Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Das schafft man kaum - aber dann würde es ja erst recht in der Ecke ablaufen.
  2. Hat die Else doch schon geprüft. Meistens läuft es dann auch an einer Ecke über...
  3. In die Heckblende würde ich nicht bohren, da ist der Taster auch schwer zu befestigen. Nimm doch die Scheibenwischeröffnung und setze da deinen Taster ein, dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe und das Auto sieht dann so aus wie Du es bezeichnest.
  4. Es geht in diesem Fall um den Fahrerfußraum.
  5. Siehst Du auf den Bildern etwas,was ich nicht sehe?
  6. Marbo hat auf flo84fs's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Mehrwertsteuer bekommst Du nur wenn sie anfällt, also wenn eine Rechnung vorgelegt wird. Der aktuelle Trend ist, daß bei Abrechnung auf Gutachtenbasis der Markenwerkstattstundensatz nicht erstattet wird sondern statt dessen 2 Karrosseriebauwerkstätten in der Umgebung mit niedrigerem Stundensatz benannt werden und der Stundensatz entsprechend gekürzt wird. Wenn im nachhinein ein größerer Schadensumfang als im Gutachten beschrieben zu Tage kommt muß der Gutachter benachrichtigt werden um eine Nachbesichtigung durchzuführen. HWS und LWS-Schmerzensgeld bei Heckaufprall kannst Du fast vergessen...50 km/h hat der Gegner niemals gehabt, da wäre das Schadensbild völlig anders.
  7. Die Sitzschienen sind ja unterschiedlich, es würde sicher niemand eine 89-er Innenausstattung in einen 91-er einbauen. Zumal es ja pamir immer gab. Wer schaut ihn sich an?
  8. Das macht man aus Spaß, da ist es besser sich die Gesamtstundenzahl nicht zumerken. Einen Teileträger braucht es auch...
  9. 1989 gab es kein gelb. Falls der umlackiert ist, dann ist es jedenfalls gut gemacht (Motorraum), soweit man es auf den kleinen Bildern beurteilen kann. Eher allerdings stimmt das Baujahr nicht, ich sehe allerdings kein Detail wie alte Sitzschienen oder ähnlich wegweisendes. Wirkt insgesamt nicht völlig daneben.
  10. Versandkosten gibt es halt, und die alte Batterie wirfst Du in den Wald. Oder stellst sie bei ATU in den Container - da der Rohstoff einen Wert hat wäre das auch moralisch vertretbar. Das mit dem Wald war natürlich ein Witz.....
  11. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dazu kann ich nur sagen, daß alle 900-1 nicht mit Wasserlack, und die 9000 auch alle in Acryl gemacht sind. Wasserlack bei Saab kam frühestens 1999/2000 zum Einsatz. Bei den aktuellen VW T5 ist die gesamte Bodengruppe, Innenseiten Motorhaube etc nur KTL ohne Lack. Das kann noch lustig werden...
  12. MX5 mit Wankelmotor - den nehme ich sofort.
  13. Japanimporte sind meist Rechtslenker...aber der sieht doch nicht schlecht aus und man spart sich den Umbau auf Linkslenker. Der Tacho hat Kilometerskalierung.
  14. So ganz habe ich nicht verstanden was passiert ist. Wann hat es denn den Rollerfahrer erwischt, beim Vorwärtswenden, beim Rückwärtsrangieren und einschlagen? Aber da die Polizei zunächst den Rollerfahrer als Unfallverursacher sieht solltest Du ein Gutachten über den Schaden an Deinem Auto machen lassen und das bei der Versicherung des Rollers einreichen. Das kann ja dann auch ein Anwalt machen. Dann wartest Du erstmal ab was passiert. Wahrscheinlich wird die Rollerversicherung Deinen Schaden bezahlen.
