Alle Beiträge von niknac
-
Restauration Saab 900 16s
ich glaube ich habe die schlechtesten bilder gewählt, bin mit dem armaturenbrett, ganz im gegensatz zu den anderen arbeiten, nicht wirklich zufrieden, da der farbton viel heller als die restliche innen verkleidung ist. das brett wurde nach dem ausspachteln der risse mit einer art dünnen gummischicht überzogen, mich erinnert die haptik etwas an das innenleben eines golf 4. bei schwarzen brettern ist das denke ich ein durchaus gangbarer weg, obwohl auch hier ein großer haptischer unterschied zum original besteht, aber in meinem fall passt die farbe einfach nicht. kann aber gerne mal nachfragen was eine größere Bestellung von (schwarzen) armaturenbrettern kosten würde, dazu mache ich nachdem ich meinen wagen wieder habe und die qualität besser beurteilen kann nochmals einen extra thread auf.
-
Restauration Saab 900 16s
ja die jungs haben da etwas übers ziel hinausgeschossen und einfach mal gemacht...
-
Restauration Saab 900 16s
den grill hätte ich gerne, wie den aerokit, in bumper grey lackiert, hoffe das passt dann, wenn nicht suche ich mir wieder einen chromgrill. detail fotos zum armaturenbrett kommen sobald ich den wagen wieder bei mir habe, kann sich nur mehr um jahre handeln. danke für die auspufftipps, werde mal abwarten was den jungs aus polen noch einfällt und wenn das nicht passt die von hagmann empfohlene anlage montieren.
-
Blinker weiß / orange ....
hab ja im zuge der sanierung meines steiles auch kurz daran gedacht die blinker auszutauschen, aber dann feststellen müssen, dass die am silber steili eher bescheiden aussehen, auf einem grünen oder blauen schrägschnauzer könnt ich mich damit aber anfreunden
-
Restauration Saab 900 16s
[mention=534]HAGMAN[/mention] das brett war originalrot, aber leider ziemlich rissig, hätte eigentlich mit leder bezogen werden sollen
-
Restauration Saab 900 16s
und der grill wird nochmal umlackiert, weil er eben wie ein schwarzes loch wirkt
-
Restauration Saab 900 16s
das lange getriebe ist dem alltagseinsatz geschuldet, der relativ viel ab beinhaltet, und dort war es einfach schon länger mein wunsch es etwas leiser zu haben, daher getriebe länger übersetzen und fahrgast raum ordentlich dämmen waren einer der hauptgründe die ganze aktion zu starten, dass ich mir damit etwas agilität auf passstraßen nehme ist mir bewusst, nur ab fahre 4-6 mal die woche, passstraßen 4-6 mal im jahr... dass ich nicht auf neue achse umbauen hab lassen bereue ich mittlerweile etwas, wollte mir die skurrile vorderachshandbremse erhalten, aber dafür schränke ich mich bei felgen und bremsenwahl sehr ein.
-
Restauration Saab 900 16s
juhu es geht endlich dem ende zu. hier mal ein update in bildern. leider bin ich nicht ganz zufrieden mit der kommunikation mit den jungs, manchmal treffen sie sehr eigenwillige entscheidungen ohne sich vorher mit mir abzusprechen, so wurde aus meinem wunsch den grill nicht mehr in chrom zu belassen ein schwarz glänzend lackierter grill, der jetzt nochmal gemacht werden muss. die leder farbe der türverkleidungen und auch die farbe des armaturenbrettes finde ich noch noch sehr gewöhnungsbedürftig. trotzdem freue ich mich schon sehr auf die rückkehr meines saabes, besonders auf den shortshifter und die die 8.5er primärübersetzung bin ich schon sehr gespannt. hat noch wer tipps für einen auspuff? den im jugendlichen leichtsinn montierten 3zoll auspuff hab ich abmontieren lassen, aber der jetzt montierte original auspuff macht mich auch nicht gerade glücklich.
-
Frohe Weihnachten!
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
gerade auf thingiverse diese hecklouvre distanzplättchen entdeckt: https://www.thingiverse.com/thing:4084095
-
Jetzt werden wir alle sterben!
als in wien lebender kann ich dir versichern, dass nicht der harte lockdown zu den reduzierten fällen geführt hat, sondern die Reduktion der tests. wenn unser kinderkanzler so weiter macht rollt bald die nächste flüchtlingswelle über Deutschland, aber wir Ösis sind deutlich integrationsunwilliger als die junge aus Syrien
-
Architekten unter uns?
hab nur bis zum bachelor studiert und dann nach 2 jahren im beruf umgesattelt, aber wenn’s nicht zu speziell ist bin ich gern behilflich.
