Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sven hat einem Thema gepostet in Probleme, Fehler, Support
    Nicht weltbewegend, aber mich stört es immer wieder (Sorry). Schreibfehler in der Abkürzung des Monats Oktober über Beiträgen innerhalb eines Threads. Da kürzt die Software (automatisch?) Oktober auf Ockt zusammen. Kann das korrigiert werden? Bitte? Danke und Gruß Sven
  2. Sven hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich dachte da auch eher an Fachbetriebe, die nix anderes machen. Als mögliche Option das Teil zu retten, die wachsen ja nicht mehr nach.
  3. Bläuen nach Kaltstart hatte ich im Zusammenhang mit einem sterbenden Garrett-Lader bei etwa 180tkm. Kaltstartprobleme unabhängig davon, durch einen sterbenden KWS, der beim Warmstart keine Probleme machte...
  4. Zeit zum Verkauf sollte man mitbringen. Ich beobachte seit Monaten den Markt aus Käufersicht. Dir meisten Fahrzeuge stehen länger als zwei Monate drin. Die Auswahl ist bei Automatikfahrzeug größer als bei Schaltern. Grob etwa im Verhältnis 2:1.
  5. Nein, der Tausch ist nicht aufwendig. Ich habe beim ersten und einzigen Mal etwa 20 Minuten gebraucht. Allen Berichten hier zum Trotz, konnte ich keine Schwierigkeiten beim Tausch erkennen. Ich verstehe allerdings nicht, warum du nicht erst den Mischklappenfehler, der ja nach Fehlercode gesichert ist und wie beschrieben durchaus ursächlich sein kann, beheben lässt. Stattdessen ein vermutlich intaktes Teil zu tauschen ist weder nachhaltig noch sinnvoll.
  6. Vielleicht ein Überbleibsel vom 01.04.? https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/polizei-staunt-nicht-schlecht-bremsbelaege-aus-holz/
  7. Sven hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ließe sich das schweißen? Dann wäre die Stelle "verstärkt" und sollte doch nicht wieder reißen?
  8. Erbarmst du dich und schaust dir @macks Auto an? Dann würde ich erstmal dem Hinweis auf den Fehler mit der Mischklappe nachgehen.
  9. Sven hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Schade.
  10. Ach was, ist halt nen Tippfehler. Entweder beim Preis oder bei der Kilometerangabe eine Null zu viel. Kann ja mal passieren...
  11. Sven hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Sieht definitiv gut aus. Viel Spass damit. Das Tuch im Reserverad: Ist das Werksausstattung bei Saab gewesen, quasi Teil des Bordwerkzeugs? Habe eines in identischem Muster auch in einem meiner Saabs bei Kauf gefunden. Zufall?
  12. Sven hat auf Markman04's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist bei T7 doch ein bekanntes Problem, dass die LMM einen leisen Tod sterben, falsch messen und die Kiste dauerhaft zu mager läuft. Ohne CE. Das ist wahrscheinlicher als die Lambdasonden.
  13. Na ja, der Öldruckschalter sitzt mehr oder weniger mittig. Aber definitiv weit genug vom Kettenspanner entfernt, um die zwei Stellen auseinander halten zu können. Ich schließe mich @patapaya an und würde erstmal die Dichtung des Kettenspanners tauschen. Das ist billig und schnell gemacht. Wenn das nix bringt, dann muss man sich Gedanken über die ZKD machen. Aber nicht vorher.
  14. Sven hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich behaupte, du hast ein Problem. 200+ auf der BAB, wenn nicht nur für 3km, sollte sehr wohl einen Expressaufschlag erzeugen. Andersherum sollte im Bummeltempo auf der Landstraße auch ne 8 vorm Komma möglich sein. Zumindest, wenn die Topographie halbwegs flach ist. Bei mir hat der Tausch der vorderen (alten, aber fehlerfreien) Sonde eine Ersparnis von etwa 0,5l/100km gebracht. War allerdings ein 9-5 Schalter. Bosch gibt ja bei B2x5 ein Wartungsintervall von 160tkm an. Marketing oder erhöhte thermische Belastung? Who knows, aber bei anderen Fahrzeugen findet sich die Angabe nicht... Oder erst mit Intervallen jenseits der 200tkm...
  15. Jeder wie er mag. Entweder einmal die Zange oder den Dremel in die Hand nehmen oder bei jedem Fahrtantritt Knopf drücken. Zumal der TüV-Mensch dir den Gefallen nicht tun wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.