  15. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die haben vor 30 Jahren mein erstes Auto umlackiert, da mir 1982 das Orange von 1971 nicht gefallen hat. Die Vorarbeiten haben damals schon den Hauptanteil ausgemacht, was habe ich da Spachtel geschliffen - das Auto hatte nur Rundungen.... http://www.autohobbymietwerkstatt.de/preise/index.html Aber es war gute Arbeit und hat jahrelang schön ausgesehen...
  16. Und du bist ganz offensichtlich so gut geschult, daß Du sofort den Godwin-Link parat hast um ein Ablenkungsmanöver zu veranstalten. In den längsten Threads des Forums hätte das ja dann erheblich früher auftreten müßen - habe ich wohl übersehen.
  17. Zu den Affen: wenn ich mir Mensch neben Affe stelle dann behaupte ich daß der Unterschied größer als 1 Prozent ist, alleine das Äußere (gut, Dich persönlich habe ich jetzt noch nie gesehen...), also der Phänotyp ist schon unterschiedlicher. Mit dem Rest outest Du Dich als nationalsozialistischer Ideenverfechter in bester Tradition des dritten Reichs (dann Josefs Reich)
  18. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist aber wirkich schon länger bekannt (daß der speedparts-LH-Chip nix taugt)
  19. Die Staatsgewalt ist ungleich Gewalt, das kannst Du ja mal bei Wiki nachlesen. Deshalb übt die Staatsgewalt keine Gewalt auf die Bürger aus. Kann sie natürlich, aber es ist kein zwingender Zusammenhang und in unseren westlichen Systemen ist es definitiv nicht so. Wer gegen die Gesetze verstößt wird unter Umständen auch aus seinem politischen Amt verjagt und von seiner Frau verlassen. Oder nicht mehr gewählt. Die Frage ist natürlich wer bestimmt wer verjagt wird (wer fliegt). Bei lupenreinen Demokraten bestimmt es der Präsident, in Demokratien meistens Gerichte.
  20. Marbo hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Lach, das hast Du schön gesagt. Sagt der mit dem 9000 Aero als Winterauto...
  21. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Benzindruckanpassung ist die effektive und einfache Anpassung um mit vertretbarem Aufwand ein Überleben der Technik zu ermöglichen. Es gibt ja auch noch Ladedruck- und Zündkennfelder. Warum sollte man sich die Mühe machen,jetzt nur ein Eprom für die Einspritzmernge zu entwickeln? Es laufen ja inzwischen supereffektive Lösungen, bei denen alle Parameter angepasst werden können. Mit Recht wandert der Entwicklungseinsatz eher in solche Lösungen die bestechend effektiv sein können (Stichwort: Trionic im 900 Turbo 16V) - - - Aktualisiert - - - Die Ausgangsfrage war übrigens: kann ich eine 175-PS-Box ohne weitere Anpassungsarbeiten in ein LPT-Cabrio einbauen, oder muß ich darüber hinaus noch andere Anpassungen vornehmen. Der Konsens war: ich muß den LPT auf FPT-Specs umbauen, weitere Anpassungen wie anderer Zündverteiler oder Anpassung des Benzindrucks können in diesem Fall unterbleiben.
  22. Der Erfolg des Käfers basiert auf der Tatsache, daß er eine geniale Konstruktion von einem genialen Konstrukteur war. Sonst wären ja wohl kaum über 21 Millionen davon verkauft worden. Grauslich kann ich da nichts finden, das Ding ist heute immer noch toll - sonst wären die heutigen Preise auch nicht so wie sie sind. Das es bei einer Konstruktion aus den 30-er Jahren vom heutigen Standpunkt gesehen gewisse Defizite gab kann man ja nicht dem Auto vorwerfen.
  23. ...passt aber nicht so in das Suchraster (grausig und vergangene Epoche)
  24. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Powerslide gehtmit dem Fronantriebler schlecht, driften haben schon die Altmeister mit ihren komischen Eiern schön demonstriert. http://www.youtube.com/watch?v=zZbrwBX_zkE
  25. Marbo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pass nur auf daß Dein Arbeitgeber das nicht liest, sonst wird die Autoliste 2013 kürzer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.