Zum Inhalt springen

nordlicht

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordlicht

  1. moin,moin, gibt es einen freundlichen Menschen, der über diese Einstelltabelle verfügt und sie weitergibt? Gruss Nordlicht
  2. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    moin,moin, hallo Uli vielen Dank für den Tipp mit dem Gitternetz, genau dieses habe ich von Skanimport erhalten und eingebaut. Es wird hier allerdings für 900/9000 angeboten, auf meine Anfrage, ob es auch für den 96-Sitz passt konnte man mir keine Antwort geben.Der Hinweis von Erik, ab Bj.77 sind die gleichen Sitze wie im 99 verbaut , ist richtig. Somit passen die Reparaturmatten. Beste Grüsse Nordlicht
  3. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    moin,moin, die Matte kostet incl. Versand 26,31€ Gruss Nordlicht
  4. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    moin,moin, die Reparatursitzmatte für 900/9000 passt auch für den 96-Sitz Bj.77. Habe sie von Skanimport bekommen. Variante 2: die gerissene Matte habe ich mit Panzerband fixiert und dann quer zu Fahrtrichtung 4 Streifen von alten Sicherheitsgurten um die Matte gelegt und in der Mitte vernäht. Hält super, allerdings ist der Sitz nun etwas härter. Nicht zu knapp spannen, lieber 5mm Luft lassen, sonst wird es sehr schwierig die Haken aussen einzuhängen. Frohes Schaffen Nordlicht
  5. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke, ist ein 77er, dann soll Skanimport mal einen Reparatursatz schicken. Gruss Nordlicht
  6. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    moin,moin, an unserem 96er ist am Fahrersitz die Sitzmatte auf der Unterseite gerissen. Leider ein häufiger Defekt. Weder bei Skanimport noch bei Skandix gibt es Ersatz. Sind diese Teile überhaupt noch lieferbar oder muss ich da selbst was stricken? Bin für jeden Tipp dankbar. Beste Grüsse aus kalten Norden Nordlicht
  7. ja,ja, in Nordfriesland is man nich so schnell...
  8. Viel gelernt !!! moin,moin, hallo Gerd, jetzt hat mich Nordfriesland wieder und sogleich möchte ich mich für das super Getriebeworkshop (oder heisst es den??? der Rheinländer sagt dat) bedanken. Tolle Veranstaltung, tolle Teilnehmer, ich meine , rundherum gelungen. vielen Dank für Deine Gastfreundschaft, ich werde bestimmt nochmal drauf zurückkommen, wenn die Anreise auch sehr lang ist ( 900Km) , aber die bist Du mir wert. Gruss Klaus
  9. nordlicht hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    k-jet alle Infos zur K-Jetronic sind interessant,also bitte starte Deinen Artikel.
  10. Anbauanleitung AHK Westfalia Moin,moin, Hallo Mirco, sende mir eine PN mit deiner Adresse, dann schicke ich dir eine Kopie der Anbauanweisung plus TÜV-Bescheinigung. Gruss Nordlicht
  11. nordlicht hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin,moin die Antriebswellen sind gleich, da gibt´s kein rechts oder links. Die Zentralmuttern sitzen manchmal sehr fest. Ich gehe davon aus, der Sicherungssplint ist raus. Da braucht es ein stabiles Werkzeug, ich habe mir einen Ring/Maulschlüssel gekauft, Ring aufgesetzt und auf den Schlüssel gestellt, mal drauf wippen, da habe ich bisher jede Zentralmutter am 96er losbekommen. Geht auch mit einer Nuss und einem Durchsteckstück, dann aber bitte mit 3/4 Zoll Antrieb,1/2 Zoll ist Spielzeug und verbiegt sich. Beste Güsse und viel Erfolg Nordlicht
  12. nordlicht hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin,moin, die Schlüsselweite der Kronenmutter aussen ist 1 5/16 Zoll, entspricht 33,3375mm. Gruss Nordlicht
  13. moin,moin, du solltest mal die Verdichtung messen.Die V4 sind bekannt dafür, nach langer Standzeit kleben die Ventile und schliessen nicht mehr. Dann kann er nicht anspringen. viel Glück Nordlicht
  14. nordlicht hat auf gerald's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    moin,moin, 6 3/4" =172,5mm ??? Gruss Nordlicht
  15. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    moin,moin, wenn ich die Zündung einschalte ohne den Motor zu starten und alle Meldungen erloschen sind, blinkt check engine 5 mal. Blinkrythmus im Sekundentakt . 9000t, 2,0l, Bj.91. Was will er mir sagen??? Vielen Dank im Voraus Nordlicht
  16. Hallo Erik, was sind das für Haubenverschlüsse auf der Motorhaube und woher bekommt man die? was hat der TÜV dazu gesagt? Beste Grüsse Nordlicht
  17. Moin,moin, an unserem 96er rupfte die Kupplung, also Motor raus und Kupplung komplett neu incl. Ausrücklager. Nach 4 Wochen fing die neue kupplung wieder an zu rupfen... Motor raus und nachgeschaut. Kupplungsautomat zeigte an den Gelenken starke Verschleissspuren??? Lange Rede, kurzer Sinn: Das Ausrücklager sass nicht mehr zentrisch weil die Ausrückgabel verschlissen war und damit das Ausrücklager schief auf den Kupplungsautomaten drückte. Abhilfe: Ausrückgabel tauschen oder wie an unserem , halbkreisförmige Aufnahmen für das Ausrücklager zuschweissen und sauber wieder auffeilen. Hat bei uns hervorragend geklappt, Auto läuft jetzt schon 40000Km mit samtweicher Kupplung. Vielleicht hast du ein gleiches Problem? Gruss Nordlicht
  18. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    Saab Doktor is gut, wo wohnt der?
  19. nordlicht hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 9000
    moin,moin, mein 2,0t Bj.91 hat unten herum zu wenig Leistung, ab 4500U/min macht er zusätzlich richtiggehend zu, als wenn er abgeregelt wird. Dreht man bis zu der Abregelgrenze kommt die Meldung " check engine", nach längerer Fahrt mit niedriger Drehzahl verschwindet die Warnmeldung wieder. Wo könnte das Problem liegen??? Beste Grüsse aus dem hohen Norden Nordlicht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.