Alle Beiträge von niknac
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
na naja, die halterung fûr den induktionslader ist selbst gedruckt, also durchaus passend zum thema. die plättchen fûr die türpappen hab ich auch schonmal gedruckt, passen ganz ordentlich, aber leider noch kein passendes material fûr die rote ausstattung gefunden
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
ja, war von anfang an nicht zufrieden damit…
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
zur wischer diskussion kann ich nichts beitragen, aber mit dem handy hab ich das jetzt so gelöst. wird einfach zwischen radio und schacht geklemmt, somit blitzschnell „abmontiert“. davor meist den aschenbecher genutzt, aber jedesmal handy einklemmen und anstecken ging mir auf die nerven.
-
Reparatur Blinkschalter Saab 900 I
nachdem bei mir gestern das fernlicht nicht mehr ausging, habe ich das licht relais getauscht und die kontakte am lenkstockschalter gereinigt. jetzt kann ich zwar wieder zwischen fern und abblendlicht wechseln, allerdings nur wenn ich versuche zu blinken. blinken geht nicht. also schalter rauf runter ist abblenden/aufblenden, vor und zurück ist ohne funktion- hat wer eine idee wo ich falsch abgebogen bin?
-
Gaszug bzw. Teile davon
hat wirklich keiner eine idee, ob das teil nun dabei ist, oder nicht?
-
Gaszug bzw. Teile davon
ich grabe mal diesen uralt fred aus… mir ist gestern abend auf der ab das plastikplätchen bei dem kunststoffgewinde gebrochen. ist dieses bei einem neuen gaszug dabei, oder muss ich mir das teil aus einem schlachter besorgen?
-
Saab - Historie im Film
[mention=98]Lindexx[/mention] das hagerty video wollte ich auch gerade posten.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
https://www.thingiverse.com/thing:4964744 die kann man immer wieder mal brauchen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
drive my car, sollte heuer in cannes premiere feiern
-
8-Primär Nachfertigung
[mention=14]JanJan[/mention] welches öl in polen eingefüllt wurde kann ich nicht sagen, es war jedenfalls zu wenig. ich habe selbst nochmal das getriebeöl gewechselt um auf nummer sicher zu gehen. teilsynthetisches 10w40 plus großzügig getriebeöladitiv
-
8-Primär Nachfertigung
habe in polen ja auch ein 8.5 primär installieren lassen und habe nun ähnliches problem- passt an sich gut zum auto und fährt sich gerade auf der ab sehr angenehm, aber die schaltbarkeit, besonders vom 4. in den 5. gang ist eine katastrophe, hoffe das bekommt mein schrauber noch in den griff.
-
Restauration Saab 900 16s
zigarettenanzünder geht, da habe ich bis jetzt mangels funktionierender ladebuchsen ( weil abgesteckt) mein handy geladen. gebläseschalter funktioniert auch (zumindest ändert sich die lautstärke he nach stellung ;-)) die funktionseinstellung funktioniert auch (akustisch) jedoch kommt mir lüftung und heizung komisch vor seit er wieder bei mir ist. kaum luft aus den mittleren düsen, ziemlich warm auch bei minimaleinstellung usw... also nichts läuft optimal aber nichts lâsst komplett aus, außer der klima aber die ging davor auch nicht aber ich habe eigentlich fûr die reparatur bezahlt... wäre super nett wenn du mir die bilder zukommen lassen würdest...
-
Restauration Saab 900 16s
ach mein schätzchen ist zu einem echten überraschungsei mutiert... da meine freunde in polen ohne grund mal einfach so beide usb kabel und das mikro vom radio abgesteckt haben, habe ich mich heute daran gemacht das radio ein und wieder auszubauen, dabei habe ich 2 lose kabel/stecker im radio schacht entdeckt und die vermutung dass diese etwas mit der heizung/ gebläse zu tun haben könnten? kann mir wer sagen wo die hingehören? und übrigens auf meiner rechnung sind ca 1500€ fûr die instandsetzung der klimaanlage angeführt, die funktioniert natürlich nicht, genauso wie der tempomat, der davor tadellos funktioniert hat...
