgendwo anders las ich dass Reifen mit V-Profile eher als andere zu SZ neigen. Michelin ist dem V-Profil mW nur mit einem Modell verfallen, also evlt. nicht relevant hier. Ist auch nichtmehr so modern im Allgemeinen.
-
Porsche Panamera - Frankfurts schnellstes Taxi
Für Dich, auch für mich, und vermutlich sieht das ein Grossteil der Userschaft hier auch, so. Aber objektiv ????? Frag mal einen Passanten...
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Hab auf meinem "anderen" schnell verschleissende Bremsscheiben.... irgend ein Tipp welcher Hersteller lange hält ? vielleicht ist 257mm für eine 1600kg Karre auch ein wenig klein ;)
-
Wie problematisch sind beim XWD unterschiedliche Räder-Abroll-Umfänge?
Metermass aus dem Nähkästchen ;) Und dann nochmal gegen die neuen....
-
Wie problematisch sind beim XWD unterschiedliche Räder-Abroll-Umfänge?
Wäre mal noch Interessant den Unterschied des Abrollumfangs gegen die neuen zu messen...
-
"Typereferenten" für Saab-Modelle?
Es gibt die Knowledge Base, es steht jedem Frei THemen fuer die KB vorzuschlagen oder Beiträge als Zusammenfassung zusammenzuschreiben. Das Wiki Konzept, -welches ich sehr schätze- würde hier vermutlich doch zu Wildwuchs führen...
-
Frage an unsere Reifen-Experten
Interressant, ich kann das nicht ausschliessen, aber ich guck mir Profile im Vorbeilaufen kann und sowas fällt mir normalerweise auf....
-
Frage an unsere Reifen-Experten
Diese Aussage hab ich schon oft gehört im Zusammenhang mit Zweit- oder Drittmarken eines Konzerns, aber ich hab noch nie ein Conti-Profil bei Semperit wiedergesehen... Oder geht es hier um die "Technologie", die dahintersteckt, weniger um die Optik des Profils... ?!
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Weiß nicht, ob das jetzt off-topic ist, aber genau dieses Problem habe ich bei meinem 900S Cabrio auch - und daher auch die selbe Frage wie 900er fan: Was tun? Und woher kommt das überhaupt? Sind die hinteren Federn dauerhaft zusammengestaucht? Vielleicht mal überladen worden? Der Motor wird ja kaum mit der Zeit leichter geworden sein... Wenn er hinten zu tief hängt, schleift, wenn 2 Leute drin sitzen auf Bodenwellen, dann hinten. Bei mir war's auch hinten. [EDIT: ich meine natürlich die Federn!] ;)
-
Schalldämpfer wechseln: was gilt es sonst noch zu beachten?
Ist doch kompletter Unsinn... man darf es nur nicht kopflos machen. Aber die Preistreiber, die das gleiche Material zum doppelten Preis verkaufen freuen sich.