Zum Inhalt springen

Sleipnir

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sleipnir

  1. Vielen Dank für die superrasche Antwort! Ich schau mir das mal an und bestelle das Teil bei Ebay, in der Hoffnung, dass es rechtzeitig eintreffen wird.
  2. Hallo, heute morgen ist mir etwas passiert, auf das ich bereits seit Jahren "warte". Ein elektrischer Fensterheber (hinten links) funktioniert nicht mehr. Bzw. geht nicht mehr hoch, runter funktioniert noch so lala. Bei allen anderen Fenstern gibts keine Probleme. Model: 9-3I MY2002, Anniversary Edition, 2.0t, 5-Türer Ich bin noch am Anfang, d.h. ich weiss noch nicht einmal, wie man an die Mechanik dran kommt. Innenverkleidung abnehmen? Falls ja, wie geht das? Kann man was kaputt machen, z.B. dass inzwischen spröde Haltenippel aus Plastik abbrechen? Ich werde das am Samstag angehen. Wenn ich eine Vorstellung habe, was da los ist, könnte vielleicht sowas helfen, was Erik gefunden hat: Würde es Sinn machen, für ein paar EUR sowas auf Vorrat zu bestellen, damit ich am Samstag was habe? Falls ja wo? Leider finde ich nur was bei Ebay, habe dort kein Account. Amazon wär mir lieber. Mich wundert, dass die Suche bei Skandix und Schwedenteile nichts hergibt.... Ich danke schonmal im Voraus für eure Antworten!
  3. Sleipnir hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das hast Du ganz hervorragend gefunden Wer mal schmunzeln möchte, der könnte mal den Bad Bad Boy auf Deiner Map anklicken oder per Google danach suchen, der ist in unmittelbarere Nähe. Du wärst dann jetzt dran mit dem nächsten Foto.
  4. Auch von mir herzliches Beileid! Aber dennoch (auch wenn abgedroschen): Schön, dass es keinen Personenschaden gibt. Falls Du motiviert sein solltest, berichte gerne über den Ausgang. Hast Du eine Rechtsschutzversicherung, über die Du den Anwalt aktivierst? Ich habe letztes Jahr eine ADAC Premium abgeschlossen (alle Bereiche, nicht nur Verkehr). Mich interessiert generell, wie sowas abgewickelt wird, wie da die Erfahrungen sind.
  5. Intuitiv hätte ich jetzt gedacht, dass die Reichweite sich anhand der Verbrauchshistorie errechnet. Und die kann zwischen reinem Stadt- und reinem Autobahnverkehr locker 5l/100km variieren...
  6. Ist halt Marketing Blah Blah. Mir gehts um die Form und das Interieur. Ist aber alles Geschmacksache.
  7. Ist mir heute in einer Lokalzeitung begegnet: Jetzt kommt der Audi Quattro als E-Auto zurück - Mit 800 PS und bösem Preis - EFAHRER.com (chip.de) Braucht wahrscheinlich niemand so wirklich, das Design halte ich jedoch für sehr gelungen. Etwas Reto, ohne Kitsch.
  8. Puh. Das riecht nach Ig-Nobelpreis. Wie der Bärenschutzanzug, der wohl nur wenig praxistauglich sein dürfte. Troy Hurtubise - Wikipedia
  9. Ich bin mit den Bremsen vom 9-3I auch zufrieden. In richtig brenzlige Situationen bin ich allerdings noch nicht geraten. Fahre selten >130km/h. Am Abenteuerlichsten fand ich mal die Bremsen eines alten MG, mit dem ich mal ein paar Meter gefahren bin, nur in der 30er Zone. Da brauchte man Kraft. Zum Thema Grenadier: Brauchen tut man den in D wahrscheinlich eher selten. Aber ich sehe ihn als echten Geländewagen und als Nachfolger eines echten Klassikers. Ein "typisches" SUV-Publikum würde der nicht anziehen. Hätte ich ein paar € zuviel am Konto, würde der als Garagenzierde und gelegentliches Sonntagsfahrzeug ins Haus kommen. Vielleicht würde ich auch noch einen Jagdschein, der zum Fahrzeug passt, machen
  10. Stimmt mit Sicherheit, was Du schreibst. Aber [mention=62]ralftorsten[/mention] spricht eine schlechte Dosierbarkeit von Bremsen an. Ich habe echt wenig Erfahrung mit "modernen" Fahrzeugen. Allerdings war es mir immer ein Graus, mit den Fahrzeugen meiner Mutter aus dem Hause VW zu fahren (Golf, Polo). Auf die Fußbremsen musst nur ein Floh husten, um eine hohe Bremswirkung zu erzeugen. Ähnlich war das mit einem VW Taro aus der Firma. Keine Ahnung, ob das auch ein allgemeines Problem neuerer Fahrzeuge ist....
