Zum Inhalt springen

niknac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von niknac

  1. niknac hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    klärt mich bitte wer auf, was es mit dem klappern auf sich hat?
  2. niknac hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also ich hoffe dass sie gar nicht klappern. werde alle dämpfer auf b4 wechseln, b6 möchte ich meiner eh schon kaputten wirbelsäule nicht antun
  3. niknac hat auf klaus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hatte die letzten 7 jahre spax dämpfer verbaut. bin froh, dass diese jetzt rausfliegen. anfangs quitschte es vorne und erst nach mehrmaligen reklamationen wurden die vorderen dämpfer getauscht. dann verstellten sie sich manchmal von selbst bzw liesen sich nicht mehr einstellen. jetzt sind die hinteren so rostig, dass sie rausfliegen und durch bilstein ersetzt werden.
  4. könnte mir bitte jemand die kontaktdaten vom wurzelholzwurm zukommen lassen? danke
  5. nichts besonderes, möchte den 900er weiter im alltag bewegen. die leistung liegt bei knapp über 200ps und das getriebe wird mit 8.5 primärübersetzung etwas länger. sonst sollte er bis auf kleinere spielereien original bleiben.
  6. driften ist mir fast das wichtigste am saabfahren... inwiefern ist die „neue“ bremse wartungsfreundlicher? 16“felgen sehen schon sehr schick aus...
  7. mag hier wer mit mir die vor und nachteile eines umbaus auf neue achsen abwägen. bin mir echt unschlüssig...
  8. über den preis kann ich hoffentlich ende des monats genauere auskunft geben, kalkuliert hatte ich für die arbeiten 12000 der kostenvoranschlag lag deutlich darunter musste aber rostbedingt etwas nach oben korrigiert werden. kann aber gerne die rechnung dann per pn teilen.
  9. die updates sollten jetzt schneller eintrudeln, der lackierer ist fertig und die woche beginnt noch der zusammenbau.
  10. eingetragen sind 184kw und er schaltet nur 3mal hoch. unfallwagen klingt hart, er hätte eigentlich 3Tage nach dem unfall in die werkstatt gebracht werden sollen, aber die werkstatten im umfeld verweigern die abwicklung mit der gegnerischen versicherung
  11. 1. facelift aero 250ps, 4 gänge. um den aero ist echt schade, gekauft um mich mobil zu halten, und ihn eventuell dann fur ein 2 winter zu behalten. solide im zustand, ordentlich gewartet aber kein sammlerstück. - perfekt fur den plan. leider hat mich 3 wochen nach dem kauf ein bus von hinten in ein ein anderes fahrzeug geschoben. genauen hergang kenne ich nicht, war nicht dabei. seither warte ich auf reaktion der gegnerischen versicherung und der plan den wagen länger zu behalten verflog. kann mir gut vorstellen, dass es sich um ein folge schaden handelt der eigentlich von der versicherung gedeckt werden würde... egal, soll wenig kosten aber den saab für die nächsten wochen auf der straße halten.
  12. aber erst in 2 monaten oder so...
  13. unten links vorne, ziemlich weit unten. bin heute zum wagen geradelt um die stelle besser eingrenzen zu können, schaff ich aber leider nicht.
  14. danke fürs verschieben. hab das auto noch nicht so lange und hatte eigentlich nicht vor mich näher damit auseinandersetzen zu müssen, der sollte mich nur bis zur fertigstellung meines 900 und der genesung meiner rechten hand begleiten, danach wollt ich mit einen schalter aero suchen. fehlt jetzt noch was wichtiges? 02 aero 4 gang automat, plötzliches durchrutschen der gänge gepaart mit plotzlichem getriebeölverlust. davor keine undichtigkeiten bemerkt und keine fur das problem relevanten fehlercodes hinterlegt.
  15. der naheliegende verdacht, dass es sich dabei um getriebeöl handelt dürfte sich bestätigen, getriebeölpeilstab sagt sahara... komm ich da günstig wieder raus oder ist das das ende des übergangssaabs?
  16. auch wenn hier gähnende leere herrscht kurzes update. odb diagnose spuckt folgende codes aus: p1110,p1334 und p1312. zusätzlich folgendes bild, im linken vorderen rathaus vorne eindeutige spuren von flüssigkeitsverlust. laut meiner recherche haben all diese codes ja eher mit der zündanlage bzw dem turbo zu tun. bevor er liegenblieb leuchtete aber kurz die getriebewarnleuchte und nicht check engine, dieleuchtet dafür jetzt obwohl die gange rutschen aber der motor macht was er soll. bin fur jeden tipp dankbar
  17. wie in einem anderen thread gepostet habe ich ähnliche probleme, aber auch noch mit den 4 vorwärtsgängen. wäre für ideen, bzw tipps sehr dabkbar
  18. sry, ja ist ein automatik
  19. so karosse letzte woche beim lackierer gelandet und die ersten pics sind eingetroffen.
  20. ahoi, mein übergangsaero macht mir große sorgen. unter verlust von hydrauliköl verweigerte er gestern die weiterfahrt. die gänge rutschen durch und der motor dreht ins leere. davor nur ein kurzes auflächten der getriebewarnleuchte. 02er aero kombi mit 270k km runtern, hat wer ideen was es sein könnte?
  21. so nachdem eine werkstatt gefunden wurde, der transport trotz corona krise gut geklappt hat möchte ich mal einen kurzen zwischenbericht geben. mein saab ist bei zk classic in polen gelandet. gefunden habe ich die über eine parkplatz bekanntschaft welche sein auto ebenfalls dort machen hat lassen. die jungs scheinen bis jetzt einen ordentlichen job zu machen, hielten sich bis jetzt an den preislich abgesteckten rahmen und versorgen mich mit regelmäßigen updates.
  22. stehe vor dem selben problem, der sattler meint er möchte es lieber von grund auf neu machen...
  23. die sitze waren leider beim einbau schon rissig. m werden trotzdem alle 6 monate einbalsamiert
  24. echt? hatte immer einen andern eindruck, vor allem was flecken angeht
  25. schön schon, aber abgerocktes leder schien mir praktischer im alltag

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.