-
LEGO-Bausatz
soll wohl ein b202 sein, das modell ist aber nicht von mir
-
LEGO-Bausatz
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
denke auch, dass entweder Richtung Plastidip geht welches aufgesprüht wurde, oder eine art tauchbad. habe 2018 in polen mal ein gelbes Cabrio gesehen, dort war das Armaturenbrett auch "neu", sah gut aus, hatte aber eine ganz andere oberflächenstruktur und war matter als das original. erinnerte mich an vw urmaturenbretter, irgendwie gummiert. weiß gerade nicht ob ich ich über das rissfrei Brett freuen soll, oder ärgern weil es nicht wie bestellt mit jeder bezogen wurde.
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
lackiert kann ich mir nicht vorstellen, eher überzogen, aber im original hab ich es noch nicht gesehen...
-
SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
der sattler in polen ist an dem Ebay bezug gescheitert, leider habe ich es nicht gesehen aber laut meinem Schrauber sah es schrecklich aus. er ließ es dann "neu beschichten" bin gespannt auf das Ergebnis, aber auch sehr skeptisch da ich befürchte, dass es aufgrund der Oberfläche und des farbunterschiedes nicht ins auto passen wird:
-
Welches Radio für den 900er?
das war auch durchaus mit eingeplant, darum ja auch alles in den vorhandenen dinschächten unterbringen.
-
Welches Radio für den 900er?
ich habe länger mit dem gedanken gespielt dieses hier: Sony XAVAX5550ANT.EUR Media Receiver (CarPlay, AndroidAuto, WebLink) https://www.amazon.de/dp/B08895BRV5/ref=cm_sw_r_cp_api_i_qk4FFbCKTVS27 in den unteren schacht einzubauen. wäre sicher relativ einfach machbar, da es ja nur einen dinschacht braucht, den rest könnte man mit einer blende durchaus hinbekommen, aber ein display im sichtfeld wäre mir für navi und co sympathischer
-
Welches Radio für den 900er?
die 5 cm machen aber einiges aus. der alpine hat mich auf die gebracht, aber nachdem ich es verbaut gesehen habe, begann ich mich nach alternativen umzusehen, dabei auf joying gestoßen. war zunächst sehr skeptisch konnte aber ein 2018er model testen und muss sagen, dass die das ganz gut hinbekommen haben. hättest du eventuell bilder von der doppel din im unteren schacht, das würde ganz neue möglichkeiten eröffnen..
-
Welches Radio für den 900er?
den alpine hatte ich auch am schirm, aber mit dem 9” bildlschirm etwas zu groß, der bzw ein ähnliches modell von sony hätten es werden sollen, aber das schmale display von dem china teil passt einfach viel besser.
-
Welches Radio für den 900er?
danke für den input, aber ganz ohne physische tasten möchte ich nicht herumfahren, zumindest die lautstärke und vor/zurück möchte ich ohne menü bedienen können. bin ob des radios etwas skeptisch, da ich nicht so der fan von china zeug bin, aber leider gibt es nichts passendes von renommierten herstellern. das armaturenbrett ist aus einem frei verfügbaren 3d modell dass sich im 3d warehouse finden lässt, habe ich zu beginn meines studiums mit 3 freunden mal gemacht und hochgeladen
-
Welches Radio für den 900er?
da ich mir immer noch nicht sicher bin welches radio setup in meinem 900er soll hab ich mich heute etwas gespielt. der in der Grafik verbaute Bildschirm wäre dieser hier: https://cutt.ly/tgtqTj6 da das gerät ja eingaben von vorhandenen lenkradtasten und so weiter verstehen sollte, würde ich mir dazu gerne eine din box bauen (lassen) die im unteren Schacht die wichtigsten Funktionen auf physische tasten auslagern. was haltet ihr von der Idee?
-
SAAB im Film und Fernsehen
danke, hab auf der website der welt gesucht, fernsehen hab ich keines...
-
SAAB im Film und Fernsehen
ist der artikel auch online abrufbar?