  11. Guter Beitrag. Danke!
  12. Schade, dass offenbar eine autoritäre Keule geschwungen werden muss. Klar....hmmmm....vielleicht. Aber leider aus meiner Sicht nicht weniger problematisch. Zumindest wurde hätte man beim Bezug aufs GG m.E. etwas präziser sein können. Aber sich aufs GG beziehen...ist halt billig. Genau so wie Meinungsfreiheit. Keule auspacken, drauf hauen und bei Gegenreaktion/- Argumenten Punkt setzen, dabei bleiben und gut ist. Das argumentationstechnisch Mögliche ist hier bestimmt nicht ausgeschöpft oder gar gewollt. Ob das technisch Mögliche beim Auto ausgeschöpft werden soll? Ich glaube nicht, dass zur Zeit auch nur im Entferntesten das technisch Mögliche realisiert wird. Zum Thema Generationenkonflikt: Puh. Tolle Ideen. Gesellschaft nicht bilden. Starker Tobak. Wir haben bereits eine Gesellschaft. Bilden? Für Weiterentwicklung braucht man Ideen. Es sei denn, es ist einem alles Wurscht und man badet in der Vergangenheit. @TE Glückwunsch. Beschäftigungstherapeutische Maßnahme gelungen. Ist auch Selbstkritik von meiner Seite
  13. Moral sollte man, so finde ich, heraus lassen. Jeder hat seine eigene Moral. Auch stimmt es nicht, dass alle Menschen gemäß GG gleich sind. Das wäre verheerend. Oder besser gesagt: Irre und nicht wahr oder implementierbar. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Das ist ein riesiger Unterschied. Kommen wir zum nicht aufgrund des Alters benachteiligt werden sollen.... Und zurück zum Thema Auto. Führerschein ab Körpergröße 1,50? Diskriminierend wäre auch das bei zuvor erfolgter Auslegung von Art. 3. Bzw. widersinnig. Was jetzt so schlimm an AR Guilias Post sein soll, erschließt sich mir nicht. Mag dran liegen, dass auch ich ein End-40er bin.
  14. Stimmt, füttert man einen Löwen mit den eigenen Exkrementen, so kann dieser noch geährlicher werden.
  15. Hat schonmal jemand versucht, mit ChatGPT Jeopardy! zu spielen? Mit einer Antwort oder mit Teilen davon die Frage herauszufinden? Vielleicht kann sich KI dadurch (zumindest momentan) noch einfacher selbst entlarven.
  16. Sleipnir hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist schon etwas älter, aber Du hast mich auf die Idee gebracht, Lachs auch mal selbst zu beizen. Der Aufwand dürfte eher gering sein. Ich vermute mal der Rand ist Dill, man braucht noch Zucker, Salz und Zitrone. Und vielleicht noch etwas Gin . Und etwas Gewicht und Platz im Kühlschrank.
  17. Nein, sondern mit Biosprit aus vergorenen Kirschen betankt
  18. Geschnitzt von Michel von Lönneberga, nachdem er zur Strafe in den Schuppen gesperrt wurde?
  19. My home is my Saab.
  20. Diese Anekdote von mir muss jetzt sein: Ich hatte als Kiddie mal mit Freunden das Garagentor vom Nachbarn demoliert. Mit Stock, Stein und Dreck... :biggrin:
  21. Nochmals danke. Und viel Glück/Erfolg bei der Umsetzung und auch der Abwicklung der Kosten.
  22. Aber auch in besonderem Maße Generation Saab
  23. Danke euch für eure Rückmeldungen auf meine Beiträge. Um mal den Bogen zum Auto-Forum zu ziehen. Dier meisten Saabianer sind vermutlich in den 50ern, 60ern und 70ern groß geworden. Ich in den 70ern/80ern. Und wurden von jenen großgezogen, die 20, 30 oder 40 Jahre zuvor großgezogen wurden. Bestimmte Vorstellungen werden von Generation zu Generation halt mitgenommen. Ist bestimmt ganz normal. Wie schon gesagt, ich bin kein Pädagoge. Auch kein Historiker oder Soziologe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.