-
Restauration Saab 900 16s
hey lukas, anlage ist übertrieben, aber boxen habe ich diese montiert: hinten: https://www.ebay.at/itm/113054887162 vorne: https://www.ebay.at/itm/123460498099 woofer: Pioneer TS-WX130EA kann dir aber leider nicht sagen welcher verstärker verbaut wurde
-
Restauration Saab 900 16s
[mention=75]klaus[/mention] am himmel gehört eine teilschuld aber mir, ich habe das zu dicke alcantara imitat mitgegeben und wurde gewarnt, dass dieser bezug schwierig zu verarbeiten ist, wobei ich den stoff schon davor drinnen hatte und mit dem diy ergebnis zufriedener war
-
Restauration Saab 900 16s
danke für den tipp, aber die klimaanlage wurde in polen überholt, ob sie aber wirklich funktioniert wie sie sollte kann ich mangels vergleich nicht sagen
-
Restauration Saab 900 16s
alles in allem habe ich knapp 18000€ in den wagen gesteckt, also mir nicht die billigste bude rausgesucht, sondern eine mir von bekannten empfohlene in der beide chefs selbst 900er fahren. der lack ansich ist recht gut geworden, bis auf die motorhaube, hier sieht man deutlich „orangenhaut“, aber da ich auf den ersten kilometern eh einen steinschlag abbekommen habe, werde ich die in der winterpause nochmal lackieren lassen
-
Restauration Saab 900 16s
sorry für den doppelpost, wollte eigentlich noch die positiven punkte erwähnen: das verbaute 8.5 primär von e.t.t macht was es soll und gerade auf der autobahn ein echter komfortgewinn, die neuen boxen inkl subwoofer unter der rücksitzbank klingen echt gut und müssen sich nicht hinter einem durschnittluchen neuwagen verstecken
-
Restauration Saab 900 16s
jetzt hab ich den saab ja schon einige wochen bei mir und der erste ärger ist verflogen, also zeit für ein kurzes update. so richtig glücklich werde ich nicht mit meinem geliebten 900er, er wirkt einfach sehr hastig und unmotiviert zusammengeschraubt. als der wagen ankam lief er extrem unrund, hatte kaum leistung, dafür extrem erhöhten verbrauch, dies konnte von meinem stammschrauber mit wenigen handgriffen schnell erledigt werden- es musste nur die zündung eingestellt und 2-3 unterdruckschläuche hatten sich verirrt. da er aber zurzeit ziemlich eingedeckt ist, gab er mit den saab wieder mit, mit dem auftrag fehler und mängel zu sammeln, und tja was soll ich schreiben die liste wird immer länger: tempomat seit restoration ohne funktion extrem hackelige schaltung quietschende stoßdämpfer sich lösende zierleisten und fensterdichtungen die elektrischen außenspiegel funktionieren nur wenn sie wollen- davor ohne probleme auch holprigen untergrund scheppert einiges unter dem auto auf dem neu bezogenen armaturenbrett zeichnen sich die darunterliegenden risse immer deutlicher ab alle türen und fenster nicht korrekt justiert usw usw. anbei noch ein paar bilder, auf denen er bis auf 2-3 kleine lackfehler zumindest im stehen sehr hübsch aussieht...
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
die sollten aber alle drei neu sein, zumindest stehen sie auf der rechnung...
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
danke einstweilen, die gesammelten probleme poste ich dann wieder in “meinen” restorationsthread, möchte nicht das ganze forum zuspammen. aber einige der probleme haben stark nach motor lager geklungen. (leichtes ruckeln bei lastwechsel, geräusche während der fahrt, “ausschlagen” des schalthebels...) https://share.icloud.com/photos/07_H_IVmxn-ueaiV_c06CYseA#Friedhof_der_Franzosen
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
könnte ein defektes/nicht korrekt montiertes motorlager einer der gründe sein warum ich mit meinem frisch “renovierten” saab nicht glücklich werde? https://share.icloud.com/photos/0hzFQpVeuk-K24k3fX-LBGmbg#Friedhof_der_Franzosen
-
Verkäufer Polen
hast du ein original armaturenbrett gekauft oder ein neu bezogenes?
-
Armaturenbrett - Nachfertigung, Neubezug
[mention=75]klaus[/mention] gerne mache ich noch mehr bilder, aber derzeit ist das auto wieder in polen und ich im krankenhaus, also wird es noch bis ende april dauern. ich beschäftige mich derweil mit photogrammetry und fusion 360 um mein “mittelkonsolenfach” voranzutreiben
-
Verkäufer Polen
das sortiment ist ja über alle zweifel erhaben und der kontakt war auch gut, bei der bezahlung via paypal gab es eine kleinere diskussion da robert nicht wollte , dass ich ware bezahle sondern einem freund geld übermittle... und gerade bei so teilen wie sitzen ist der begriff brauchbar ja persönlicher geschmack